Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architektin] in Foren - Beiträgen
Gestaltung OG - Eure Hilfe ist gefragt
... die evtl. Ohnehin zu schmal geplant ist Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens -Architekt:
Architektin
-Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum?: großzügiger Wohn- Essbereich, Eingangsbereich, Kinderzimmer sind stimmig in der Aufteilung und das EG ist so wie ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 8]
... in Gästezimmer Keller (Schränke) gehängt (geheizt, wohnlich) Ja, machen wir u.U.. Ist jetzt eine Option. Unsere eigens engagierte
Architektin
(nur zur Überarbeitung der Grundrisse) ist aber der Meinung, dass Kamin bei der WZ-Größe auf jeden Fall allein an einer Wand stehen müsse, da sonst ...
Fertighaus, Gasbrennwert vs Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche Energieeffizienz, Beratung?
... mit großem Interesse lese ich hier mit und habe schon viel gelernt. Vielen Dank! Wir planen zur Zeit den Hausbau und drehen uns seit Wochen mit der
Architektin
im Kreis. Es soll ein Fertighaus ohne Keller werden. Der Westgiebel soll große Fensterflächen bekommen, dabei ist uns aber auch die ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 2]
... belächelt wurden und direkt die Aussage kam "Das können sie vergessen". Im Endeffekt sind wir dann aufgrund einer Empfehlung bei einer lokalen
Architektin
gelandet, die mit vielen verschiedenen regionalen Handwerkern zusammenarbeitet. Die Kostenplanung der
Architektin
war auf den Punkt genau ...
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
[Seite 6]
... anderen, sorry den thread nochmal hochzuholen aber ich muss mich bei euch für eure Hilfe bedanken. Genau das ist nun der Plan. Wir haben nun eine
Architektin
gefunden. Der Energieberater war heute auch da. Die Kosten gehen anscheinend nur in die Nähe eines Neubaus. Hierzu mache ich dann einen ...
Keller Dämmung Innenwand Neubau
[Seite 3]
Wir stehen vor einem ähnlichen Problem. Wir wollen zwar keine Fußbodenheizung im Keller haben, dennoch hat man uns seitens der
Architektin
mitgeteilt, dass laut aktueller Energieeinsparverordnung jeder Neubaukeller gedämmt werden muss. Wie das Leben so spielt, dämmt scheinbar jeder GU anders. Nr ...
Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay?
[Seite 3]
... haben wir einen Auftrag verloren, weil die Interessenten auf ihr gute Freundin – eine pensionierte
Architektin
– gehört hat. Zur Disposition stand ein Kubus, durch die Konstruktion (Staffelgeschoss, Dachterrasse etc.) und Auflagen der Stadt hinsichtlich Schallschutzes lagen wir mit unserem ...
Grundrissbeurteilung mit Ansichten
[Seite 2]
Ja genau das hattest du schon geschrieben. Klar muss das derzeitige Bad dann Kinderzimmer ein wenig größer. Da sich die
Architektin
mal dran probieren. Ist leider immer nicht so einfach, weil ein schieben im OG dann wieder eine Auswirkung auf die Küche hat. Mir Werden die Räume irgendwie zu ...
Tipps und Meinungen zum Grundriss
[Seite 2]
... An einiges haben wir wirklich noch nicht gedacht, anderes empfinden wir nicht wirklich als schlimm. Zum einen die Möblierung ist von unserer
Architektin
zur besseren Vorstellen der Räumlichkeiten und deren Möglichkeiten eingefügt worden. Wir werden diese nicht so übernehmen, worallem nicht ...
Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre
... Energieberater an ein kleines Büro vor Ort (5 oder 6 Leute) gedacht (bei denen ich aber noch nicht war), das neben der Energieberatung auch eine
Architektin
, zwei Bauleiter und Leute mit Ausbildung im Metallbau und in der Gas- und Wasserinstallation hat. Meine Frage wäre, ob die nicht die ...
Grundriss Penthouse Wohnung anders planen
[Seite 3]
... wären das ca. 3 qm ... da passt nicht mal ein kleiner schreibtisch rein :-( Meine Absicht die Grundrisse zu ändern sind heute morgen mal zur
Architektin
überführt worden. Mal sehen was hierbei zurück kommt. Melde mich zurück bei mehr Infos
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 6]
... ich klinke mich mal ein, weil wir ähnliche Hausvorstellungen haben (könnten), nur dass wir ohne Keller bauen. Unsere Wohnfläche war von der
Architektin
auch erst auf 200qm ausgerichtet, was aber das gesetzte Budget deutlich überschritten hat. Nach der ersten Reduzierung auf 180qm ...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
Hallo zusammen, zuletzt hatten wir in unseren letzten Entwurf diskutiert. Nachdem sich eine Bekannte als
Architektin
selbständig gemacht hat, sind wir zu ihr gewechselt, sie hat im Grunde vor allem den alten Entwurf mit kleinen Änderungen übernommen, was wir hier jetzt nochmal zur Diskussion ...
Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m²
... entschieden (Luxhaus), mit dem wir schon die ersten Planungen besprochen haben. Der nächste Schritt war demnach mit unserer
Architektin
den passenden Grundriss zu finden, um dann den Bauantrag zu stellen. Unsere
Architektin
hat unsere Ideen sehr gut umgesetzt und wir sind mit dem ...
Meinungen zu unserem Grundriss?
... ohne Fenster usw., da wir ja erst noch die Ausrichtung planen wollen. Wir hatten verschiedene Grundriss-Ausrichtungen zur Auswahl von der
Architektin
bekommen. Wenn wir jetzt sagen, der Grundriss ist es, wird auf dieser Basis weiter gemacht. Die Straße ist ganz im Süden, d.h. Küche, Ess ...
Grundrisse im Vergleich
... Kind. Wir brauchen also 4 Schlafzimmer (Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, 2 Gästezimmer) und haben gestern die Planung unserer
Architektin
bekommen in der größeren Variante (9,44 auf 9,44). Ich selber hatte vor einigen Wochen mal eine Hausvariante auf der Größe 8,84 x 9,44 geplant. Wir ...
Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll?
... so ging. Wir bekamen die Nachforderung, haben es angekreuzt und ausgefüllt und fertig. Die Zeichnung des Nachbarhauses hat selbst redend die
Architektin
eingereicht. Ich frag sie gleich morgen mal was sie eigentlich von ihrem Job versteht wenn sie noch nicht mal n Kreuz setzen kann. Danke ...
[Seite 2]
... die man auf dem juristischen Weg klären müsste oder könnte. Schlampige Anträge nerven jeden Sachbearbeiter. Da würde ich erst einmal die
Architektin
fragen, warum ihr Antrag so fehlerhaft war. Dass Ihr dann versucht habt, zu übernehmen, war Euer Fehler. Wir haben das Pech, dass unsere ...
Architektenempfehlung für Baugenehmigung in München
[Seite 3]
Wir hatten eine
Architektin
zur Planung unseres Einfamilienhaus aus München, die hat auch alles gemacht, was nötig war (Avivenda -
Architektin
Heike Hauser München) und für unsere Zwecke gute Arbeit geleistet. Unser Grundriss hat sich aber tatsächlich in der Werkplanung mit unserer Baufirma noch ...
Balkon über Erker muss der Rahmen sein?
... hat. Um ins Balkon zu gehen, müssen wor jedes Mal einen breiten Schritt machen. Auf die Frage an den Bauleiter, (Der alle Planungsfehler der
Architektin
mit Vorschriften und Din begründen kann), kam dies als Antwort: Diese Aufkantung an der Balkontür im OG ist korrekt ausgeführt. Wie im ...
Ich habe Probleme mit meinem Grundriss
[Seite 2]
Hallo 11ant, mit mehreren Architekten meine ich meine
Architektin
mit Partner. Wir versuchen das Gebäude unseren Bedürfnis anzupassen. Daran finde ich nichts verwerfliches. In unserer Region war und ist es leider fast unmöglich eine Immobilie zu erwerben. Daher war dieses Objekt nun mal vorhanden ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 21]
... basteln" lassen. Leider darf ich den Grundriss nicht einstellen, aber aufgefordert von hier mal verbal, was sich verändert hat (wohlgemerkt: die
Architektin
kannte meine Zeichnung nicht!): Im EG bleibt die Grundanordnung der Räume. Das Gäste-WC wurde aber bis zur Außenwand verlängert und hat ...
Ideen für Grundriss gesucht
[Seite 2]
... Vom einen Architekten hatte ich dann Grundrisse (Heinze) mal im grünen Forum eingestellt - die wurden in der Luft zerfetzt. Die andere
Architektin
war auf Holzrahmenbau spezialisiert und meinte, sie hätte sehr selten EFHs als Projekte. Zu allem Überfluss haben bekannte mit dem ersten ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
... an die Bauvoranfrage verwiesen und war weder zu einem Gespräch noch zu einer sonstigen Aussage bereit. Das Vorgehen haben wir dann so mit der
Architektin
abgeklärt
Architekt in Verbindung mit GU sinnvoll?
So haben wir es gemacht. Eine befreundete
Architektin
hat für uns das Haus geplant. Da sie Arbeitgeberbedingt nicht für uns tätig werden konnte, sind wir dann mit den Plänen zu verschiedenen GUs gegangen und haben uns Angebote geben lassen für Schlüsselfertig inkl. den Planungsleistungen. Die ...
Haus durch GU oder Architekten planen lassen?
[Seite 3]
... beiden kannst du bauen und ein fertiges Haus bekommen. Was wohl besser (Definition) wäre, wird man nie erfahren. Wir bauen auf Empfehlung mit einer
Architektin
mit Erfahrung und Referenzen im Mehrfamilienhaus Bau. Ich finde das spannend. Habe nun auch etwas mehr Zeit. Aktuell beschäftige ich mich ...
Kamin innen- oder außenliegend?
... schwirrt mir langsam der Kopf; Daher hoffe ich nun, hier mal ein paar Dritt-Meinungen bekommen zu können :-) Wir haben den Grundriss mit unserer
Architektin
nun eigentlich soweit finalisiert; nun kam aber die Frage auf, warum wir unseren Kaminofen im Wohnzimmer eigentlich an die Hauswand ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
... hören sich ja schon ziemlich attraktiv an. Wir hatten eigentlich vor ohne KfW zu bauen und wollten demnächst unseren Bauantrag (nur mit
Architektin
) einreichen. Mit den neuen Förderungen könnte ich mir vorstellen, dass es sich doch lohnt nach KfW zu bauen. Nun bin ich mir unsicher, ob ...
Baukosten steigen um bis zu 30%
[Seite 5]
Auch unser Bau,
Architektin
mit Einzelvergabe, sämtliche Leistungsphasen, ist wesentlich teurer geworden als die anfängliche Schätzung der
Architektin
. Das lag zu einem Teil aber auch daran, dass wir wie von anderen bereits angemerkt, noch während des Baus Dinge geändert haben, bzw. wir Dinge dazu ...
Sanierung Einfamilienhaus 1936 - Optionen Energetische Sanierung - v.a. Heizung
... und streichen - einige der Innentüren wechseln - ggf neue Heizkörper - siehe unten Für diese Arbeiten waren wir mit
Architektin
grob überschlagen irgendwo zwischen 200 und 250T€. Ich würde außerdem gerne die Heizung modernisieren (unabhängig von den zu erwartenden kommenden Gaspreisen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben