Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Architekt und / oder Landschaftsarchitekt in Nürnberg
[Seite 2]
Das
Baufenster
laesst da wenig Spielraum. Die Baeume wuerde ich stehen lassen. Das ist wirklich ein Nebejob vom Architekten.
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 2]
Wie breit ist denn euer
Baufenster
, sind da evt noch einige cm Platz? In OG kann man die Treppe und den Flur kaum kleiner machen und wenn eure Maßgabe mit dem 300 cm Schrank Ernst ist wird der oben nicht reinpassen: erstens wird nicht auf den cm genau gemauert werden und dann gehen noch 4 cm Putz ...
WDVS bei giebelseitigem Anbau dranlassen oder entfernen?
... keinen Sinn. Was worin installiert werden sollte, müßte man konkreter diskutieren. Hole mal die Ist-Pläne inkl. Grundstücksplan mit
Baufenster
hier in den Thread
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 2]
Noch wesentlich am
Baufenster
vorbeier hätte man kaum planen können. Das
Baufenster
abzüglich zweier seitlicher Bauwiche könnte Dir den Neid aller Quadratstadtvilla-Bauwilligen eintragen, und Du planst das genaue Gegenteil: einen Grundriss, wie man ihn sonst nur in Dorf- und Altstadt-Baulücken ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 2]
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks nach Teilung 578 m² Grundflächenzahl 0,2 Geschossflächenzahl 0,3
Baufenster
, Baulinie und -grenze Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit Z I 42202 42203 42204 42205 Dachform Satteldach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen siehe ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
... neben ihrem Haus zu bauen. Das Gesamtgrundstück ist fast 2.000 m² groß. Der Teil, der für uns in Frage käme hätte davon ca. 1/3. Das
Baufenster
ist sehr groß. Das bestehende Haus ist ca. 20m breit und 10m tief. Das
Baufenster
hat aber eine Tiefe von ca. 20m. Man könnte also das Haus nach ...
Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche
[Seite 2]
... selbst als Ausnahme Nein. Lass es so sein, dass auf dem Grundstück Auflagen sind, zB der Technikraum ganz vorn angeschlossen werden muss oder das
Baufenster
relativ schmal ist. Frau möchte aber die Küche Richtung Strasse, so kann es kommen, dass die Räume eine andere Aufteilung im Haus bekommen ...
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
[Seite 2]
... nicht aufgeführt? Keller in Wohnraumqualität, Erdarbeiten, welche Ausstattung? Baunebenkosten nimm den Keller raus. Dann geht es mit dem Budget.
Baufenster
ist nicht die Grundflächenzahl. Die Grundflächenzahl darf überschritten werden. Wie das berechnet wird und was da drunter fällt weiß ich ...
Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten
... erschlossen, reserviert Hang: minimal nach Süden abfallend, aber annähernd eben Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und –grenze: ca. 17 x 16m Randbebauung: s. Bild Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: E+D Dachform: Walmdach, bis 35 Grad und 80cm Kniestock ...
Grundriss-Idee für eine Doppelhaushälfte
... und nun, nach einigem Tüfteln und ein paar Fehlschlägen, etwas gefunden, was uns auf dem Papier schon sehr gut gefällt. Von dem 12x10 Meter
Baufenster
nutzen wir 10x10 Meter. Der Bau der andere Haushälfte erfolgt evtl. auch durch uns, ggfs. wird dort das
Baufenster
komplett genutzt um dort 2 ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 8]
... sagen ging es im diesem Thread nicht um Zimmer Erstellung und detaillierte m2 Planung. Lediglich sollten verschiedene Varianten des Grundrisses ins
Baufenster
eingepasst werden um in eine vorplanung nicht leer hinein zu gehen, sondern mögliche Ideen mit zu bringen. Bezüglich der winkeligen ...
Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht
... gut gefällt. Zur Sicherheit würde ich den hier gerne einmal zerpflücken lassen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 600 qm
Baufenster
, Baulinie und -grenze = Siehe Lageplan Randbebauung = Max. 9m Hecke (2m breit) sowie 1m Abstand im Norden vorgeschrieben. Anforderungen der ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 2]
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 660qm Hang Nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl
Baufenster
, Baulinie und -grenze flexible, durchgezogenes
Baufenster
Randbebauung lt. LBVO Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit Dachform WD, SD, Pultdach Stilrichtung Ausrichtung Süden ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
... Größe des Grundstücks: 967qm Hang: Ca. 1,5 Meter Gefälle auf 45m Grundstückslänge Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster
, Baulinie und -grenze: lt. Bebauungsplan / siehe Foto "Lageplan" - Blaue Striche Randbebauung: 10m Baugrenze von Straße (Westseite). Grundstück an ...
Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach
... ist aber sehr lang und schmal (breiteste Stelle 20m). Bebauungsplan gibt es nicht, lediglich ein diagonal über das Grundstück verlaufendes
Baufenster
von 20m breite. Aufgrund des recht hohen Grundwasserstandes durch den moorigen Boden wird der Keller nur ca. 1,50 tief in den Boden können ...
Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise
[Seite 3]
... Umbau (da Einliegerwohnung benötigt wird und Fläche vom Haus nicht ausreicht) gibt es Probleme mit der Stadt und dem
Baufenster
. Das Haus stand dort, bevor der Bebauungsplan gezeichnet wurde. Daher wurde einfach ein
Baufenster
auf das aktuelle Grundstück gelegt, das bestehende Gebäude ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
... Größe des Grundstücks: 327 m2 Hang: nein Geschossflächenzahl: nein (§34 Orientierung an Nachbarbebauung)
Baufenster
, Baulinie und -grenze: Der aktuelle Entwurf füllt das
Baufenster
(abgesehen vom Terrassenbereich) voll aus à 10.15m*8.9 m Anzahl Stellplatz: 1 ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 4]
Wenn ich die Abstände auf Deinem Grundstück eintrage, komme ich auf ein
Baufenster
von etwa 14,4 x 14,45m. Kann das sein?
Hausplatzierung und Grundrissplanung in zweiter Reihe
... Größe des Grundstücks: 640 qm Hang: - Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Anhang Randbebauung Anzahl Stellplatz: Garage/Carport Geschossigkeit: 1.5 - 2 Dachform: Satteldach Maximale Höhen/Begrenzungen: Wandhöhe 7m über ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 3]
Ich mutmaße mal, dass die Konstellation kleines Grundstück mit Doppelhaus und kleinem
Baufenster
nicht gewählt wurde, um eine Herausforderung zu haben, sondern aus finanziellen Gründen. Da mit nem Keller zu kommen... naja.
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
... Abstellort für die Autos werden. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 2000qm Hang nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl
Baufenster
, Baulinie und -grenze
Baufenster
etwa 260qm Randbebauung nein Anzahl Stellplatz 2 Garage/Carport Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach oder Pultdach ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
... 40+ Standard bebauen können. Einen ersten Grundriss haben wir beigefügt. Aktuell planen wir, den Bungalow mit 3m Abstand zum linken Nachbarn im
Baufenster
zu platzieren und später auf der linken Seite ein Doppelcarport zu erbauen. Die Terrasse soll dann auch im Westen und Norden gebaut werden ...
Lokaler Architekt als Alternative zum Architekt der Baufirma
... zur Straße) Ausrichtung von Straße aus auf Grundstück blickend Südosten Hang: Nein Grundflächenzahl: 0.3 Geschossflächenzahl: 0.6
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 5 Meter Abstand zur Straße, dann ca. 11,2m bis zur Baulinie im Garten. Grundfläche daher ca. 8,7x11,2m. Randbebauung: Nein, nur ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
... 23x56m Hang: Nein Grundflächenzahl: kein Bebauungsplan - § 34 Baugesetzbuch Geschossflächenzahl: : kein Bebauungsplan - § 34 Baugesetzbuch
Baufenster
, Baulinie und -grenze: : kein Bebauungsplan - § 34 Baugesetzbuch Randbebauung: Nein, nur Carport/Garage und Gartenhaus bzw. Geräteschuppen möglich ...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
... das Gelände um circa 60-80 cm ab. Das Grundstück ist das tiefliegendste der Straße. Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: in bearbeitetem Bebauungsplan-Auszug ersichtlich, rot markiert sind ungefähre geplante Gebäudeumrisse. Der gesamte orange Bereich ...
Zweifamilienhaus - Grundstück mit Herausforderung
... außerhalb des
Baufenster
s liegen, wo sie doch mit dem Haus verbunden ist ?); das Grundstück hat wohl Hang etwa im Maße eines Geschosses im
Baufenster
(?). Ein rhomboider Grundriss könnte schöner passen, als ein rechtwinkliges Zackentetris das
Baufenster
ausschöpfen zu lassen. Wir sind wohl ´mal ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
... Gerne würden wir eure Meinung und Verbesserungsvorschläge dazu hören. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 518qm Hang Ja, im
Baufenster
etwa 2m, gesamt etwa 3,50m, von der Straße her ansteigend Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze circa 13 ...
Schmales Grundstück mit schmalem Baufenster
... im Norden hat der Nachbar sein Haus 1m an seine Grenze gesetzt, dadurch ergibt sich ein Mindestabstand von 5 m (ansonsten immer 3m) -
Baufenster
: auf fast der gesamten Länge Max. 6,6m - Grundstück noch nicht erschlossen Ich hab in dem nachfolgende Plan die Grenze eingetragen und den ...
Planung Mehrgenerationen-Haus - Ideenfindung/Tipps
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1000qm (Front ca. 29m) Hang: - Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Foto 41354 Randbebauung: Anzahl Stellplatz: Geschossigkeit: 2 Dachform: NA Stilrichtung: NA Ausrichtung: Maximale Höhen ...
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
[Seite 12]
Du mußt auch nicht "auf Deine Quadratmeter kommen": Quadratmeter ist ein Flächenmaß, kein Qualitätsmaß. Plan´ Dein Haus und beachte dabei das
Baufenster
als Grenzrahmen. Was Du stattdessen versuchst und nur in die Hose gehen kann ist umgekehrt, daß Du das
Baufenster
bis zum Eichstrich zu füllen ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben