Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abluft] in Foren - Beiträgen
Lunos e2 falsch konfiguriert im Zu- und Abluftbetrieb?
... irritiert über das Verhalten der Lunos e2 Anlage in meinem Haus. Wenn ich die Anlage im Normalbetrieb habe wechselt diese immer zwischen Zu- und
Abluft
(zur Wärmerückgewinnung). Wenn ich nun aber auf den Sommerbetrieb wechsel (die Sonne bei der Komfort-Steuerung), dann gehen sofort alle Lüfter ...
Vorbereitung Elektrik für Kochinsel
[Seite 2]
D.h. du hast einen Dunstabzug mit
Abluft
in den Keller oder wozu dient das KG Rohr für den Dunstabzug? Wir hatten an sich auch überlegt bzgl.
Abluft
anstatt Umluft aber wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kamin ist das ...
Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller?
... Fragen, in der Hoffnung das mir von euch jemand hier helfen kann: 1. Könnte man nicht einfach im Keller die beiden Rohre (Zu- /
Abluft
) nach außen führen und an der Stelle einfach einen Lichtschacht außen anbringen (natürlich ohne Fenster im Keller). Dann könnten Zu und
Abluft
in dem ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 3]
Moin Moin 1 kann man machen 2 niemals!! eine
Abluft
Wärmepumpe Max zur Warmwasser Bereitung 3 ist auch eine Lösung 4 bei dem Wunsch ohne Gas zu heizen oder nicht erreichen der Ziele durch eins wäre das mein Favorit da Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl. 5 ist da die Erschließung der Wärmequelle ...
Abwärme-Wärmepumpe vs. Erd-Wärmepumpe
... nach dem "richtigen" bzw. geeigneten Energiekonzept für unser Kfw55 / Kfw40 Haus. In der engeren Auswahl stehen die Erdwärmepumpe und auch eine
Abluft
-Wärmepumpe. Grundsätzlich neigen wir eher zu einer Erdwärmepumpe aufgrund der einschlägigen Vorteile, die im Netz zu lesen sind. Da die Häuser ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 4]
Wir hatten letzte Woche die technische Einweisung in unsere Heizungsanlage mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. An allen Zuluft &
Abluft
Ventilen sitzen bei uns Filtermedien. Ebenso am Ansaugturm draußen und auch noch mal im Lüftungsgerät selbst für Zu- und
Abluft
. Wie sich daher die von allen ...
Schlafzimmer, Ankleide und Badezimmer - Ideen für Anordnung
Auch das war nicht gefragt, aber wie ist denn die Umsetzung der
Abluft
unter der Bodenplatte gedacht? Muldenlüfter? Und dann unter der Bodenplatte erst Richtung Abstellkammer und dann in dem Eck nach draußen? Da ist doch dann die Terrasse? Oder soll das in der Mauer wieder nach oben geführt ...
LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher
... hätten. Nun meine konkreten Fragen: in dem Gespräch wurde sehr für das Kombi-Gerät geworben. Ein Argument war, dass die
Abluft
der integrierten Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch noch energetisch zu Heizzwecken ausgenutzt wird. Zudem sei alles in dem Gerät verbaut, was den Arbeitsaufwand ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... Räume keinen Einfluss aufeinander haben, den die Luft aus einem Raum wird nicht in einen anderen Raum geblasen. Das wärs ja, die
Abluft
der Küche heizt das Schlafzimmer und die
Abluft
vom Gästebad das Wohnzimmer. Aber du hast ja schon festgestellt, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung das ...
Betrieb und Steuerung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Einfamilienhaus
... ich sehr hoch, kostet natürlich auch Strom. Ebenso ist dies Abends auch nicht ganz leise. Haus Daten: Zuluft in Wohnräumen und Lagerräumen,
Abluft
in Küche / 2 Bädern / Waschraum / Technik 210 qm Wohn und Nuzfläche 615 cbm Luftvolumen im Haus OG: 4 Zuluft / 2
Abluft
/ Flur überströmt EG: 4 ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 12]
Das find ich interessant. Ihr habt also die offene Küche auch gleich mit 2x
Abluft
geplant. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es gruchstechnisch auszuhalten ist. Ich möchte noch dazu sagen, dass wir ja auch die geschlossene Variante haben aber mit Doppelschiebetür - sehr schön spießig. Wenn man ...
Autarke Zimmerbelüftung
... eingebaut bei denen unten eine Dichtlippe im geschlossenen Zustand ausfährt. Herausforderung: - Aktuell: Dichtes Zimmer, keine Zu- und
Abluft
. - Maßnahmen dürfen von Außen nicht ersichtlich sein (Verbot von WEG), somit fallen die ganzen am Markt üblichen dezentralen Lüftungen mit ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 96]
... als Splitklima, man spart sich in erster Linie die teure Installation/den Handwerker, aber dementsprechend schlecht ist die Lösung bei
Abluft
, Lautstärke und Effizienz und in unseren neuen Häusern will man ja auch nicht dafür ein 15cm Loch für die
Abluft
bohren... - Unsere favorisierte Lösung ...
Raumbelüftung KFW55 Wohnung
... sieht die Baubeschreibung Folgendes vor: "Die Zuluft für die Raumlüftung (Aussenluftdurchlässe) erfolgt über die Fensterelemente. Die
Abluft
wird durch elektrische Lüfter in den Bädern mittels einer Grundlüftung und einer Bedarfslüftung abgeführt. Die Küchen erhalten keine
Abluft
, da ...
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
[Seite 2]
... zu versorgen und auf derselben Etage im Bereich kontaminierter Luft die verbrauchte Luft abzuführen. Also zB Frischluftzufuhr im Wohnzimmer, u
Abluft
im Küchenbereich abführen. Die Luft streicht dann durch die Etage. Vom
Abluft
schacht gez dann in den Wärmetauscher, der die frische Zuluft ...
F90 Schacht
... sehe ich? So ein kleines milchiges Minirohr, Durchmesser vielleicht so 50, und da habe ich mich gefragt ist dieses Rohr für die Zuluft oder
Abluft
oder welcher Funktion dient ein einziges kleines Rohr in so einem großen Schacht? Viele Grüße Roland
Belüftung mit Wärmerückgewinnung?
... auf deren HP beschrieben): So wie ich das verstehe wird in Küche, Bad und WC die Luft abgesaugt, und im Wohn-und Schlafzimmer frische , durch die
Abluft
+ Heizdrähte angewärmte Luft eingebracht. Warme Luft kommt von oben. Funktioniert das wirklich dass trotzdem die Küche und das Bad warm sind im ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 5]
... der warmen Seite - nur umgekehrt zum Sommer). Und nachts - je nach Einstellmöglichkeiten - einzelne Geräte auf Zu- und andere Geräte auf
Abluft
stellen
Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage
... Low-Budget Anlage entstehen. Die Leitungen Zuluft wird im Schlafzimmer und Wohnzimmer (mit Esszimmer und offener Wohnküche) gemacht.
Abluft
wird aus dem Duschbad im UG und dem Wannenbad im OG abgesaugt. Da ich derzeit noch im "Rohbau" stecke, möchte ich jetzt bereits alle nötigen Leitungen ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 2]
... im Hauswirtschaftsraum steht kann man die Lüftung hören. Wenn man die Tür zumacht zum Flur hört man schon nichtsmehr. Und die Auslässe /
Abluft
in den Räumen habe ich noch nie gehört. Selbst nachts im Schlafzimmer wenn's leise ist nicht. Aber da regelt unsere Anlage auch auf Stufe 1 runter. Auch ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
... wie z.B. Tecalor bei dem auch die Lüftung integriert ist in den Keller geplant? Wir haben die Inneneinheit der Lüftungsanlage mit der Zu- und
Abluft
auch durch einen Durchführung in der Wand geführt. Es gibt für weiße Wannen auch zulässige Wanddurchbrüche die beim Betonieren eingelegt werden ...
Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
also 155Hz kann ja fast nicht sein, das wären ja 9300rpm. Ich bezweifle, dass der Lüfter das überhaupt schafft. Wie viel Hz zeigt es denn bei der
Abluft
? Wenn der Lüfter aber schon beim händischen drehen hörbare Geräusche macht, würd ich auf einen Lagerschaden tippen. Ich bin mir nicht sicher, ob ...
Dunstabzugshaube-Abluftrohr durch die Wand oder Decke und Dach?
Hallo, für Dunstabzugshaube(
Abluft
)
Abluft
rohr durch die Wand einfach raus oder durch die Decke und Dach mit Lüfterpfanne? Ich denke durch die Wand ist einfacher und günstiger, aber welche ist besser? (Bungalow, Dachboden nicht gedämmt, Dachbodenausbau nicht geplant,hinter der Aussenwand von der ...
Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55
[Seite 2]
... Es bedeutet nicht, dass Du weniger dämmen brauchst!!! ICH würde ein KFW 55 Haus, bei dem Du auch noch an Dämmung sparst, NICHT mit einer
Abluft
-WP beheizen. Das Risiko, dass ich im Winter teuer mit Strom heizen müssten, wäre mir zu hoch... P.S. Du kaufst ein KfW 55 Haus. Warum versuchst Du ...
Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong
... die Gummidichtung schneiden bzw. in den Rahmen??? Also irgendwas ist doch an der Überlegung verkehrt oder? Du brauchst: Hauswirtschaftsraum:
Abluft
Bad:
Abluft
Küche:
Abluft
Wohnzimmer: Zuluft Schlafzimmer: Zuluft Also mind. 5 Geräte, du muss du durchrechnen was billiger ist...da du ja auch ...
1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
... mit nassen Füßen direkt an der Badezimmertür stehen, dann merkt man was. 1 Negatives Problem Ich habe zu und
Abluft
durch die Kellerlichtschächte nach außen gemacht ("spezielle Kellerfenster") eigentlich kein Problem, aber an dem Schacht mit der
Abluft
ist natürlich das Luftgeräusch gut zu ...
Kombination zentrale und dezentrale Lüftung
Hallo, in unserem Haus werkelt im Moment eine Wärmepumpenheizung, die sich aus der
Abluft
der Lüftungsanlage speist (das Gerät ist von Stiebl Eltron). Da die Anlage defekt ist, möchten wir die Heizung erneuern. Es soll eine Split-luftwärmepumpe eingebaut werden, die mit Solarthermie unterstützt ...
Auslegung Lüftung kfw55 mit Fensterfalzlüftern und Lüftungsanlage
... an die Luftdichtigkeit, was der Blower Door Test ergeben hat. Bislang wurde ein Lüftungsgerät (Kleinraumventilator) im Badezimmer (
Abluft
nach außen) und eine Lüftungsgerät (zentrale
Abluft
) im innenliegenden Gäste-WC (
Abluft
in Entlüftungskanal) eingebaut: - Lüftung im Bad ...
Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht
... Durchbrüche in der Außenwand für DN 100 sowie Stromkabel zum Anschließen des Lüfters (Dauerstrom) installieren lassen. Ich suche nun einen
Abluft
-Ventilator mit folgenden Eigenschaften: - reine
Abluft
- DN 100 - Feuchtigkeitssensor - über Dauerstrom laufend (da kein Anschluss an Schalter ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 25]
... eventuell breiter, denke ich. (4) Kamin: das ist gerade noch der Knackpunkt. Und zwar dessen Lage. Wobei wir in der Lage und der
Abluft
auch variabel sind, da das waagrechte Rohr auch 2-2,5m max lang sein darf (in Relation zu dem wohl 10-12m hohen Kamin. Das engt uns in der Lage des Kamins nicht ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben