Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 11]
... dass wir mit der Küche selbst noch nicht 100 % konform waren. Jetzt hätten wir gerne nochmal wertvolles Feedback zu unserer Idee. Mit unserem
Architekten
reden wir die Tage auch nochmal. 63453 Und nochmal in 3D: 63454
... wir mit dem Ergebnis nie, da uns ab einem gewissen Punkt immer die Flexibilität/Individualität gefehlt hat. Mittlerweile sind wir bei einem
Architekten
aus dem Nachbardorf gelandet, der uns von der Planung bis zum fertigen Haus (Leistungsphase 1-8) zur Seite stehen wird. Hier sind wir ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
[Seite 4]
Zu den Grundrissen sage ich erstmal nix. Wieso kein Hang? An der Grenze sind Stuetzmauern gezeichnet? Gibt es vom
Architekten
Schnitte? Wie heisst der Architekt? Ohne Bebauungsplan, Hoehenangaben vom Gelaende gibt es von mir auch keine Aussage zum Grundstück. Fotos und Auszug aus dem Geoportal ...
[Seite 5]
... und nicht eines, das jedem gefallen muss. Das ist eine Frage der Wichtigkeit Eurer Änderungswünsche und der Lösungsvorschläge des
Architekten
. Erwartet nicht, dass die Lösung sofort in einem Gespräch kommt. Ist das nicht fürchterlich fad? Ja, das ist superwichtig
... Bodenbeschaffenheit Standardentwurf vom Planer? Nein Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Eigentlich alle (bis auf die komplizierte Dachform) Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? S. O. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 ...
Hausbauplanung für Einfamilienhaus mit ca. 170-180m2
[Seite 4]
... Dann kommen noch Rohstoffknappheit und ständig zunehmende bürokratische Aufwände hinzu (Verordnungen, Gutachten, etc.). Es gibt leider nur wenig
Architekten
und Bauleiter, die es schaffen, die Zulieferer und Gewerke im Margenabschöpfen etwas einzubremsen. Es gibt sie, aber sie sind schwer zu ...
... Essbereich, Küche, Bad, Gäste-WC, 2 Arbeitszimmer, 2 Kinderzimmer, Technikraum [*]Garage mit zwei Stellplätzen Ich habe bereits mit einigen
Architekten
gesprochen, nächste Wochen folgen dann auch einige Fertighausanbieter. Nach den ersten Gesprächen wurde mir von einem
Architekten
gesagt, dass ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 9]
Wenn das die geistigen Ergüsse eines
Architekten
sind, würde ich den austauschen. Du hast, aufgrund dieser „behindert“ positionierten Treppe „3 Streifen“ a 1,1 - 1,5 m, womit du, außer der Treppe selbst, nichts anfangen kannst. Eingangstür ist ganz links zur Wand gesetzt, damit man nicht auf die ...
[Seite 10]
... gemacht wird mit durchaus nachvollziehbaren Argumenten, dann werde ich echt nervös. Oh man... Ich will mich auch gar nicht rechtfertigen oder den
Architekten
in Schutz nehmen...bin gerade fertig mit den Nerven und habe Angst, dass wir hier einen riesen Fehler machen. War das ganze Konstrukt mit ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
Hallo zusammen, meine Frau und ich sind dabei ein Haus für uns und unsere drei Kinder zu bauen. Wir haben einen Entwurf unseres
Architekten
, welchen wir gerne zur Diskussion stellen würden. Bitte die eingezeichneten möbel ignorieren, das sind nur Platzfüller. Planung dazu kommt noch. Bebauungsplan ...
[Seite 2]
... Baust du wie dein Nickname vermuten lässt auch in oder um München? Falls du wie wir nur Leistungsphase 1-4 mit eurem
Architekten
planst und danach einen GU zur Bauausführung inkl. Werkplanung verpflichten willst, kann ich dir den Tipp geben, dir unbedingt jetzt schon während der ...
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
[Seite 7]
... Inkl. Garage 10x6 m mit Satteldach, Teilunterkellerung, Holzalufenster, Vollholzparkett. Bei deinem Budget mein Rat an dich: Nimm dir einen guten
Architekten
. 60189 60188 60187
[Seite 2]
Stadtvilla ist was anderes als ein
Architekten
-Satteldachhaus. Aber egal: Hast Du keinen
Architekten
, der Dich mal hinsichtlich Anordnung der Bäder berät oder zeigt, wie es besser ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang
[Seite 9]
... oben geschrieben, überlegen wir gerade intensiv, wie es sich mit einer offenen Küche machen würde. Bevor wir wieder zum BU oder einem freien
Architekten
gehen, möchte ich hier das Thema zu Ende diskutiert haben und verstehen, wo die Nachteile bei unserem jetzigen Entwurf sind
[Seite 10]
Mit geht es nicht um die Kosten. Ich möchte gerne vorab hier einige Meinungen anhören. Es kann uns ja auch beim
Architekten
passieren, dass unsere Wünsche umsetzt, aber sowohl wir und er vielleicht einige grundlegenden Dinge nicht so bedacht/für wichtig erachtet hat ...
Fertighausfirma Raum Ingolstadt (Bayern) Erfahrungen
[Seite 2]
Vergleiche dazu ggf. (siehe Forensuche): "11ant Leerverkauf". Mit einem
Architekten
kommt man typischerweise nicht teurer und nach meiner Einschätzung werdet Ihr mit Herrn Ringlstetter sogar vorbildlich treffend kalkuliert bauen können. Ich heiße bei gmx (de) übrigens ebenfalls 11ant und freue ...
... Euch Regnauer ziemlich sicher zu sehr "Premium" ist und Kampa vermutlich auch, und zudem viel Eigenleistung möglich sein soll, dann baut mit einem
Architekten
und überlaßt dem, die geeigneten Partner auszuwählen. Wolf und Weiss weiß ich nicht genau, aber Baufritz sehe ich in der gleichen Liga ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 6]
Das ist auch das Argument des
Architekten
der sich mal eben mit ca 80.000 eingepreist hat. Ist das Honorar so in Ordnung? Ziel ist die Bauabwicklung maßgeblich dem
Architekten
in die Hand zu ...
[Seite 7]
... Grundbuch, ...) berücksichtigt. Baugenehmigung ist in Stuttgart auch deutlich teurer (0.57% der Bausumme). Wir zahlen unseren
Architekten
auch mehr, zahlen nach HOAI III Mitte. Das wären bei Euch ca. 110.000 Euro. Euer Angebot liegt noch deutlich unter dem Mindestsatz von III. Hier im Forum ...
Einfamilienhaus auf 480 m2 (ca. 8x9m Außenmaße) Feedback
... Eine grobe Planung habe ich vorab selbst erstellt. (siehe Anhänger in diesem Beitrag) Ich selbst bin mit dem ersten Entwurf des
Architekten
ehrlich gesagt nicht zufrieden, da er zu extrem von meinen Planungen abweicht und ich darin viele Nachteile sehe. Ich bin für eure Kritik, Anregungen und ...
[Seite 2]
... einholen. Vielen Dank für eure Anregungen. Meine Planung unterscheidet sich um folgende Punkte zu dem Entwurf vom
Architekten
: - Die Fensteranordnung. Ich habe mir ja Gedanken gemacht, warum ich z.B. im Süden WZ kein bodentiefes Fenster haben möchte. Ich möchte vermeiden, dass ...
Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps?
... wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Basierend auf einem Raumprogamm, welches wir dem
Architekten
vorab zur Verfügung gestellt haben. Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Was macht ihn in Euren ...
[Seite 2]
... ist sie aber ausreichend. Die Entwässerung im Bad oben stelle ich mir auch schwer vor. Da bin ich gespannt auf den Gedankengang des
Architekten
. Auch wenn die Badeinteilung noch ganz und gar nicht final ist. Das Obergeschoss bedarf insgesamt noch einiger Anpassungen. Die Liste der Fragen ...
[Seite 3]
... etwas anderes. Nun gut, das mag auch von Bauherr zu Bauherr verschieden sein. Naja, der Plan kommt ja nicht aus meiner Feder, sondern aus der des
Architekten
, der mir wiederrum erklären muss, ob bestimmte Anordnungen so möglich sind. Die reine Größe macht das Möblieren nicht zwingend einfacher ...
Regionales Bauunternehmen oder "Größeres Bauunternehmen"?
[Seite 2]
... ich nichts sprechen, und im Gegenteil die Forenregeln gegen externe Links (aber Namen, auch Häusertypen, darf man nennen). Dann tut das mal.
Architekten
sind nicht bloß für Leute denen keine eigenen Grundrisse einfallen oder die eine Designervilla wollen.
Architekten
sind planende ...
... Pläne schon angebotseinholungstauglich gereift sind, solltest Du sie hier einmal zeigen. Von wem sind die denn überhaupt ? - bei einem
Architekten
hat man den Vergabeprofi ja eigentlich schon kennengelernt
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 5]
Welche Funktion hat denn der Wall an der Straße? Wurm wird die Anfrage vom
Architekten
vorab positiv beantwortet und dann macht das Amt einen Rückzieher? Oder sah die Frage des
Architekten
Anders aus? Mich wundert, das einfach Abstandsflächen nicht eingehalten werden. Das hätte ich auch erstmal ...
[Seite 3]
... rhalten, verweise ich auf die Antragsverfahren Bauvoranfrage (Klärung des Planungsrechts, bei Abfrage der Höhe ist die Einschaltung eines
Architekten
/ einer Architektin erforderlich) oder Bauauntrag. [...] [ATTACH type="full"]54712
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
... sollte in den Flur führen. Aufgrund der Grundstücksbegebenheiten scheint mir jedoch die Lösung des
Architekten
am zweckmäßigsten. Anfangs war das Büro im OG geplant, somit wären alle Zimmer kleiner geworden. Büro im EG gefällt uns trotzdem. Preisschätzung lt Architekt/Planer ...
[Seite 2]
Die Küche ist auch nur ein Standard vom
Architekten
und wird von uns nicht so umgesetzt. Die Tür vom Hauswirtschaftsraum nach draußen ist für uns auch absolut unnötig. Die Möglichkeit über den Zugang unter der Treppe haben wir uns auch überlegt. Danke für die Anregungen mit dem Bad! Tausch von ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
60
70
80
90
100
107