Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Treppe im Grundriss okay? Was bedeutet Zahl 18.3/28?
[Seite 2]
Ohje, das klingt ja wieder so als wäre die Treppe nicht gut geplant vom
Architekten
. Wobei wir gerade die Stufenlänge gemessen haben in unserer jetzigen Wohnung. Da kommen wir auf 28,2cm was für uns sehr bequem ist. Die 28cm in der Grundrissplanung wären aus meiner Sicht daher gut. Kleiner fänden ...
Empfehlungen für GU in Hanau / MKK / FFM - Danke für Tipps
... wir suchen derzeit nach jemanden, der mit uns unser Bauvorhaben realisiert. Konkret suchen wir nach einem GU der Massiv baut. Fertighausanbieter und
Architekten
fallen erst einmal aus. Wir haben die Option die Entwurfsplanung von einem
Architekten
erstellen zu lassen, benötigen aber zumindest ...
Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal?
[Seite 3]
... ausrechnen. Ich bin nun aber mit der Hoffnung hierher gekommen, dass mir das jemand ausrechnen kann bevor ich Geld in die Hand nehme und das vom
Architekten
rechnen lasse
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 6]
Also nach §34, Eingügungsgebot. Ich kann dir nur, aus eigener, leidvoller Erfahrung, sehr ans Herz legen, dir hierfür einen kompetenten
Architekten
zu suchen, der einen guten Draht in die zuständige Baubehörde hat. Damit steht und fällt deine Planung. Du wirkst Angebote bekommen wie "wir machen ...
Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI?
Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Angebot vom
Architekten
bekommen (HOAI, Honorarzone 3, Mindestsatz, Umbauzuschlag und Nebenkosten je 5%) - in Summe gut 53.000 und dann verwundert "im Kleingedruckten" gelesen, dass "statische Berechnung und Wärmeschutzberechnung" nicht darin enthalten ...
Empfehlung für Architekten im Raum Bruchköbel (Hanau/Frankfurt)
Hallo Zusammen, für unser Bauprojekt in Bruchköbel (Raum Hanau/Frankfurt) suchen wir einen
Architekten
bzw. Bauingenieur, der mit uns das Bauvorhaben umsetzt. Sprich die Bauleitung durchführt inkl. aller vorherigen notwendigen Schritte. Da
Architekten
nach HOAI abrechnen, stehen sie Preislich ...
Architekt, GU und freier Bauleiter - Passt das zusammen?
... werden und günstiger wird es nicht. Zudem finde ich keinen Bauleiter, der nur die Bauleitung machen würde, da die meisten Bauleiter entweder
Architekten
sind, oder GU die dann natürlich auch die anderen Phasen machen wollen. Nun gut, die einzelnen Phasen durch mehrere Personen zu machen fällt ...
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
[Seite 7]
... es keine Sinn ergibt), wird es mit KNX spürbar teurer. So ist es beim Architekt auch. Möchtest Du die gleiche, individualisierte Bude eines
Architekten
(Formen, Materialien, Ausstattung) mit dem GU bauen, liegst Du definitiv drüber. Was ja auch nicht verwunderlich ist. Taugt (überspitzt ...
Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40?
... gefliest mit 1,60m Höhe, kein Keller, keine Garagen, keine Außenanlagen. Es geht mir auch weniger um die Kosten. Die werde ich mit dem
Architekten
vorab besprechen, Angebote einholen usw.. Es geht mir um die allgemeine Frage, ob ich einen Vorteil daraus ziehe, wenn ich mit KfW40 plane und ...
Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies
... beide vollzeit arbeiten und der geplante Bau eine gute halbe Stunde fahrt zeit von unserer alten Wohnung entfernt lag beauftragten wir unseren
Architekten
mit der Bauleitung. Dieser setzte für seine Projekte einen Angestellten für die Leitung ein. Schon zu beginn waren wir nicht sonderlich ...
Hausbau noch im Oktober beginnen?
Welche Region? Ich hab die Frage auch unseren
Architekten
gestellt und er sagt, einziger Hemmschuh sind unter 5 Grad wenns an den Putz geht. Ansonsten, da hier in NRW echte Winter selten sind (und wenn dann ab Januar zu erwarten sind), wird durchgearbeitet. Ich hoffe sehr, dass dieses Jahr noch ...
Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch?
... dass der Estrich von oben immer trockener wird und das die Nässe aus den unteren Schichten nicht nach oben entweichen kann. 2 befreundete
Architekten
sagten mir, dass ich diese Geräte nicht benötige bzw. dass die Verschiebung nicht so schlimm sei. Ausser das ich halt eine Woche später ...
Dämmung alte Scheune: 2 Architekten, 2 Meinungen
... 70) zum Wohnhaus umzubauen. Die Außenwände bestehen teilweise aus 24 cm Hohlblocksteine und teilweise aus 24 cm Ziegelsteine. Ich hatte jetzt zwei
Architekten
Vorort, die eine ganz unterschiedliche Herangehensweise an das Projekt haben. Der eine würde eine klassische Außendämmung vornehmen, der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 7]
Auf jeden Fall ist das Gebäude dem planerischen Vorstellungsvermögen der Bauherrschaft anzupassen dümmer als den
Architekten
"alleine" umsetzen zu lassen, was man will.
Architekten
verstehen auch verbal formulierte Aufträge, denen muß man nichts vormalen. Man sollte eine Art "Apothekenpflicht" für ...
Architekt mit Baubetreuung
Guten Tag in die Runde. Uns quält die Frage, ob wir unseren
Architekten
feuern sollen. Wir lassen derzeit unser Einfamilienhaus bauen und sind mit den Nerven durch. Nachdem unser Architekt knapp ein Jahr für die Planung des Bauvorhabens brauchte, startete nun Anfang April der Bau und Stand heute ...
Dachausbau - Architekt oder Unternehmer?
Da es sich um ein bauantragspflichtiges Bauvorhaben handelt, müsst Ihr einen
Architekten
beauftragen. Auch bleibt vorab zu prüfen, ob der bereits ausgebaute Dachstuhl seinerzeit per Bauantrag genehmigt worden ist. In 90% aller ausgebauter Dachgeschosse ist das nach meiner Erfahrung nicht der Fall ...
Unklarheiten bei Vermessung des Grundstücks
1000 Euro für die Einmessung finde ich eher günstig. Das Vorgehen Eures
Architekten
etwas leichtsinnig. Habt Ihr Euch das Bodengutachten auch gespart?
Kaminbausatz - Neubau - Tragfähige Dämmung
... Allerdings wird diese nicht, wie man das normalerweise kennt, mit Verbundestrich ausgefüllt. Grund hierfür ist laut Aussage des
Architekten
, dass dort dann eine Wärmebrücke entstehen würde und sie deshalb nicht mit Verbundestrich arbeiten können. Stattdessen wird dort Styrodur, als ...
Neuer "Kluger" Grundriss durch Architekt?
... nicht auf einen "Masterplan", wie der Grundriss werden soll, sondern stoßen immer wieder auf Probleme :/ Was sind Eure Erfahrungen mit
Architekten
? Wir wollen definitiv einen zu Rate ziehen. Aber ist es so, dass der Architekt nur das umsetzt, was man sich eh schon überlegt hat, oder hat Euch ...
Aufwand und Mehrkosten für Nachweis KfW55 Standard
Guten Morgen, könnt ihr mir sagen, wie viel Mehraufwand es für einen
Architekten
/ Bauingenieur ist, die Nachweise zu erbringen, damit der Neubau die Anforderungen des Kfw55-Standard erfüllt und die Förderungen gewährt werden? Wir haben dem
Architekten
die Vorgabe gegeben, dass das Haus ...
Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34
[Seite 2]
... sondern ein kreativer Architekt muss ran? Bauen lassen kann man ja von einem GU. Mir gefallen einige Häuser des Architekturbüros kirsch-
Architekten
gut. Die kommen aus Köln. Googelt es mal; man darf ja hier nicht verlinken. Mit dem Stil könnte ich mich anfreunden. Kirsch, Kirsch II und ...
Einordnung Pauschalpreis Architekt
... vergibt, werden 1.000,- EUR verrechnet. Kann hier jemand eine Einschätzung machen wie der aufgerufene Betrag im gegensatz zu andere
Architekten
einzuordnen ist
Externer Architekt und Fertighausbauer
... Zusammen, wir stehen gerade vor den ersten Schritten zur Verwirklichung unseres Hausbauvorhabens. Wir würden gerne unser Haus von einem freien
Architekten
zeichnen lassen und damit zu einem Fertighausbauer (Holzständer) gehen. Ist das Überhaupt möglich? Wenn ja, gibt es bereits Erfahrung wie ...
Zum erschließen des Grundstückes wird eine Privatstraße gebraucht
... Grundstückes. Wir brauchen zum Erschließen noch eine Privatstraße. Weiß jemand von Euch wie man hier vorgeht. Braucht man für das Anlegen einen
Architekten
oder "nur einen Ingenieur/Tiefbauer? Hat jemand Erfahrung diesbezüglich? Danke
160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm
[Seite 2]
So hab endlich ein
Architekten
gefunden der mir etwas sagen konnte was das Material kosten würde 72K €...Hab dann direkt etwas mit ihm bequatscht. Was Fertighaus usw. angeht und über die Kosten vom Rohbau. Dabei kam raus das ich mit einem Massiv Haus billiger weg kommen würde. naja jetzt haben wir ...
Widerrufsrecht vom Kredit
Hallo liebes Forum, ich habe einen Kredit bei der Sparkasse abgeschlossen. Bei dem Antrag hatte ich eine Kostenschätzung von meinem
Architekten
abgegeben. Der Kredit wurde bewilligt. Mein Architekt hatte dann mit den Ausschreibungen begonnen. Leider hatten wir direkt beim Rohbau eine Abweichung ...
Realistische monatliche Rate
[Seite 8]
... Vollzeit. Also so ein paar Stellschrauben gibt es noch, dennoch wird das Ganze jetzt realistisch(er) angegangen. Morgen dann ein Termin beim
Architekten
, da wird das Budget vorgegeben und unsere Prioritäten beim Grundriss, danach kann ich diesen ja mal posten (bei Interesse). Jemand hatte bzgl ...
Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab
[Seite 3]
... eben seine Grenzen. Falls du feststellst, dass der Grad der "Freiheit" und Mitbestimmung beim Bau mit GU nicht zu dir passt, sprich mal mit einem
Architekten
Ausländische Baupläne
... polnisch vor und entsprechen bestimmt nicht dem deutschen Baurecht. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen? Macht es Sinn, sich hier einen deutschen
Architekten
zu suchen und ihm die Pläne zu geben? Reicht es die Pläne professionell übersetzten zu lassen und sich einen Bauleiter zu suchen? Wird in ...
Bank rät ab mehr als 50% Nettolohns als monatl. Baurate zu nehmen
[Seite 2]
... tätigen Bauleiters, der die Subunternehmer koordiniert und den Zeitplan überwacht. Das kann klappen, muss aber nicht. Du kannst auch selbst einen
Architekten
(oder Bau-Ingenieur) suchen, der dann Dein Bauleiter wird und die Gewerke koordiniert. Ich sehe grundsätzlich keinen Nachteil bei ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
80
90
100
108
Oben