Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlage] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank
[Seite 7]
... sich auswirken. Manche Banken berechnen bei Eigenleistung es nicht mit 100% sondern mit Abschlägen. Andere Banken haben hier auch Limits, d.h.
Außenanlage
/Baunebenkosten dürften bestimmten %-Anteil an Herstellkosten des Hauses nicht übersteigen. (und wenn die es machen, zum Beispiel: Bank ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 11]
Auf keinen Fall EHL, NIE nie nie wieder. Wir wollten bei unserer
Außenanlage
auch nicht sparen und auf etwas hochwertiges setzen. Wir haben für unsere Hanglage, 2m Hohe L-Steine in Dunkelgrau (Was bei denen anhand von Bildern richtig klasse aussah) von EHL bestellt und geliefert bekommen (Hier ...
Wir wollen ein Haus bauen/bauen lassen, aber wie?
... wie man was macht. Wir haben eine Massivbaufirma kontaktiert. Die wollten uns ein Einfamilienhaus mit Grundstück, allerdings ohne Garage und
Außenanlage
für 210000Euro verkaufen. Viel Geld, weil man ja noch einige Möbel und andere Gegenstände braucht. Was es kosten würde, wenn wir alles ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
... Kaufnebenkosten? Wenn ich jetzt mal ganz grob überschlage, also Grundstück + Baunebenkosten + Puffer, so bleiben ~ 200k für das Haus über.
Außenanlage
, Carport, Garage? Fertighau oder Stein auf Stein? Denke mal Stein auf Stein wegen "Kalksandstein mit Klinker" Wenn jetzt gleich die Experten ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 4]
... Dazu kommen noch die Baunebenkosten von sagen wir mal 60.000 €. Grundstück für ca. 40.000 € (Ist hier realistisch). Ohne Keller, ohne
Außenanlage
, ohne Garage liege ich dann bei 550.000 €. Also bis alles fertig ist dann locker 600.000 € für ein Einfamilienhaus mit gerade so viel Wohnfläche ...
Wie weit hoch böschen Zweck Frostsicher
Hallo liebes Forum, Wir machen draußen unser
Außenanlage
, wir sind die letzten alle sind schon fertig. Wie auf den Bilder zu sehen liegen wir sehr in Hanglage. Jetzt möchte der Nachbar das wir seine Garage Frost sicher aufböschen. Der Gartenlandschaftsbauer möchte es zum Straßen Niveau sufböschen ...
Stadtvilla Preis angemessen?
[Seite 3]
... Material Bodenbeläge/Maler 15000€ Notwendige Pflasterung und Spritzschutz Gartenlandschaftsbauer 10000€ Eigenleistungen
Außenanlage
10000€ Carport/Schuppen 10000€ Baunebenkosten 35000€ das sind Richtwerte, die sich bewährt haben. Grund und Boden können sich auch in der Nachbarschaft ...
Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen
Hallo, es geht um
Außenanlage
und ich brauche euren Input. Die Baugenehmigung und Genehmigung für Entwässerung ist jetzt vorhanden. Bau Unternehmer wird bald (bis Max. 2 Mon.) tätig sein. Es wird Schlüsselfertig sein und wir müssen uns bald auch um
Außenanlage
kümmern. Ich sehe in ersten Schritt ...
Zusätzlichen Kredit aufnehmen und Zeit sparen oder selber machen?
... Kleinkram ausbessern), da unser Generalunternehmen insolvent gegangen ist. Jetzt ist Innen soweit alles fertig und wir machen uns Gedanken um die
Außenanlage
. Vor dem Haus wollen wir dem Gartenlandschaftsbauer das Pflastern überlassen. Hinten im Garten müssen 40cm hohe L-Steine gesetzt werden ...
Wie kommt das Wasser in den Keller?
[Seite 2]
Weil jeder Liter mehr im Keller ist? Wenn ihr die
Außenanlage
plant, beachtet woher Wasser kommt, leitet es um das Haus Richtung Tal. Jede Pfütze vor eurem Haus, drückt in Richtung Keller
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 5]
Wie soll überhaupt die
Außenanlage
werden? Was wollt ihr alles Aufschütten?
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 6]
... eben - Medien liegen an - Bodengutachten ist da - vollständig vermessen Dazu 250t Euro für das Haus, 30t Euro Nebenkosten und 15t Euro
Außenanlage
. - Erdarbeiten + Bodenplatte + Rohbau + Dachstuhl + Dach vom Unternehmen geschätzt (Angebot steht aus) 120t Euro - Kalksandstein massiv gebaut ...
Nachfinanzierung nur mit Architekt üblich?
... fertig, haben allerdings kein Geld mehr. Es gab einfach unvorhergesehene Ausgaben, die nichts mit dem Haus zu tun hatten. Und wir hatten die
Außenanlage
nicht auf dem Plan, da geht natürlich noch einiges an Kosten rein. Offen sind jetzt noch eine Balkonsanierung (Dämmung, Fliesen, Geländer ...
Elektrik Außenanlage - an alles gedacht?
Hallo zusammen, bei uns steht diese Woche die
Außenanlage
an und bevor großflächig gepflastert wird etc. möchte ich mit dem Gartenlandschaftsbauer die Elektrikleitungen verlegen. Momentane Situation: Aus dem Hauswirtschaftsraum im Keller gibt es ein großes Leerrohr für Elektrik für die ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 4]
... einiges nach und nach gemacht werden und viele Dinge, die beim Neubau böse ins Geld gehen sind in irgendeiner Form schon vorhanden (Stichwort
Außenanlage
). Sucht euch was gebrauchtes in schöner Lage für euch und mach ein Projekt draus. Manche Dinge (Zu-/Abwasser, Elektrik, Sanitär) macht man ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
... da der Deckel jetzt deutlich unter dem Geländeniveau sitzt. Den Abstandsring sollen wir zahlen, da er angeblich Teil der
Außenanlage
ist, welche nicht beauftragt wurde. Das gleiche Problem haben wir auch mit den Lichtschächten im Keller. Dazu kommt, dass das Grundstück eigentlich komplett eben ...
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
[Seite 2]
... mit WRG, Bohrung Erdwärmepumpe, Außenverschattung, Schornstein): Schätzung NEO: TEUR 30 Schätzung Bauexperte: TEUR ???
Außenanlage
(Parkplatz + Pflaster, Freisitz, Garten anlegen): Schätzung NEO: TEUR 20 Schätzung Bauexperte: TEUR ??? Nebenkosten (Architekt, Leistungsphase 1-9 ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 33]
die Wärmepumpe ist schon korrekt montiert worden. Nur wurde unsere
Außenanlage
höher gesetzt. Damit kein eventuell ankommendes Wasser ins Haus läuft. Was hat nun aber die Montagehöhe mit dem ausbleichen der Frontblende ...
Baukostenplanung KFW 55 realistisch???
Kommt drauf an, was in den 400.000 alles drin sein soll. Ist da z.B. schon eine Küche mit eingerechnet,
Außenanlage
, Garage, was kannst oder willst Du in EL machen? Ich kann Dir zumindest mal soviel sagen, unser Grundstück kostete sehr günstige 42.000 (voll erschlossen), wir haben ca. 135 m² auf 1 ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
[Seite 3]
... haben wir auch Kunststoffunterschläge genommen, die nicht gemalt werden müssen. (kostet natürlich...) die
Außenanlage
kostet übrigens noch mal richtig richtig viel. wie schon oben jemand schrieb sind 30000 zwar schon ordentlich aber nicht gerade unrealistisch. wer nicht gerade durch sparen ...
Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich?
[Seite 2]
... Hausanschlüsse, Energieeinsparverordnung-Nachweis, Aufbemusterung, Bodenprobe, Sanitärobjekte, Bodenbeläge, Küche, Garage oder Carport,
Außenanlage
, Zisterne, Heizungsart, mit oder ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, etc.)? Den meistens beinhalten die Angebotspreise nur ein gewisses ...
3D Haus-Visualisierungen mit VR (Virtual Reality) für den Hausbau
... ussieht! Unser Architekt hat uns nie was in 3D gezeigt :-) Ich muss ihn mal fragen ob er da was hat, wobei unser Haus ja schon steht nur für die
Außenanlage
könnte ich es im Moment gut gebrauchen. Was kostet es
Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
[Seite 13]
Die
Außenanlage
sollte man nicht vergessen. Klinker und Sprossenfenster passen nicht so recht zum Asiatischen Zen Garten. Hingegen kann ein Weißes Haus mit Anthrazit durch die
Außenanlage
individuell werden. Bevor es zu genau wird. Anderer Untergrund, anderes Material, anderes ...
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
... Fenstermontage, Trockenbau, Lehmputz innen, Heizung-Sanitär-Elektro zum Teil, Fassade,
Außenanlage
) dass das entsprechend Zeit braucht ist mir bewusst, wir haben keinen Zeitdruck und Erfahrung in dem Bereich. favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, Photovoltaik ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
... ohne Grundstück ist jedoch nur 370.000€. Und mit dem Haus an sich ist es ja bei weitem nicht getan. Da fehlen noch die Baunebenkosten,
Außenanlage
, Garage, Küche oder auch eine Photovoltaikanlage (glaube in Bayern seit diesem Jahr Pflicht). Daher würde ich normalerweise das Gesamtprojekt für das ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 28]
... Stand, aber so ca.: 530k inkl. Küche, Möbel (größtenteils angeschafft), Photovoltaik, Baunebenkosten Es fehlt noch: Außenputz, Garage/Carport,
Außenanlage
Grundstück war schon bezahlt, habe ich nicht mit rein genommen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden, liegen nah an der Budgetplanung ...
Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung
Hallo zusammen Wir sind im Winter 24/25 mit dem Hausbau (ohne
Außenanlage
) fertig gewesen. Ich fasse hier die Geschichte zusammen mit paar Details und Infos über Kosten und Ablauf. Auch als Erfahrung und zur Info für die, die einen Hausbau planen. Ich hätte gerne auch eure Meinung zu den ...
Hausbaukosten 2024, Zusammenfassung und Erfahrungen
Hallo zusammen Wir sind im Winter 24/25 mit dem Hausbau (ohne
Außenanlage
) fertig gewesen. Ich fasse hier die Geschichte zusammen mit paar Details und Infos über Kosten und Ablauf.... auch als Erfahrung und zur Info für die, die einen Hausbau planen. Ich hätte gerne auch eure Meinung zu den ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 5]
... erst mal den Wert von 2000€/m² für das Haus ansetzen, und findet in verschiedenen Themen hier weitere Hinweise, was das Drumherum (Garage,
Außenanlage
, Nebenkosten...) kostet. Und das könnt ihr dann mit 1,05 multiplizieren, und zwar für jedes Jahr, was ihr wartet, um die Preissteigerung zu ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 2]
200 qm normaler Standard (nix grossartiges) wären Pi mal Daumen 300000 (s.o.) + 20-25000 Doppelgarage +Baunebenkosten/
Außenanlage
40-60000 Aufgerundet wegen Puffer -> 400000. + Grundstück, bei Grundflächenzahl 0,2 mit 100% zusätzlichen "Nebenbebauung" (also für Nebengebäude, Flächen) mind. 600qm ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben