Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 5]
... aber ein Bild aus einer Verkaufsofferte. Gibt es auch einen offiziellen Lageplan, den man mal einsehen kann? mit oder ohne der Garage? Mit oder ohne
Bodenplatte
? Wenn das bei QNG geht? Die Technik muss ja in der thermischen Hülle sein, da ist es in einem Nebengebäude natürlich ein Aufwand mit der ...
Betonkernaktivierung für Bodenplatte im Bungalow sinnvoll?
... Wärmequelle vorgesehen. Dazu gibt es auch Input hier im Forum. Alternativ denke ich über eine zusätzliche Betonkernaktivierung in der
Bodenplatte
nach. Frage: Hat jemand Erfahrung zum Einsatz einer Betonkernaktivierung in der
Bodenplatte
anstatt Fußbodenheizung? Vor-/Nachteile? Auf was muss man ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 5]
... Vorgeplämper. Aber ich hätte es an Eurer Stelle schon! Nein! Die sind normal! Nein, das sind mutmaßlich Katalogpreise ohne
Bodenplatte
/Keller und diversen Abspeckungen, die man teuer dazu kaufen muss. Keller rechnet man separat ab, weil ab OK
Bodenplatte
als Vergleich gilt. Keller ist ja auch ...
Aufbau Bodenplatte, Sockel und Permiterdämmung
Hallo zusammen, ich befinde mich derzeit in der Planung eines Einfamilienhauses und mache mir die ersten Gedanken über den Aufbau der
Bodenplatte
und Realisierung des Sockels. Das Einfamilienhaus ist mit Keller geplant, welcher in die thermische Hülle des Hauses eingeschlossen ist. Räume im ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 4]
... worden sind, sind alles kleinere Wohnkomplexe mit Wohnungen (4-12 Einheiten ProHaus, Ferienwohnungen/Anlageobjekte halt...) 400k für ein Haus ab
Bodenplatte
sollte doch wohl realistisch möglich sein - ein Fertigteilhausanbieter mit bei nachfragen gesagt das diese Haus wo wir gerade drinnen ...
Fußbodenaufbau für Zementestrich
... Fliesen/Laminat) - UG: 12cm Dämmung > 6,5cm Estrich > 1,5cm Belag (Fliesen/Laminat) Sollte ich eine Folie unter der dämmung auslegen ? Die
Bodenplatte
hat drunter eine Folie. (Keine Gedämmte Platte) Wie ist der Aufbau der Dämmung am besten zu realisieren im UG/OG (Dämmung / Trittschall ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 21]
Aha, okay. Was wäre in unserem Fall am besten? Dass die
Bodenplatte
n und der Dachstuhl getrennt werden, sodass jede Wohnung eine eigene
Bodenplatte
und getrennten Dachstuhl haben? Wie sollte der Wandaufbau der Trennwand sein? Leider ist dieser Thread plötzlich zu Ende: In unserem Fall wäre ein ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 3]
Ist der genannte Preis inkl.
Bodenplatte
und Transport und Architekt?
Baubegleitung: Empfehlung im Raum Groß-Gerau gesucht
... aber nicht wirklich befürchten, daß beim Straßenbau jemand Gas und Wasser verwechselt (?); danach kann der Baugrubenausheber verbocken, daß die
Bodenplatte
eine handbreit zu hoch kommt - aber deswegen reißt niemand eine ganze Reihenhauszeile ab. Deine neuralgischen Punkte kommen später, beim ...
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 3]
... als Hauswand genutzt werden. Holzständer haben alle das Haus 1 Meter vor die Wand gesetzt (also 1 Wand mehr) Haus mit Stürzmauer,
Bodenplatte
, DG in der Thermischen Hülle nicht ausgebaut, gute Ausstattung (Rollläden, Hebeschiebetüre, Parkettböden, Schadstoffearme Baustoffe (keine ...
Kosten für die Herstellung einer KS Kimmschicht
... meines GU's als unterste Steinreihe eine Kalksandstein Kimmschicht kalkuliert. Nun fällt diese aber weg, da die thermische Trennung zwischen
Bodenplatte
und Mauerwerk anders realisiert wird. Die Kimmschicht sollte ursprünglich um den kompletten Rand der
Bodenplatte
laufen, der Umfang beträgt ...
Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung?
... an 3 Seiten WU Beton, 4. Seite Mauerwerk wegen Hanglage, Beton-Fertigdeckenelemente. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 155.000€ inkl.
Bodenplatte
, aber mit bauseits erfolgten Erdarbeiten. Davon sind ca. 25% Arbeitskosten und 75% Material inkl. Anlieferung. Ich finde das ziemlich teuer ...
Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen
[Seite 2]
... beschäftigt.. also Perlitschüttdämmung, Kalksandstein oder Ziegel, Klinker, Kupferrohre, Lehm- oder Kalkputz, Holzfenster, keine Bewehrung in der
Bodenplatte
(keine Ahnung, ob das geht, stand aber in der Bauleistungsbeschreibung), Netzausschalter für jeden Raum, Betondachsteine oder Gründach (bei ...
Hausbau,Planung und Kosten
... welchen Kosten ich rechnen muss mit Ausstattung in Standard.Habe mit 1200 Euro pro qm kalkuliert oder liege ich da zu tief. Was würde mir die
Bodenplatte
mit einer dicke von 30 cm kosten
Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie
[Seite 2]
... wie das Bauunternehmen (aus der Region, baut selbst schlüsselfertige Häuser), welches meinen Rohbau für Town & Country erstellen durfte, die
Bodenplatte
"nachbehandelt" hat... nämlich Folie drüber, Armierungsrundeisen drauf und dann waren sie weg... die Folie hat der Wind nach nem Tag ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 7]
... Baugebiet eine Zentralanlage, an der sich alle Hausbesitzer zu beteiligen haben. Eben mit den besagten 5200€. Die
Bodenplatte
wollte ich bei der Firma Schwedenplatte machen lassen. Es handelt sich um eine Thermoplatte inkl. Fußbodenheizung. Für eine Grundfläche von 75qm zahle ich 28.000€ laut ...
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
[Seite 2]
... Country. Es kann gut gehen, kann aber ordentlich in die Hose gehen. 1.780 € / qm ist aber mehr als nur günstig, vor allem bei kfw55. Ist die
Bodenplatte
dabei
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 8]
scheinst wohl noch zu wenig Beiträge zu haben, um dich privat anschreiben zu können. Bei Danwood kommt ja auch noch die
Bodenplatte
dazu, die bauen ja ab OK
Bodenplatte
.
Bauen mit Town & Country in Zirndorf
[Seite 9]
Bei Town & Country sind die Wände im OG zum Beispiel aus Gipskartonplatten. Der Giebel aus Holz - also nicht komplett massiv. Die
Bodenplatte
ist deutlich unter 20 cm Und und und. von mir aus könnt ihr gerne mit Town & Country bauen - ich habe damit auch mal geliebäugelt. nach intensiven ...
Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte
[Seite 2]
... muss bis in 80 cm Tiefe nunmehr ausgetauscht werden. Erst hieß es , ich sei dran schuld, weil ich den Baustopp erwirkt hätte. Und wenn die
Bodenplatte
nicht bald darauf kommt, wäre das ganze Polster Schrott und müsste erneuert werden. Es sei durch Regen passiert, weil nicht gleich die ...
Verlegen der Abwasserleitung Neubau
... werden die Enrwässerungsleitungen gelegt? Ist es sinnvoll dies zu erledigen vor dem Befestigen der Baustraße und damit bevor die
Bodenplatte
gemacht wird. Dies vor dem Hintergrund, dass dann die Baustraße nicht wieder aufgeschachtet werden muss. Ist dies überhaupt technisch machbar, da ja noch ...
Wasserwerke setzen Wasseranschluss ohne Abdeckung der Mehrsparten-Hauseinführung
[Seite 2]
Wenn du eine
Bodenplatte
über Grund und Grundwasser hast ist die Dichtung doch eh Wurst... Vor Bauverzug, Streß und Mehrkosten einfach weglassen.
Frostschürze unter bestehendes oder geplantes Gelände?
[Seite 2]
Es handelt sich um eine
Bodenplatte
in WU Beton. Laut plan ist die OK
Bodenplatte
später 7cm über dem geplanten Gelände (die Frostschürze ist demnach nur 93cm). Dazu kommen noch 18cm bis Oberkante Fertigfußboden. Außerdem sind wir topografisch fast an der höchsten Stelle im Umkreis, da sind dann ...
Garage gemauert in Eigenleistung
... einige Fragen, wo Ihr mir vielleicht aus eigener Erfahrung ein paar Tipps geben könnt. [*]Wie hoch sind in etwa die reinen Materialkosten für
Bodenplatte
, Decke und Mauerwerk inkl. Bewehrung und Dachabdichtungen (Flachdach)? [*]Welches Material empfehlt Ihr für das Mauerwerk und welche ...
Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar?
... oder 2-Geschosser sind, kann ich nicht einschätzen, da zwar die Treppe entfällt, dafür aber mehr Außenmauer, mehr Dachfläche und mehr
Bodenplatte
benötigt wird. 1000€ für 180T€ Darlehen sollte um die 3,5% Tilgung bedeuten und eine Laufzeit von 20 Jahren bedeuten. Sollte also auch mit Eurem ...
Anbau sanieren oder abreißen und neu aufbauen
... höher aufgelegt werden kann um Deckenhöhe zu gewinnen. Weiterhin würden die Mauern abgerissen und entsorgt werden. Hinzukommt eine neue
Bodenplatte
. Alles in allem sind die Kosten wie folgt netto: 25.000 Abriss und Neuaufbau
Bodenplatte
und Mauerwerk 10.000 Dach mit neuem Dachstuhl und ...
Kleines Haus (Holzständer) selber bauen
[Seite 3]
... wir haben noch für keines entschieden): Strom war unter 1.000 Wasser und Abwasser rund 4.000 Telefon rund 250 Grundstück ist voll erschlossen
Bodenplatte
wollte ich weglassen und Punktfundamente selbst gießen
Reihenendhaus vom Bauträger - DG (um)nutzbar? Kauf zu teuer?
... Hessen), äußerer Stadtteil einer Großstadt Fertighaus (Massiv - Betonfertigteile) Grundstück geteilt nach WEG 109 qm Wohnfläche (EG, OG),
Bodenplatte
236qm Grundstück (nur Eigenanteil) Grundfläche 62qm ohne Wand- und Bodenbeläge Kaufpreis: 497000 € (plus 6000 € für Stellplatz) Rahmendaten ...
Reiheneckhäuser ohne Reihenmittelhaus bauen: machbar oder nicht?
... Aspekte müssten dabei berücksichtigt werden? Es handelt sich um Giebelhäuser die lt. Planung und Baugenehmigung über eine gemeinsame
Bodenplatte
und eine Verbindung am Dach verfügen
120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt?
... Grundstück 190.000,00 € Haus (116qm) 270.000,00 € Haus - Puffer (für Steckdosen, größere Dusche etc.) 20.000,00 €
Bodenplatte
25.000,00 € Pfähle 30.000,00 € Baunebenkosten Behördliche Gebühren (Baugenehmigung, Vermessung, Lageplan) 4.000,00 € Versicherungen 500,00 € Anschlüsse (Strom ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
Oben