Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Luftraum einzeichnen – direkt geschlossen bauen (ca. 6–7 m²)?
Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Wohnfläche ziemlich knapp kalkuliert. Mein
Architekt
meinte, es sei kein Problem, im Bauantrag einen Luftraum (ca. 6–7 m²) einzuzeichnen, um bei der anrechenbaren Wohnfläche zu bleiben, und diesen in der Praxis dann direkt geschlossen auszuführen. Er ...
[Seite 4]
... bzw. des Problems: Der TE hat sich also ein Haus planen lassen, dessen OG/DG nach dem Willen des Bebauungsplanes kein Vollgeschoss sein soll. Der
Architekt
(ist es überhaupt ein solcher, oder wird hier wie üblich der Bauantragszeichner des GU nur schmeichelhaft so genannt ?) ist mit dieser ...
[Seite 3]
... Es muss ja nur der erbsenzählende Nachbar auch genau das bauen wollen wie Ihr, aber kann nicht. Hat auch nicht so einen gewieften
Architekt
. Der rechnet nach und schwärzt an. Sowas soll es geben. Einen Zweigeschosser zu bauen, wo nur ein Eingeschosser erlaubt ist, ist schon speziell ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
[Seite 2]
... das elterliche Haus aus den 80iger Jahren zu übernehmen und komplett zu sanieren. Da brauch man selbstverständlich Fachwissen, ohne einen
Architekt
oder Energieberater werden wir uns ganz sicher nicht daran wagen
Schlüsselfertig oder Aufträge selber vergeben?
[Seite 2]
... am Ende, ist ein solchermaßen errichtetes Haus wertiger. Du gehst aber imho auch vom falschen Ansatz aus. Die Entscheidung pro GU/GÜ/BU oder
Architekt
solltest Du nach Deinen persönlichen Vorlieben treffen; wo fühlst Du Dich besser aufgehoben etwa. Möchtest Du weniger Einfluß auf den Hausbau ...
Grundstück gefunden - wie geht's weiter?
Oi das haste dir aber gleich ne ganz harte Nuss herausgesucht: Zur Nachbarbebauung muss dir der
Architekt
helfen. Wir haben auch nach §34 gebaut, und uns wurde das so erklärt: Der
Architekt
ist dafür verantwortlich sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Das heisst, er muss dir sagen ...
Fenster über einer Hausecke? Innen- oder Außenstütze?
Hallo Leute, wir würden gerne 2-3 Fenster über eine Hausecke haben. Jetzt meinte aber der
Architekt
, dass man entweder eine Stütze von innen bräuchte oder aber generell außen in der Ecke noch ein Stück Mauerwerk, also 36cm, beibehalten müsste und einfach nur die Fenster zusammenrückt. Erster ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
Wenn der
Architekt
seine Pauschalen ansetzt, sieht es in der Realität später alles anders aus. Ich wollte damit nur sagen, es ist immer besser wenn der Bauherr sich schriftliche Angebote einholt. Denn nur das bringt Ihn wirklich weiter. Gruß ...
Beweissicherungsverfahren Kosten
Danke. Ja, wenn soll es sich um ein Privatgutachten handeln. @Bauexperte, ich bin etwas verwirrt. Uns haben sowohl ein unabhängiger
Architekt
als auch die Baufirma dringend dazu geraten, dies machen zu lassen. Wir wollen evlt. Schäden bzw. vorhandene Schäden aufnehmen lassen, damit hinterher kein ...
Wird das Haus zu groß?
... die Garage setzen dürfen. Wären dann die einzigen im Dorf also glaub ich eher nicht dass das durchgeht... Aber wer weiß?? Unser
Architekt
hat für das Haus Schlüsselfertig 320.000 geschätzt. Darin sind Eigenleistungen noch nicht mit drin. Wir aber den Innenausbau sowie die Elektrik selbst ...
Dämmen einer Scheune als späteren Wohnraum
... in die tragende Wand bohrt / schlitzt. Als Wand z. B. PU- Hartschaum / Kühlhausplatten, von innen mit Gipskartonplatten verkleidet. Der
Architekt
, der bisher auch nur Gespräche mit meinem Vater hatte ist von dieser Idee nicht abgeneigt und findet es okay. Feuchtigkeit hinter der Wand kann es ...
Haus selber Bauen zu 100%
... Anschluss Elektro und Heizung an die jeweiligen Zähler brauchst Du in jedem Fall einen Handwerker mit Meisterbrief im betreffenden Gewerk! Ein
Architekt
muß den Bauantrag erstellen, also ja. Dieser rechnet, wie das, was der
Architekt
gezeichnet hat, zu errichten ist; ebenfalls ja. Wenn Du ein ...
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
[Seite 2]
... Material auch immer verbaut wurde) sieht für mich eher so aus, als wäre es die Dämmung der BP. Ich kann mich natürlich auch täuschen ... Ein
Architekt
- wenn er nicht zufällig auch Bauleitung anbietet - weiß zwar im Allgemeinen über die groben Schnitzer beim Bau; meist hat er sich über die Jahre ...
Straßenzufahrt zum Grundstück nur mit 20t befahrbar
Hallo liebe Forengemeinde, wir haben ein Grundstück gekauft und wollen nun bauen. Unsere Privatstraße ist lt.
Architekt
leider nur mit 20t befahrbar. Lt. Baubeschreibung unserer Baufirma bräuchten wir 40t, da die Straßenzufahrt aber sehr eng ist, wird die Baufirma mit Max. nem 3-Achser anfahren ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 2]
... generelle Maße von Nutzflächen vor/hinter Türen, Schränken, etc sollte man schon gehört haben und es auch als Laie anwenden. Ein
Architekt
studiert viele Jahre. Wenn Du als Laie Deine Vorstellungen etwas zeichnen möchtest (was ein
Architekt
übrigens überhaupt nicht mag), dann ...
Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein
[Seite 2]
... den Baufehler mit dem Kalksandstein nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besorge Dir mal die DIN 1053-1, besonders Abschnitt 6.7. Was sagt der
Architekt
und ggf. der Prüfstatiker
Verzweifelt - Haus wird zu klein!
[Seite 2]
Hallo, Doch, das kann sehr wohl schwierig werden. Was, wenn
Architekt
und Rohbauer sich den schwarzen Peter gegenseitig zuschieben? Kannst Du beweisen, daß der Rohbauer informiert war? Zunächst einmal sollten beide versichert sein; der
Architekt
über seine Haftpflicht und der Rohbauer über die ...
Architekt und Statiker Kosten
... mit denSchwiegereltern. Beide Häuser werden exakt gleich nur Spiegelverkehrt. BeideHäuser wollen wir komplett allein errichten. Brauche also vom
Architekt
nurdie Planung, Bauantrag und vom Statiker seine Leistung siehe Anhang. Kann die Pläne leider nicht hochladen sind zu groß. Hier die Daten 8 ...
Bauantrag Entwässerungsberechnung
... verfahren?? Stimmt es das wir 4 Wochen nach Abgabe des Bauantrages loslegen dürfen?? Ist es normal das es so lange dauert bis der
Architekt
die Pläne fertig macht für den Bauantrag? Er ist schon die 5. Woche dran dabei hat er von uns genaue Zeichnungen bekommen wie die Häuser werden ...
Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung?
Hallo zusammen, lt. Bebauungsplan muss unser Dach (Pultdach) min. eine Neigung von 15° aufweisen. Mehr wollten wir auch nicht, der
Architekt
meinte, 18° wäre aber das Minimum was geht. Jetzt, bei der Bemusterung ist aber auf einmal die Rede von 22°. Das ist natürlich heftig viel. Man sagte uns ...
Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen
[Seite 3]
... nur dann, ergibt sich für ihn die höchstmögliche Ersparnis. Sind nur rudimentäre Kenntnisse vorhanden und kein, in der Vergabe, erfahrener
Architekt
, sollte er bei einem GU oder GÜ bleiben. Dafür gibt es diese Branche; daß sie nicht umsonst arbeiten, eine Gewinnerzielungsabsicht haben, sieht das ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 4]
Hallo, Das Problem ist nicht der schlichte Grundriss; dieser ist in jedem Fall möglich. Euer
Architekt
hat - aus meiner Sicht - das Beste aus Euren Vorgaben gemacht. Imho ist weiterhin das 4. Zimmer im EG der Knackpunkt, deshalb auch der Erker - er lockert die Wohnsituation etwas auf. Darum herum ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
[Seite 3]
... haben wollt, dann nur schriftlich. Auf alles andere würde ich mich nicht verlassen. Bei §34 ist es meines Wissens auch so, dass der
Architekt
später die Verantwortung trägt, dass korrekt gebaut wurde. Also kann es passieren, dass sich ein
Architekt
ohne schriftliche Zusage weigert, so zu ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 2]
... wahrscheinlich schon irgendwie damit hinkommen, aber wirklich so, wie man sich das Haus vorgestellt hat, wird es dann nicht werden. Unser
Architekt
hat uns beispielsweise als Richtwert für die Außenanlage 30% vom reinen Hauspreis an die Hand gegeben - da kommst Du mit den EUR 5.000,00 ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
[Seite 2]
Keller und Rohbau von einer Firma und der Rest? Der
Architekt
schreibt doch sowieso Gewerke aus - demnach wirst du relativ deutlich sehen was welches Gewerk kostet. Oder wollt ihr selber Ausschreiben und Aufträge vergeben? Dann hoffe ich ihr seid sehr tief in der Materie drin,.... Da gibt es so ...
Badezimmer Entwässerungsleitung
Hallo, wir haben unser Badezimmer über dem Wohnzimmer. Um das Abwasser abzuführen, sagt unser
Architekt
, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein). Dafür will / muss(?) er die Rohre an der ...
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
[Seite 5]
Sorry, jetzt steige ich überhaupt nicht mehr durch.... Werkvertrag mit
Architekt
? Was ist denn jetzt im bereits unterschriebenen Vertrag geregelt und was muss noch im neuen Vertrag geregelt werden?
Ausführung der Bodenplatte und Streifenfundamente.
... gezogen werden. Für die Außenwände 30/80 konstruktiv bewährt und 30/40 für die Innenwände ohne Bewährung. Aufbau laut
Architekt
5cm Kiesschicht / PE-Folie / Isolierung (exp. PS-Schaum_035 4cm) / Beton 15cm / Isolierung (exp. PS-Schaum_035 8cm) Fußbodenheizung und Estrich 7cm. An den ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 16]
... Diskussion eingebracht, wurden ergo freundlich vom Bauherren aus den Verhandlungen verabschiedet. Der planende
Architekt
- in diesem Fall der
Architekt
der Bauherren - brachte sich mit der Aussage ins Spiel "das wird nicht teurer als TEUR 630, wenn ich die Vergabe organisiere". Durch meinen ...
Licht in Treppenhaus bringen?
... eubau). Leider hat das Treppenhaus bis jetzt nur Kunstlicht im OG. Ich dachte mir, dass wir oben im Dach an der Stelle ein Dachfenster einbauen. Mein
Architekt
meint, ich solle da so einen Lichttunnel verwenden. Hat jemand Erfahrung damit? Was haben die Lösungen für Vor- und Nachteile? Gruß Roger
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
Oben