Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 4]
... bei diesen Kosten bleibt. Dafür, dass der Hauspreis recht gering ist, möchte ich natürlich bei den
Baunebenkosten
genau gucken, ob wir mit ~75 000 € hinkommen
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 18]
ah, das hab ich noch gar nicht verstanden gehabt .... gibts für Holzbau eine ähnliche Herangehensweise der Baukostenberechnung? Wie hoch sind die
Baunebenkosten
, mit denen man realistisch rechnen muss?
[Seite 13]
... im Rahmen. Und ja, ich hoffe auch, dass ein Architekt das noch schrumpfen kann. Frage: was ist in den überschlägigen 2000€/qm enthalten?
Baunebenkosten
? Nur Rohbau? INkl. Sanitär, Fußböden, etc
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 15]
Schwierig.
Baunebenkosten
sind sehr individuell. Dazu kommt noch alles was nicht in den Angeboten steht. Vergleiche erst mal die beiden Angebote miteinander. Dann schaue hier https://www.hausbau-forum.de/threads/warum-ein-Hausbau-fast-immer-teurer-kommt-als-kalkuliert.16237/ https://www.hausbau ...
[Seite 12]
... in der Realität machbar? und auf die wurde in Kombination mit dem Einkommen reagiert. Deine anderen Fragen lassen sich relativ einfach beantworten.
Baunebenkosten
wird Dir kein GU realistisch nennen können. Fertighaus ist nicht günstiger als Massivbau, eher teurer. Fertighäuser sind auch feucht ...
KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur"
[Seite 2]
Lass dir ein Angebot von Viebrockhaus machen. Die 400 k€ werden knapp aber könnten reichen (ohne Keller und ohne
Baunebenkosten
). Ich habe unlängst ein Angebot von dort erhalten und es war ca. in dem Preis. Haus war etwas größer als bei dir und mussten zusätzlich Dachbegrünung haben. Das hat das ...
... nicht, wo ich sonst noch schauen könnte. Anforderung von KFW40(plus) steht derzeit und das Maximalbudget schlüsselfertig exkl.
Baunebenkosten
von 400.000€ ist auch gesetzt. Kann mir jemand noch Empfehlen, wo ich im Raum Düsseldorf schauen könnte? Das Grundstück werde ich, parallel selber und ...
Einschätzung - Angebot Massivhaus
[Seite 2]
Ja genau -
Baunebenkosten
, Außenanlagen, Carport etc. kommen noch extra dazu.
[Seite 8]
... noch Doppelgarage 30-40k, Außenanlagen 20k (ebenes Grundstück nur bisschen Pflaster/Spritzschutz usw. sonst gerne deutlich mehr) und
Baunebenkosten
15%. Jetzt gibt's Regionen meist sehr ländliche da kommst unter die 2000. Und welche die im Speckgürtel von München, Stuttgart, Nürnberg usw. da ...
Einschätzung Grundstück - Hanglage
... Nebenkosten (muss noch verhandelt werden) Haus (ca. 150qm) Satteldach (schlüsselfertig, inkl. Malerarbeiten und Böden): ca. 320.000 EUR
Baunebenkosten
: ca. 55.000-70.000 EUR (davon Erdarbeiten ca. 20.000 EUR ohne Bodenplatte) Außenanlagen: ca. 15.000 EUR Gesamtvolumen: ca. 445.000-475.000 ...
[Seite 2]
Baunebenkosten
hätten jetzt so bei uns gepasst. Da haben wir rund 60k trotz massiven Erdarbeiten (1200m3 ausheben (inkl Mutterboden) und 880 m3 abfahren, Rest wurde auf dem Gelände verbaut), dass hängt aber maßgeblich davon ab, wie viel bei euch die Deponie kostet. Wir konnten teilweise Aushub auf ...
Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
[Seite 12]
... demnächst - 130qm. Ein kleines Häuschen im Vergleich zu eurem, unseres ohne Garage und ohne Keller. Wir rechnen mit 400.000 Euro für Baukosten,
Baunebenkosten
und Außenanlagen und es wird sich zeigen ob das reicht
[Seite 16]
... kommt man bei Hang auch nicht weit. Aber so Orientierungen find ich schon ganz gut. Wir werden wohl bei ca. 630k (Gott ist das abartig) inkl.
Baunebenkosten
und Außenanlagen landen. Für 240qm am Hang + Garage gemauert 6,2x9,20 in den Hang rein gebaut aber neben dem Haus (also nicht in der ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
[Seite 4]
Um mal ein Beispiel der Konkurrenz zu haben: Wir bauen zZ. mit Lechner Massivhaus: Ort: Bayern 4.200€/m2 exkl.
Baunebenkosten
4.400€/m2 inkl.
Baunebenkosten
(wobei
Baunebenkosten
sehr Projekt-spezifisch sind, daher schwer zu vergleichen) Insofern sind 3.000€/m2 vor Bemusterung etc. sicherlich ein ...
[Seite 3]
... zu Konkurrenz gehen können und vergleichen. Wir möchten ein Winkelbungalow bauen. Größe ca. 140 qm. Er sagte das es ca. 3.000 € / qm inkl.
Baunebenkosten
kosten wird. Finde ich sehr viel. Aber schauen wir mal
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 8]
Es sind Puffer mit 30000 gerechnet und dann sind auch Eventualposten abgedeckt, auch Steckdosen. Mit 40000 liegen die
Baunebenkosten
auch über dem Durchschnitt. Zumindest liegen sie über den nötigen
Baunebenkosten
im Billigbauland Niedersachsen. Ob das in BY reicht, keine Ahnung. Dennoch: Es gibt ...
[Seite 9]
... zu äußern und damit Mehrkosten zu verursachen. Falls wir das Grundstück bekommen, welches wir im Auge haben, sind die 40k
Baunebenkosten
auch recht hoch gegriffen. Das Grundstück ist bereits voll erschlossen und liegt absolut eben. Links und rechts davon stehen bereits bebaute ...
Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°
[Seite 4]
Ich rede da vom Bau des Hauses und Garage. Photovoltaik Anlage kommt noch dazu und
Baunebenkosten
haben wir auch im Kopf.
[Seite 3]
Ein komplettes Angebot liegt bereits vor, natürlich ohne
Baunebenkosten
Fertighaus oder Massivhaus - Erfahrungen und Empfehlungen?
[Seite 2]
Könnt ihr denn Fertighaus- oder Massivhausanbieter empfehlen wo das Preis-/Leistungsverhältnis passt ? Haben ein Budget von 500k, dass für Haus,
Baunebenkosten
, Grundstück und Kaufnebenkosten und möblierung eingesetzt werden soll. - Wohnfläche 150-170 m² - Grundstück 450-550 m² - Küche, Wohn- und ...
... sind? Wir haben von beiden DFH Anbietern auf uns zugeschnittene Angebote bekommen und bei beiden wurde offen und ehrlich mitgeteilt, dass noch
Baunebenkosten
(ca. 25-40k), Grundstückskosten (da wir noch keins haben) + Kaufnebenkosten (Notar, Grundbucheintragung und Grunderwerbsteuer = ca. 10% des ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 9]
Machbar ist es. Wir haben unser Haus (aber einen Bungalow!) für einen ähnlichen Kurs gebaut. ABER die
Baunebenkosten
kamen oben darauf! Wir haben für alles 430k gezahlt. Davon 130k das Grundstück, 25k der Bodenaustausch, 12k Garage mit Carport, 230k das Haus. Der Rest waren Nebenkosten. Bei uns ...
[Seite 14]
... mit Bänken 30000, Dach mit Stuhl und Garage 30000, Sanitär 30000, Elektrik 15000, dann fehlt noch Außenanstrich und Dämmung und sämtliche
Baunebenkosten
, sowie Malern und Böden und Küche und Möbel... (So ähnlich sind unsere Werte, bauen ähnlich groß und auch mit Doppelgarage
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 3]
Gehe unbedingt in den Finanzbereich. https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-anfallenden-
Baunebenkosten
-bauseits-teurer.9737/ https://www.hausbau-forum.de/threads/warum-ein-Hausbau-fast-immer-teurer-kommt-als-kalkuliert.16237/ https://www.hausbau-forum.de/threads/kostenanschlag ...
[Seite 2]
Also das Haus mit Kniestock 150 und Keller ist unsere Idee die es so vom Architekten geplant gibt. Sie wird gerade berechnet und ohne
Baunebenkosten
wurde uns ein Preis in Richtung 300k (anhand von anderen Planungen) gezeigt. Wir sind aber auch gespannt! Auf den Drempel hoch zu gehen muss dann neu ...
[Seite 4]
... eventuelle Mehrkosten beim Abtransport (das erschient uns sehr niedrig) = etwa 435-450k INKL
Baunebenkosten
Die Erhöhung Dach auf Drempelbauweise wurde uns auf 4k geschätzt. Das erscheint uns wenig aber es wird noch berechnet. Wir würden also bei Erhöhung etwa 450k für 205-210qm inkl ...
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
... 8.393 EUR Gesamtpreis nach Abzug von Sondernachlass: 259.690 EUR Der Bien-Zenker Verkäufer teilte mir mit, dass noch ca. 40.000 EUR an
Baunebenkosten
hinzukommen und ca. noch mal geschätzte 25.000 EUR an Materialkosten (Spachteln, Tapeten/Maler, Bodenbeläge, Bodenfliesen, Innentüren ...
[Seite 2]
Bei den ganzen
Baunebenkosten
: - Glaube keinem Verkäufer! - 40k für alle
Baunebenkosten
kann, muss nicht hinkommen. -
Baunebenkosten
sind unabhängig eines Anbieters: - Suche alle Anschlusskosten raus (Versorger, Gemeinde, etc) - Frage nach Straßenausbaubeitrag (im KP Grund mit drin?) - Lasse dir ...
Ablauf Hausbauplanung! Wann Termin bei der Bank machen?
[Seite 5]
... ist im Hauspreis deines GUs trotz schlüsselfertig (vermutlich) vieles bei dem Hauspreis nicht inklusive. Sprich es fehlen die kompletten
Baunebenkosten
und noch ein paar Kleinigkeiten die sich aufsummieren. Meine Vermutung ist das Du Dich mit den ganzen Thema viel zu wenig beschäftigt, hast ...
[Seite 3]
... sollte. @zipfelquatsch Du kannst unverbindlich anfragen, was mit Eurem Gehalt drin ist. Entsprechend plant man das Haus, wenn man Außenanlagen und
Baunebenkosten
von den Möglichkeiten abzieht
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
43