Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
KFW40 - Zwang im Bebauungsplan
Moin, neulich hatte ich mich total gefreut, daß ich eine Neubausiedlung gefunden hatte, die gerade erschlossen wird. Nun lese ich im
bebauungsplan
, daß eine KfW40 Pflicht besteht und das diese im Grundstückskaufvertrag festgehalten werden soll. Kann ich mir fast nicht vorstellen, daß sich da ca ...
Nutzfläche oder Bauland
... nun das er dieses Grundstück gerne (und günstig) verkaufen möchte, dieses allerdings kein Bauland ist. Wir haben direkt im Internet mal den
bebauungsplan
des Grundstücks eingesehen und folgenden Eintrag gefunden: "Bebauungstiefe BIS 15.0m" "Gemessen von der Strassenseitigen Baugrenze" (siehe ...
Benötige Hilfe bei Planung Einfamilienhaus
... mal jemand vor dem selben Problem und hat eine Antwort. Bin für jeden Tipp dankbar. Meine Frau und ich planen ein Haus mit Satteldach zu bauen. (
bebauungsplan
sieht Eingeschossigkeit vor.) Wir haben eine Grundfläche von 12,35m (dort verläuft der Giebel mittig) mal 9,10m. Weiterhin planen wir ...
Grundstückschaos - Was sind Grundflächenzahl usw?
... Nähe von Berlin, in Aussicht. Es liegt in 2., hinterer Reihe. Gebaut wird mit einer Fertighausfirma. Für dieses ´Grundstück gibt es einen
bebauungsplan
in dem leider dinge stehen die ich nicht verstehe. Unser Haus: Wohnfläche nicht ganz 151qm Maße des Hauses ca. 11x11m (nicht ganz quadratisch ...
Bauleistungsbeschreibung weicht vom Bebauungsplan ab
Hallo zusammen, habe ein Haus in schlüsselfertiger Bauweise gekauft. Kurz vor dem Bemusterungstermin kam jetzt eine Preiskorrektur weil laut
bebauungsplan
Fenster für erhöhten Schallschutz eingesetzt werden müssen. Ist das Baurechtlich korrekt? Oder müssen in diesem Fall die Schallschutzfenster ...
Änderung von Dach bei Bebauungsplan??
... Problem ist, dass ich anfangs dachte, Pultdach wäre okay, hat sich aber rausgestellt, dass es das für uns nicht ist So stehts aber leider im
bebauungsplan
. Nun ist es so, dass auf diesem Neubaugebiet oben (ist Hanglage) auch Satteldacher sind, unten aber Pultdächer zwecks Schallschutz oder ...
Negative Erfahrungen mit der IBG
... Dabei stellte sich heraus, dass die Architektin Frau H. offensichtlich nicht einen Blick in den
bebauungsplan
geworfen hat. Laut
bebauungsplan
darf das Gebäude an einer bestimmten Stelle die Höhe von 3,90m nicht überschreiten. Frau H. hat gleich mal das Haus auf über 5m geplant. Neben ...
Unerschlossenes Grundstück mit Bebauungsplan zum vollen Kaufpreis erwerben?
... bin neu hier im Forum und habe schon gleich eine Frage. Wir haben in S-H ein Grundstück reserviert, welches wir gerne kaufen würden. Es gibt einen
bebauungsplan
Entwurf, der noch im Januar endgültig verabschiedet werden soll. Die Grundstücke für das Baugewerbe werden schon über einen Makler von ...
Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen?
... um die Photovoltaikanlage die in (Batteriespeicher + Wärmepumpe) oder an das (Doppelhaushälfte) kommen soll. Dazu muss ich sagen, dass der
bebauungsplan
nicht sehr durchdacht ist und für unser Haus sowie die fünf anderen Doppelhaushälfte in der Nebenstraße, ein Pultdach mit NORD-nord-ost ...
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 751qm - ca 27x27m Hang: über die ganze breite ca 1,2m laut Karte Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,70 Baufenster, Baulinie und -grenze: vorhanden - im Plan aber berücksichtigt Randbebauung Anzahl Stellplatz: keine Vorschrift ...
Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
[Seite 3]
... auch nicht aussuchen, sondern hatten das Glück, dass es aus der Familie kommt. Schau mal nach, ob für "dein" Grundstück ein
bebauungsplan
vorhanden ist. Wenn ja, sind die Festsetzungen auch wichtig für den Hangbau, z.B. wenn die Gemeinde die Höhe des Rohfußbodens ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
... geht, haben wir zu zweit erstmal ein selbst entworfenen Grundriss erstellt und mti diesem würden wir ins Rennen gehen. Nun aber zu den Fakten:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 880m² Hang: Zwischen Grundstücksgrenze Ost und West ungefähr 2m,, jedoch sehr unterschiedlich ...
Abstandsregelung NRW, L-Steine + Carport
... berfürchte, dass ich eine 12 Meter Wand mit einer Höhe von 3,80 Metern vor meiner Terrasse stehen habe. Die Gebäude stehen in NRW. Im
bebauungsplan
kann ich leider dazu nichts finden. Vielen Dank im Voraus
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
... Anzahl Geschosse: 3 (bedingt durch die Hanglage) - Wohnfläche: ~140-150 m² - Dachform: muss zum Haus passen (Flach bzw. Pultdach lt.
bebauungsplan
nicht erlaubt) - 2 Kinderzimmer - Wohnbereich im oberen Geschoss - Für Kamin vorsehen - WC getrennt - Terrasse im OG - Doppelgarage ...
Welche Luftwärmepumpe erfuellt die Anforderungen aus dem Bebauungsplan?
Hallo zusammen, ich bin etwas am verzweifeln. Im
bebauungsplan
steht folgender Text: Der Hausanbieter hat mit einer Daikin Altherma 3R mit entsprechendem Aussengeraet (ERGA04DAV3) geplant. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher ob diese ueberhaupt die Schalldruckpegel erreichen kann? Vielleicht habe ...
Grundstück halbieren oder von Einzel- auf Doppelhaus abändern?
[Seite 2]
... und zum zweiten, als sprächest Du von einem §34-Gebiet (wo es keine Bebauungspläne gibt). Wenn er inzwischen nicht geändert wurde, ja. Ein
bebauungsplan
gilt bis zu seiner Änderung oder Aufhebung. 1. Ich sprach von Abständen und Abstandssummen zwischen zwei Häusern - nicht zweier Häuser zu ...
... bedarf sicher einer neuen Genehmigung. Da wir die Realität vor Ort nicht kennen, wird das schwer zu beantworten sein. Gibt es einen
bebauungsplan
? Wann wurde der rechtskräftig? Was genau setzt der fest (zeichnerischer und textlicher Teil)? Gibt es vergleichbare Häuser in der näheren ...
Mögliche Bebauung Wohnfläche
[Seite 2]
Wichtig ist, dass mehr als zwei Wohneinheiten gebaut werden dürfen. Oftmals sind sie auf 2 beschränkt. Dann muss textlich im
bebauungsplan
festgeschrieben sein, ob sich für Nebenanlagen wie Zufahrt und Garagen/Stellplätze die Grundflächenzahl sich doppeln darf. Und dann sind die Stellplätze pro ...
Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock)
... in Siegen (NRW) in Aussicht und sind uns über die Auswirkungen des
bebauungsplan
es nicht ganz im Klaren. Für das besagte Grundstück ist laut
bebauungsplan
eine 2-geschossige Bauweise erlaubt. In der Bauordnung NRW habe ich die Definition gefunden ( Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse ...
Neubau Bungalow. Grundrissbewertung
[Seite 4]
Bist Du sicher? Gibt es einen aktuellen Höhenplan? Nach
bebauungsplan
und Kanalplanung sieht es nur nach 50cm aus, auf die gesamte Grundstückslänge 2m Gefälle. Doch. Zweigeschossig. Da es nicht zwingend ist, kann's Dir natürlich egal sein. Sicher, dass Wandöffnungen helfen? Ich kenne es so, dass ...
Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt
... Bauausschuss dann dennoch dafür gestimmt hat. Es geht hier um eine Befreiung, dass ein 2-geschössiges Flachdach gebaut werden darf. Das gibt der
bebauungsplan
nicht her, aber in der Straße gibt es ein solches Durcheinander an Häusern, dass der Bauausschuss eben diese Ausnahme genehmigte. Nun ...
Grenzbebauung Garage mittlere Wandhöhe
... als Lager und Werkstatt genutzt werden. Da das Grundstück relativ schmal ist möchte ich die Doppelgarage direkt auf die Grenze bauen. Lt.
bebauungsplan
ist eine offene Bauweise sowie die Grenzabstände sind lt. Art 6 BauBO festgesetzt. Und hier nun unser Problem: Abs. 6 BauBo - In den ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 160]
... vor das Fenster des Gäste-WC zur Straße hin stellen. Allerdings stellt sich nun heraus, dass das Bauamt das nicht zu lässt (siehe auch Auszug
bebauungsplan
). Die Außeneinheit muss wohl ins Baufenster. Da sind allerdings nur 30cm übrig - benötigen würden wir wohl 60cm. Gelten die Außeneinheiten ...
[Seite 78]
6x12 m mögen richtig sein aber ob die Terrasse mir reinzählt ist nicht sicher- entweder gibt der
bebauungsplan
was extra oder man kann eine "wesentliche Erschwerung der zweckentsprechenden Grundstücksnutzung" als Einwand beim Amt vortragen. Baunutzungsverordnung § 19 Grundflächenzahl, zulässige ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
... und in ein Planunssystem eingegeben und Stunden/Tage verbracht. Anbei findet ihr alle Infos, Erdgeschoss, Obergeschoss, Grundstück usw.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 930 qm Hang: Leichte Hanglage nach Westen. Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,7 ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 4]
Im
bebauungsplan
-Ausschnitt in Beitrag #1 sind die typischen exklusiv für Garagen und Carports nutzbaren Baufenster-Erweiterungen zu sehen. Dürfen täten die Garagen also wohl auch mit in die Haus-Baufenster, aber real sehe dort schlicht keinen Platz ...
... habe und gerade hier im Grundriss-Bereich so viele wertvolle Tipps gegeben werden, wollte ich jetzt auch mal von Eurer Erfahrung Gebrauch machen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 365m2 Hang: Ja (Norden am höchsten, Süden am niedrigsten, im Baufenster ca. 1m Abfall von N nach ...
Bedeutung traufseitige Höhen?
... Lage ist nicht großartig aber gut. Grundstück ist eben und günstig für unsere Region (Kreis Böblingen). Das einzige Problem ist, dass ich den
bebauungsplan
so interpretieren, dass die Traufhöhe maximal 3,3m sein darf und jetzt wollte ich eure Meinung dazu einholen, ob ich das richtig ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
... Architekten und nähern uns langsam dem Ende der Planung, denn der Entwurf entspricht bis auf die Küche unseren Vorstellungen. Es gibt keinen
bebauungsplan
, wir müssen uns also an der Nachbarschaft orientieren. Dort stehen ausschließlich Häuser mit zwei Vollgeschossen und Dachspeicher. Die ...
Finanzierung machbar bzw realistisch
[Seite 4]
Wenn dann der
bebauungsplan
noch ein Satteldach auf der Garage fordert, will das auch gemacht werden... Zum Thema Lampen: die sind meines Wissens nicht im Hauspreis enthalten. Da kann man dann für eine Lampe 19,99€ ausgeben oder, weil es im WZ doch mal was besonderes sein soll, auch 500 € und ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
40
50
52
Oben