Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Doppelgarage quer zur Straße
Architekten
und andere Planer können die Radien/Fahrwege in Plänen darstellen. Wir haben gerade ein solches Objekt in Bearbeitung, die Fläche, die vor Haus/Garage gepflastert wird, ist ca. 6m x 8m groß, wobei die 6m der Breite der Garageneinfahrt entsprechen. Wenn's eng ist, reichen vielleicht ...
Grundrissplanung für den Neubau eines Bungalows
Welche Willkür hat Euch da geritten? Wem ist das Wirrwarr geschuldet: euch oder eurem
Architekten
? Garage ist nach Osten offen und hat eine lange? Auffahrt. Um konstruktive Vorschläge machen zu können, bitte den Link von Kerstin folgen, Bedürfnisse darstellen und Lageplan mit ...
Grundriss Einfamilienhaus, Meinungen und Anregungen bitte
[Seite 2]
... sitzen und den Nachbarn zu winken, während ich nach oben fahre . Zu der Deckenaussparung werde ich den
Architekten
auf jeden Fall befragen. Das Schlafzimmer wollen wir nicht unten haben, wir möchten gerne eine strikte Trennung des privaten Bereich vom Besucherbereich und es ist uns ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung
... Schlafgäste: wenig - Kamin ja, Garage doppelt, offen jedoch mit Abtrennung Hausentwurf - Planung von mir => dient als Vorlage für späteren
Architekten
- Haus wird in zwei Schritten gebaut... Der linke Teil (EG mit grauer Wohnfläche wird erst ev. in ein paar Jahren gebaut). D.h. im ersten Step ...
Architekt haftbar machen für Fehlplanung?
... gemacht? Lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten und Schadenersatz geltend zu machen oder zumindest eine Beteiligung des
Architekten
an den Kosten der Außenanlage zu erwirken? Wir sind total verzweifelt
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... ein bisschen eingelesen, bin mir aber immer noch nicht zu 100 % sicher ob unser BV realistisch ist. Bevor ich nun hier bei mir in der Gegend die
Architekten
abklappern wollt ihr die hier vorhandenen Experten erstmal befragen. Ein befreundetes Paar und wir wollen uns einen 500 m² (250 m² für ...
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 2]
... konkret werden. Es besteht also das - nicht unwahrscheinliche - Risiko, daß die Schätzung Deines
Architekten
von der Realität überholt wird. Fazit: wenn Dein Herz an diesem Entwurf hängt, wirst Du mit den Kosten leben müssen Rheinische Grüße
Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung?
... Hab mir das Programm Sweet Home 3D runtergeladen und ein wenig damit rumgespielt (Fotos mit dabei). Meine Vorstellung war es die Bilder dem
Architekten
zu vorzulegen damit er sie ungefähr so umsetzen kann und das Haus dann schlüsselfertig bauen zu lassen. Kein Keller und ein Zeltdach für eine ...
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
... geh zum Bauamt und frag', ob der Mangel durch eine Verzichtsbaulast und/oder Nachbarzustimmung geheilt werden kann. Alternativ kannst Du einen
Architekten
/Vermesser fragen, der zugehörige Pläne im Saarland anfertigen darf. Grundsätzlich sollte die Situation so sein, dass Du noch Platz ...
Gartenplanung - kein Budget
Ich verstehe nicht warum du jetzt schon einen
Architekten
beauftragen willst obwohl noch kein Strich unter Hausbau gesetzt werden kann welches Geld überhaupt erübrigt werden kann.............. nicht bös verstehen, aber deine Überlegungen scheinen zu früh und zu detailliert zu sein. Zumal man im ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 7]
... schmale Seite Richtung Fenster. Garderobe als Nische bauen und somit im Eckbereich die Hochschränke in der Küche Einkoffern. Gibt es vom
Architekten
auch noch andere Zeichnungen? Ansicht, Schnitt
Welcher Dienstleister bzw. Handwerker macht Terrassenplanung?
... wirklich ineinander greifen (z. B. das Fundament für Terrassenüberdachung muss ja zu den Terrassenplatten passen usw.). Geht man da zum
Architekten
? Oder wäre ein Garten- und Landschaftsbauer der richtige Ansprechpartner? Oder jeweils zum Spezialisten gehen und selber koordinieren (in der ...
Bungalow an Brandwand
... nicht so prickelnd gelöst. Das WC im Flur wird kaum einer benutzen, da es zu weit weg und das Bad näher ist. An eurer Stelle, würde ich zu einem
Architekten
gehen, der individuell plant und das obige in den Müll knallen. Ihr braucht was anderes, für dieses etwas tricky Grundstück und Bauvorhaben ...
Budgetplanung. Kostenkalkulation
[Seite 4]
... nicht, wenn die abwertenden Begriffe (hier: Fettinsel) eines anderen Forums hier übertragen werden. Diese Begriffe stammen teils von konservativen
Architekten
, die alle Trendgeschichten rigoros ablehnen und sich als Götter der
Architekten
sehen. Für die Budget-Frage ist es auch nicht wichtig, ob ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
[Seite 2]
so, jetzt haben wir den ersten Entwurf vom
Architekten
erhalten und sind leider nicht wirklich zufrieden... Was sagt ihr... 2279 2280 2281
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
Hallo, wir waren jetzt mit vielen Bauträgern im Gespräch und auch mit 2
Architekten
. Ein idealer Grundriss mit dem vorhandenen Geld ist dabei nicht herausgekommen, maximal ein Kompromiss zwischen Geld und Nutzen. Aber sehr bitte selbst. Ich würde mich über konstruktive Tipps freuen. Gebaut wird ...
Die Qual der Wahl
... Das Grundstück ist günstiger und es fallen keine Grunderwerbsteuern auf das haus an, wie bei der BT Lösung der Fall. Wenn du für das Haus vom
Architekten
mehr bezahlst dann liegt es vermutlich daran dass du auch mehr bekommst.. oder glaubst du das BT Haus wäre bei gleicher qualität/ausstattung ...
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
... und weitere kleinere Leistungen (aber wie gesagt, sind noch in der Planungsphase :cool . Hatten nun die ersten beiden Termin mit unserem
Architekten
, der gerne parallel mit uns auf dem Nachbargrundstück bauen möchte. Es existieren auch schon zwei "Systempläne". Nun aber zu unserer ...
Projekt "Hausbau" - Hilfe in der Planungsphase erbeten
... zu bauen. Prinzipiell würde ich lieber mit einem
Architekten
und Bau-Ing. bauen, als mit einem Massivhausanbieter - allein schon wegen der Bauüberwachung. Wir sind da aber nicht festgefahren. Was sagt ihr? Liegt das im Bereich des Möglichen oder ist es völlig utopisch, für diesen Preis unser ...
Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne?
[Seite 2]
... schicken Ideen füllen - aber, Du hast Recht, dürfte sicher nicht billig werden. Ich werd' euch gern auf dem Laufenden halten, also, was die
Architekten
so allgemein dazu sagen. Falls es dann also lösbar und realisierbar ist, und falls es nicht zu teuer ist und wir das machen, mache ich ...
Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf
... bekommen können. Da davon ja wiederum der Grundstückskauf abhängt, würden wir das natürlich gerne vorab bewertet haben. Machen
Architekten
sowas bereits im Voraus (ggf. gegen eine entsprechende Planungsgebühr)? Oder müssten wir dann schon direkt den
Architekten
vertrag mit allen ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 2]
... ist blanke Geldvernichtung. Hier habt Ihr nun 145 qm angeboten bekommen, davon 130 zum Bewohnen und 15 als ärgerliche Verschwendung. Bei einem
Architekten
bekämet Ihr 140 minus 0 gleich 140 plus Detailplanung statt Trockenbauwarzen. Mit den gesparten 5 qm ist der Architekt auch schon bezahlt ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 4]
... 2.,3. und 4. liefen ziemlich parallel. Begonnen haben wir damit im Herbst/Winter 2012. Ich kann nur empfehlen frühzeitig mit potenziellen
Architekten
usw. Kontakt aufzunehmen. Wir wurden hier teilweise enttäuscht, haben zu viel Zeit bei einem verplempert und haben ziemlich lange gebraucht bis ...
Kniestock lt.Bebauungsplan
... nun in die Bemusterung. Wir haben den
Architekten
plan nach unseren Wünschen soweit es die Bebauung zulässt ein wenig umgestaltet. Bisher war beim
Architekten
immer die Rede von einer Kniestockhöhe von 1,69 ( Satteldach 28 Grad ) die Rede. Nun kam der endgültige Plan für unser Bemusterungstermin ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... ich könnte mir auch vorstellen, daß dies der Nachbar nicht so toll findet. Ganz wichtig ist, daß Du frühzeitig einen
Architekten
einschaltest - keinesfalls auf eigene Faust handeln! Es "kann" sein, daß - wenn Dein Nachbar einer Baulast zustimmt - das Bauamt dem Neubau ebenfalls ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
... ist uns gestern zugegangen. Ich wollte daher nachfragen, was die nächsten Schritte sein sollten? Grundsätzlich möchte ich nun zu
Architekten
/GU gehen und dort Angebote einholen. Allerdings ist das neue Grundstück noch nicht im Detail vermessen, und die Firmen hätten keinen genauen ...
Innenausbau/Umbau Bestandsschutz im Landschaftsschutzgebiet
... schreiben sie einem bspw. noch die Größe des Badezimmers vor). Insofern möchte ich Dir empfehlen - bevor Du auch nur daran denkst, einen
Architekten
zu beauftragen - dem(r) für Dich zuständigen Sachbearbeiterin einen Besuch abzustatten und mit ihm/ihr die vorhandene, sowie die geplante Situation ...
Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht
[Seite 3]
Hallo, Ich denke hier weniger an das Bauamt und dessen "kostbare" Zeit, sondern vielmehr an den Schutz des
Architekten
, der Stempel und Unterschrift dafür gegeben hat, daß die Baumaßnahme nicht nur mit dem Bebauungsplan übereinstimmt, sondern auch mit dem späteren Ergebnis Auch im vereinfachten ...
Immissionsschutz im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren BW
... immer ein bisschen risikobehaftet. Es ist natürlich blöd, dass alles so verzögert wird, weil es so wenig Personal dafür gibt. Habt Ihr keinen
Architekten
, der eventuell einen guten Draht zur genehmigenden Behörde hat? Bei uns wurde ein Baugebiet auch nicht genehmigt, weil das ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 4]
... Vollgeschoss macht. Das gilt dann für Dach- wie auch Kellergeschosse. Also selbst mal die Landesbauordnung hinsichtlich VG studieren oder den
Architekten
fragen. Der scheint ja aber auch etwas überfordert zu sein mit der Legende des Bebauungsplan
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
108