Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 18]
So sehe ich es halt auch. Es ist das Dilemma der Unkenntnis. Es wurde kein Puffer behalten, die
Baunebenkosten
, sprich Erdarbeiten, die bauseits zu verrichten sind, nicht hoch genug eingeplant. Bei einer Hausbausumme von 470000 sollten mind. 40000€ Puffer eingeplant werden.
Baunebenkosten
für ein ...
Welche Kosten sind NICHT über einen Baukredit zu finanzieren
... vor Baubeginn für Statische Berechnungen sowie Kalkulation der Kosten für Erdarbeiten. Garage (Fertiggarage, nicht gemauert!)
Baunebenkosten
(Versicherungen f. Bau, Strom, Wasser, Dixi-Klo etc.) Vielen Dank & Grüße euer Bauhamster
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
... und genau beleuchtet. Nun sieht es bei den Kosten wie folgt aus: Haus inkl. Sonderwünsche und Bemusterungspuffer: 176k Finanzierbare
Baunebenkosten
: 45-60k Nicht finanzierbare Nebenkosten (Küche, möbel, geplante Straßenerneuerung, Notar...): 30-36k Grundstück vorhanden Ergibt Gesamtkosten ...
realistische Kostenplanung
... Daher würde uns interessieren, wie eure Schätzungen / Erfahrungen zu folgenden Posten sind: Bauplatz: 75.000 EUR Haus: ? Garage: ?
Baunebenkosten
: ? Außenanlagen: ? Möbel/Küche: Gesamtkosten: ? Was meint ihr massivbauen oder Fertighaus? Wie unterscheiden sich diese preislich? Vielen Dank für ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
... osedämmung, Installationsebene...) - dann ist das Budget schon weg. Bei Ziel Kfw55 oder gar Kfw40 - ist das Restbudget ganz einfach weit negativ.
Baunebenkosten
fehlen dabei noch. Mit Eigenleistungen lassen sich zwar einige k€ einsparen, aber es wird nicht reichen. Gruß I
Welche Finanzierung ist realistisch?
... bauen für ca. 350.000 Euro und viel eigenleistung. Unser Grundstück hat leichte hanglage also werden erdarbeiten notwendig sein. Mit
Baunebenkosten
50.000 Euro wollen wir einen Kredit von 375.000 Euro aufnehmen Als monatliche Rate dachten wir an 1600 Euro 3% Tilgung und 20 Jahre ...
qm Preis für Schlüsselfertig bauen?
[Seite 2]
... nur marginal mit der Hausgröße. Was hier immer wieder verkehrt gemacht wird, ist, den qm-Preis/Haus aus Haus-, Aufmusterungs- und
Baunebenkosten
abzuleiten; dies ist weder richtig noch fair jedem Anbieter gegenüber, denn er hat selten Einfluß auf die Grundstücksgegebenheiten oder den ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... 10m*10m [*]Große Fenster Das sollte es "schon" gewesen sein :-) Natürlich müssen noch alle
Baunebenkosten
dazu addiert werden. Kommen wir damit in etwa auf die geplanten 500.000€ oder 550.000€? Ich möchte nicht Knallhart am Limit kalkulieren. Vielen Dank für eure Hilfe! Schönen Gruß PS: Weil ...
Kosten Keller zu Wohnfläche?
... und Außentreppe dagegen gute TEUR 270. Beide Preise jeweils für Energieeinsparverordnung-Häuser, also keine Effizienzklasse und ex.
Baunebenkosten
usw. Freundliche Grüße
Aller Anfang ist schwer ... Überlegungen zu Beginn / Planung
100-120qm Wohnfläche + Keller +
Baunebenkosten
= > 150.000€ Die "Faustregel" die so des öfteren zu lesen ist, sagt: der qm Wonhwfläche sollte bei Sinnvoller Qualität nicht unter 1500€ liegen. Keller kostet je nach Boden schon mehrere 10-Tausend €
Baunebenkosten
gehen bei etwa 25.000€ bis 35.000 ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
[Seite 2]
... Kaminzug EG/DG: TEUR 3.5 Balkon (einfache Ausstattung oberhalb Erker, fertig): TEUR 3 All in: TEUR 246.5 plus: Kosten des Grundstücks TEUR "x"
Baunebenkosten
TEUR 35-40 Gründungsmehrkosten infolge Teilkeller: TEUR 8-10 je nach Bodenbeschaffenheit Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 10 ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
[Seite 2]
... also Büro und/oder Gästezimmer in den Keller verlagern. Wir kommen bei dieser Planung mit etwa 300 T€ ohne Außenanlagen aber inkl.
Baunebenkosten
hin (schlüsselfertig und ein Kaminzug ist auch schon drin, ebenso ein kleiner Sonnenkollektor). Und dann haben wir schon ein wirklich gut gedämmtes ...
Kosten für ein Einfamilienhaus im nördlichen Raum Berlin
... Heiztechnik. Die Hauseingangstür darf Max. 1099.-€ kosten. Also eigentlich alles nur unterer Standard - und dafür finde ich es zu teuer. Die
Baunebenkosten
+ Außenanlagen lt. Bauleistungsbeschreibung wurden vom Bauträger mit einem Pauschalbetrag von 40.000.-€ angeboten. Im Angebot stehen aber ...
Darstellung einer Baufinanzierungsvariante
[Seite 3]
Guten Morgen Bauexperte, guten Morgen ypg, ich will mit den
Baunebenkosten
anfangen und ziehe deine Liste, Bauexperte, dazu. Ich verstehe deine Skepsis, aber wie du siehst sind wir mit der Planung schon relativ weit und waren bei den
Baunebenkosten
recht großzügig. Lassen wir es noch 12-13 TEUR ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 5]
... kaum oder nur einmal im Jahr vorkommt Ich hab in Excel mehrere Musterrechnungen gemacht aufgrund der mir bekannten Fakten (auch aufmerksam hier den
Baunebenkosten
Infothread gelesen). Gibt da mehrere Varianten, die ich durchgerechnet habe. - Kauf einer Doppelhaushälfte inkl Grundstück vom ...
Hausbau sinnvoll/realistisch?
... inkl. Erwerbskosten veranschlagen. Wenn man nun von
Baunebenkosten
von 40.000€ ausgeht und noch eine Küche, Bodenbeläge und Malerarbeiten und Außenanlagen her müssen, macht das 80.000€ an Nebenkosten, d.h. es bleiben jetzt nur noch 140.000€ - 160.000€. Die Frage ist nun, was bekommt man dafür ...
Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig?
... Ihr großen Wert auf die Bauleistungsbeschreibung legen. Diese zu vergleichen war zwar nicht einfach, aber am Ende sehr lohnend. Auch die
Baunebenkosten
solltet Ihr nicht außer Acht lassen - manche Firmen weisen auf die
Baunebenkosten
hin, andere nicht... Bei Interesse kann ich Euch gerne ...
Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...?
[Seite 2]
... Auf die abgezahlte ETW könnte man vermutlich ein Darlehen aufnehmen, womit der Rest des Grundstück sowie evt. noch ein Teil der
Baunebenkosten
gezahlt werden könnten. Die Frage, die sich mir eher stellt, ist, ob die von Euch angepeilten 200-250t € für das Haus reichen werden und ob dann ...
Baufinanzierung Kauf oder Neubau
... ich dort noch keine genauen Vorstellungen. Grundstück ca. 700 m2 erschlossen 40t€ Haus 5 Zimmer ca. 130 t€
Baunebenkosten
ca. 20t€ Finanzierungsreserve 10t€ Ich würde mich freuen, wenn mir noch jemand Tipps zur Finanzierung und zum Thema Neubau geben könnte. Danke schon mal Gruß ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... Vertrag abarbeiten kann. Ich schätze, Du wirst bei rund TEUR 235 für ein RH incl. Nutzkeller landen; die
Baunebenkosten
orientieren sich daran, wie ihr die öffentlichen Anschlüsse legt. Bspw. ist es möglich, daß jeweils 2 Häuser an einen öffentlichen Anschluss angeschlossen werden; irgendwo im ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
... mit wieviel Mehrkosten kann man rechnen, allein beim Haus? Unser derzeitiger Kostenplan sieht so aus Haus 230T€, Grund 70T€ (vollerschlossen),
Baunebenkosten
30T€ - ist diese Berechnung ausreichend? Einfamilienhaus 150 qm, 1 1/2 geschossig mit KN 1,80m, Grundfläche 9 x 10 m (Haus) - macht das ...
Kosten Einfamilienhaus mit Garage - Gibt es da eine Faustformel?
1600 € * 185 qm + 55 T€
Baunebenkosten
+Puffer = ~350 T€ Ist bei uns ganz gut hingekommen...
Fragen von Anfängern um richtige Hausbaufirma zu finden und mehr?
... um die Preise zahlen zu können. Aber auch hier haben wir eine hoffentlich realistische Vorstellung was an Kosten anfällt.
Baunebenkosten
, tja da hab ich keine Ahnung. Da wird von 10tsd bis 50tsd immer wieder was anderes gesagt Genauso beim Garten und Carport/Garage Die größte unbekannte ist ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
... hat. (Beim Keller muss man wohl stellenweise mit Staunässe rechnen). Ansonsten sind diese Kosten in den pauschalen 40k
Baunebenkosten
enthalten. Wenn das genannte nicht mit 15.000€ realisierbar ist, was ist denn dann mit 15.000€ realisierbar - um mal anders herum zu fragen? Auffahrt/Eingang ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
... du nur die Differenz nennst. Ohne Keller passen 130 qm doch (rechnerisch) selbst wenn du 2 T€ / qm nehmen würdest... (260 T€ Haus + 40 T€
Baunebenkosten
Was muss ich ca einplanen?
... mit ca 80-100k€ Mein Kopf sagt mir aktuell, dass alles nicht mehr als 400k kosten darf. Somit wären ca 250-270k für ein Haus +
Baunebenkosten
über. Ist das machbar? Anbei die kurzform der Anforderungen: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch/Modern Satteldach ...
Meinungen zur Finanzierung unseres Bauvorhabens
Noch eine Anmerkung: bei 150 T€ für das Grundstück plus 400 - 450 T€ (rein für das Haus) komme ich auf 550 - 600 T€. Plus
Baunebenkosten
& Außenanlagen dann auf 650 - 700 T€ (ganz grob). Dann werden 500 T€ Kredit nicht reichen - und Küche/möbel kommen ggf. auch noch ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
... fläche, Kamin ca. 5 T€, normale Doppelgarage ca. 40 T€ (in deinem Fall vermutlich eher 60 T€), Keller je nach Lage zwischen 50 und 100 T€,
Baunebenkosten
40 T€, Malern + Bodenbeläge in EL 20 T€, Außenanlage mind. 10 T
Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko?
[Seite 2]
... sind die bösen, harten realistischen Fakten Ging uns allen auch so. Die Fakten sehen leider so aus: 300.000 EUR heute für einen Haus + Grund +
Baunebenkosten
sind wohl eher das untere Ende, wenn das überhaupt realistisch ist (eher nicht!)..in den meisten Regionen geht es wohl eher so mal bei ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 2]
... das Grundstück ist dann immer ganz kurzfristig schon weg. Auch die Preise mit denen geworben wird für den Rest sind sowas von entfernt (z.b. die
Baunebenkosten
von 30-50T sind da eh nicht mit drin) von dem was am Ende unten rechts stehen wird. Also, nicht zu sehr Euphorie, das du für diese Preise ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
43
Oben