Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2
[Seite 3]
... Küche Ost: 1,4m Fenster Abstellraum: ca 0,9m Fenster WC/DU: ca 0,9m Fenster Treppenhaus: ca 0,75m breites Fenster, was aber höher ist
Arbeitszimmer
Nord: ca 1m Tür
Arbeitszimmer
West: ca 1,4m Fenster Garage Ost: drei 2m Fenster, die weit oben und nicht hoch sind OG: Eltern West: 1,7m Fenster ...
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 7]
... passt. Die passende Hausgröße ist mehr als die Summe der Quadratmeter. Wenn man hauptsächlich von zu Hause aus arbeitet, sollte es schon ein
Arbeitszimmer
sein und zwar (das stört euch ja jetzt) eines für jeden. Einen Schreibtisch im Schlafzimmer wollte ich nicht als Dauerlösung haben und mit ...
Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht
... ich lästig. sehr pragmatisch. Was sagt das Herz? Die Treppensituation ist wie schon geschrieben hat zu überdenken. [*]Lege den Zugang ins 2.
Arbeitszimmer
durch das erste, dann werden die Räume praktischer. [*]Schaue, dass Du ein Zugang zum Bad oben aus dem Flur hast. (s.o.) [*]Geh mal die ...
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 21]
Entweder man hat die Schlafräume gemeinsam auf einer Etage im OG und die
Arbeitszimmer
im EG oder
Arbeitszimmer
und Kinderzimmer im OG, dafür Elternschlafzimmer unten im EG. Beide Varianten haben Vorteile & Nachteile. Wir haben die Option auch oben (temporär) zu schlafen. Was nützt es mir ...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
[Seite 5]
... ich (auch perspektivisch) nur einen Anschluss. Und an zwei Positionen, wo eine Dose nicht reicht, brauche ich aktuell 3 (Wohnzimmer) und 5 (
Arbeitszimmer
) Anchlüsse. An beiden Positionen steht also ein kleiner 5- bzw. 8-fach-Switch
KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
[Seite 5]
... die Lüfter selbst direkt in der Wand sitzen, werden wir wohl zu einer zentralen aufrüsten müssen. EG: 1x Wohn-/Essbereich, 1x Küche, 1x
Arbeitszimmer
, 1x Bad, 1x HAR OG: 1x Schlafzimmer, 1x
Arbeitszimmer
, 1x Gästezimmer, 1x Bad Sind vermutlich 8 oder 9 Zimmer, statt "mind. vier". Mal sehen, was ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
[Seite 2]
... ein größeres Wohnzimmer realisieren zu können. Meine Partnerin ist es per jetzt zu klein und Spielräume bestehen faktisch keine, da das
Arbeitszimmer
nicht kleiner werden soll und die Küche eigentlich auch nicht. Auch könnte man so oben die Kinder-/Gästezimmer auch noch etwas größer gestalten ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 15]
... Kinderzimmer sind nur 10-11 m² und die Kinder wohnen Jahre täglich darin. Ich denke, wenn es sich tatsächlich nur um ein Gästezimmer oder
Arbeitszimmer
handelt, dann sind sogar 10 m² völlig ausreichend. Im OG wird sicher vor oder nach den Kindern öfter mal ein Zimmer frei sein, da kann dann ...
Aufbau Trockenbauwand / Eckdusche Bad - Feuchtigkeitsproblem
[Seite 2]
... der Dusche. Manchmal duscht(e) das Töchterchen schon relativ lange und ich sehr heiß. Die eine Wand geht zum Flur, die andere zum
Arbeitszimmer
. Im Extremfall kann im
Arbeitszimmer
im Winter gelüftet werden und im Bad wird mit etwa 40° geduscht. Hier können durchaus hohe ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
[Seite 2]
... und zwei Waschtische. Am Gästezimmer hätte ich nicht viel auszusetzen. Für den Zweck echt in Ordnung. Als kombiniertes Gäste- und
Arbeitszimmer
aber nicht
Meine Ideen zum Grundriss gehen aus...
[Seite 2]
... hin? Speisekammer ... von wo soll Zugang sein? Wenn von Küche aus, dann ist 1 m Tiefe eigentlich nicht toll nutzbar. Arbeiten im Keller .. Soll
Arbeitszimmer
= Gästezimmer sein? OG, wenn nur Kniestockhöhe von 150 cm, dann unbedingt das Bad planen. Ich sehe keine gescheite Position für ein ...
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
Rücksprung im
Arbeitszimmer
ist mir unklar, Viel Flurfläche Statisch unbedenklich? Fenstersituation in Ankleide und Schlafzimmer unklar Riesenhaus und 3,42 m Breite fürs Bett - könnte breiter sein. 2,01 m breite für Ankleide ebenfalls eher beengt 62 m² Wohnhalle sind bei dem Schnitt ggf. etwas ...
Einfamilienhaus mit vorgeplantem Anbau
... was wir auch nicht wollen). Unsere ursprüngliche Überlegung war folgende: 150qm mit Keller, 6 Zimmer (Wohn-, Schlaf-, 2 Kinder-, 2
Arbeitszimmer
), Garage. Das scheint aber außer in Billigqualität in unserer Preisklasse nicht drin zu sein. Daher haben wir uns überlegt wo wir einsparen könnten ...
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
[Seite 3]
... werde ich die Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer zu gunsten eines größeren Hauswirtschaftsraum verschieben. Dass das Gäste-/
Arbeitszimmer
größer ist als die Kinderzimmer wäre für uns nicht so schlimm. Wir müssen im
Arbeitszimmer
durchaus bissel was unterbringen VG
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
... Fernseher drängt ihr in die Ecke, damit alle nen steifen Nacken bekommen. Macht die Garderobe in den Windfang und den Zugang zum
Arbeitszimmer
von hinten oder ändert was anderes, aber so würde mich das stören
Arbeitszimmer Keller, wie kommt möglichst viel Tageslicht rein?
Hallo, wir planen ein Passiv-Einfamilienhaus mit Keller und haben bisher mit einer Grundfläche von 8x12m gerechnet. Wir benötigen jedoch zwei
Arbeitszimmer
von je ca. 15qm, welche ich bisher partout nicht im Grundriss unterbringen konnte. Eigentlich wollten wir sie im EG und OG ansiedeln, aber das ...
Kalten Arbeitszimmerboden dämmen - aber wie?
... ich habe vor ca. 6 Jahren ein Fertighaus von 1980 gekauft. Wir haben zwar außen ~15cm aufgedämmt, auch ca. 50 cm in den Boden rein, aber in meinem
Arbeitszimmer
ist der Boden trotzdem konstant kalt. Der Boden besteht aus ca. 25 cm Estrick&Stahlbetonträgern. Drunter ist unser ungeheizter ...
Lampen-Layout für offenen Wohnbereich
[Seite 5]
In ein
Arbeitszimmer
gehört an die Decke ein Flächenlicht mit 6k Kelvin und keine Spots.
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
... der Personen, Alter 2 Erwachsene, 3 Kinder = 5 Personen Raumbedarf im EG, OG: ca. 110/120qm Büro: Familiennutzung und Homeoffice (2
Arbeitszimmer
) Schlafgäste pro Jahr: Platz für 2 Personen (Plan: im
Arbeitszimmer
im EG) offene oder geschlossene Architektur (tendenz zu offen, nur die Küche ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 104]
Es sollte komplett innerhalb der Bauhöhe der Decke verschwenken. Na, das Fallrohr an der Schrank-Wand sollte doch im
Arbeitszimmer
senkrecht in den Keller weitergehen - aber in diesem Fall wirst Du wohl über die Abweichung nicht traurig sein
Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²
... ohne Keller bietet sich hier immer ein weiterer Abstellraum an. Jedoch wird es bei dem Grundriss schwer, da unter der Treppe der Zugang zum
Arbeitszimmer
ist. Treppe - Kind1 = hier könnte sich eine Gefahrenstelle befinden. Wenn ein Kind nachts schlaftrunken zu Mama und Papa will ist der ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
Dadurch, dass das Haus ja recht groß und weitläufig ist, werden die Laufwege automatisch lang. Ein
Arbeitszimmer
von ü15qm eignet sich natürlich gut für ein Schlafzimmer im Alter - ein leerstehendes Geschoss mit riesen Zimmern nicht. Auch ist ein täglicher oder nächtlicher Gang im Alter zur ...
Hausbau mit geringem Budget bei den aktuellen Preisen noch möglich?
[Seite 2]
... EG zumindest ungewöhnlich. Ist für Dich als Maschinenbauer denn HomeOffice überhaupt ein Thema? Was ich dann sehr empfehlen kann ist ein
Arbeitszimmer
von dem aus man direkt auf die Straße sehen kann, da ist dann die perfekte Startposition für den Empfang von Paketboten Was ich gerade mit ...
Durchgangszimmer einrichten: Was könnte man da reinstellen?
Hi Nina, dafür habe ich ein
Arbeitszimmer
, wo nicht jeder durchlatschen muss Beim arbeiten brauche ich meine Ruhe. Außerdem sieht es bei mir auf dem Schreibtisch nicht immer so aus, dass ich das jeden zeigen möchte. Mein
Arbeitszimmer
ist auch mein Ruheraum, wo ich mich mal zurückziehen kann. Für ...
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
[Seite 5]
Darüber haben wir nachgedacht und es bewusst gelassen. Die ersten paar Jahre soll das spätere Gäste- und
Arbeitszimmer
als geteiltes Kinderzimmer dienen. Wenn die 2 dann nach oben ziehen, sind sie alt genug durchzuschlafen oder nachts alleine eine Treppe zu ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 5]
... wird es ein 2. Kinderzimmer. Daher auch die ungefähr gleichen Größen. Unsere Gäste müssen dann vermutlich auf einer Schlafcouch unten im
Arbeitszimmer
Platz nehmen, was für die paar mal zu ertragen sein sollte
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 22]
... OG wird Kinderzimmer 1 und von der Größe her an Kinderzimmer 2 leicht angepasst. Das alte Kinderzimmer 1 wird unser Büro. Im DG wird die Wand im
Arbeitszimmer
mit der im Flur angepasst und das alte
Arbeitszimmer
wird ein begehbarer Kleiderschrank. Allerdings wäre in der Kombi die Dachgaube ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
... Schrank ist ziemlich voll, eine halbwegs genaue Abwärmeberechnung habe ich jedoch noch nicht durchgeführt. Das Ganze spielt sich in meinem
Arbeitszimmer
ab, d.h. ich möchte zwei Trockenbau-Wände senkrecht zu einer Außenwand ziehen, so dass eine 1m breite und 1,5m tiefe Nische entsteht. Zum ...
3. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen
[Seite 3]
Also da irgendwie ein
Arbeitszimmer
rein zu prügeln ist ja das eine, ein Wohnraum aber das andere. Lichtauslass schön und gut, aber wo schaltet man diesen und ist er getrennt schaltbar? Sind zumindest Steckdosen überall vorhanden? Wie wären die Größenverhältnisse, wenn man den Raum vertikal einmal ...
Grundriss Einfamilienhaus auf leichtem Nordhang
... kleiner Raum für Abstellraum/ggf.Waschmaschine oder optional für späteres 2. Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice:
Arbeitszimmer
für Lehrerin und für Homeoffice 1Tag/Woche Schlafgäste pro Jahr: selten offene oder geschlossene Architektur: Im EG offener Wohn/Essbereich, Rest ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15
Oben