Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baubeschreibung] in Foren - Beiträgen
Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen
[Seite 5]
... ist. Es wurde gar nichts dazu gesagt. Vielleicht auch naiv von uns, das so hinzunehmen - kann sein. Bei unserer gewünschten Änderung der
Baubeschreibung
ging es nicht um so etwas wie Fliesen oder die Dachneigung. Sondern darum, dass die
Baubeschreibung
nicht mal zu unserer Anfrage ...
[Seite 7]
... nicht zustande kommt oder ähnliches. Ich habe gerade extra nochmal nachgesehen. Meintest du das mit deiner Frage? Es gibt auch keine AGB. Ob die
Baubeschreibung
aus seiner Sicht anwaltlich geprüft ist, bezweifle ich. Es ist ein wirklich kleiner GU (3-Mann-Betrieb), und ob die lückenhafte ...
[Seite 2]
... Man muss doch als Bauherr in der Lage sein, Angebote von Firmen einzuholen und vergleichen zu können. Ja er hat den Entwurf und die
Baubeschreibung
angepasst. Aber schließlich hätte doch für uns dies beides stimmen müssen, um überhaupt eine Beurteilung seines Angebotes vornehmen zu können ...
OKAL Hausbau - Erreichbarkeit der Baustelle
... 4 geregelt, dass es dem Bauherren obliegt, die Voraussetzungen für die Bebauung des Grundstückes zu schaffen. Andererseits ist in der
Baubeschreibung
- welche ebenfalls Vertragsbestandteil ist, geregelt, dass sämtliche Architektenleistungen von DFH erbracht werden und Teil des geschuldeten ...
[Seite 5]
... 4 geregelt, dass es dem Bauherren obliegt, die Voraussetzungen für die Bebauung des Grundstückes zu schaffen. Andererseits ist in der
Baubeschreibung
- welche ebenfalls Vertragsbestandteil ist, geregelt, dass sämtliche Architektenleistungen von DFH erbracht werden und Teil des geschuldeten ...
S+K Hausbau, Sander und Knispel Erfahrungen
[Seite 6]
Danke für eure Auskünfte. Ja, mit den Türen ist ein super Tipp. Das überlegen wir vorher. Wir haben in unserer erweiterten
Baubeschreibung
schon die elektrischen Rollläden drin. Ist es so, dass die Ausführung in der
Baubeschreibung
dem "Standard" entspricht und Upgrades dann je nach Variante 500 ...
[Seite 10]
wäre es für dich ok, sich mal "privat" auszutauschen? habe einige fragen zur allgemeinen
Baubeschreibung
uns "widersprüchlichen" aussagen aus deinem bemusterungsblog. wenn es für dich ok wäre, könntest du mir ne mail schreiben an: rosa.bunt@gmx.de ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 2]
Hallo und Danke für deine Antwort, wir haben einen "Verbrauchervertrag " und die
Baubeschreibung
unterschrieben. Grundsätzlich verkauft er auch Häuser mit Grund, aber in unserem Fall ist dann wohl GU richtig. Zu den Punkten, die du noch genannt hast, folgendes: Vermessung, Bodengutachten ...
[Seite 3]
Ach so Danke. Die
Baubeschreibung
gibt es nicht online. Ich würde sagen das ist eine Mischung aus copy&paste aus seinen Standardbeschreibungen und dann halt die Dinge, die wir quasi vorgegeben haben. Bspw. wie die Dusche ausgeführt werden soll usw. Bei Wärmepumpe und Lüftungsanlage bspw. haben wir ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 9]
... der Bauphase und leider erst durch dieses Forum über den fehlenden Estrich aufmerksam geworden. Manche Sachen erwartet man eben einfach ohne die
Baubeschreibung
zu zerlegen. Ein Estrich in allen Stockwerken wäre für uns auch bei höheren Baukosten wünschenswert gewesen. Da Wengerter unserer ...
[Seite 11]
Wieso verhandeln? In der
Baubeschreibung
steht, dass jedes Fenster eine Fensterbank erhält. Sogar als eigener Absatz und ohne irgendwelche Raumeinschränkungen. Wie kann man da etwas anderes interpretieren. Wir werden hierauf auf jeden Fall (von mir aus auch per Anwalt) bestehen. ...wenigstens ist ...
Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen
... Menschen das Baudirekt-System verstehen und sich ganz bewusst für Baudirekt entscheiden. Also freedy, das unsere
Baubeschreibung
Referenz vor versteckten Kosten nur so strotzt, ist in der Tat, Ihre exklusive Meinung und außerdem vollkommen falsch! Man könnte sicher die schwierige ...
[Seite 2]
... Hier geht es jetzt von ganz Einfach- bis Luxusausstattung (den Bereich Ausbau- oder Mitbauhaus Lass ich mal bewußt außen vor). Wir haben mit der
Baubeschreibung
Referenz eine Ausstattungsempfehlung geschaffen, in der wir ein Haus mit allen notwendigen, aber einfachen Standards zu einem günstigen ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
... Standard (von 1000€/qm Nutzfläche Kat 2* bis 2500€/qm Nutzfläche Kat 5*) Einfamilienhaus mit Keller oder ohne Keller inkl. einfache
Baubeschreibung
(hier sind natürlich die Kosten/NF unterschiedlich, da der Keller die Gesamtkosten erhöht, aber die Kosten/qmNutzfläche verringert) Die Brutto ...
[Seite 3]
... das richtige Gefühl. Bisher hatten wir erst mit einem GÜ Kontakt. Dessen erstes Angebot lag ziemlich genau bei 1.450 € / qm mit Standard-
Baubeschreibung
(lt. Anbieter = hochwertig). Wir vermuten zwar einerseits, dass die 1.450 € noch nicht das Ende der Verhandlungs-Stange sind, allerdings ...
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
[Seite 2]
Hallo Bauherr32 und alle anderen User, ich habe ebenso wie Du das Problem mit den Fliesen. In meiner
Baubeschreibung
& im Angebot des Bauträgers sind keine Fliesenformate angegeben! Nun möchte man von mir auch Mehrkosten für die Verlegung von Sonderformaten (30x60 Wandfliese & 60x60 Bodenfliese ...
... wir haben heute eine Aufstellung unseres BU erhalten -> ca. 4000€ Mehrkosten, hauptsächlich wegen der Übergröße der Fliesen (30x60). In der
Baubeschreibung
sind keine Fliesenmaße festgeschrieben. Kann der BU einen Mehraufwand berechnen? Ferner stellt sich die Frage, da wir den teureren Parkett ...
Fehlende Unterlagen, mangelnde Beratung - was haltet ihr davon?
[Seite 2]
... und Querschnitt des Gebäudes 2. Planunterlagen (Grundstück mit Gebäude u.a.) 3. Bodengutachten (inkl. Wasserbelastung im Erdreich) und die
Baubeschreibung
des Kellers 4. Energieausweis inklusive des Wärmeschutznachweises Bis auf die
Baubeschreibung
, den Vertragsentwurf (mit Notar von ...
... des Gebäudes 2. Planunterlagen (Grundstück mit Gebäude u.a.) 3. Bodengutachten (inkl. Wasserbelastung im Erdreich) und die
Baubeschreibung
des Kellers 4. Energieausweis inklusive des Wärmeschutznachweises Bis auf die
Baubeschreibung
, den Vertragsentwurf (mit Notar von Bauträgerseite) und ...
123Massivbau GmbH Erfahrungen
... mit dieser Firma.und das nicht nur Bauherren sondern auch Handwerkern. in den anderen Foren wird sehr gut beschrieben was dort los ist und das die
Baubeschreibung
sehr ,sehr mangelhaft ist . das heißt das die Hälfte nicht dabei ist und somit hohe Nachträge kommen. zb. sind die Lichtschächte beim ...
[Seite 2]
... seid die hier schreiben, denn ich habe euch bewiesen das es versteckte kosten gibt und das war nur ein Beispiel es gibt noch viel mehr. einfach die
Baubeschreibung
gründlich lesen
Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend?
Hallo zusammen, ich überlege mir in einem Neubaugebiet ein Reihenmittelhaus zu kaufen. In der
Baubeschreibung
unter der Rubrik Schallschutz wird erläutert, dass nur die baurechtlichen Mindestanforderungen nach DIN 4109-1 erfüllt werden. Zudem wird laut
Baubeschreibung
und somt laut Bauträger ...
[Seite 3]
In der
Baubeschreibung
steht, dass die DIN 4109-1 Anforderungen eingehalten wird, aber nicht dem Standard eines erhöhten Schallschutz bei Reihenmittelhaus entspricht, den man überlichweise bei Reihenmittelhaus erwarten kann. Das steht in der
Baubeschreibung
drinnen - kein Scherz. Das hat mich sehr ...
ungedämmter Keller = nasser Keller?
... perfekte Keller. Bei dem anderen Bauträger, bei dem uns das Gesamtpaket nun besser gefällt, steht folgendes zum Keller in der sehr mageren
Baubeschreibung
: Gemeinsame (sprich für beide Doppelhaushälften) Bodenplatte aus Stahlbeton als WU Konstruktion (weiße Wanne). Wärmedämmung auf der ...
[Seite 2]
... und entspricht dem erhöhten Schallschutz nach dem Beiblatt 1 der DIN 4109 (sprich mind. 67dB Dämpfung). Das wird vom Bauträger lt.
Baubeschreibung
auch erreicht. Eine weitere Überlegung ist nun, neben der Perimeterdämmung eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung für das gesamte Haus inkl. Keller ...
Unterschied Baubeschreibung und Leistungsbeschreibung
hi was ist denn eigentlich der unterschied zwischen einer
Baubeschreibung
und einer Leistungsbeschreibung? wenn es denn einen gibt? thx
Betrug durch Generalunternehmer? Fristen gerissen
... einholen durch Verbraucherschutz bzw. Fachanwalt -> Mit dem Verbraucherschutz ist eine gute Idee, vielen Dank. Zu Punkt Nummer 1, wir haben eine
Baubeschreibung
erhalten. Im Anhang der Auszug zum Thema Dacheindeckung sowie der erste Energieausweis. Nach Rücksprache mit Velux gibt es GGL Fenster ...
[Seite 2]
Kurze Rückfrage zur Klarstellung. Du hast also eine
Baubeschreibung
zu den Dachflächenfenstern erhalten, die keine Aussagen zur Verglasung machen. Du hast ein Haus mit einem Energieeffizenzlevel XY gekauft - wohl auch irgendwo im Vertrag oder der
Baubeschreibung
enthalten. Daneben hast Du einen ...
Doppelhaushälfte aus 2010 - KFW40 ohne Lüftungsanlage
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe eine Anfrage bezüglich Heizlast, Energieeinsparverordnung-Berechnung, Energieausweis und
Baubeschreibung
gemacht und direkt Antwort erhalten. Energieeinsparverordnung und Energieausweis erhalte ich erst nächste Woche, da sich die woanders befinden. Mir wurde ...
1
2
3
4
5
6