Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
OKAL Hausbau - Erreichbarkeit der Baustelle
[Seite 2]
Hallo, zu 1.) Das Grundstück, das uns von Okal Haus vermittelt wurde und wir gekauft haben, ist ein Neubaugebiet. Nach Rücksprache mit dem
Bauamt
liegt es innerhalb eines Bebauungsplanes. zu 2.) Nein. zu 3.) Die Frage verstehe ich nicht, was meinst mit "...erschlossen (Infrastruktur)"? Laut Okal ...
Suche Infos zu meinem Massa Haus
Den Hersteller gibt es noch, und der sollte seine Modelle (wieder)erkennen. Und eine Bauakte wird es natürlich beim
Bauamt
geben, denn "fertig" hin oder her, einen Bauantrag mit Standsicherheitsnachweis wird es ja wohl gegeben haben.
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
[Seite 3]
... Wir stellen einen Antrag auf Genehmigungsfreistellung und bauen ohne Bauantrag. Ich werde im Vorfeld bei der Erledigung von Ausnahmegenehmigung dem
Bauamt
erneut ankündigen, was ich genau bauen möchte. Wenn mein Vorhaben nicht unter Einzelhaus fällt, lass ich mir erklären warum, wie so, weshalb ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 27]
... zusammen 145m² bebaute Fläche. Bisher konnte dies ja aber noch niemand glaubhaft begründen. Wäre hilfreich, wenn der/die TE einfach mal beim
Bauamt
fragt. Ich fürchte ja eher so: Haus 105 Garage 38 Wege 42 / 2 = 21 wären 164 = 8,25m² zu viel. Mit etwas Schieberei schaff ich es auf Haus 102,5 ...
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
[Seite 2]
... ktionieren. Was verstehst Du unter leicht am Hang? Zeig mal den Lageplan am besten mit Höhenlinien. Oder Fotos vom Grundstück. Welche Ausnahmen das
Bauamt
akzeptiert siehst am Besten in der Umgebung
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 3]
Die Zeit bekommt ihr. Lasst aber bitte den Technikraum / Eingang / Treppe und die Außenwände stehen sonst dauert es weitere 8 Monate beim
Bauamt
:-) Bin über jeden kontruktiven Innenraumvorschlag wie mit dem Klo dankbar. Technikraum ist an der Stelle weil dort alle Hausleitungen / Strom,Wasser ...
eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
... einzuholen, da er es für sehr riskant hält, die Entscheidung selbst zu treffen. Müssen wir für solche Abklärungen vom
Bauamt
einen Architekten beauftragen? Das Problem ist auch, dass es mehrere Wochen dauert, um eine Antwort vom
Bauamt
zu bekommen und das Land wird wahrscheinlich schon weg ...
Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW
[Seite 2]
Zu den Parkplätzen habe ich mich in der Zwischenzeit mal beim
Bauamt
erkundigt. Bei uns werden pro Wohneinheit 1 1/2 Parkplätze gefordert also muss ich 3 Parkplätze errichten um wenigstens 2 Wohneinheiten genehmigt zu bekommen! Somit sind 3 Wohneinheiten vom Tisch da ich definitiv keine 5 frei ...
Fragen zu Umbau, Bauamt,
... saniert werden. Meine Hauptfrage ist jetzt, wenn ich hier eine vollwertige 2. Wohnung in das Obergeschoss baue, muss ich da irgendetwas auf dem
Bauamt
melden, die Außenhaut bleibt unberührt also keine zusätzlichen Fenster/ Gauben etc. Nur der Innenausbau zur Wohnung. Ich freue mich auf eure ...
Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
... die ist allerdings de facto zu schmal für heutige Autos und wird zur Werkstatt. D.h., ein Carport muss mit geplant werden. Indikativ hat das
Bauamt
bereits sein OK dazu gegeben. Ich versuche mal, den Fragebogen - soweit beim Umbau relevant - auszufüllen, um im Anschluss meine derzeitige ...
Bauantrag ohne Höhenvermessung?
... exakte Höhen zu stellen. Planungshöhen bspw. aus dem Entwässerungsplan liegen vor und wurden auf den Grundrissen eingearbeitet. Das
Bauamt
der Stadt meinte, dass das kein Problem sei, die Höhen nach der Vermessung "nachzutragen". Unser Architekt der Fertighausfirma rät uns aber davon ab, da der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, Eckgrundstück, Giebeldach, Flur
... m länge haben und die uns zu klein ist, wenn mehr als einer in der Küche ist. Raumhöhe im EG ist 2,75m und OG 2,65m. Es geht nicht höher da
Bauamt
sagt: nein, Baugrenze erreicht. LG Nadin
Versiegelte Fläche überschritten
[Seite 2]
Diese Info bringt hier aber nix, wenn schon Rücksprache mit dem
Bauamt
war. Die Grundflächenzahl wurde beispielsweise gar nicht genannt.
Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?
[Seite 4]
... Das Grundstück auf dem gebaut werden soll, muss noch ein wenig erweitert werden und dann war die Idee, dieses dann zu teilen. Das
Bauamt
sagte mir, dass vom zweiten Grundstück (landwirtschaftlich eingetragen, es handelt sich um eine große Koppel) die genutzten Gartenflächen auf das ...
[Seite 6]
... im Außenbereich kein Bauen erlaubt ist und auch das Zusammenlegen an dieser Grenze normalerweise nichts ändert. Vielleicht ist das örtliche
Bauamt
da laxer, aber Außenebreich ist in Deutschland sakrosankt
[Seite 5]
... und Entwässerung richtig? Somit würden wir das Generalunternehmen beauftragen ohne zu wissen, ob wir wirklich ein Grundstück haben oder? Das
Bauamt
teilt übrigens die Meinung und gibt leider, aber verständlicherweise, nur Ideen und sagt nichts direkt. Hier die Antwort vom
Bauamt
: "Für das ...
Hauskauf mit ungenehmigtem Windfang
Falls der Nachbar mitspielt, koennte man einen Bauantrag stellen mit ungewissen Ausgang. Am besten das
Bauamt
vorher fragen. Ansonsten vom Kauf abstand nehmen.
Differenzen von Baugenehmigungen in der Bauakte
... vorher schon im Bestand waren und selbst wenn, hätte sich ja irgendwann, zb 2 Jahre vorher, genehmigt werden müssen. Bevor ich bei
Bauamt
womöglich schlafende Hunde wecke, frage ich euch, was das passiert sein könnte? Weiter hinten in der Bauakte sind wieder die Quadratmeter aufgeführt und ...
Örtliche Bauvorschriften - Gabionenzaun erlaubt?
[Seite 2]
Dann geh mit der Skizze zum
Bauamt
. Die sagen dann schon was geht und was nicht. Um das zu beurteilen, sollten die Ist-Gelaendhoehen an der Grenze eingezeichnet werden und die Sollhoehen. Daher habe ich nach dem Grundstücksplan vom Bauantrag gefragt. Mir ist nicht ganz klar warum das Haus 1 m ...
Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
Du kannst oder solltest aus diversen Gründen dort noch nicht bauen. ZB fehlt dir mangels Besitz daran schlicht das Recht. Die Reaktion des
Bauamt
auf die Bau eginnanzeige will ich sehen Versicherungen auf fremden Grund werden spannend. Alles was du dort bauen würdest, gehört dem aktuellen ...
Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt
[Seite 8]
Bauamt
sagt leider nichts dazu, da dies das Privatrecht (privater Baugrund vs privater Baugrund) ist und sie nur Aussagen zu öffentlichen Recht (Grundstücksgrenze an öffentlichen Bereich) machen. Nachbar hat erstmal das weitere vorgehen erstmal gestoppt und am Samstag sprechen wir. Mein Ziel ist ...
Grünfläche, Umwandlung Bauland und Grundstücksteilung
[Seite 2]
Was sagt das
Bauamt
? Das ist Euer Ansprechpartner. MMn wird das
Bauamt
, bei der groesse des Grundstück, einen neuen Teil-Bebauungsplan fordern. Der dann durch Alle Instanzen ...
Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück
[Seite 2]
Dann werde ich mich für den nächsten Besuch auf jeden Fall mal mit einer Latte “bewaffnen“. Im örtlichen
Bauamt
werde ich auch mal versuchen, mich schlau zu machen. Allerdings steht wohl in den Sternen, ob ich von dort in Anbetracht der Corona Situation in absehbarer Zeit eine Antwort erhalte ...
Bebauungsplan - Doppelhaus festlegen möglich?
Wir konnten in NRW ein Haus quer auf drei Grundstücke legen, die uns gehören. Vor dem Einreichen der Baugenehmigung war ich kurz beim
Bauamt
und siehe da: kein Problem. Einfach mal vorbeilaufen.
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 10]
Moin, Kann auch gut gehen, ist halt ein Risikospiel. Mit etwas Glück und der Bau ist weit genug vorangeschritten, sagt das
Bauamt
"du böser schlimmer Junge, das darfst du doch nicht" zahlst eine Strafe, die zum Teil lächerlich niedrig ist und darfst so weiterbauen, wie du willst. Wenn sie es zu ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... Grundstück - was soll das ? Ich denke du wirst niemanden finden, der dir sagen kann, ob es 150 t€ oder 350 t€ kosten wird. Und wenn erst das
Bauamt
kommt, ist die Messe wohl sowieso gelesen
Grundstücksplanung mit Waldschutzstreifen
[Seite 2]
... geplant, wir hatten erst mit Stellplätzen und Wendeplatz auf dem Baumschutzstreifen geplant, weil es eine mündliche positive Vorbesprechung mit dem
Bauamt
dazu gab und jetzt, 6 Wochen vor Baubeginn, kann sich das
Bauamt
nicht mehr an das Gespräch „erinnern“. Also alles neu ausrichten
Grundriss Stadtvilla eingeschossig - Meinungen erwünscht
Das Thema Luftraum zur Erreichung der Eingeschossigkeit hängt vom
Bauamt
ab, das darf jedes
Bauamt
selbst entscheiden ob es das akzeptiert. Bei uns ist das zum Glück der Fall
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
Ist der Nachbar schon bekannt? Steht dort schon ein Haus? Die Parksituation müsste imho erstmal geklärt werden, bevor man drauf los baut. Wenn das
Bauamt
Garagen zulässt, sieht die Sache ganz anders aus. Was genau steht in der Bauvoranfrage bzw. in der Antwort dazu?
Lokaler Architekt als Alternative zum Architekt der Baufirma
... und uns damit die Kosten des Grundstücks mit einer Zweitpartei teilen). Im Prinzip bleibt alles andere jedoch gleich. Wir haben bereits vom
Bauamt
mündlich ein OK bekommen für ein 38° Satteldach bei 75cm Drempelhöhe. Damit können wir Keller, EG, OG und DG machen, wobei nur 2 Vollgeschosse ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33
Oben