Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Wahl des richtigen Bauverfahrens in Neubaugebiet
[Seite 5]
... und steht bei einem Freisteller dafür ein, daß ein geprüfter Bauantrag genehmigungsfähig gewesen wäre. Einem GU als Sandwich-Auftraggeber des
Architekten
und -nehmer des Bauherrn fehlt es nach meiner Einschätzung (aber bekanntlich Kaufmann, nicht Jurist) an der "Klagelegitimation", um die ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
[Seite 4]
... an das nicht an der Realität bemessene Phantasiehaus anzuspachteln, bräuchte man keinen für einen Individualentwurf bezahlten
Architekten
. Ich vermute, daß sich hier ein formell ohne Anführungszeichen Architekt genannter Künstler als Anführungszeichenarchitekt betätigt. Solche " warnt ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
... Technikraum keine Außenwand hat (ungünstig wegen Wärmepumpe-oder?). Generell wird immer gesagt dass die „Feinplanung“ dann ja mit dem
Architekten
gemacht wird. Langsam frage ich mich, ob es nicht geschickter wäre, erst die Planung mit einem von uns bezahlten
Architekten
zu machen, und dann ...
[Seite 2]
... mit einem Standard das Ziel erreicht, oder ob es besser eine Individualplanung sein soll. Bei der Individualplanung ist der erste Gang zum
Architekten
deutlich geschickter und in der Abfolge auch logisch. Beim Einholen der Angebote würde ich dabei lokale Zimmereien besuchen und bei gutem ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
... unsere Vorstellungen überhaupt geeignet ist. Deshalb ist auch noch kein Vertrag unterschrieben. Wir wollen aber auf jeden Fall weiter mit dem
Architekten
zusammen arbeiten. Der Grund der "Voruntersuchung" mit Architekt war, dass es beim Grundstück ein paar Einschränkungen gibt, die bei der ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus - Finalisierung
... Essbereich Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB sind schon bei der 4 Version vom
Architekten
, und immer noch nicht 100% Zufrieden. Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? ja, warten noch darauf, dass der Eingang auf der Nordseite noch paar Meter nach ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
... ca. 2m Höhenunterschied. Hang abfallend Richtung Osten/Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe Nachbar ca. 9m 62058 Wir haben den
Architekten
weitestgehend freie Hand gelassen (Ausschluss von: Flachdach, Walm/Zeltdach bzw. Stadtvilla/Bauhaus-Stil) 2 Erw. (31+27), noch keine Kinder ...
Fertighaus 154 qm Werkvertrag
... Balkon, Garage und Geräte. Diese Fläche benötigen diese für die Bewertung der Heizfläche ( wegen Vermietung ). Die Wohnfläche des
Architekten
richtet sich nach dem Baurecht und weichen von diesen Nettogrundflächen ab . Lt.Baufenster dürfen wir 6,50 x 15 Meter bauen. Wir wollen aber doch nur ...
Wie am sinnvollsten Eigenleistungen einbringen?
Meine Kurzfassung dazu ist, dass ihr u.U. mit genügend Zeit und einem
Architekten
mit einer individuellen Planung und Gewerkevergabe bessere Ergebnisse erzielen könnt. Zumindest kann man mit Architekt wesentlich flexibler arbeiten als mit jedem ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 4]
19653 Das ist unser Erstentwurf per Hand vom
Architekten
gezeichnet. Alte Schule halt nichts CAD . Alles was uns nicht gepasst hat haben wir ändern lassen. Dh. Tür Speisekammer, Gäste-WC, Gästezimmer, kein Lichtschacht, etc. Sind 138qm zzgl. Keller macht mit Hangaufschlag und Außengelände, nackt ...
Kosten Energieberatung (Gebäudeenergiegesetz/KfW 55)
Hallo zusammen, wir planen gerade den Neubau eines Einfamilienhaus (ca. 230qm Wohnfläche) und befinden uns mit unseren
Architekten
in der Genehmigungsplanung. Nun möchten wir auch einen Energieberater hinzuziehen, der "Beratungsleistungen zur thermischen Bauphysik" und "Beratungsleistungen zur ...
"Fachwissen" Hausbau aneignen / Buchempfehlung? Internetseiten?
[Seite 2]
Das meiste habe ich gelernt durch unsere Gespräche mit Bauunternehmen,
Architekten
, Ingenieuren und anderen Hausbauern. Das ist sowieso zu empfehlen, dass Du dir unterschiedliche Angebote einholst und darüber auch Ideen sammelst speziell für dein Hausbauprojekt. Im Internet werden oft Details ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
... mindestens 6 qm betragen, idealerweise 8qm und aufwärts betragen sollte. Dieses Thema verunsichert mich schon arg. 2. Seitens des
Architekten
ist geplant, dass der Wechselrichter auf dem Kaltdachboden installiert wird. Ursprünglich sollte auch der Photovoltaik-Speichert dort ...
Hat jemand Erfahrung mit OPTI HAUS?
[Seite 2]
Hallo, Wir sind an allen Informationen interessiert, vor allem auch im Hinblick auf den
Architekten
Vielen Dank R
Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
Hi Leute, hab 1997 ein Häuschen gebaut. Die Firma von der ich damals das Häuschen gekauft habe, bestand aus 2
Architekten
. Die
Architekten
gibts noch, die Firma nicht mehr. Die Firma die die Diffusionsfolie angebracht hatte gibts wahrscheinlich auch noch. Habe heute meine SAT-Schüssel versetzt ...
Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht
[Seite 4]
... was Euch ganz besonders wichtig ist. Ih könnte mir in so einem Fall gut vorstellen, dass man hier einen innovativen, vlt. jungen
Architekten
oder auch Innen
Architekten
zu Rate nimmt, weil nur Zimmer generieren mir zu wenig wäre bei solch einem Projekt. Genau dann bist Du ja nämlich doch bei ...
Vermesser, Lageplan erstellen zum Bauantrag Neubaugebiet
... Architekt für Dich, damit er die Ausschreibungen in Angriff nehmen kann. Insofern könnte ich der Zuversicht Deines
Architekten
/Bauleiters zustimmen, denn es muß ja lediglich der Hauskörper sowie die Entwässerung eingezeichnet werden. Andererseits steht und fällt diese Annahme mit der Zustimmung ...
Frage zu Fertighausanbietern Dennert, Danwood, Bien-Zenker
Hallo, wir sind grade in der finalen Planung mit unserem
Architekten
. Wir haben auch zu Anfang überlegt, ob wir ein Fertighaus (Holzständer oder Massiverfertigbau) nehmen oder klassisch mit Architekt und Einzelvergabe der Gewerke (durch den
Architekten
) bauen. Alle "Fertighausangebote" (sei es ...
Kostenaufstellung Architekt
Hallo ihr Lieben, nachdem nun das Vorhaben mit dem ersten
Architekten
leider nicht hingehauen hat, haben wir jetzt einen mit mehr Erfolgsaussichten im Auge. Dieser hat uns für die Bank folgende Kostenschätzung der reinen Baukosten für ein vollunterkellertes KfW70-Haus mit 120 qm Wohnfläche ...
Welche Vermessung brauche ich? Vermessen vorm Bodengutachten?
... steht. Wir haben für ein Grundstück in einer Neubausiedlung eine verbindliche Kaufoption. Das Haus ist grob geplant. Jetzt soll es zum
Architekten
gehen. Vorher brauchen wir noch ein Bodengutachten und eine Vermessung (u.a. Höhenpunkte) Doch was genau für eine Vermessung brauchen wir ...
Aufwand Statik. Wie viel Arbeitszeit ist nötig?
Die Häuslebauer mutieren irgendwie zu perfekten Statikern und zu
Architekten
. Der Statiker hat neben seiner Manpower auch ganz nebenbei Hardware, Software, Strom, Miete, Versicherung, Haftung, Bauabnahme, Druckkosten, Papierkosten usw. zu tragen. Als ob alles an einem Tag gemacht ist. Da verdient ...
Wasserschaden Keller, Ursache unbekannt-Haftung des Architekten??
Hallo zusammen, wir haben vor 3 Jahren ein Einfamilienhaus gebaut. Mit einem
Architekten
haben wir damals einen
Architekten
vertrag vereinbart, der alle 9 Leistungsphasen beinhaltet, also inkl. Objektüberwachung und der Überwachung der Beseitigung von Mängeln. Vor 4 Wochen haben wir im Keller ...
Reihenfolge der Finanzierung bei "Architektenbau"
Hallo, nach langen Diskussionen und Beratungen sind wir jetzt dazu entschlossen mit einem
Architekten
ein Haus zu bauen. Hausbau mit einem GÜ kenne ich, das habe ich hinter mir, jedoch sind wohl bei nem
Architekten
alle Abläufe anders. Bei einem GÜ bekomme ich alle Kreditbeantragungsdaten inkl ...
Grundriss/seniorengerechtes Doppelhaus. Ideen für Hauszufahrt?
Hallo, Das ist nichts für einen Bauzeichner - hier Geld zu sparen ist fatal. Außerdem brauchst Du für den Bauantrag eh einen
Architekten
. Grüße, Bauexperte
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 175]
... Thema Kontakt, als wir das Schreiben vom Bauamt erhalten haben. Unser formaler Widerspruch wäre eher ein Hinweis auf die Fehlplanung seines
Architekten
. Das Problem ist einfach, dass er sich voll und ganz auf seinen
Architekten
verlässt. Als ich ihm zum Thema unterfangen und Gründungstiefe im ...
Wie fängt man mit Hausbau/Haus-Umbau an?
... wollen ca. 9x5 m plus Einfahrt (Eingang wird verlegt) anbauen. So stellen wir es uns zumindest vor! Jetzt ist die Frage: Wie fangen wir an? Erst zum
Architekten
(ist ein Architekt auch gleichzeitig Statiker oder braucht man den extra?) und dann zur Bank oder andersrum oder noch ganz anders? Wie ...
Wie finde ich einen geeigneten Architekten? Oder doch Bauträger?
[Seite 2]
Hallo, ich würde mir erst einen
Architekten
suchen und der soll dir dann einen Bauträger oder eine Baufirma empfehlen. Dann kannst du sicher sein dass beide Hand in Hand arbeiten und das Haus ganz nach deinen Wünschen gebaut wird. by ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 16]
Okay, stimmt, das ist ein Argument, dass sie nicht unbedingt dafür zuständig sind. Sie genehmigen es nur bzw. kontrollieren, und
Architekten
sollten im Vorfeld beratend fungieren. Mit der Architektin hatten wir einfach Pech. Ich habe ja auch von Anfang an gesagt, dass sie ebenfalls nicht bemüht ...
[Seite 15]
... ein Entscheider mit Kompetenzrahmen entscheiden? 1,75m sind ok, alles darüber hinaus nicht. Ist schon witzig, dass gerade du, der nicht mit nem
Architekten
bauen will, hier jetzt kreativ wird, wie man die Genehmigung umgehen kann... mit Anbauteilen, die man mit Flügelschrauben montiert und ...
TGA-Planer/Heizungsanlage, günstige Bauplanung für Einfamilienhaus bevorzugt
Hallo zusammen, ich habe heute erste Angebote von
Architekten
/Fachplanern für den Bau unseres Einfamilienhaus erhalten. Der bauleitende Architekt hat uns für unser baulich einfach gehaltenes Haus (Grundriss quadratisch 11x11m, zwei Vollgeschosse + ausgebautes Zeltdach, kein Keller, Ziel Kfw 70 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
Oben