Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
[Seite 3]
Moin, wie ist denn der restliche Aufbau Deiner
Außenwand
geplant ? Was sagt denn Dein Planer ? Soll es einschalig bleiben ? Bekommst Du ein WDVS ? Dämmung und Verblendung ? ....... Du musst die
Außenwand
als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen Anforderungen wählen. Die Innenwände sind ...
Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung
[Seite 2]
... ca.15cm! Er rechnet den Dachüberstand traufseitig von ca. 65cm, die in der Bauleistungsbeschreibung angegeben ist, ab Außenseite der gemauerten
Außenwand
aus KS 24, exklusive WDVS und Putzgewebe, die ja dann noch angebracht werden müssen (ca. 15cm)! Diese 15cm fehlen dann am Überstand. Das ist ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Brandschutz nebensächlich, weil der Brand kommt zu 99% von Innen und bevor dieser WDVS erreicht ist Innen schon längst alles verbrannt. Nein mit
Außenwand
von 0,19 w/qm*K kann man kein Passivhaus erreichen. Klar kommt auf die restliche Bauteile an, aber die
Außenwand
ist und bleibt einer der ...
Das optimalste Mauerwerk? Ytong oder Kalksandstein?
... Die Innenwände hätte ich jedoch gerne ganz klar in Kalksandstein. Ich frage mich nun, ob durch Klinkerriemchen auf einer Ytong-
Außenwand
der Schallschutz verbessert wird? Aktuell hätten wir nämlich gerne Klinkerriemchen, da kein Dachüberstand, damit die Fassade möglichst lange ansehnlich ...
Außenmauerwerk Poroton und Innenmauerwerk Kalksandstein mischen?
... die Schäden gesehen die entstanden sind. Es ist so, dass KS-MW schwindet, gebrannte Ziegel dagegen nicht oder kaum. An jedem Anschluss Innenwand zu
Außenwand
sind im Putz Risse entstanden. Man konnte es an den Rissen ablesen, dass die KS Wand nachgegeben hat infolge Schwinden. Wenn Ihr keine ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
[Seite 4]
... wenn ihr das nicht hören wollt). Wenn ihr euch von der Idee nicht trennen wollt, lasst die Garagentür trotzdem weg, aber führt die
Außenwand
so aus, dass ihr eine Nebeneingangstür einfach nachrüsten könnt. Wenn ihr das in drei Jahren immer noch vermisst, könnt ihr die Tür nachrüsten (was ihr ...
Grundriss - Wie dick die Außenwände zeichnen?
Moin, meine Frau und ich sind dabei unser Grundriss zu zeichnen. Wird im Grundriss nur die
Außenwand
(Mauer aus Ziegel/Kalksandstein) betrachtet oder die gesamte
Außenwand
mit Mauer, Dämmung, Klinker etc.? Besten Dank im Voraus.
Mehrgenerationenhaus (zwei Parteien) auf Bestandsgrundstück
... 25-35 Grad; Sattel und Walmdächer zulässig; Gebäudehöhe 3,50m gemessen von EG-Fußbodenhöhe bis OK Sparren Schnittpunkt
Außenwand
Dach Der Bauplatz ist trapezförmig mit etwa 30x20 Meter. Skizze kann ich bei Bedarf anfertigen. Bauen würde ich grundsätzlich alleine, was finanziell aber ...
Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 3]
Moin, habe auch immer als Grundregel gehört, man sollte die Materialien nicht mischen. Also wenn
Außenwand
Poroton, dann auch innen. Innen nimmt man aber ohnehin andere Ziegel, also nicht die T9-14, die du an der
Außenwand
nimmst, sondern eher die sog Hochlochziegel. Die haben weitaus mehr Masse ...
Außenwände mit 15 cm Kalksandstein
Es isr wohl sehr ungewöhnlich. 15 cm
Außenwand
gibt es nicht. Egal welcher Baustoff sollte es 36cm sein, evtl noch 24 mit Dämmung. Die Energieeinsparverordnung gibt hier den Dämmwert vor! Zudem halte ich 15 cm als
Außenwand
als statisch bedenklich, bin aber kein ...
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 4]
... schon gesagt haben, Schallschutz ist wahrlich keine Stärke dieser Steine. Konkrete Erfahrungen mit Unipor U08 36,5cm Planziegel ungefüllt als
Außenwand
: - Schalldämmung nach außen ist mies. Wir wohnen ruhig und haben recht schlecht schalldämmende Fenster, insofern fällt die
Außenwand
nicht ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 33]
... würde ich verzichten, denn es gibt ja im Essbereich Gelegenheit für diesen Austritt und die Möbel der Küche an die
Außenwand
legen. Ich würde allerdings auch zusehen, dass ich die Küche früher betreten kann. Wahrscheinlich würde ich Küche/WC und Büro/Hauswirtschaftsraum und Ess/WZ ...
Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein?
Innenwände aus KS sind m.W. als einziger Stein (und unabhängig vom gleichen oder abweichenden Material der
Außenwand
) von der sonst üblichen Forderung befreit, in Außenwände eingebunden werden zu müssen. Daher ist KS als Material für Innenwände gleichbedeutend damit, Außen- und Innenwände als ...
Poröse Ziegel (Lambda 0,09) /Meier M10 Dämmblock (Lambda 0,10)
Hallo, bzgl dieser letzten noch verbleibenden / offenen Frage (welche
Außenwand
) habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und diverse Antworten auch schon gelesen. Leider aber ohne Erfolg da meist andere oder gar alle Steine miteinander verglichen wurden. Unser / Mein Problem ist, dass wir ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 6]
Ich habe schon so eine vorläufige Berechnung und dort steht drin 42,7% Wärmeverluste durch Lüftung, 26,9% durch Glas und 10,8% durch
Außenwand
. Und das ist dann bezogen auf die Heizwärme. Wenn wir mal 8.000 kWh Heizung und 4.000 kWh Warmwasser annehmen (etwa 180-190 Liter Warmwasserbedarf pro Tag ...
Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch?
... und sind nun auf der Suche nach einer Baufirma als GU für ein Einfamilienhaus. Als Grundfläche stellen wir uns ca. 8,5x9,5 Meter vor, als
Außenwand
30cm+ Porenbeton und die Innenwände massiv mit Kalksandstein. Im EG eine Toilette, ein Arbeitszimmer und ein Wohn-Ess-Küchenbereich (und ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 16]
... würde ich deshalb vorziehen, weil ich mir dann nicht bei fast jedem Gegenstand überlegen müsste, ob ich das wohl an die Innen- oder
Außenwand
hängen kann. Das nervt ein wenig, zumal man keine genauen Angaben erfährt, wie viele Kilo man an die Wand hängen darf. Das macht es schwierig ...
Luftwärmepumpe und kontrollierte Wohnraumlüftung in Reihenmittelhaus
... eines Reihenmittelhauses. Das Haus verfügt über 2 Vollgeschosse und einem Staffelgeschoss. In beiden Vollgeschossen ist innen-liegend ohne
Außenwand
ein Technikraum vorgesehen. Vaillant Arotherm Plus soll als Wärmeerzeugung und Verteilung genutzt werden. Die Luftwärmepumpe soll aufs ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
[Seite 3]
... mal unsere Terrassenfenster im Süd und West bei strahlender Sonne und eisigem Wetter innen gefühlt. Die Scheibe im Süden ist wärmer als die
Außenwand
, das Westfenster, wo noch Schatten liegt, ist deutlich kälter als die Wand. Meine Eltern haben so ein Haus, wo die beiden Giebel verfenstert ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 14]
... als Schlafzimmer gewichtet wurde. Nicht dass wir zum Schluss den Aufguss mit dem Abzieher von der
Außenwand
abstreifen müssen. Absolut denkwürdig auch der Ansatz, man müsse armdicke Verteilerstränge für andere Räume unter der Einbauküche verlegen, das hatten wir von vorne herein untersagt ...
Neubau - Dampfbremse bei Pfettendach schwieriger als erwartet..
... Die Dampfbremse war für mein dafürhalten Dicht. Bei den aktuell sehr kalten Außentemperaturen ist mir jedoch an der noch unverputzten
Außenwand
aufgefallen, dass die Ziegel außen, rund um den First, vor allem unterhalb feucht geworden sind. Es muss hier als zwangsläufig warme Luft aus dem ...
Weber Fertighaus Terrassenüberdachung anbauen Frage?
... Die Länge der Überdachung beträgt ca. 4m, es soll mit einer Stahlunterkonstruktion gemacht werden. Nun zu meiner Frage. Ich will an die
Außenwand
eine Stahlschiene, entweder ein Winkelprofil oder ein Rechteckrohr, anschrauben. Darauf sollen dann die Längsträger aufliegen. Kann ich die ...
Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
[Seite 2]
... all eure bisherigen Antworten – sie waren wirklich informativ und hilfreich. Heute haben wir mal hinter die Schränke geschaut, die an einer
Außenwand
stehen. Es war eine Katastrophe! Hinter den Schränken war so viel Schimmel – so viel habe ich noch nie gesehen! Ich habe gelesen, dass Schränke ...
Doppelhaushälfte mit WU-Keller: Wie wird die Kommunwand betrachtet?
... und weiß gestrichen". Der Teufel steckt im Detail, wie immer: da steht WU-Außenwände, und ich vermute, dass die Kommunwand nicht als
Außenwand
, sondern als Trennwand/Innenwand interpretiert wird. Ich habe Anfrage gestellt, nun warten wir ab, die zuständige Mitarbeiterin hat nun 2 Wochen ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 883]
... Zustand rankommt, würde ich dort keinesfalls zumachen. Das Isolationskit verhindert bzw. verringert das Kondenswasser, welches sich an der kalten
Außenwand
des Sammlers bildet, runterläuft und unten am Sammler zu Eis wird. Wasser läuft von oben nach unten, irgendwo wird es sich immer seinen Weg ...
Einbauschränken tlw an Außenwand - Schimmel?
... Komplett dicht. Die Rückwand und eine Seitenwand des Schrankes zeigen jeweils zu Innenwänden, eine kurze Seitenwand allerdings zu einer
Außenwand
. Und hier liest man ja immer von Problemen! Die
Außenwand
bei uns hat übrigens einen u wert von 0,25. also bin ich in meiner Sorge hergegangen und ...
Einfamilienhaus - ca. 160 qm - Keller - Hanglage
[Seite 2]
... mit dem Haus den Hang hochrutschen könnte. Mindestens Deine Interpretation aus der Zeichnung, das auf die rückspringende tatsächliche UG-
Außenwand
(statt fiktiv auf das Lot der EG-
Außenwand
) anzuwenden, teile ich nicht. Dennoch erscheint mir die Bestimmtheit des Bebauungsplanes hier zu nahe am ...
Nachträglicher Kniestoch aus welchem Material?
... Ytong, Ziegel....) ein besseres Gefühl, wenn zum Beispiel irgendwelche Feuchteschäden auftreten sollten. Zudem wäre dann die gesamte
Außenwand
aus Stein. Ein Bauunternehmer wiederum meint, dass man durch Stein eine erhöhte Rissgefahr hat (wegen der Holzbalkendecke). Aber Holz spielt doch ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 16]
... ja eigentlich das Vorgehen. Nun ist das Quadrat dasjenige unter allen Rechtecken gleicher Fläche mit dem kleinsten Umfang (also der kürzesten
Außenwand
). Außerdem ist der Mittelpunkt (Schnittpunkt der Diagonalen) am weitesten von der nächstgelegenen
Außenwand
weg. Mathematik Ende* Für den ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 7]
... die Treppe wird länger sein müssen. Probier es mal mit Kammer anstatt Ankleide, Badräume übereinander usw. da oben. EG: WC-Tür mehr Richtung
Außenwand
, Garderobe dann innenliegend und in die
Außenwand
Fenster gleich des WC-Fensters. Eingang in den Allraum weiter nach planoben, damit an der Flur ...
1
9
10
11
12
13
14
15
Oben