Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
[Seite 2]
1800 qm Grundstück klingt erst´mal viel - da ist die Gretchenfrage nach dem
Baufenster
und der Teilbarkeit, denn die Größe verlockt natürlich zum Veräußern der Überfläche. Nasse Bruchbude mit maroder Elektrik und antiquarischer Heizung, das retten relativ neue Fenster und Dachziegel nicht. Summa ...
Hilfeee ! Baulast auf dem Grundstück!
... hab ich ihn damit konfrontiert und er sagte er wusste selber nichts, er habe das Grundstück von seinem Vater geerbt.Die Baulast liegt im
Baufenster
und ist ca 9qm groß. Zum Glück ist das
Baufenster
recht groß mit 12x18 sodass wir das Haus einfach verschieben können. Alle sagen ich soll zum ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 10]
... sind die Maße des Grundstücks, sofern ich das nicht überlesen habe. Also wie lang werden Deine Zäune und wo und in welcher Größe liegt das
Baufenster
darin? Ansonsten lehnen sich hier glaub ich alle zurück und warten mit Dir auf die Angebote. Momentan klingt das alles noch sehr nach ...
Recht auf Mitbenutzung Wirtschaftsweg/fremder und eigenen Grund.
Dürfte er das auch dann, wenn das Grundstück explizit als Wegeparzelle ohne
Baufenster
ausgewiesen ist?
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 4]
... als ich: er reduziert den Preis über die Wohnfläche: 150qm vs. Die 200qm die ich haben will. 8x12 wäre wohl die erste Idee für sein
Baufenster
. Da ich ja 10x14 Max. Bauen darf: würdet ihr die 200qm auf zwei Geschosse verteilen und das
Baufenster
ausschöpfen oder ggf. 9x14, anstatt ein 2.og ...
Prüfung der Kostenermittlung für Zweifamilienhaus (450 qm)
... Größe des Grundstücks: 1.200 m² (18m breit) · Hang: Südhang, Straße im Norden · Grundflächenzahl: 0,3 · Geschossflächenzahl: 0,6 ·
Baufenster
, Baulinie und –grenze: siehe „Vergrößerung
Baufenster
“ · Randbebauung: Garagen · Anzahl Stellplatz: 3 gem. Bauamt erforderlich · Geschossigkeit: siehe 3 ...
Welche Zufahrt würdet ihr mir empfehlen?
Wenn wirklich die Wahlfreiheit besteht (d.h. das
Baufenster
beides zuläßt), würde ich eine Gartenseite nach West einer Gartenseite nach Nordost klar vorziehen. Die Anschlüsse müssen ja nicht von derselben Seite ans Haus kommen wie die Einfahrt. Welche der beiden Straßen wäre denn die leisere für ...
benötige Hilfe zum Grundstückskauf
... nicht, was gelb / grün / rot bedeuten sollen etc.. Die Gartenausrichtung ist ja nicht ganz frei: das gestrichelt (/blau) Eingezeichnete sind die
Baufenster
. Außerhalb könnten wohl Grenzgaragen stehen, die beschatten ja maximal drei Meter hoch
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
... förmiges Wohn- / Esszimmer? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 506 Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl:
Baufenster
, Baulinie und -grenze: West und Ost 3 Meter Randbebauung: Anzahl Stellplatz: beliebig Geschossigkeit: 2 Dachform: Walmdach 22° Stilrichtung ...
Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage
... WH: 885cbm Bruttorauminhalte GH: 194cbm Größe des Grundstücks: 964m² Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Anhänge Randbebauung: Garagen/Carport zulässig Geschossigkeit: 1 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 20°- 35° Ausrichtung ...
Schmales Baufenster und untergeordnetes Bauteil
Wir haben großes Grundstück (1000qm) mit mini
Baufenster
(6,50x10m). Die langen Seite (10m N/S) grenzt an Nachbargrundstücke, die breite Seite (6,50m O/W) an einen weiteren Neubau. Wir teilen uns in der Mitte einen Garagenplatz. Wir möchten das Haus etwas größer - fühlt sich arg nach ...
Grundstückskauf - Bauland - Gartenland?
... Objekt. Das Grundstück ist an einem starken Hang. Ein Großteil des Grundstückes darf anhand des Bebauungsplanes nicht bebaut werden. Das
Baufenster
umschließt etwa 300 qm von der gesamten Flurstückfläche. Der Rest soll bzw. darf nur als Garten genutzt werden und logischerweise nicht bebaut ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
[Seite 3]
... ja nicht, wie es anderen geht, aber auf Deinem Bebauungsplan kann ich so gut wie nichts erkennen. Wie breit ist das Grundstück? Wie groß ist das
Baufenster
? Ist eine Randbebauung erlaubt? Steht da hinten im Garten vielleicht ein Hochhaus oder was ist das? Den jetzigen Plan würde ich komplett ...
Bauplatze - Nord-Südgefälle kostenrelevant? Erfahrungen?
Wie groß ist das Gefälle im
Baufenster
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
ich würde da keines von nehmen, weil das
Baufenster
so beknackt ist, dass es den ganzen Garten zerschießt.... an sich find ich die Grundstücksform ok, ich würde wohl das linke nehmen, aber das Haus müßte mM nach direkt an den Stellplatz dran, sonst bleibt ja gar kein Garten hinten mehr über ...
Welchen Bauplatz aus 2 Möglichkeiten wählen?
[Seite 2]
Ich denke auf der 43 wird das Haus leichter positionierbar sein. Das
Baufenster
der 40 ist doch sehr stark "gerundet". Das Haus kann sich auf der 43 besser nach Süd/West öffnen. Gegen Einblicke kann man was tun. Ich würde die 43 nehmen, auch wenn die 50qm mehr Fläche der 40 natürlich nicht zu ...
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 741 m2 Hang nein Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl
Baufenster
, Baulinie und -grenze 3m Randbebauung Garage darf auf Grenze Anzahl Stellplatz 1 Stellplatz in Garage, einer vor dem Haus Geschossigkeit 1,5 Dachform Satteldach Stilrichtung ...
Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht
[Seite 4]
Aldo das
Baufenster
ist schon da wo ich es eingezeichnet habe. Die Grundstücke in diesem Baugebiet liegen zw 200 u 450qm. 330 i demnach ein "Mittelwert". Unterlagen bekomme ich noch . Dann weiß ich ...
140m2 Stadtvilla Grundrissplanung
[Seite 2]
... übernehmen. Bebauungsplan/Einschränkungen -Größe des Grundstücks: 664m2 -Hang: Nein -Grundflächenzahl: 0.4 -Geschossflächenzahl: 0.5 -
Baufenster
, Baulinie und -grenze: kA -Randbebauung: kA -Anzahl Stellplatz: 2 -Geschossigkeit: 2 -Dachform: Min. 20 Grad / Max. 45 Grad -Stilrichtung: kA ...
Grundstücksplanung Baugebiet am Waldrand
... dort unter kriegen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 738 Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 15x13m mit Abschrägung Randbebauung: 3m Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: II Dachform: SD <45 Stilrichtung: offen ...
Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar?
... ein freistehendes Einfamilienhaus m.E. schon klein. Es sind sowohl Einfamilienhäöuser als auch Doppelhäuser zugeleassen (siehet 2.png) Das
Baufenster
beträgt 10 x 12 m plus extra Fläche für Garage. Ausrichtung ist über das angehängte Foto nachzuvollziehen, da dies aus dem genordeten ...
Kelleranbau über das Baufenster hinaus
... zu erweitern - also Wohnkeller anzubauen - unterhalb Terrasse bzw in den Garten hinein (also Garten unterkellert) - muss für Keller ebenfalls das
Baufenster
eingehalten werden
Hausplatzierung, Außenanlage Hanglage
Hallo zusammen, ich habe einen Grundstück mit Hanglage (nicht viel) gekauft (siehe Anhang). Der Grundstück ist ca. 25m x26m x 11,8m x 26,9m
Baufenster
ist 9,6m x 17,00m x16,25m x 17,7m Mir gefällt ein Haus mit Außenabmessung von ca. 10,4 m x 10,4 m. Frage 1: mit oder ohne Keller in
Baufenster
sind ...
Grundlegende Grundstücksplanung
... des Grundstücks - 13,50m x 17,50m Hang - nein Grundflächenzahl - 100% Geschossflächenzahl - keine Einschränkung
Baufenster
, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz - 2 Geschossigkeit - 2-3 Dachform - flach Stilrichtung - modern Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen - keine ...
Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad?
... Größe des Grundstücks: ca. 415qm Hang: nein. Leicht abgeschrägt (Max. 0,5m auf 33m) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 1,0
Baufenster
, Baulinie und –grenze: siehe Bebauungsplan (
Baufenster
ausreichend groß für das Vorhaben, ca. 10x15m) Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Max. 2 ...
Zweifamilienhaus 2 Vollgeschosse Generationenhaus + ausbaufähiges Dachgeschoss
[Seite 4]
Am besten macht man am Anfang zwei Pläne: einen ignoranten Plan (mit seinem Bedarf, als ob das
Baufenster
keine Grenzen hätte) und einen realistischen Plan (das tatsächliche
Baufenster
voll ausgeschöpft so aufgeteilt wie im ignoranten Plan, diesmal ohne Rücksicht auf die sich dann ergebenden ...
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 7]
... führt keine Straße entlang. Dies habe ich nicht genau mitgeteilt, sorry! Es gibt nur diese eine Einfahrt, wo die rote Strichellinie ist (
Baufenster
). Ansonsten ist das
Baufenster
die ganz oben und unten schwarze Strichellinie. Haus muss 2,5m Abstand halten, Garage egal. Das ist der Grund ...
Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung
... im Untergeschoss sein. (mit eigenem Eingang) Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks. 420m2 Hang: ja, (etwa 2 Meter)
Baufenster
: es gibt ein
Baufenster
Anzahl Stellplatz: 4 Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Stilrichtung: modern Grundflächenzahl 0,35 Geschossflächenzahl 0,8 ...
Grundstück vorhanden - welche Grundform Haus + Platzierung möglich?
... ist natürlich viel Garten im Süden und im Westen, um möglichst lange die Sonne auf den Terrassen genießen zu können. Wenn ich das
Baufenster
oben komplett ausnutzen würde, z. B. mit 11 x 8 m (11m Front im Nordwesten), dann können wir nirgends das Doppelcarport hinstellen. Platz zum Wenden ...
Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
Der Schnitt ist nicht wichtig. Wichtiger ist das
Baufenster
, was hier aber ausreichend, sogar für einen Bungalow erscheint. „Vor“ dem Haus ist wichtiger und hat sogar noch einen Nutzen, nämlich Euren Fuhrpark außerhalb einer Garage unterzubringen. Ich sehe auch nicht bei der Grundstücksgröße, dass ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
Oben