Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
... was wir prinzipiell auch wollen würden. Der Vermarkter konnte (oder wollte) mir da keine genauen Angaben machen und verweist "auf den
Architekten
" Das ist grundsätzlich wahrscheinlich richtig, aber bis dato haben wir keine konkrete Hausplanung, bzw.
Architekten
, weshalb ich vorab erstmal hier ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 3]
Ich weiß nicht, wie das GU/GÜ-Angebot an Häusern für Familien mit vier Kindern aussieht, aber ich würde Euch eher bei einem
Architekten
sehen. Von daher würde ich in dem Fall den Entwurf „beerdigen“ und Eure Anforderungen an Tagesablauf, benötigten Stauraum, Raumliste, Wirkung der Räume etc ...
Hausbau - Neubau Ablaufplan
Guten Tag, wir haben unser Haus bei einem
Architekten
planen lassen und es ist soweit alles fertig mit Grundriss, Statik etc. Wir wollen die Angebote der verschiedenen Firmen selber einholen um Kosten zu sparen. Könnte jemand einen Ablaufplan erstellen wo man als ersten hingehen soll/muss und was ...
Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach
... Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Er hat alle im Termin geäußerten Wünsche berücksichtigt. Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Wir finden es schon sehr gut. Aber und fehlt etwas die Vorstellungskraft. Die Geschichte mit den Bädern ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 5]
... dennoch seitlich neben das Haus geleitet wird und von dort aus keine Angriffsfläche mehr gegen das Haus hat. Ich habe zu dem Thema nun mit einem
Architekten
(der, der das Haus plant) und einem Ingenieur (aus dem Bekanntenkreis) gesprochen. Unser Architekt stellt es mir frei zu mauern oder so ...
Frage zur Bauabnahme
... beantragen der Architekt oder Bauherr? Die Sache ist die ich wohne schon im Haus seit ca. 6 Monaten und vorgestern kam die Abschlussrechnung des
Architekten
, nach dem Motto du Wohnst schon drin also Bauabnahme erledigt. im Haus gibs noch ein Paar Mängel die das einziehen nicht verhindert haben ...
Bauherrentagebuch, Auswahl der richtigen Baufirma
... 80 cm Brüstungshöhe vorgeschrieben. Es kamen weder vom
Architekten
noch vom Bauträger kostenneutrale Vorschläge, diesen Mangel zu beheben. Nach mehreren Wochen machten wir den
Architekten
einen Vorschlag zur Lösung des Problems. Die HS-Bau Geschäftsführung sah keinen Handlungsbedarf, auch wenn ...
Einfamilienhaus mit Flachdacherker - Feedback, Badplanung, Farbgestaltung
Hallo Zusammen, wir haben für unseren geplanten Hausbau bereits einige Runden mit dem
Architekten
gedreht und nun einen semi-finalen Entwurf vorliegen, der uns im Prinzip supergut gefällt. Wir freuen uns dennoch über Feedback von anderen Bauherren, weitere Anregungen und Ideen vor allem ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Schwimmbad und Garage
[Seite 7]
... ausgemacht wurde. Zu seinem Team gehört einer der hauptsächlich die Bauleitung macht. Ist ein kleines gutes Architektur Büro in München,
Architekten
Lehmann Link entfernt durch Moderation. 8936
Erfahrung mit Auen-Specht aus Regensburg
[Seite 4]
... wir den Grundriss und modifizierten ihn entsprechend unserer Vorstellungen. Dann sollten wir die entsprechenden Entwürfe vom
Architekten
bekommen. Da in dem uns mitgeteilten Zeitraum von 2 Wochen nichts bei uns ankam, haben wir nachgefragt und uns dann schließlich direkt mit dem ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
Hallo zusammen, anbei möchte ich euch einen ersten Entwurf vom
Architekten
zeigen mit der Bitte um Feedback und Meinungen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 870m² Hang: Südhang, Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Kniestock: max. 0,75m Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Grundriss 155qm in Baden-Württemberg Tipps/verbesserungen
... Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Unsere Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt. Küche Wohnen Essen in L Form/ Möglichkeit für 3 Kinder Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Viel Stauraum ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
Ihr solltet entweder zu einem
Architekten
gehen oder wenn es tatsächlich stimmt, dass hier einer „dabei“ war, solltet Ihr Euch etwas zurücknehmen und den Fachmann auch für sein Honorar arbeiten lassen. Denn hier sind ja einige kleine und große Disaster eingebaut, die meiner Meinung nach das kleine ...
[Seite 6]
... Fußbodenaufbau 21cm; 22cm Deckenabhang im Flur aufgrund Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Entwurf stammt von einem freien
Architekten
. Mir scheint es so, als würden wir eure Hilfe hier dringend benötigen... Eventuell wäre es eine Möglichkeit, zusammen einen groben Entwurf zu erarbeiten, den wir ...
[Seite 4]
Hallo zusammen, wir haben uns zwischenzeitlich hingesetzt und ein neues Dokument für den
Architekten
aufgesetzt. Dort haben wir alle neuen Erkenntnisse und Einwände von hier zusammengefasst. Damit der Beitrag nicht zu lang wird, hier die stark kondensierten Änderungen: [*]Bruttogrundfläche ...
[Seite 9]
Wie oder ob mit diesem
Architekten
oder ob mit Architekt ? (siehe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!"). Grundsätzlich gerne, wenn auch aktuell mit recht vollem Wartezimmer. Für einen kleinen Grundrißcheck ("Der kleine Grundriss-Check") fände ich auch zwischendurch ...
[Seite 11]
... ist denn überhaupt der First? Wo sind die Traufen? Aber Du hast recht, wenn man spontan mal so einiges verändern könnte, dann braucht es keinen
Architekten
. Denn oben sollte man eben auch mal ran. Ich habe ja schon erwähnt, dass einiges sehr groß, unnötig groß geplant ist. Ein Schlafzimmer kann ...
[Seite 7]
... nun will er den Installateuren wenigstens üppig Platz für ihre Improvisationen geben. Das sieht nach einem
Architekten
frisch von der Uni oder einem GU-Zeichenknecht aus, beiden Gruppen mangelt es in beängstigendem und im Ergebnis auch teurem Maße daran, die Bauherren auf den Boden der Realität ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
[Seite 6]
... wollen das bewusst nicht mehr so machen. Fitness und Wellness im UG zu verbinden, können wir uns hingegen sehr gut vorstellen. Wir haben mit dem
Architekten
besprochen, dass wir diesbezüglich unterschiedliche Entwurfsvorschläge wünschen
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
[Seite 3]
... diese) Schiebetüren sind vor allem Kainsmale dafür, mit Bauantrags-und-Werkplanungs-Fertigmachern zu "planen", die im Gegensatz zu freien
Architekten
den Kunden auch die größten Quatschwünsche nicht ausreden. Also "doppelt genäht" nur für den Fall, daß irgendjemand den prominent ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 10]
Darf man fragen, wieso bei einem Mio-Projekt kein Vorschlag vom
Architekten
vorhanden ist? Mit etwas Muße und wesentlich mehr Infos würde ich vermutlich das komplette Ding neu planen. Aber Ihr habt ja schon eingereicht ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekten
und Bauherren -Planer eines Bauunternehmens -Architekt Ja -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? in der Optimierungsphase Was gefällt nicht ...
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 7]
Hier kenne ich mich null aus, das werde ich mit dem
Architekten
klären.
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
[Seite 3]
... durchgehend bewusst gewähltes Konzept dafür vorhanden sein. Euren Bedarf sowie grundsätzlichen Wünsche soll sie unbedingt umsetzen. Von einem
Architekten
würde ich mir aber geradezu wünschen, dass er mich an einigen Stellen von etwas Anderem überzeugt und mich inspiriert, sonst würde mir ja ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage
[Seite 4]
Hallo aus Deiner Gegend. Haben mit
Architekten
aus Wiehl in Lindlar auf Hang auf und in Grauwackefels gebaut. Waren ebenfalls recht blauäugig mit dem Budget und haben es dennoch geschafft. Ob da Fels ist, kannst Du prüfen lassen. Dann erst lohnt die Frage. Dass wird auch passieren. Pool hätten wir ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 8]
... Geschmack, aber grundlegend falsch ist daran glaube ich nichts... In Lebensgröße war der Grundriss eigentlich sogar sehr angenehm und die
Architekten
die den Entwurf bisher gesehen haben haben auch nicht gesagt "oh mein Gott welch grausame Darstellung der Hölle, welche zurückgeblieben ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 6]
... und Trockner wo unterbringen dort). Ich muss sagen, alles in allem echt tolle Verbesserungen, werde das kommende Woche mit dem
Architekten
besprechen! Der Durchgang im UG zwischen Diele und Kochbereich existiert schon. Die bis jetzt geplante Treppe könnte laut Architekt die Decke bzw. an ...
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
... freuen. Unsere Bauvoranfrage wurde noch im November 2020 bei der Gemeinde genehmigt und wir sind jetzt aktuell in der Grundrissplanung mit einem
Architekten
. Sein erster Entwurf hat uns nicht überzeugt und deshalb haben wir in der freien Zeit selbst angefangen zu planen. Hier sind die Infos, die ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 11]
Das Grundstück wurde letztes Jahr im Herbst gekauft, im Dezember 19 gab es die Beratung und Grundrissgestaltung von der Fertighausfirma. Mit dem
Architekten
hatten wir jetzt diesen August/September 2 Termine, da ist das Problem mit den Rollos jetzt aufgefallen. Dass der Grundriss insgesamt ...
Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps
[Seite 5]
Vielleicht solltet Ihr einfach mal einen
Architekten
engagieren, der Euch mal mit der bescheidenen Ausrichtung mehr als ein Standard- Haus drauf baut. Da muss halt etwas mehr Hirnschmalz als der vom Laien oder BU investiert werden. Der Vorschlag mit dem Tausch Küche/WZ kam schon, etwas mehr Leben ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
90
100
107