Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
... wie das Grundstücks angehangen. Ich beziehe mich hauptsächlich auf die größere Wohnung. Ich bin gespannt was eure Meinungen sind. Grüße
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 2218qm davon ca. 860qm im
bebauungsplan
, Rest Außenbereich Baufenster siehe
bebauungsplan
Hang: ja von ...
Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung
... Platz für 4 Fahrräder (überdacht), Platz für Gartengeräte (überdacht, im Garten dürfen wir keinen Schuppen bauen laut
bebauungsplan
) Wir überlegen nun was das sinnvollste wäre und wie wir die Autos möglichst eben/gerade abstellen könnten. Zudem haben wir das Problem vor unserem Grundstück einen ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 3]
... Eine Einliegerwohnung kostet auch "nur vorgerüstet" sofort Baukosten und Stellplatzerfordernis, auch wenn sie sich nicht bezahlt macht. Ließe der
bebauungsplan
eine dritte Wohneinheit und/oder Ferienwohnung denn überhaupt zu ? Wenn schon die Erfüllung des Bedarfes schwer zu stemmen ist, gilt das ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
... Eckgrundstück, ein Nachbar links, oben und rechts nur Feld Fläche EG: 99m2 (ohne Terrasse), Garage 30m2 Fläche OG: 78m2 (ab 1,5m)
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 750m2 Hang ja, bergseitig. Es liegt ein Kanaldeckel auf der Straße vor dem Grundstück und hinter dem ...
Danwood Family - Vorhaben realistisch?
[Seite 3]
... Anbietern (Town & Country kann auch günstig bauen - wenn Du Verzicht übst). Und zeig uns das Grundstück - z.B. mit einem Auszug aus dem
bebauungsplan
(
bebauungsplan
vom Namen her nenne, dann können wir auch dort mal Dinge checken
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 4]
... und niemand gegen die wartenden Tonnen dengelt. Manchmal sind Ratsherren klüger als Bauherren glauben. Im übrigen zeigt oder nennt doch mal den
bebauungsplan
mit seinen Baufenstern
[Seite 3]
Nee, die Regelung ist auch im
bebauungsplan
beschrieben. Ist auch nur noch ein DH und ein Einfamilienhaus, da sich keine Abnehmer für das zweite DH gefunden haben. Dann rennt man lieber zwei Tage mit dem Hausmüll 25meter zur Tonne, um sich einen Weg mit der Tonne zu sparen? Falls das tatsächlich ...
[Seite 9]
... noch einmal darauf rumtrampeln. Es ist ja doch sehr verwunderlich, wie einfach man Gesetze aushebeln kann. Da wird an zwei verschiedenen Stellen im
bebauungsplan
auf Gesetzestexte hingewiesen, später interessiert es keinen
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
Hallo zusammen, anbei unser Entwurf für ein Einfamilienhaus. Ich bin auf euer kritisches Feedback und etwaige Fragen gespannt. Danke vorab!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 500qm2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 (bebaut lt. Entwurf 0,26) Geschossflächenzahl: 2 Baulinie ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
... und nicht nach Neubau suchten, stehen wir natürlich am Anfang einiger Fragen. Das Grundstück mit etwa 500 m² liegt im Geltungsbereich eines
bebauungsplan
, der zuletzt vor 20 Jahren geändert wurde. Rahmendaten zu Grundstück und
bebauungsplan
: Gebaut werden darf von 3 Meter Tiefe bis 18 Meter ...
[Seite 9]
Der Bezug ist meist die Strasse. Das solltest Du doch wissen steht das nicht irgendwo im
bebauungsplan
? Oder erfragen?
Allgemeine Frage zur Bauplanung ohne Bebauungsplan
... ich habe eine ganz allgemeine Frage: Wenn man eine Immobilie mit großem Grundstück oder nur ein Grundstück kaufen möchte und es dort keinen
bebauungsplan
gibt, wie kann man schnellstmöglich herausifnden, ob dort gebaut werden kann? Kann ein Architekt so etwas mit großer Wahrscheinlichkeit ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 3]
Dem Baufeld der Garage nach ist keine Grenzbebauung möglich. Ebenso die Variante mit der Garage/ CP im SW. Die Ausrichtung vom Haus ist zwar im
bebauungsplan
nicht optimal aber bei dem geringen Gefälle eher zu verschmerzen. Ist das Gefälle auf dem Grundstück auch weiter unten dann gleichmässig? Da ...
[Seite 5]
... für das Bauamt schwierig werden oder gar kein Problem, da Du kein EG, sondern nur ein UG und OG hast. Kommt halt auch auf den Rest des
bebauungsplan
an (Höhen, Traufen) Nur Eingangsbereich mit einem Podest auszustatten, ist unklug. Ehrlich gesagt: in meinem Leben gibt es nur einen Zugang ...
Zwei Junge Paare überlegen zu bauen, haben aber noch kaum Ahnung
[Seite 2]
Hallo Bauexperte Gegenfrage: Was nutzt dir die Planung deines Traumhauses, wenn Du kein Grundstück findest, auf dem Du es laut
bebauungsplan
bauen darfst? Ob Du Grundstück und Haus bezahlen kannst, weisst Du ja erst, wenn Du ein Grundstück in Aussicht hast. Was kostet der m²? Was darf / muss ich ...
Gespräche mit Streif, Bien-Zenker, Finger,Hanse -unprofessionell?
... werden... unsere Frage ob wir lieber den Eckbauplatz oder den zwischen 2 Nachbarn nehmen sollten, konnte man nicht beantworten.
bebauungsplan
, Schnittbild, etc. wurde gar nicht erst angeschaut. Unser Eindruck: die Dame hat es nicht nötig, sich mit "Peanuts" zu beschäftigen. Es blieb bei ...
Planungen des Architekten gefallen uns nicht - Rücktritt? Kosten?
... einen Architekten zu beauftragen, der uns unser "Traumhaus" nach unseren Wünschen plant. Für das Baugebiet in dem wir bauen möchten besteht ein
bebauungsplan
von 1989. In diesem gibt es viele Einschränkungen (unter anderem niedrige Dachüberstände, niedriger Kniestock von 35cm, keine Gauben ...
Grundriss kurz vor Bauantrag verändern - Hausbau wird teurer
... Plan. Als nächstes ging es um die Erstellung des Bauantrags. Plötzlich ist unserer Hausbaufirma aufgefallen, dass das Haus gar nicht dem
bebauungsplan
entspricht und wir statt 1,5-geschossig nun 2-geschossig bauen müssen. Nachdem wir uns damit abgefunden haben, setzen wir uns mit dem ...
Telefonische Bauvoranfrage abgelehnt
... erteilt. Begründung: Traufhöhe von maximal 4,50 Meter wird überschritten. Da hatte der Herr von der Behörde ja nicht unrecht, denn im
bebauungsplan
steht schwarz auf weiß: In den Allgemeinen Wohngebiet ist eine Traufhöhe (Traufhöhe = Schrittgerade von Außenwand und Dachhaut) von min. 3,00m ...
Vollgeschoss im Dachgeschoss? Bungalow oder 2-stöckiges Haus?
[Seite 2]
Ich habe mir den
bebauungsplan
nun angesehen. Die darin erwähnten "extra Anlagen 1.1. bis 1.3" mit Geländeschnitten fand ich nicht, aus denen könnten erklärende Beispiele entnehmbar sein. Formaljuristisch erscheint mir der Plan angreifbar, da die Formulierung zur Zahl der Vollgeschosse ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 26]
... Villchen" sind) aber ich sehe keinen Einheitsbrei. Es werden unterschiedliche Dachneigungen genutzt, genau so wie Dachformen, (wenn's der
bebauungsplan
zulässt). Auch sehe ich immer mehr Holz an den Fassaden oder Gestaltungen mit den Fenstern (z.B. zwei "verbundene" Fenster, sei es durch ...
Einfamilienhaus selbst geplant 160m² Verbesserungen/Meinungen gesucht
... die Zufahrtsstraße (30er-Zone), im Süden ein kleiner Fußgängerweg und dann das nächste Nachbargrundstück. Bauort ist Baden-Württemberg.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 500 Hang Nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze Firstrichtung W/O ...
Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze?
... benutzt, zu meiner Frage aber leider nichts passendes gefunden Wir planen, ein Grundstück für ein späteres Bauvorhaben zu kaufen. Im
bebauungsplan
(aus den 70ern oder 80ern) ist mir jedoch etwas sehr Seltsames aufgefallen. Grün umrandet ist das Grundstück. Linie 1 ist laut Plan die ...
Angaben im Bebauungsplan - gibt es eine Traufhöhe beim Flachdach
... Ich bin im Begriff ein Grundstück zu kaufen und unser Traumhaus besteht aus zwei Vollgeschossen und einem kleinen Staffelgeschoss. Beim
bebauungsplan
wird leider nicht auf die Möglichkeit zur Errichtung eines Gebäudes mit einem Nicht-Vollgeschoss eingegangen. Im konkreten Fall stellt ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... Oberbayern erworben und würde darauf gerne ein Einfamilienhaus ggf. mit Ferienwohnung bauen. Ich versuche mal folgenden Fragebogen zu beantworten.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 960qm Es ist kein
bebauungsplan
vorhanden, das Grundstück liegt in einer Baulinie. Die Bebauung ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 20]
... auch PN per eMail schicken, siehe Informationen in meinem Profil. Mir ist noch völlig unklar, wo Eure Häuser stehen sollen. Soweit ich das der
bebauungsplan
-Suite entnehmen kann, wird das Gebiet wohl nicht komplett von Hildmann entwickelt, jedenfalls sind deren elf Doppelhäuser nur ein kleiner ...
das Pferd von hinten aufzaeumen?
... dann von 2 Vollgeschosse + SG + WK und Garagenanbau auf 1 Vollgeschosse + Dachboden ohne Keller mit Carport (ohne Abstellraum) umplanen muss, weil
bebauungsplan
, Nachbarn und Budget es fordern?! Andererseits: Wie kriege ich unsere Träume sortiert, ohne jetzt ewig Anregungen zu sammeln ...
Schritte zum Hausbau
... der ich mein Haus etc. grob Plane, also relativ am Anfang. Aktuell versuche ich in einer groben Planung unsere Wünsche auf das Grundstück und den
bebauungsplan
anzupassen. Um nicht die nächsten Schritte aus den Augen zu verlieren würde ich eure Hilfe benötigen. Daher meine Frage: Könnt Ihr mir ...
Ablauf Grundstückskauf - Was sind die Pflichten des Verkäufers?
... hat uns weitere Grundstückseigentümer vermittelt. [*]Sich für eines der verfügbaren Grundstücke entscheiden und reservieren lassen. [*]
bebauungsplan
und ggf. Flächennnutzungsplan von der Verbandsgemeinde / Stadtverwaltung einsehen (teilweise gibt es die online, falls nicht, einfach ...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
[Seite 2]
... 450 000 Euro -->Die Frage ist ob das überhaupt für den Preis geht. Ansonsten hab ich im groben oben geschrieben was wir uns denken. Der
bebauungsplan
ist echt unübersichtlich. Habe heute beim Bauamt angerufen und gefragt wie lange es dauert bis ein Bauantrag durch geht. Antwort wenn ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben