Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Einfriedungen Definition
[Seite 2]
... ob der Privatgrund als solcher kenntlich sei. Stäbe in den Ecken und Absperrband dazwischen sind rechtlich wohl eindeutig - ob sie nach dem
bebauungsplan
"erlaubt" wären, eine andere Frage. Für den Tatbestand des Hausfriedensbruches dürfte nicht erforderlich sein, auf die Mauer auch noch ...
[Seite 4]
... Jetzt gehts nur noch um die Suche nach dem schwarzen Peter, der die Peinlichkeit auf sich laden darf. Ich rate noch mal: Bei Aufstellung des
bebauungsplan
ging man davon aus, B wäre eine große öffentliche Grünfläche. Dann kam ein Sparfuchs der Stadt und schwups verkauft man die Fläche an ...
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
... auch mal um Rat bitten. Wir planen den Bau eines Bungalow. Momentan drehen wir uns beim Grundriss im Kreis. Ich beantworte erst mal den Fragebogen
bebauungsplan
.....nicht vorhanden /Einschränkungen Größe des Grundstücks.....1000qm Hang.....nein Grundflächenzahl.....0,4 Geschossflächenzahl ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
[Seite 2]
Die sollten das eigentlich wissen. Auch im
bebauungsplan
sollte es stehen. Der ist ja oft schon online auf der Gemeindeseite zu finden. Aber eigentlich sollte dieser Euch schon vorliegen
Kombination freier Architekt mit Generalunternehmen sinnvoll?
... in diesem Forum angemeldet und hoffe auf eure Tipps und Erfahrungen. Wir haben ein tolles Baugrundstück gefunden und inzwischen gekauft. Laut
bebauungsplan
hätten wir jedoch lediglich ein stinknormales Satteldach-Einfamilienhaus mit Eingeschossigkeit bauen dürfen. Weil wir das nicht wollen ...
Traufhöhe Definition nicht im Bebauungsplan
Hallo ihr Lieben, wir bereiten für unser Hausbauprojekt grade den Kickoff vor. In diesem wird angegeben, ob sich das Bauvorhaben an den
bebauungsplan
hält. Jetzt haben wir das Problem, dass eine Max. Traufhöhe von 4 Metern vorgeschrieben ist. Diese soll ab Straßennieveau bzw. Oberkante ...
Entstehung eines Neubaugebiets bewirken - als "Normalsterblicher"?
[Seite 3]
... Wenn das alles durch ist und die Auslegungsrunden (mehrere) erledigt sind, dann benötigst du in der Regel noch einen
bebauungsplan
. [*]
bebauungsplan
[*]Auch hier musst du die Kosten übernehmen für das Planungsbüro oder die Verwaltungsarbeit. [*]Hier hat die Kommune / der Rat auch ein ...
[Seite 2]
Du brauchst viel Zeit (und Geld), um einen
bebauungsplan
hinzubekommen. Dazu wird es für Dich selbst schwer, da Dir ja keine Grundstücke gehören. Sind es Grundstücke der Gemeinde, wird sich jemand (später) um die Erschließung kümmern müssen ==> das bleibt oft an dem hängen, der den
bebauungsplan
...
Welcher Bebauungsplan stimmt?
... bauen. Leider wurde uns hier mitgeteilt, dass es nicht geht weil die Geschossflächenzahl überschritten wird. Es gibt für unsere Straße einen
bebauungsplan
wo drin steht das es ein gegliedertes Dorfgebiet ist mit einer Geschossflächenzahl von 0,6. Dieser Plan ist von 1984. peine01.de/de-wAssets ...
Bauen außerorts legitim wenn es bereits andere Häuser gibt?
... im gesamten Kartenausschnitt in zweiter Reihe gebaut wurde. Weiterhin gehe ich davon aus, dass es im Bereich der Häuser 1, 1a und 3 keinen
bebauungsplan
oder sonstige planungsrelevante örtliche Vorschriften wie z.B. einen Landschaftsplan oder eine Veränderungssperre gibt. Dann würde der ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller
... Lediglich sollen im EG Technik und Büro getauscht werden, die Garage verlängert und eine Tür zwischen Garage und Technikraum eingefügt werden.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 444qm Hang: keiner Anzahl Stellplatz Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Maximale Höhen ...
Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
bebauungsplan
/Einschränkungen: leider ist ein
bebauungsplan
vorhanden L Größe des Grundstücks: 348qm Hang: eben Grundflächenzahl: Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und –grenze: 7x10m Randbebauung: Einfamilienhaus Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Vollgeschosse, Plus DG Dachform ...
Vorgabe Firstrichtung Flachdach möglich ?
Hallo zusammen, unser Grundstück hat eine vorgegebene Firstrichtung, über die Dachform steht aber nichts im
bebauungsplan
... Denkt ihr das bekommt man irgendwie hin? Hat hier jemand Erfahrungen der Architekt meinte das wäre möglich... Danke
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse Satteldach
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 1000m² Kein Hang Kein
bebauungsplan
Gebiet hat teilweise einen hohen Grundwasserstand, daher möchte ich auf einen Keller verzichten Anforderungen der Bauherren Kein Keller, 2 Vollgeschosse. Späterer Ausbau des Dachgeschosses sollte möglich ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... Skizzen oder Vorentwürfe habt so ladet diese bitte ebenfalls hoch. Wenn Ihr Euch schon mit allen Details der Finanzierung, Baunebenkosten und
bebauungsplan
beschäftigt habt, sollte das Ausfüllen für Euch keine Problem darstellen. Bitte bedenkt, dass diese Diskussionen hier beim HBF nicht von ...
Verantwortung für Einhaltung Bebauungsplan bei schlüsselfertigem Bauen
Hallo Forum, wer trägt beim "schlüsselfertigen" Bauen (inkl. Planung etc.) mit einem Bauunternehmen die Verantwortung das die Bestimmungen eines
bebauungsplan
eingehalten werden? Der Bauherr (als Baulaie) oder das Bauunternehmen (als durchführender und planender Dienstleister)? Im speziellen geht ...
Wird das Haus zu groß?
... hab ich ein wenig Angst dass das Haus zu groß wird... Bisschen was allgemeines: Das Grundstück hat eine Größe von etwa 800qm, wir dürfen laut
bebauungsplan
nur 1,5 Geschosse mit Satteldach 45 -50 Grad Neigung bauen. Das Haut hat damit eine Wohnfläche von 160qm (ca 90 im EG und 70 im DG). Soweit ...
Baupläne Kosten inklusive der Baugenehmigung
... du bei deinem zuständigen Bauamt erfragen. Bei uns lagen die Kosten für die Baugenehmigung bei 480€. Wenn du dich uneingeschränkt an den
bebauungsplan
hältst, besteht sogar die Möglichkeit eine Baugenehmigung nach dem vereinfachten Verfahren zu erhalten (diese hätte bei uns 50€ gekostet). Man ...
Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung
... bzw. er mit einem unterkellerten Carport. Auf der Grenze zum Nachbarn haben wir die 3m Abstand gehalten, er hat seine Carport-Unterkellerung wie im
bebauungsplan
vorgesehen in Grenzbauweise erstellt. Heute habe ich dann festgestellt, dass er an der Ecke der Unterkellerung einen Spülschacht hat ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 6]
... OKKD"? Oberkante Kellerdecke? Wenn er das so ersetzt, ist ja alles wie jetzt auch. Zumindest für mich. Die Stadt hat dann einen "sauberen"
bebauungsplan
, der aber niemanden mehr etwas bringt, da alles gebaut haben. Dafür brauche ich den Herrn Landrat nicht zu wecken Und das war noch mal ...
[Seite 3]
... wollte. Hier im Thread gehst nur Du von der Kellerbodenplatte aus. Wer vertritt denn noch deine Auffassung? Wenn der Planer nicht schon in diesem
bebauungsplan
-Gebiet Anträge eingereicht hat, wird auch der Dir keine verbindliche Auskunft geben können. Ja, s. §18 Baunutzungsverordnung. Zum ...
Garage mit 3,35m zu hoch?
... hat eine Höhe von 2,90m Somit kommen wir insgesamt auf 3,35. Könnt ihr mir hierzu etwas sagen? Falls es wichtig ist, gebaut wird in Bayern. Der
bebauungsplan
hat hierzu nichts geregelt. Angeblich soll dies die bayerische Bau(ver?)Ordnung regeln. Was mich auch wundert: Wir haben die Pläne von eben ...
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 7]
... ob Euer Haus von denen gebaut werden könnte. Ein Verkäufer ist nicht der richtige Empfänger und Diskutant für ggf Schwierigkeiten im
bebauungsplan
, dafür ist einzig ein Architekt zuständig. Ggf ist der Verkäufer plitsch (so wie wir) oder gut angelernt oder tatsächlich studierter Architekt ...
[Seite 5]
... hwatzen" und verschiedene Anbieter werden besser vergleichbar. Da ihr ja bereits ein Grundstück besitzt, wäre es sicher auch hilfreich den
bebauungsplan
mitzunehmen, so kann man gezielter planen
Voraussetzungen um Baustopp zu erwirken - Erfahrungen / Tipps
[Seite 2]
... kommt - was unter anderem daran liegt, dass teilweise der Altbestand vom Stil und Größe anders ist, als die neu genehmigten Gebäude nach
bebauungsplan
. Die Architektur von 1960 vs. 2018 unterscheidet sich halt an vielen Stellen. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, das ganze von vornherein ...
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
... haben in den 70er Jahren ein Haus in eine (sehr) ländliche Neubausiedlung gebaut. Damals war die übliche Grundstücksgröße 800 - 1.000 qm. Ein
bebauungsplan
war erstellt, wurde aber nie abgesegnet; es gibt also keinen. Das Grundstück meiner Eltern ist 866qm, dazu hat mein Bruder später noch einen ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 5]
... im Rahmen der Bau- und planungsrechtlichen Vorgaben entwickelt, die für ein gewünschtes Grundstück gelten, und die z. B. in einem
bebauungsplan
festgelegt sind: Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl (Ausnutzung des Grundstückes); Trauf und Firsthöhen, Dachform, Baulinien, Baugrenzen etc ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... mal am Anfang. Wir haben im Sommer den Bauantrag für unser Einfamilienhaus mit Doppelgarage abgegeben. Unser Grundstück liegt im Bereich eines
bebauungsplan
, der maximale Höhen für Aufschüttungen und Wandhöhen vorgibt. Der Architekt unseres Bauunternehmens hat entsprechende Befreiungsanträge ...
Formlose Bauvoranfrage vom Landratsamt abgelehnt? Was tun?
Hallo liebe Forengemeinde, wir besitzen ein Grundstück wobei dessen
bebauungsplan
20 Jahre alt ist. Ihr könnt euch vorstellen, dass daher die Richtlinien und Vorgaben sehr veraltet sind [*]Dachneigung 38 - 45° [*]Kniestock 0,75m [*]Satteldach [*]Dachziegel in rot- oder Brauntönen Wir haben daher ...
[Seite 2]
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
50