Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen
... sein. Ich fange einmal an: wir haben ein Town & Country Flair 125 gebaut, in der Variante "Gäste-WC mit Dusche und zusätzliches
Arbeitszimmer
". (keine externen Links erlaubt, auf der Town & Country Homepage aber leicht zu finden). Wir haben beim Architektengespräch folgende Änderungen ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte
[Seite 4]
... Terrasse juhu da sind sie. WC im Gästebad sehr eng Sehr viele Flurfläche durch die Laufwege Bei 2x Homeoffice und dem Platz wäre da ein 2
Arbeitszimmer
nicht sinnvoll.
Arbeitszimmer
evlt. nach oben dann ist das OG nicht so leer. Im OG die Ankleide, der Vorraum davor, vieles geht unter die 2m ...
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
... Grundriss brauchen/wollen, kennen auch den Bebauungsplan, das Baufenster etc. und brauchen keine Beratung dahingehend, wo das
Arbeitszimmer
hin soll oder ob wir überhaupt eins brauchen usw. Das sind so grundlegende Dinge, da wissen wir, was wir wollen. Uns geht es also weniger um Hilfe beim ...
Fertighausfirmen Anbieterliste
... sehr gute Grundeinstellung. Bedenke dabei, daß die auf eine Summe von drei Räumen der Kategorie Kinder-, Gäste- oder
Arbeitszimmer
zugeschnitten sind (weil in der Regel für die Normalfamilie 2E2K und homeoffice-kulturell noch "vor Corona" konzipiert). Also schon mit einem ernsthaften ...
Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten
... 3 Kinderzimmer im OG sind. Da nimmt man den Platz dann lieber für Ankleide und Riesenbad. Außerdem hätten wir im EG gerne ein großes Gäste/
Arbeitszimmer
. Auch das ist ja häufig als
Arbeitszimmer
etwas klein dimensioniert. Um es kurz zu machen: Uns ist ein effizienter Grundriss wichtig, der auf ...
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
... 30, Jugendlicher 15J, Mädchen 2J, evtl. 1 weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG, OG: Wie im Plan, Duschmöglichkeit im EG wichtig,
Arbeitszimmer
soll im Alter ggf. als Elternschlafzimmer bezogen werden. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Regelmäßig Homeoffice "Er", Raum im EG von "Ihr ...
Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung
... Wohnungen haben jeweils nur 95qm. Das ist also für uns als 4-Köpfige Familie etwas eng. vor allem weil meine Frau selbstständig ist und ein
Arbeitszimmer
hat. Derzeit haben die zwei Jungs ein gemeinsames Zimmer. Das geht in dem Alter gut, wird aber nicht auf Dauer funktionieren. Das Haus hat neue ...
BV Einfamilienhaus mit Vollkeller
... nahezu nicht in Frage. Lediglich im Keller streichen und dort Böden verlegen (Teppich) traue ich uns zu. 3. Ich brauche zwingend ein separates
Arbeitszimmer
, da ich überwiegend zu Hause arbeite (im Keller geplant, siehe unten). 4. Es wird zwingend ein sehr (!) großer Hobbyraum im Keller ...
Technikraum neben Schlafzimmer
[Seite 2]
... her nicht so unser Fall, ABER es hat wieder super Denkansätze reingebracht! Klar! Technikraum nach unten. 2 Kinderzimmer oben + Abstellkammer.
Arbeitszimmer
im EG. Dann bekommen die Kids erst mal das
Arbeitszimmer
im EG als Kinderzimmer und wenn sie größer sind bekommt jeder sein eigenes ...
Langes schmales Grundstück 170-190 qm
[Seite 3]
... zu sein, anderenfalls würde ich die Positionierung der Sitzmöbel überdenken. Man guckt vor die einzige Wand ohne Fenster. Das
Arbeitszimmer
verträgt auch noch ein Fenster nach vorne. Kochgewohnheiten sind unterschiedlich. Mir wäre die Küche zu kompakt und zu weit weg von einem Zugang zum ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
... diese langen, schmalen Flure nicht so gut und mich würde es stören jedes Mal zwingend durch die Küche zu müssen, wenn ich ins Wohnzimmer oder
Arbeitszimmer
möchte. Besonders zum
Arbeitszimmer
ist es ja ziemlich weiter weg
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 4]
... in dem Schlafzimmer zwei Betten? Der Flur in der Hauptwohnung ist fast so groß wie das zu kleine Schlafzimmer, dafür hat Junior massig Platz.
Arbeitszimmer
ist zu klein, da fühlt man sich nicht wohl. Wieso ist im Wohnzimmer noch mal ein Arbeitsplatz und warum ist das 'Gäste-WC' so groß und ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 24]
... nachvollziehbar ist, alles auf Krampf, jeder stört jeden - schön ist was anderes. Bei der Budgetfrage wird dann entweder der Keller oder beide
Arbeitszimmer
gestrichen
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 2]
... noch das eines der Kinder soll ins EG - wir möchten, dass alle auf einer Ebene schlafen. Badezimmer durchs Treppenhaus? No-Go. Genauso Küche.
Arbeitszimmer
könnte ich mir da vorstellen, aber das ist nun mal schon auf dem Dachboden eingerichtet, wo man sonst auch kein Zimmer unterbringen kann. Ich ...
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 5]
Mein erster Gedanke war, dass die Zimmer im OG alle ziemlich klein sind. 10 m² für ein
Arbeitszimmer
und 15 m² für das Elternschlafzimmer mögen ja noch angehen, aber nur 11-13 m² für die Kinder... Man darf nicht vergessen, dass Kinder größer werden und in ihrem Zimmer nicht nur Schlafen, sondern ...
Bungalow für 2 Personen aber Platz...
[Seite 2]
Mir Gefällt der Grundriss irgendwie nicht. Es sind mir zu viele Winkel drin. Warum nur so ein kleines Schlafzimmer, aber dafür so ein großes
Arbeitszimmer
? Hauswirtschaftsraum mit 3 Türen sehr ineffektiv und schwer zu möblieren. Durch die Türen verliert ihr sehr viel Stellfläche. Der Raum für die ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
[Seite 2]
... bei 12er Wänden) kommt man auf 1,60m Breite für den Eingangsbereich, zu schmal also, ok kommt das Gäste-WC ins Freie . Im Prinzip verbaut das
Arbeitszimmer
den Grundriss, da am Giebel kein Fenster ist (Garage) will ich die Toilette auch nicht an die Giebelwand bauen. Zu dem Link: Was für uns ...
Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel
... nur grob schätzen. Der ursprüngliche Gedanke war, dass wir kein Keller bauen und im EG trotzdem ein Gästebad mit WC und ein kleines Gäste-/
Arbeitszimmer
(+/- 10qm) haben. Wegen der geringen Breite wurde uns aber abgeraten und nun sind wir auch am überlegen, ob ein Keller mehr Sinn macht und wir ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 5]
... unbeheizt? Wie verläuft das Gelände genau? Ihr habt nen kleinen Hang - wollt Ihr den nicht für Licht im Keller nutzen? Wäre sogar das
Arbeitszimmer
dort denkbar? Wie stark ist das Gefälle? Was kommt sonst noch darunter? Habt Ihr für die Fläche überhaupt Verwendung
Kostenschätzung für einen Innenausbau
... Wohnraumaufteilung mit Gipskartonwände: > erste Wohnung: EG: Wohnzimmer, Küche, Flur, Bad DG: Flur, Kinderzimmer, Schlafzimmer,
Arbeitszimmer
, Bad > Die zweite Wohnung genauso aber eventuell ohne
Arbeitszimmer
. - Der kleine Kriechkeller aufschütten - E-Leitungen müssen Neu + Steckdosen ...
Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
... Was wir uns vorgestellt hatten, war das folgende. Die Zahl jeweils die qm Keller: [*]Hauswirtschaftsraum - 5 (Fensterlos ist okay) [*]
Arbeitszimmer
- 6 (Fensterlos ist okay) [*]Lagerraum - 10 (Fensterlos ist okay) [*]Bibliothek/Spielezimmer/Gästezimmer - 15 (erstmal nicht ausgebaut, gerne mit ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
[Seite 5]
... was ich aktuell im Keller habe, kann man das sehr gut oberirdisch unterbringen. Bücher und Materialien für meinen Beruf -> Schrankwand im
Arbeitszimmer
(aktuell habe ich kein
Arbeitszimmer
und nur einen Schrank im Flur). Das Problem ist aktuell, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich da alles ...
Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
[Seite 4]
... es zum draußen sitzen einen ziemlich guten Mix aus Sonne/Schatten. Als Aufteilung dachten wir an: UG: Garage, Technikraum, Abstellraum EG:
Arbeitszimmer
, Wohnen, Essen, Kochen,
Arbeitszimmer
OG: Schlafzimmer, Bad, Ankleide, 2 Kinderzimmer, Kinderbad Ich sehe immer noch nicht den Vorteil, die ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
... zu unserer derzeitigen (frühen) Planung freuen. Ausgangslage: - Neubau eines Einfamilienhaus mit GU, ca. 160m² Wohnfläche, 3 Kinderzimmer +
Arbeitszimmer
- Momentan Bauantrag austehend; Baubeginn ab Frühjahr geplant - Möchte gerne die Logiken fürs Smarthome selbst erstellen und anpassen; bin ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... L über beide Hausseiten [*]4 Schlafzimmer im OG und allgemein das OG gefällt uns von der Aufteilung [*]
Arbeitszimmer
im EG kann als Schlafzimmer bei Gehbeeinträchtigung genutzt werden (evtl. Treppenlift ins UG nötig) Was gefällt nicht? Warum? [*]verschenkter Platz planlinksoben zwischen Küche und ...
[Seite 2]
... Kindern reichen sollte, bei 4 Kindern würde aber definitiv noch Rückzugsfläche fehlen. Und ja, mir ist klar, dass man das
Arbeitszimmer
als Kinderzimmer nehmen kann. Mit so viel Schlafbesuch bietet sich natürlich ein eigenständiges Gästezimmer mit kleinem Bad an. Das Gästezimmer im UG ist ...
Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
[Seite 2]
... andersrum laufen lassen, damit man vorne nicht durch die Schmutzzone muss. Unter die Treppe könnte dann eine Garderobe direkt am Eingang. Das
Arbeitszimmer
oben ist eher eine Abstellkammer. Als Home Office jedenfalls nicht nutzbar, eine Nacht kann ein Gast darin überleben. Wenn ihr keinen ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 4]
... Bad, 3 oder 4 Kinderzimmer OG Wohnen, Essen, Küche, vernünftige Speis (allein die Getränkekisten die in einer Woche gebraucht werden)
Arbeitszimmer
, Abstellraum, Gäste-WC DG Elternbereich, Restl Kinderzimmer, Abstellfläche Im Hinterkopf die Teilung später wie von 11Ant vorgeschlagen. Die ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... für die Küche ums Eck muss. Für mich ist der Wohnbereich möglichst Rückzugsraum. Ich finde das WC sehr klein Ich verstehe nicht, warum das
Arbeitszimmer
durch diesen Rücksprung in der Wand kleiner ist, als er müsste. Ich sehe keine Möglichkeit für einen Kleiderschrank, der seinen Namen verdient ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
... anonymisiert) als Bilder angehängt. Meine Kernthemen gerade sind Folgenden: Wie verteilen wir Kinder- und Elternschlafzimmer? Wo kommt das
Arbeitszimmer
unter? Wie bekommen wir zwei schöne Bäder auf engem Raum hin, eins mit Fokus für die Kinder, eins mehr für uns? Welche Alternativen bei ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben