Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Schotterpolster über Grundstücksgrenze - Zustimmung notwendig?
... später heißen "ihr wart doch einverstanden" und wir müssten die Kosten der Unterfangung zahlen. Hatte jemand schon so einen Fall? Unser
Architekt
meinte, sie sollen ein Streifenfundament setzten lassen, damit die beiden Häuser autak stehen können, aber das würde halt mehr kosten. Bemerkenswert ...
[Seite 2]
... reden wir hier bei beiden Bodenplatten von Streifenfundamenten - ggf. sogar leicht getreppt. Aber zweitens bin ich wirklich sehr gespannt, was der
Architekt
("
Architekt
" ?) auf die Frage "statt was ?" antwortet, und erstens darf man sich darunter hier nicht die Betonbohlen wie unter einer ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 15]
Einer der Nachteile des Bauens mit
Architekt
und Einzelvergabe, zumindest bei uns: Niemand setzt einem die Pistole auf die Brust...
[Seite 13]
... und bringt praktischerweise noch ein größeres EG-Bad und einen separaten Hauswirtschaftsraum im OG mit. Trotz Holz-Innenwänden im OG hat unser
Architekt
aber immer darauf gepocht, dass die EG Wände auf den tragenden Kellerwänden stehen. Daher haben wir solche Vorschläge wie deinen nie ...
[Seite 11]
Ich gehe erstmal davon aus, der
Architekt
weist was er dort plant, aber ich wurde zum mindestens dieser Fenstersturz Detail (Querschnitt) genauer hinterfragen - so wie dargestellt, soll die Decke auf Styrodur (und dann auf die Fensterrahmen?!) liegen. Wäre mir sehr suspekt, jedenfalls planlinks ...
[Seite 16]
... immer wieder die Möglichkeit die Büchse der Pandora zu öffnen und Änderungen einzupflegen. Wir wollen im April loslegen mit bauen. Unser
Architekt
und die Baufirma sind aber bis jetzt tiefenentspannt bei Änderungen. Der
Architekt
verbucht das "kostenlos" in seiner Werksplanungspauschale und die ...
[Seite 17]
... er sollte bis in 2 Wochen genehmigt werden. Die Ausschreibung wurden vor einem Monat mit den ersten Werkplänen (Beitrag #53) durchgeführt. Laut
Architekt
verlangen die Änderungen keine Neu-Beantragung oder Neu-Ausschreibung. Ich weiß nicht, ob es anderen genau so geht, aber mir scheinen die ...
Grundriss für unschöne Grundstücksform
... auf die Terrasse Süden Was gefällt nicht? Warum?: Entferneung Eingang zur Garage, Badezimmergeometrie, ... Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 330T€ Inkl. Außenanlagen, und Küche Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 550T€ favorisierte Heiztechnik: Gas Wenn Ihr verzichten müsst ...
[Seite 5]
... über das erste Semester hinauskommen kann. Das Haus muss ja irgendwann auch gebaut werden. Du würdest schwer profitieren von einem
Architekt
, der nach Deinem Anforderungsprofil die entsprechenden schon vorhandenen Kenntnisse zur Anwendung bringen kann. Viel Freude, Gabriele
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 3]
... diese haben. Den Erdgeschossunterbiß wollen wir zwecks Wetterschutz behalten. Das ist doch mal ein neuer Ansatz- Ist notiert und wird mit
Architekt
besprochen. Im Süden ist eine Festverglasung geplant. Wenn, dann wie du sagst mit Flügeltür. Unser
Architekt
hat von HS-Türen geschwwärmt ...
[Seite 16]
Möglicherweise war ich diese Woche nicht mit voller Konzentration im Thread und meine Frage wurde schon beantwortet: wichtig ist ja, daß der
Architekt
unter dem Schminkplatz dasselbe assoziiert wie die Bauherren. Da macht es einen entsprechend erheblichen Unterschied, ob es um einen ...
[Seite 5]
... 2,60m im OG ohne Boden. Über Treppentiefe und Höhe haben wir uns überhaupt nocht gar keine Gedanken gemacht. Die (offene) Treppenform wurde vom
Architekt
vorgschlagen, weil das ganz Spielzeug unter der offenen Treppe gelagert werden könnte und durch die Fensterfronten hinter den Treppen viel ...
[Seite 11]
Ironie an: Der Stiel passt aber nicht zur
Architekt
ur. Kennt der
Architekt
Deine Vorlieben? Ironie aus.
123Massivbau GmbH Erfahrungen
[Seite 7]
... Massivbau angesprochen, doch es wurde einfach ignoriert und weiter gebaut. Da ich bei 123 nichts erreichen konnte habe ich bei unserem
Architekt
angerufen und ihm über meinen Verdacht erzählt. Gleich am nächsten Tag haben wir uns auf der Baustelle getroffen. Ein Vermesser, der mit dem
Architekt
...
Kostenfrage Grundwasser abpumpen für den Keller?
... auch nichts im Leistungsverzeichnis. Da wir ein schlüsselfertiges Haus gekauft haben, wer wird die Kosten tragen ? Hätte der Bauträger/
Architekt
(alles aus einer Hand) vorher ein Bodengutachten machen müssen und uns informieren müssen ? In dem Neubaugebiet stehen viele Häuser mit Keller und ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein
[Seite 3]
Hallo, das hört sich gut an Da sich mein
Architekt
noch nicht gemeldet hat, suche ich jetzt gerade selbst Anlagen. Dabei bin ich auch auf die dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung gestoßen. Falls mein
Architekt
uns keine günstigere Alternative zur zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
[Seite 3]
Verstehe ich richtig, dass
Architekt
und Statiker zusammen nur 5,7 TEUR haben möchten? Das ist ziemlich günstig wenn es ein frei geplantes Haus werden soll. Oder man bekommt nur die Hälfte. Wer macht denn die ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
[Seite 3]
... haben wollt, dann nur schriftlich. Auf alles andere würde ich mich nicht verlassen. Bei §34 ist es meines Wissens auch so, dass der
Architekt
später die Verantwortung trägt, dass korrekt gebaut wurde. Also kann es passieren, dass sich ein
Architekt
ohne schriftliche Zusage weigert, so zu ...
Licht in Treppenhaus bringen?
... eubau). Leider hat das Treppenhaus bis jetzt nur Kunstlicht im OG. Ich dachte mir, dass wir oben im Dach an der Stelle ein Dachfenster einbauen. Mein
Architekt
meint, ich solle da so einen Lichttunnel verwenden. Hat jemand Erfahrung damit? Was haben die Lösungen für Vor- und Nachteile? Gruß Roger
Bodengutachten nach Abriss eines alten Hauses???
[Seite 2]
Habt Ihr einen
Architekt
oder baut Ihr ohne freien
Architekt
mit GU? Ich würde entweder beim
Architekt
nachfragen wen er empfiehlt oder im Freundes- und ...
Angebot Bodengutachten - Leistungen und Preis in Ordnung?
Hallo Martina, der Geologe wurde uns von unserem
Architekt
, der nicht beim Bauunternehmen beschäftigt ist, empfohlen. Ich stimme Dir allerdings zu, dass es eventuell auch über die Zusammenarbeit des Gutachters mit dem
Architekt
zu einer speziellen Rate gekommen sein könnte... Grüße ...
ohne Ausführungsplanung bauen wenn...
[Seite 2]
Hmm..ich glaub ich habe gerade einen kleinen Hänger. Der
Architekt
nimmt die Zeichnungen/Ergebnisse des Statikers und zeichnet die Detailzeichnungen,richtig? Wenn diese Detailzeichnungen jetzt der Statiker auch schon zeichnet, brauche ich dann den
Architekt
en noch? Vermutlich ist das nicht so ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 5]
Die würde ich ärgern mit Möglichkeiten, die aber wohl nur der
Architekt
kennt. zB mit versetztem Pult oder einem schönen Haus im Stil der 50er Jahre (mit Glas im Giebel)
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
[Seite 5]
Vielen Dank für deinen Beitrag. Der
Architekt
ist für alle Leistungsphasen beauftragt.
... konservativ oder moderne Bauweise (modern) Kamin (ja) Garage (ja) Carport (ja, wenn mgl) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
(nach meinen Angaben) Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: ca. 440.000 Euro zzgl. Anschlusskosten und Außenanlagen Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Alte Stromkabel im Grundstück
... wurde bemerkt das noch alte Stromleitungen der RWE im Boden sitzen die allerdings stillgelegt sind, jetzt wird einfach drüber gebaut, mein
Architekt
meinte auch das macht nichts, bin da etwas skeptisch sollte ich die lieber entfernen lassen oder macht das wirklich nichts aus? danke schon ...
Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
[Seite 2]
eigentlich kannst du auf den ersten Termin warten mit dem
Architekt
! aber wenn keine ruhe hast brauchst Ausgangspunkte! wie zb. die Position der Terrasse die ergibt sich ja aus der Lage vom Grundstück , oder dem Eingang usw. zeichne das doch mal ein und so kommt eins zum anderen. PS 10m² sind für ...
Definition Bausumme / Planungsleistung
... Vielmehr war uns wichtig, dass wir dafür die Genehmigung erhalten und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt realisieren. Auf welcher Basis darf der
Architekt
die dafür erbrachte Planungsleistung berechnen? Muss dafür ein Angebot vorliegen oder kann die Bausumme dafür auch seitens des
Architekt
en ...
Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt?
Guten Tag, wie ist das eigentlich mit dem Plan kann ich den auch selber zeichnen oder muss das immer ein
Architekt
machen ? Denn so schwer kann das ja wohl nicht sein, wenn ich manche Häuser so ansehe dann kann ich das auch. Garn
Bodenplatte statt Streifenfundament?
[Seite 2]
Ich würde mich darauf verlassen, was der
Architekt
und der Statiker sagen. Sie kennen sich bestimmt besser aus als wir hier und sie wollen dir ja bestimmt nichts Schlechtes.
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
63