Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wer Plant denn so? Ich habe doch lediglich skizziert wie es ungefähr aussehen soll... Für alles andere gibt es doch Grundrisse... Aber, naja... Echt? Mein Nachbar hat glaube ich 8x9m an die Grenze gebaut... Bei uns gibt es keine Größenlimitierung, bis auf 9m Länge an einer Grenze...
  3. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    ich konnte diesen Luxus eines großen Hofes eben nicht halten… Darum ist mir bewusst geworden wie wichtig mir das ganze nun ist… und ja, ich bin 35 Jahre alt. Was mein Alter nun mit meiner Hausplanung zu tun haben sollte, ist mir allerdings schleierhaft. meine Vorstellungen und Wünsche sind...
  4. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vielen Dank erstmal für eure ganzen Antworten! 1. Anbei mal die Grundrisse von unserem alten Haus. Damit ihr mal seht "woher" ich komme. 2. Hier einmal der genordete Plan vom neuen Grundstück. Es geht um die Nummer 83. 3. Ich habe vorerst nur mal eine Diskussionsgrundlade als Vorlage aus dem...
  5. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bei dem Grundstück geht es übrigens um die Grundstücksnummer 83. Ganz unten auf den Plänen...
  6. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde gerne eine möglichst große Hoffläche behalten damit man vernünftig Parken kann (Autos, Wohnwagen,...) Außerdem gefällt es mir optisch schon sehr muss ich sagen. Die kommen von unten. Ich hätte gedacht das man trotzdem Schräg aus dem Haus raus gehen könnte um vor die Garage zu...
  7. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 549m² Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: Eingezeichnet im Bild Randbebauung: Einseitig 8,99m Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Max. 2 Dachform: Egal, solange 20°-45° und KEIN...
  8. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das Ganze ist ein umgemodelter Grundriss, darum wird es wohl als DG dargestellt sein. Im Endeffekt soll es nur das EG und das OG geben. Das DG möchte ich vorerst nicht ausbauen. Aber als Möglichkeit für die Zukunft behalten. Daher auch keine Fenster.
  9. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen! Da der Grundstückskauf abgewickelt ist und laut Erschließer Anfang 2026 die Bebauung starten kann, bin ich aktuell auf der Ideenfindung bzgl. Grundriss und Grundstücksplanung! Ich habe euch mal eine Idee angehangen, welche ich als gut empfinde. Ebenso eine Idee zur...
  10. B

    Nicht tragende Innenwände - Welche Bauweise? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für eure Hinweise! Gerade das nicht tragende Wände sogar zur Aussteifung wichtig sind und das das Ganze mit dem Architekten besprochen werden muss! Das habe ich mir notiert.
  11. B

    Nicht tragende Innenwände - Welche Bauweise? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Leitungen für Elektro würde ich nach Absprache mit dem Elektriker selber verlegen wollen. Kalksandstein könnte ich natürlich NICHT selber verputzen... Zumindest nicht zufriedenstellend... Wie ist der Schallschutz von den beiden oben genannten Wandaufbauten gegenüber zu stellen? Welche...
  12. B

    Nicht tragende Innenwände - Welche Bauweise? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Ich wäge aktuell ab, welche Bauweise die NICHT tragenden Innenwände im EG und OG meines Bauprojektes haben sollen. Ich würde beim Hausbau gerne viel selber machen um so die Kosten im Rahmen zu halten... 1: Massiv aus Kalksandstein, verputzt, gespachtelt, gemalert 2: Metallständer...
  13. B

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke für eure Antworten. Mit keinem Satz habe ich gemeint das ich besser bin als ein Maurer oder BU, oder was weiß ich... Aber ich bin seit fast 20 Jahren Handwerklich sehr gut unterwegs... Habe schon viele viele Projekte realisiert und bin bedingt durch meinen Beruf halt ein Millimeter...
  14. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Gestern war übrigens der Notartermin für das Grundstück mit der Nummer 83!
  15. B

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vielen Dank für deine Antwort. Es ist Grundstück Nummer 83 geworden. Das Ganze Projekt soll in viel Eigenleistung erfolgen. Für die Maßgebenden Punkte (sowas wie die Ecken des Rohbaus setzen zb) habe ich fachkundige Hilfe. Die geraden Wände bekomme ich mit Hilfe von 1-2 guten Freunden, nach...
  16. B

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen! Heute war der Notartermin und das Grundstück ist meins! Fein! Aktuell stecke ich in groben Planungen wie mein zukünftiges Haus aussehen soll, wie es gebaut werden soll usw. Fakt ist, ich möchte viel selber machen (darum Heimwerkerfreundlich planen…). Natürlich habe ich...
  17. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Der Plan sieht vor mindestens 10% des Grundstückes mit einer Auswahl von Pflanzen zu bepflanzen. Die bekomme ich in Blumenbeeten wohl unter, da mach dir keine Sorgen ;-)
  18. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Jeder setzt seine Prioritäten halt anders… Ich bin Camper… Brauche also mindestens eine 9x3m Fläche um den Wohnwagen abzustellen… Derweil müssen gleichzeitig aber zwei Autos geparkt werden können. Auch liegt das Grundstück NICHT an einer Spiel- oder Siedlungsstrasse sondern an einer geteerten...
  19. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Der Grundflächenzahl darf um 40% Überschritten werden laut Bebauungsplan. Mit meiner "Idee" bin ich trotzdem ganz leicht drüber... Aber das lässt sich irgendwie regeln denke ich. (Ökopflaster etc.) Die Garage muss dabei jedoch etwas kleiner gebaut werden. Das Haus wird evtl. auch 9,5m x...
  20. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Entschuldige, das hatte ich leider vergessen. Auch hier gilt: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,5 Hier sollte alles für das Grundstück 83 ersichtlich sein. Auch mal eine Kleine Idee von mir... Türkis = Garage Lila = Haus Grün = Garten Grau = Pflasterfläche
  21. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    So Leute, aller Aufregung umsonst… ICH HABE GRUNDSTÜCK 83 BEKOMMEN! Wie wären da eure kreativen Ideen bzgl. Garage und Haus?
  22. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Einfriedung mit Zäunen ist maximal auf 1m Höhe. Okay, dann fällt mein Plan für Grundstück 83 somit auch flach. Dann hatte ich die 36m² Grenze wohl überlesen. Danke für den Tipp.
  23. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Ich werde heute im Laufe des Tages sehen, welches Grundstück ich bekommen kann. Mein Wunsch wäre ja immer noch die 83. Dann würde ich vermutlich so positionieren. Mir ist ein vernünftiger Hof wichtig. Das die Gäste vernünftig parken können, ich mal mit einem Anhänger auf den Hof parken kann...
  24. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Durch die Trennung meiner Frau (und damit entsprechender Geldforderungen Ihrerseits) wird das Haus verkauft. Dementsprechend bleibt auch "etwas" Geld über. Ich habe mal etwas im CAD Programm gespielt. Was haltet ihr davon?
  25. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Nein, es gibt diesbezüglich keine Vorgaben.
  26. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Beim Grundstück 80 sind es 3m Grenzabstand beim Grundstück 83 sind es zur Straße hin 10m und sonst auch 3m
  27. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Danke für eure Ideen! Die Grundstücke sind quasi topfeben. Der Bebauungsplan lautet Dachneigung 20-40° und 3m Grenzabstand. Garage Grenzbebauung ist erlaubt. Geschossflächenzahl 0,5 / Geschossflächenzahl 0,5. Ich hätte gerne eine 7m Breite und 8-9m lange Garage. Das Haus soll möglichst 2...
  28. B

    Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Hallo zusammen! Ich möchte ein neues Haus bauen. Es soll ein Einfamilienhaus (ca. 150m2) mit Doppelgarage werden. Ich habe mich für zwei Grundstücke einschreiben lassen, wo am Dienstag über die Vergabe entschieden wird. Favorit 1: Nummer 83 Favorit 2: Nummer 80 Da ich erst vor 6 Jahren ein...
Oben