Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 25]
... Geruch zurückgegangen und es scheint sich um eine Kombination zweier Hauptquellen zu handeln: Abfluss im Bad und vor allem: Wandschaden an der
Außenwand
aufgrund eines Nagers. Da dies nachgelassen hat möchte ich doch noch einmal überdenken, das Grundgerüst und Dach zu erhalten. Wir haben den ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
In Niedersachsen gilt: 1) In oder an der
Außenwand
eines Gebäudes, die parallel oder in einem Winkel bis zu 75 Grad zur Grenze des Nachbargrundstücks verläuft, dürfen Fenster oder Türen, die von der Grenze einen geringeren Abstand als 2,5 m haben sollen, nur mit Einwilligung des Nachbarn ...
LTM dezentrale Lüftungsanlage Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
... herumgeworfen. Das Problem dabei ist, dass es eben alles nur Theorie ist, oder glaubt hier jemand, dass wenn seine
Außenwand
rechnerisch einen U-Wert von 0,15 hat, seine
Außenwand
auch tatsächlich diesen Wert hat? Ich behaupte mal dass die tatsächliche Abweichung bestimmt bis zu 50 ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 4]
Irgendwie habe ich Schwierigkeiten, die beiden Geschosse übereinander zu sehen. Schon im Erstentwurf: EG: Rechte Treppenwand bis linke
Außenwand
: 624 cm dafür EG: Rechte Treppenwand bis rechte
Außenwand
: rund 613 cm OG: Rechte Treppenwand bis linke
Außenwand
: rund 695 cm OG: Rechte Treppenwand bis ...
Garage Wandstärke. Danke für Tipps
... Im alten Zustand waren Rund herum 20 Graue Porensteine verbaut. Jetzt stellt sich mir die Frage welche Mauerdicke Ich für die Innenwand/
Außenwand
benötige. Vor, hintennlinke Siete wollt ich 24 nehmen,muß Ich in der Mitte zum Nachbarn auch so stark gehen oder reicht da auch ne Idee ...
Neue Bodenplatte im Altbau, Erfahrungen?
... ca. 15-20 cm unterhalb der Horizontalsperre, könnte es da Probleme geben? Wie realisiere ich generell den Übergang zwischen
Außenwand
und Bodenplatte? - Abdichten mit Dichtschlämme und dünner XPS Dämmung oder kann der Beton direkt an der
Außenwand
anliegen? Was sagt Ihr generell zu dem ...
Rote und weiße Steine mischen?
[Seite 4]
... chlich. Sind zwei aus unterschiedlichem Kontext gezogene Sätze. Wenn das alles Quatsch ist, Was würdest du denn als sinnvolle Kombination wählen?
Außenwand
: Poroton Innenwand tragend ? Innenwand nicht tragend
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 2]
... das Dach zwangsläufig größer werden. Wenn man aber 6m von der Grenze weg baut, weil man eine Doppelgarage plant und dann nachträglich die
Außenwand
um 6cm nach außen dicker wird, da bleiben nur noch 5,94 übrig und die Garage passt nicht hin. Dann ist es egal wie groß das Grundstück auf der ...
Ziegel (Poroton) oder Kalksandstein 17,5 cm WDVS - Schallschutz
... oder ist es nur "theoretisch". Ich habe mich etwas von Beiträgen verunsichern lassen dass die Ziegel so hellhörig sind und man sich durch die
Außenwand
unterhalten kann. Oder bilde ich mir hier nur ein "Luxus-Problem" ein, weil ich eh in einer ruhigen Wohngegend bauen will und ich eh wenig von ...
Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung
[Seite 2]
... ca.15cm! Er rechnet den Dachüberstand traufseitig von ca. 65cm, die in der Bauleistungsbeschreibung angegeben ist, ab Außenseite der gemauerten
Außenwand
aus Kalksandstein 24, exklusive WDVS und Putzgewebe, die ja dann noch angebracht werden müssen (ca. 15cm)! Diese 15cm fehlen dann am ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Brandschutz nebensächlich, weil der Brand kommt zu 99% von Innen und bevor dieser WDVS erreicht ist Innen schon längst alles verbrannt. Nein mit
Außenwand
von 0,19 w/qm*K kann man kein Passivhaus erreichen. Klar kommt auf die restliche Bauteile an, aber die
Außenwand
ist und bleibt einer der ...
Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?
[Seite 2]
... mit Versatz zu verlegen) der Decke unterbrochen wird oder endet. Für einen optimalen Wärmeschutz sollte die Dämmung der
Außenwand
lückenlos in die Deckendämmung übergehen. Sonst verbleiben (vor allem bei Betondecken) dort Wärmebrücken, wo die Decke auf der
Außenwand
aufliegt. Wenn in der ...
Mischfassade. Wie groß ist der Aufwand / die Kosten?
Hallo, Ist "in/trendy" zur Zeit. Das ergibt sich schon aus der Natur der Sache; der konventionelle Wandaufbau
Außenwand
+ WDVS + Putz (oder monolithisch) ist ein anderer, als
Außenwand
und Verblender. Z.B.: 1.00 cm Innenputz + 17.5 cm Porenbeton/Poroton + 12.00 cm WDV + 1.5 cm Kunstharzputz = 32 ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 11]
Sorry, das hatte ich eben glatt unterschlagen. Tatsächlich ist in meinem Plan das Treppenhaus an der
Außenwand
. Für EG in OG ist das ja sowieso unproblematisch. Das DG ist im Grunde ja das Spannende. Ich kann damit natürlich falsch liegen, aber ich habe es mir da wie folgt gedacht: Die Treppe ...
Was ist das für eine Gaube
Hallo, Giebelgaube wäre auch richtig....... Aber ein Zwerchgiebel verläuft in einer Flucht mit der traufseitigen
Außenwand
. Die Gaube ist ein von der
Außenwand
unabhängiger Dachaufbau Gruß
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
... Seite gebildet. Der Bauträger meinte, dass dies ein normaler Setzriss wäre der immer im Bereich der Auflagefläche von Dach und gemauerter
Außenwand
entstünde. Könnte es sich hierbei evtl. um eine Absenkung handeln? MfG Melusine
Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
[Seite 3]
Moin, wie ist denn der restliche Aufbau Deiner
Außenwand
geplant ? Was sagt denn Dein Planer ? Soll es einschalig bleiben ? Bekommst Du ein WDVS ? Dämmung und Verblendung ? ....... Du musst die
Außenwand
als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen Anforderungen wählen. Die Innenwände sind ...
Neubau - bitte um Hilfe der Planung
... 1200kg/m³ --> 25cm Beton armiert mit 1% Stahl (DIN 12524) ---> 10cm Wärmedämmung Misapor ----> 6cm Zement-Estrich
Außenwand
0,18 -> 0,5cm Kunstharzputz --> 14cm Wärmedämmung ---> 24cm Poroton T 14 ----> 1cm Putzmörtel aus Kalkgips, Gips, Anhydrit und Kalkanhydrit Dach 0,19 Sparrenanteil 12 ...
Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein
[Seite 2]
Hallo Allrounder, vielen Dank für Deine Erläuterungen. Frage: was würdest Du an meiner Stelle tun, wenn Du real vorfindest
Außenwand
aus Ziegel und tragende Innenwände aus Kalksandstein? Unter der weiteren Massgabe, dass die Gleitfuge vorhanden ist, und ein Kellenschnitt gemacht wird. rausreißen ...
Dünne Außenwand im Altbau, 12er Außenwand
Die Fragestellung richtet sich zwar an die Schalldämmung. Bei einer 12 cm
Außenwand
dürfte die Wärmedämmung ebenso ein Thema sein. Dies ist insbesondere dann ein Thema, wenn im System der Außenhülle des Hauses etwas geändert wird - wie mit den neuen Fenstern beabsichtigt. nicht selten treten ...
Kriechboden aufstocken
... fragen währen nun: Ist es möglich mit Porenbetonsteinen die Außenmauern und die mittlere 12er Wand damit hochzuziehen? Wie ist die rechte
Außenwand
(siehe Skizze) zu planen? Ist es nötig im Erdgeschoss eine tragende Wand für die rechte obere
Außenwand
zu Mauern oder kann ich diese auf einen ...
Gaube oder Giebel Definition Baden Württemberg
... Dachgauben sind Dachaufbauten für stehende Fenster, die in allen Teilen auf dem Dach und nicht ganz oder teilweise vor oder auf einer
Außenwand
errichtet sind => konstruktiver Bestandteil des Daches. Bei Zwerchgiebeln fällt eine Abstandsfläche jeweils in der gegenüberliegenden und ...
Badezimmer Entwässerungsleitung
... über dem Wohnzimmer. Um das Abwasser abzuführen, sagt unser Architekt, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine
Außenwand
mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein). Dafür will / muss(?) er die Rohre an der Wandinnenseite der
Außenwand
entlang ...
Badezimmer im Altbau: 2. Heizkörper nötig? und wenn ja, elektrisch?
... aber die Wand größtenteils stehen lassen und nur einen Durchgang zwischen Bad und WC geschaffen. Die Räume leigen an der (ungedämmten) 29cm
Außenwand
und kommen insgesamt auf ca. 7,5m². Hier einmal der Grundriss: 92781 Ursprünglich war dort ein Profilheizkörper unter dem Fenster. Da würde ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 12]
... man dann drüber und links daneben Regale und so einplanen. Die Wanne selbst wäre dann freistehend und rechts neben der Wanne an der
Außenwand
ist der Wäscheschacht. Ich würde dann an die Wand neben dem Duscheingang noch eine Handtuchhalterheizung platzieren, die gibt mir das Programm leider ...
Perimeterdämmung unbeheizter Raum ja oder nein?
... des Kellerbodens. Der Kellerboden wird von oben gedämmt, dh Estrich raus und Dämmung darauf. Jetzt geht es aber noch um den Bereich der
Außenwand
unterhalb des Kellerbodens. Im Süden sind es noch ca 2 Meter
Außenwand
, bis 1,2 Meter oberirdisch, der Rest im Boden, in Ost und West ist es ...
Ytong 30cm taugt das noch etwas?
[Seite 2]
Mir geht es hier doch rein um dem Wärmeschutz der
Außenwand
, dass es andere Faktoren gibt, ist mir schon vollkommen klar. Ich dachte das geht aus meinem Beitrag hervor. Es ist ein sehr seriöser Anbieter, für den bisher einiges spricht. Mir gehts hier rein um den U-Wert. An 450 € wird's kaum ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
... Referenzgebäude nach Energieeinsparverordnung 2014 U-Wert l Dach 0,20 W/(m²K), Fenster 1,30 W/(m²K),
Außenwand
0,28 W/(m²K), Kellerwand 0,35 W/(m²K), Bodenplatte 0,35 W/(m²K) KfW-Effizienzhaus 70 U-Wert l Dach 0,17 W/(m²K), Fenster 0,90 W/(m²K),
Außenwand
0,23 W/(m²K ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 4]
... RDK oder durch die unterschiedliche mittlere Temperatur in den Außenwänden). Aber wenn ich innen Kalksandstein an eine Porenbeton-
Außenwand
mauere, wo soll das Kondensat her kommen? Die Innenfläche der
Außenwand
ist grob 1 Grad kälter als die Raumluft. Die Kalksandstein Wand ist in ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 9]
da kann etwas nicht stimmen. Wenn du den EG-Grundriss nimmst, dann sind von Treppenbeginn bis
Außenwand
mit Eingangstür 201 cm. Im OG sind von Treppenwand bis
Außenwand
285 cm und die 11,5 cm Wand. Ja, ein wenig kann das überlappen aber rund 95 cm ? Ich habe das mal mit den wesentlichen Maßen ...
1
9
10
11
12
13
14
15
Oben