Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Erfahrung mit Auen-Specht aus Regensburg
[Seite 4]
... mit dem Architekten in Verbindung gesetzt. Nun ging es zumindest voran und im April konnten wir den Bauantrag einreichen. Die
Baugenehmigung
kam schließlich Ende Juli 2017. Nun ging es aber damit los, dass der Baubeginn immer wieder verschoben wurde. Was jedoch immer sehr zügig kam, waren ...
Wie bauen bei Hochwassergebiet HQ100 EXTREM
[Seite 2]
Zu den billigen Pseudo Maßnahmen kann dir nur die Behörde Auskunft geben, was sie anerkennt und was nicht, um die
Baugenehmigung
zu geben. Vielleicht reicht denen ja hochwassersicher installierte Haustechnik. Und wirklich wirksame Maßnahmen sind einerseits sehr teuer und andererseits optisch auch ...
Aufteilung Dachboden. Wie viele Zimmer würdet ihr wählen?
Gibt es eine
Baugenehmigung
für das Vorhaben?
Bauen nach Energieeinsparverordnung 2014 Pflicht?
... Hausplanung, und ab 1. Mai gilt ja diese Energieeinsparverordnung 2014. Wahrscheinlich werden wir es nicht mehr schaffen, vor dem 1.Mai 2014 die
Baugenehmigung
einzureichen. Was heißt das Gesetz konkret? Muss man sich an dieses Energieeinsparverordnungs-Gesetz halten oder riskiert man nur ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 2]
Also 10-12 Monate musst du eigentlich immer rechnen, von der
Baugenehmigung
bis zum Einzug. Bauen dauert seine Zeit, mit Fertighäusern geht zwar die Produktion der Gebäudehülle schnell aber dafür hat man vorher relativ lange Wartezeiten. Innenausbau ist bei massiv und Fertighaus etwa vergleichbar ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
... Architekten und Antragsleistungen bauen. Nun stelle ich mir die Frage, ob wir aus dem Bauvertrag nach VOB raus kommen, sollten wir keinen
Baugenehmigung
bekommen. Kann mir jemand dazu einen Tipp geben? Nicht, dass ein Organ der Gemeinde, Ortschaftsrat oder das Landratsamt generell nein ...
Fenster / Türen / Garderobe
Hallo, wir haben unser Haus jetzt soweit geplant und die
Baugenehmigung
bekommen, so dass der Architekt bald mit den Ausführungsplanungen beginnen kann. Jetzt bin ich noch ein bißchen am hin- und her überlegen, ob es noch Dinge gibt, die ich vorher ändern möchte. Vielleicht habt ihr ja noch ...
Eventuell zu Unrecht erhobene Erschließungskosten der Gemeinde
Hallo zusammen, wir haben vor gut zwei Jahren ein Grundstück gekauft wo mittlerweile auch die
Baugenehmigung
bewilligt ist und die ersten Spatenstiche erfolgt sind. Erstmal zum Sachverhalt: Das Grundstück ist 50m in einer Seitenstraße wo kein Kanal und Wasser gelegen hat. Auf Nachfrage bei der ...
Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
... Bredouille: wir haben vor ein paar Monaten ein Grundstück gekauft mit Rücktrittsrecht, weil es ungewiss war, ob wir für das Grundstück eine
Baugenehmigung
erhalten würden (laufendes Umlegungsverfahren). D.h. zahlen wollten wir es erst, wenn eine
Baugenehmigung
erteilt wurde. Diese wurde nun ...
Widerrufsfrist Darlehensvertrag beginnt wann?
[Seite 2]
... dann hat man vom 07.05. 14 Tage Zeit falls was schief läuft, es zu Wiederrufen. Also bis zum 21.05. PS. wenn Du zum Beispiel noch auf
Baugenehmigung
etc. wartest, und der Vertrag der "Holländer" ist, dann gäbe es noch eine Möglichkeit es noch etwas zu verlängern, aber nur wenn Du es über ...
Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung
... würde ich direkt größer vom GU anfertigen lassen, also für Haus+Garage. Ich denke das spart das erneute Anrücken eines Betonwagens.
Baugenehmigung
soll auch mit Garage angefragt werden. Maße sind 6,4mx9m (inkl. Werkstatt) mit Grenzbebauung. Ist es Grundstück. möglich, das Haus fertig bauen ...
Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig?
[Seite 4]
... ein vorweggenommener Verzicht auf Rechtsbehelfe bzw. Rechtsmittel gegen eine noch gar nicht in der Welt befindliche
Baugenehmigung
. Geht der Nachbar trotz der erteilten Zustimmung anschließend dennoch gegen die
Baugenehmigung
vor (Widerspruch, Klage), so müsste das Ersuchen ...
Kaufberatung - Wochenendgrundstück im Wald mit alter Hütte
... unseren Hund sind wir auf das folgende Wochenendhaus aufmerksam geworden. Das Grundstück ist als Außenbereich gekennzeichnet und es gibt keine
Baugenehmigung
. Die aktuelle Hütte hat aber Bestandsschutz. Aktuell gibt es keinen Wasser- und Stromanschluss. Das Grundstück liegt im Pfälzer Wald. Es ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 8]
Ich muss nochmal drauf zurück kommen... Wir haben die
Baugenehmigung
endlich bekommen und wollen mit den Medien starten. Haben auch einen Kontakt, der uns alles verlegt (Leerrohre, Abwasser). Jetzt kommen die BWB (Berliner Wasserbetriebe) und wollen eine Installateurbescheinigung, wer den ...
Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
[Seite 7]
Ich hab nichts freigegeben, denn ich hab ja keine Ahnung von sowas. Aber wie hat der GU die
Baugenehmigung
bekommen wenn alle sagen dass der Raum viel zu klein ist?
Planung: Altbauhaus 80m² abreißen, Holzhaus hinstellen
... Das Altbau hat Maße von 6,50 Meter Breite und 9,50 Meter Länge. Geplant ist ein Fertig-Holzhaus welches vom Grundriss kleiner ist um die
Baugenehmigung
etc. zu vereinfachen. Oder halt eben um Komplikationen bei größeren Objekten zu vermeiden. Ich bin offen für jegliche Kritik oder Fragen. Eine ...
Kann Baugenehmigung von Abriss von Garagen abhängig gemacht werden?
... vermessen lassen, werden diese ja auch mit aufgenommen, und das Bauamt bekommt davon Kenntnis. Nun meine Befürchtung: Wird das Bauamt die
Baugenehmigung
verweigern, bis die Garagen abgerissen sind? Oder sind das zwei unabhängige Verwaltungsakte? Die Grundflächenzahl wird durch die Garagen nicht ...
Wechsel des Architekten möglich?
Hallo, eine Frage an die Architekten: Wir haben unser Haus bereits geplant und eine
Baugenehmigung
liegt vor. Für die eigentliche Bauphase (d.h. Suche/Vergabe der Gewerke und Bauaufsicht) würden wir allerdings gerne einen anderen Architekten bzw. Baufirma beauftragen. Würde sich der neue Architekt ...
Durchführbarkeit eines DIY-Hauses in Holzständerbauweise
... Grundstück bebauen zu dürfen. Da würde ich einfach mal eine Bauvoranfrage stellen. Auch für Klärgruben braucht es zb eine
Baugenehmigung
. Wenn Ihr mit Bodenplatte bauen wollt, gibt es nur die Möglichkeit über ein/zwei EFHs, die nach Gebäudeenergiegesetz gebaut werden müssen ...
Terrasse überdachen vs Überschreitung Grundflächenzahl
... aber nicht die gepflasterte Fläche einfließt? [*]benötige ich- falls die Zahlen oben stimmen- aus Sicht Grundflächenzahl eine
Baugenehmigung
? Falls mir jemand hier helfen kann- ggf. auch entgeltlich- freue ich mich über Unterstützung! Vielen Dank
Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll?
... und x Tage später auf, dass das Nachbargebäude detaillierter dargestellt werden sollte. - Nach 1 Monaten und 1 Tag fiel auf, dass es für die
Baugenehmigung
nötig ist, dass wir vom Statiker bestätigt bekommen, dass wir das Haus welches vorher da stand so abgerissen haben wie es der Statiker ...
OKAL Hausbau - Erreichbarkeit der Baustelle
[Seite 5]
... Auch die Sache mit der Erschließung scheint logisch, wenn man es aus Okalseite betrachtet. Okal Haus muss, wenn richtig verstanden, nach der
Baugenehmigung
einen Fertigstellungstermin nennen, hat allerdings die Unbekannte, dass sie nicht wissen, wann die Erschließung des Grundstücks ...
Hausbau 1,5 Geschosser: Kosten realistisch?
... enthalten. Zuzüglich zu den 265.000 EUR brutto Hauspreis rechnen wir noch: [*]650 EUR Bodengutachten [*]2.000 EUR
Baugenehmigung
[*]900 EUR Baustrom [*]2.400 EUR Vermessung/ amtlicher Lageplan [*]11.000 EUR Anschlusskosten 4 Medien [*]30.000 EUR für Carport, Pflasterarbeiten und Terrasse im ...
Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern?
[Seite 4]
... mich aktuell auch. Wir haben kommenden Freitag einen Notartermin für eine Doppelhaushälfte vom Bauträger. Aktuell gibt es jedoch noch keine
Baugenehmigung
und der Baustart wird ca. Mai/Juni, eventuell erst Juli sein. Wir hatten bereits Anfragen bei der Hausbank und einem Vermittler ...
Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal?
[Seite 4]
Im Endeffekt sind dass die Phasen 1-4 also bis zur Einreichung der
Baugenehmigung
. Nach HOAI wären das bei ca. 250-300k€ anrechenbaren Kosten offiziell mit allen geforderten Dokus 12-13k€. Ob Du für die 8,1k€ auch die komplette Doku die nach HOAI zu Erstellen ist auch bekommst spielt ja erst mal ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 177]
... Fertigfußboden zur Terrasse ist wahrscheinlich gar nicht wichtig aktuell. Würde das gar nicht gehen, würden wir doch bestimmt auch keine
Baugenehmigung
kriegen. Und man kann ja notfalls immer noch aufschütten oder abtragen
Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
[Seite 4]
... für Hochzeiten oder Geburtstage, traumhaft am See gelegen. Mit Bootsverleih und einem kleinen Strand. Wir sind seit 5 Jahren dabei die
Baugenehmigung
zu erkämpfen. Kein leichtes Vorhaben
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 49]
Ist dies so einfach möglich das Dach mit in die thermische Hülle zu nehmen? Wenn ich den TE richtig verstanden habe läuft die
Baugenehmigung
mit Energieeinsparverordnung Berechnung mit der Dämmung der Geschossdecke. Auch wenn er oben dämmt muss ja trotzdem die Geschossdecke samt Aufgrund die ...
Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen
[Seite 4]
Das ist die Zeichnung für die
Baugenehmigung
. Die für die Ausführungsplanung hat keinen Kniestock. Diese haben wir allerdings jetzt das erste Mal gesehen. Der Dachdecker muss aber auch die Zeichnung für die
Baugenehmigung
gesehen haben, sonst hätte er nicht gefragt, ob der Kniestock wirklich nicht ...
Landschaftsschutzgebiet-evtl Kauf -viele offene Fragen
[Seite 4]
... und letztendlich sogar auf die subjektiven Meinungen der Sachbearbeitenden. Das halte ich für ausgeschlossen. Ja, das kann sein. Wenn es keine
Baugenehmigung
hat, hat es auch keinen Bestandsschutz. Eine Kernsanierung im Außenbereich ist IMHO ohne
Baugenehmigung
nicht möglich. Die Hunde müssen ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22