Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
... dir denn bei der Hausausstellung genannt für schlüsselfertig? Mittlerweile rechnen hier viele mit 2000€\qm Wohnfläche bei gutem Standard zzgl.
Baunebenkosten
, Außenanlagen & ohne Küche. Bei mir hat die Orientierung nach allen Angeboten die mir vorliegen gut gepasst. Verstehe ich dich richtig ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 10]
Nordlys bei den
Baunebenkosten
gibt es wohl auch regionale Unterschiede. Bei uns hat der Baustrom mit Aufstellen, Abbauen und mtl. Überprüfungen schon über 1000 Euro gekostet, da war noch keine kW dabei. Bei uns waren die
Baunebenkosten
ohne Außenanlage, Garage ca. 40 ...
[Seite 8]
Schau mal weiter unten im Finanzierungsbereich da sind Stränge über
Baunebenkosten
oder warum Hausbau immer teurer kommt. Du musst alle Kosten zusammentragen auch euer ganzes Baumaterial für die Eigenleistung. Ist bei euch etwas mühselig durch die viele Eigenleistung. Habt ihr viele Helfer die am ...
[Seite 9]
... Wasser, Strom und Gas kommen separat dazu und wird mit Anschluss Versorger über die
Baunebenkosten
kalkuliert, wo auch die Erdarbeiten etc auftauchen. Sicherlich hab ich jetzt einige erwähnenswerte Bausteine vergessen... Anschließend mal Euer Baufenster in einer Skizze nach den ...
Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
Sind die
Baunebenkosten
auch außen vor, oder sollen die auch von den 180000 bezahlt werden?
[Seite 4]
Hallo Lilli86, 180.000 € für ein Bungalow mit ca. 100 qm ohne
Baunebenkosten
, Notar und etc. kann ausreichend sein. Das ist stark davon abhängig welche Ausstattung gebaut bzw. Materialien verwendet wird und welche Bauunternehmer bzw. Architekt ein Auftrag von euch bekommt. Wir haben auch ein ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 4]
Mir fehlen auch Zahlen (wenn sie nicht Tapatalk verschluckt hat) 200000 Grund 380-4xy Haus ohne
Baunebenkosten
Was ist mit den
Baunebenkosten
und Außenanlagen? Stellplätze? Eigenkapital sind 90000?
[Seite 5]
Baunebenkosten
wohl etwa 20-40 T€. Grundstück ist schon erschlossen aber da in zweiter Reihe müssen die Anschlüsse etwa 20m verlegt werden. Außenanlage typischer Spruch machen wir später. Stellplätze 2 vor der Doppelgarage. Der Keller wird halt teuer müssen noch überlegen ob wir den wirklich ...
[Seite 11]
... machen, die bestehenden Infos zusammenzufassen. Also wie viel Wohnfläche nun insgesamt zu welchem kalkulierten Baupreis zzgl. Grundstück und
Baunebenkosten
und welche Summe davon mit Eigenkapital gestemmt werden soll. Vielleicht bekommt man dann mal eine Vorstellung von deinen Plänen. Bis jetzt ...
[Seite 10]
... allein um die 550.000 Euro. Der Keller wird um die 70-80000 Euro kosten bei der Hausgröße, sind also schon ca. 630000 Euro. Dazu kommen noch die
Baunebenkosten
von ca. 40000 Euro (kann auch mehr werden) und Kosten für die Außenanlagen, Aufmusterungen, Elektro, Sanitär usw.. Damit bist du schon ...
[Seite 2]
Ab 700.000 und aufwärts. Ich denke eher aufwärts. + Grundstück, EBK und
Baunebenkosten
.
[Seite 13]
... von den 70% die im DG sein müssen, da ja laut Bebauungsplan kein 3. Vollgeschoss existieren darf. 1800*320 = 576000€.
Baunebenkosten
35000-55000€ etwa. Anschlusskosten müssten wir noch berechnen. 25m zum Hinterhaus. Wenn die normalen Anschlusskosten bei 6000€ etwa liegen können wir hier wohl ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
[Seite 3]
Hallo matte1987, auf welche Kosten beziehst du Dich bei deinen
Baunebenkosten
?
[Seite 6]
... schlüsselfertig + Ausgaben für nachträgliche Aufmusterungen (Kaminofen, bessere Fliesen, Alurollläden etc.). Dazu kommen noch die üblichen
Baunebenkosten
(Stromanschluss, Telefon, Kanal etc.). Somit könntest du fürs Haus unter 400.000€ rauskommen. Aber die Preise sind regional doch recht ...
... kalkulierten Gesamtkosten richtig liegen. Unser Budget liegt bei: 370.000,00 Euro Mit diesen Kosten sollten alle Hausbaukosten, Architektenhonorar,
Baunebenkosten
und Außenanlagekosten gedeckt werden. Ein Grundstück ist schon unser Eigentum was uns mit Nebenkosten 430T € gekostet hat. Nun die ...
[Seite 2]
... die Malerarbeiten und die Bodenbeläge in einigen Zimmern. Euer Haus wird mit Keller sicher um die 340000 Euro kosten, dazu kommen dann noch die
Baunebenkosten
, die Garage, die Außenanlagen, Bodenbeläge und Malerarbeiten. Insgesamt kommt ihr sicher über 400000 Euro, es sei denn ihr lasst den ...
Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
[Seite 4]
hoffe nach Abzug
Baunebenkosten
sonst sind es nämlich nur? 5 ?
[Seite 5]
die Beleihung bei der Bank ist der Knackpunkt. Zahle alle
Baunebenkosten
aus Eigner Tasche..das was Du dann noch hast...ist Dein Eigenkapital!!!
[Seite 6]
Also mir wäre es neu das
Baunebenkosten
"wertsteigernden" Einfluss auf die Beleihung haben...Also warum sollte das dann quatsch sein?
[Seite 2]
... kommt nur wegen KfW 55 rein. Zentrale Anlage würde wohl das doppelte kosten. Sorry. Aber 660 für ein Haus (GRUNDSTÜCK kostet 260 inkl
Baunebenkosten
) ist mir schon fast zu viel. Muss ja finanziert werden. Bin nur normaler angestellter mit normalen Gehalt Außenanlage: ist auch nur das ...
Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl.
[Seite 3]
... rin. Auch wenn es ein Ausbauhaus ist, was auch für uns O.K. ist. Wenn wir uns am Ende für einen Fertig/Ausbauhausanbieter entscheiden. OK, also die
Baunebenkosten
allein vom Haus verdoppeln? Was kommt denn da alles so rein an Kosten? Die Wohnung ist seit 3 1/2 Jahren vermietet
[Seite 2]
... Freundin (oder eine WG) Miete zahlt, interessiert keine Bank. Bei den Wünschen (Pool, Sauna etc.) sehe ich auch höhere Kosten als 300000€, da
Baunebenkosten
und Außenanlagen ja auch bezahlt werden wollen. In aller Kürze Grüsse
Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage
... Effizienzhaus zu planen mit ca. 200m² (2 Etagen, Satteldach, ohne Keller, Garage). Der Preis liegt bei dem aktuellen Stand bei ca. 410 T€ inkl.
Baunebenkosten
, Außenanlage, "KNX", etc... Wir würden gerne Anfang/Mitte 2017 anfangen mit dem Bauen. Ein Grundstück von ca 700m² ist bereits in ...
[Seite 2]
... verschiedene Angebote reingeholt gehabt, Leistungsbeschreibungen verglichen und haben uns nun für diesen regionalen Bauunternehmer entschieden.
Baunebenkosten
sollten nach meinen Recherchen hier im Forum und diversen anderen Seiten eigentlich zutreffen. Die habe ich aktuell wie folgt ...
Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten
[Seite 7]
... Du heute Deinen Trotztag? Was Dich nicht davon entbindet, Dich selbst um die allfällige Höhe der fraglichen Summen zu kümmern! Die Liste der
Baunebenkosten
ist auf dem HBF schon eine ganze Weile frei zugänglich für interessierte User; sogar in einem eigenen thread und zudem ergänzt durch ...
[Seite 6]
... bei oben genannter Konstellation. Die Mehrkosten für die Grundschuld für das Haus sind ja keine "Kaufnebenkosten" mehr sondern jetzt "
Baunebenkosten
", die allerdings nicht den klassischen
Baunebenkosten
entsprechen. Man könnte jetzt auf sagen, es sind Finanzierungsnebenkosten. Denn wenn ...
Baunebenkosten nicht einsehbar?
Hallo zusammen, wir sind dabei ein Haus zubauen. Vor dem unterzeichnen hieß es noch, dass die
Baunebenkosten
sich auf ca. 50.000€ belaufen. Nun sagte er mir, nachdem wir unterzeichnet haben 2 Monate später (Bau hat noch nicht begonnen), dass es sich wahrscheinlich bei 60.000€ einpendeln wird. Es ...
[Seite 2]
... Du Grundstück und Haus aus einer Hand und hast einen Fixpreis. Der BT wäre Bauherr. Bei einem GU/GÜ bist Du der Bauherr, also auch für die
Baunebenkosten
zuständig, da das Grundstück unabhängig schon Dir gehört und Du Dir das Bauunternehmen aussuchen kannst. Es ist also wichtig bei solchen ...
Finanzierung von Bauvorhaben
Hallo ! kurz zum Haus: hier gibt es Profis die mehr zum realistischen Baupreis +
Baunebenkosten
sagen können. Grundstück ist schon mal TOP. Sachsen ist eh ein Traum was Grundstückspreise angeht, sehe ich bei jedem Heimatbesuch immer wieder. Beide öffentliche Dienst, passt also. Gutes Eigenkapital ...
[Seite 3]
Ich halte Euer Vorhaben auch durchaus für möglich, jedoch werdet Ihr vermutlich mit den 300000.- incl.
Baunebenkosten
und Außenanlage, evtl. sogar incl. neuer Küche und diverse andere Sachen, wie möbel, Lampen, Farbe, Bodenbeläge, Tapeten usw. nicht auskommen. Die 700.-€ Rate ist auch sehr fragen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
43