Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Fachgerechte Montage der Badewanne im Neubau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, kann jemand einschätzen, ob diese im Auftrag der Baufirma von einem Sanitärfachbetrieb eingebaute Badewanne so korrekt eingebaut wurde? Ich bin verwundert, dass man unterschiedliche und zerbrochene Steine genommen hat, direkt vor der Haustür stand noch eine Palette mit neuen...
  3. H

    GU: Verpflichtung zum Kauf bei einem bestimmten Baustoffhändler 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ach, mehrere Anwälte haben schon diverse Vertragsklauseln als ungültig zurückgwiesen, da fehlt mir inzwischen das Gottvertrauen, dass in diesem Vertrag alles so ist, wie es da steht. Das andere ist, dass man bei Unterschrift weder weiß, wo man später aussuchen soll, noch was es dort gibt. Man...
  4. H

    GU: Verpflichtung zum Kauf bei einem bestimmten Baustoffhändler 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, unser Bauunternehmen hat uns zu einem Baustoffhändler in seinem Ort geschickt, um dort Fliesen auszuwählen. Leider ist die Auswahl dort recht beschränkt und die Preise eher hoch. Im Vertrag heißt es: "Die Auswahl der Bodenbeläge treffen Sie anlässlich des Bemusterungstermines in der...
  5. H

    Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist etwas vereinfacht dargestellt, aber ja, das ist sicherlich ein Teilaspekt der Entscheidungsfindung. Da fließen ja auch alle anderen Erfahrungen der letzten >2 Jahre ein. Wäre das alles vernünftig gewesen, würde ich jetzt auch bei 300 Euro mehr oder weniger keine Sekunde nachdenken.
  6. H

    Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist völlig richtig und üblich, wir haben auch schon bei verschiedenen Sachen abgewunken. Mir geht es auch nur um eine Einschätzung, was realistisch ist, damit ich mir besser überlegen kann, ob es mir den zusätzlichen Phantasieaufschlag noch wert ist. ;)
  7. H

    Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich hatte mich unglücklich ausgedrückt, die 400 Euro netto sind der Mehrpreis für die etwa 0,8 m² mehr Mauer unter dem Fenster, das feste Fenster selbst soll zusätzlich ca. 300 Euro netto mehr kosten als die bodentiefe Flügeltür. Das kommt mir in Kombination merkwürdig vor, so dass ich versuche...
  8. H

    Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im EG-Grundriss eine bodentiefe Doppeltür geplant (ca. 215 cm hoch und 150 cm breit, ca. 3,2 m² Glasfläche, zwei zu öffnende Flügeltüren) und würden diese Doppeltür bzw. Doppelfenster gerne in ein feststehendes Fenster tauschen, um über einen Schreiner innen ein Sitzfenster umzusetzen...
  9. H

    Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Aus der Bauleistungsbeschreibung (es geht übrigens um Concept Beton): Beton-Oberflächen Innen: Oberfläche handabgerieben; Außen: Oberfläche schalungsglatt. Die Oberflächen entsprechen den Sichtbetonklassen SB1 und SB 2. Alternativ Beschichtung mit Rollputz, standard weiß, oder für bauseitige...
  10. H

    Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das mag ja sein. Man bietet zwei Betonoberflächen, Putz und ggf. noch andere Oberflächen zur Auswahl an und bepreist dies einzeln. Das ist doch kein Beinbruch und transparenter als manche Komplettangebote mit nur einer Gesamtzahl. Ich finde das völlig in Ordnung, am Ende braucht es eine...
  11. H

    Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    VW verkauft sich in Deutschland ja auch recht gut, obwohl der Getränkehalter 20 Euro Aufpreis kostet und das bei anderen schon inklusive ist. Ich finde tatsächlich weniger entscheidend, ob die Garage 38.000 Euro kostet und der Putz 2.000 Euro, oder ob ein anderer Anbieter die Garage komplett für...
  12. H

    Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, völlig richtig, deswegen hatte ich mehrere Farben genannt. Wie ich gesehen habe gibt es Außenfarbe für Betonoberflächen, das würde wohl passen. Mich würden nur echte Fotos sehr interessieren, weil ich mir schlecht vorstellen kann, wie glatt/rau ein schalungsglatter Beton ist, ob er diese...
  13. H

    Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir planen mit einer Beton Fertiggarage, die voraussichtlich mit der normalen schalungsglatten Betonoberfläche geliefert wird. Voraussichtlich werden wir einen weißen Außenputz nicht mitbestellen. Stattdessen hatten wir überlegt, den Beton selbst in weißer, hellgrauer oder grauer Farbe zu...
  14. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Der Anbieter sagt, dass alle Angebote vorher auch statisch berechnet werden. Dass man das schon in der Angebotserstellung wirklich komplett rechnet kann ich mir zwar selbst nicht vorstellen, gehe bei der Reputation und den hohen Stückzahlen jedoch davon aus, dass die Aussagen seriös sind und ein...
  15. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das stimmt, mit Rechteck war natürlich Quadrat gemeint. Wir sind gerade in der Terminfindung; ich will ja nicht zwanghaft ein von mir gezeichnetes Haus bauen, sondern mich mit einer Idee auf ein Architektengespräch vorbereiten. :) Wie die Decke genau geplant ist, kann ich leider nicht sagen. Es...
  16. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Mir persönlich gefällt auch das zweite Schwörerhaus durchaus gut, da bin in unserem Haushalt aber ich der aufgeschlossenere Teil, meine bessere Hälfte hat einen recht festen Gefallen an den zwei Vollgeschossen gefunden. Wir hatten heute im Detail gesprochen, die rechteckige Stadtvilla gefällt...
  17. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Meine Erfahrungen mit den Temperaturen in den Wohnräumen unter Dachschrägen sind eher schlecht, auch bei fast neuen und sehr hochwertig gebauten Häusern, so dass wir ungern so planen wollen. Das Hauptargument sind aber die zusätzlichen Treppen, wir würden uns gerne auf zwei Etagen beschränken...
  18. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das geht schon, einen Wohnraum unter einem Satteldach aus Holz wollen wir jedoch gerne vermeiden. Satteldächer aus Steinen sind selten.
  19. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Aus dem Grundriss von @nordanney nehme ich für mich positiv mit, dass die Podesttreppe und der dann etwa 1,70m Breite im Flur eine gute Möglichkeit ist, Tageslicht in den Flur im OG zu bekommen (auch wenn das wie gesagt für uns kein Muss ist). Ein Dachgeschoss wollen wir gerne vermeiden, aktuell...
  20. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Danke an hampshire für einen sehr guten und konstruktiven Beitrag (gestern 20:46 Uhr). :) Zum Thema völlig freie Architektenplanung wäre für uns interessant, ob ihr das alle bei euren Häusern so umgesetzt habt und davon aus eigener Erfahrung überzeugt seid oder ob ihr "herkömmlich" gebaut habt...
  21. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Dein Vorschlag, den Entwurf in die Tonne zu geben und einen externen Architekten zu beauftragen, ist angekommen. Das ist auch völlig ok, wir machen das zum ersten Mal, es ist auch nur ein Entwurf und noch nicht im Rohbau. Mit "seltsamen" Überlegungen und "so wenig" Zahlengefühl kann ich...
  22. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das Ziel ist es, das zur Verfügung stehende Geld bestmöglich einzusetzen, v.a. in Räume, also leicht größere Kinderzimmer oder Gäste- und Arbeitszimmer als zwei separate Räume. Da alles ein Kompromiss ist, hat der Nutzen innen für uns höhere Priorität als die Optik außen. Wenn wir dafür einen...
  23. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Welcher Haustyp mit welcher Dachform und -neigung wäre denn ideal für etwas über 200 m² Wohnfläche? Empfohlen war ein eher länglicher Baukörper, der wie gesagt ebenfalls völlig ok wäre. Fehlt das Dach, was ist da denn dann gefällig?
  24. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das würde ich nicht sagen, sondern eher, dass wir einen Kompromiss der drei Achsen Platz/Nutzung, Kosten und Optik suchen. Wir sind nicht auf 12x12 festgelegt, finden das aber optisch auch nicht abstoßend.
  25. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    In einem anderen Thread hatte jemand die Küche ähnlich wie bei Schwörerhaus geplant, da gab es Kritik, dass dann Gerüche aus der Küche ins OG ziehen würden. Auch äußern sich Architekten negativ über gefangene Räume, was in diesem Fall im Gästezimmer der Fall wäre, das mitten über das Wohnzimmer...
  26. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, da gibt es Computerdarstellungen, die ich wegen dem Urheberrecht nur nicht einstellen kann. Es sollte aber auch kein Problem sein, unterschiedliche Gradzahlen schnell mit dem Computer zu simulieren. Wir werden sicher nach vergleichenden Darstellungen mit 23°, 30° und 35° fragen, dann ist das...
  27. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das Schwörerhaus finde ich nicht schlecht, v.a. von der Gartenseite. Da ist das Dach in Verbindung mit den Säulen und dem Balkon chic gemacht, wir dürften so ein Dach jedoch nicht bauen und haben einen Balkon völlig ausgeschlossen. Damit würde von der Optik im Garten nicht mehr viel übrig...
  28. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Danke für die Rückmeldungen! Verteidigung lese ich nicht, meine Intention war die Erläuterung, weshalb wir manches so eingezeichnet haben und was wir uns davon versprechen. Eine freie Architektenplanung wird aus zwei Gründen leider kaum möglich sein: - um getrennte Finanzierungen von Grundstück...
  29. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die Dusche bezog sich auf den Fragenkatalog "worauf kann der Bauherr verzichten". Die würden wir schon gerne so umsetzen, für drei größere Duschen zahle ich aber nicht 10.000 Euro mehr. Ist die Preisforderung zu hoch, würden die Duschen kleiner. Das Bauprojekt damit günstiger machen will ich...
  30. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich hoffe, dass die Statik nicht problematisch ist, aber das wird erst die Abstimmung mit den Fachleuten zeigen. Hoffen wir mal... :)
  31. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Was ist ein Allraum, der Begriff ist mir neu? Küche - Essen - Wohnen sind zusammen ca. 70 m².
  32. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ist damit gemeint, dass oben und unten z.B. jeweils die gleichen Fenstergrößen sein sollten, auch wenn sie nicht zwingend direkt übereinander sind? Das ist ein interessanter Ansatz, das schauen wir uns auch mal an. Um den Esstisch ist nicht viel Platz, aber da stehen meistens die Stühle auch...
  33. H

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Mittlerweile haben wir uns doch relativ viele Gedanken über einen sinnvollen, gut nutzbaren und hoffentlich auch schönen Grundriss gemacht und möchten gerne recht bald zu einem finalen Ergebnis kommen. Wir sind auf die Rückmeldungen gespannt und danken vorab für jeden Tipp oder Hinweis. :)...
  34. H

    GU garantiert die KfW Einhaltung nicht. Kostenrisiko an Kunden? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die Fragestellung hat sich zur Zufriedenheit aufgelöst. Wie vermutet wird die Einhaltung des KfW-Standards wie bestellt zugesagt, wenn die Planung steht und die nötigen Berechnungen erfolgt sind. D.h. dass man am Ende auch das bekommt, was man bestellt, nur möchte die Baufirma keine Garantie für...
  35. H

    GU garantiert die KfW Einhaltung nicht. Kostenrisiko an Kunden? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Davon ist auch nicht die Rede. Vergleichen heißt primär die Gegenüberstellung der Angebote (i.d.R. eines, teilweise mit der beschriebenen zweiten Version) und v.a. der Bauleistungsbeschreibungen. Dieser Vergleichsaufwand liegt bei mir, die Firmen müssen nicht mehr machen als bei jedem anderen...
  36. H

    GU garantiert die KfW Einhaltung nicht. Kostenrisiko an Kunden? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Genau, wir sind auf der Zielgeraden. Ich hatte mich nur vertippt, wir vergleichen gerade Neesen, HelSti, Viebrockhaus, Favorit und Splietker rot sehr intensiv. Einer dieser fünf wird es wohl werden. Die Häuser sind nicht alle identisch, die Grundrisse und kleine Details unterscheiden sich...
  37. H

    wir haben uns für Neesen Schlüsselfertigbau GmbH entschieden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Bauexperte, gilt die Einschätzung auch heute noch für Neesen? Wir hatten bisher zwei gute Gespräche mit Herrn Till G. und haben neben Neesen auch Favorit, Helsti, Splietker und Favorit mit bei den Finalisten. Wir glauben bei allen, dass wir es mit seriösen Firmen zu tun haben, da fällt die...
  38. H

    Favorit Massivhaus Erfahrung / Preise 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Moin, wir habt ihr euch denn entschieden?
  39. H

    Poolbau zeitgleich zum Hausbau - Eure Einschätzung. 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Wir hatten mit einem Poolbauer gesprochen, der gesagt hat, dass man auf dem Rollo trotzdem etwas ins Wasser einsinkt, ein Erwachsener natürlich mehr als ein Kind. Wir haben auch drei kleine Kinder, ein Rollo wäre für mich wahrscheinlich nicht die Optimallösung im Vergleich mit einer...
  40. H

    Betonfertiggarage Betongüte C45/55 C35/45 C30/37 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das hilft mir schon einmal deutlich, vielen Dank! Der C35/45 Garagenbauer sagte auf das Auto angesprochen, dass dann kein Streifenfundament mehr möglich sei, sondern eine durchgängige Betonbodenplatte gegossen werden müsse. Das schaue ich mir gerade preislich an, das wird sicherlich deutlich...
  41. H

    Betonfertiggarage Betongüte C45/55 C35/45 C30/37 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Aktuell holen wir Angebote für Fertiggaragen ein und sind dabei auf unterschiedliche Betongüten gestoßen, von C30/37 über C35/45 bis zu C45/55. Mit steigender Betongüte werden die Garagen bei gleicher Größe natürlich teurer, nur leider kennen wir uns mit dem Material nicht aus, so dass uns...
  42. H

    Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das finde ich auch ein knappes Jahr später noch eine sehr interessante Frage. :)
  43. H

    Poolbau zeitgleich zum Hausbau - Eure Einschätzung. 4,90 Stern(e) 11 Votes

    40.000 Euro halte ich in der Größe für schwierig. Nur für den Pool ja, aber eher nicht wenn man eine elektrische Abdeckung möchte. Die ist auch auf jeden Fall sinnvoll, weil sie die Temperaturen besser im Pool hält, die Verschmutzung und Kinder jedoch draußen. Wobei ich mit Kindern immer auf...
  44. H

    Gaskochfeld ohne Hausanschluss mit Flasche betreiben? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich in keinem Fall, meine bessere Hälfte durchaus eher, trotzdem würde ich allerdings nicht behaupten, dass so ein Gaskochfeld unbedingt sein muss, damit es gut wird. In meinen Augen sieht ein Gaskochfeld einfach optisch sehr schön aus, das zeugt optisch irgendwie vom "Kochhandwerk" und kann an...
  45. H

    Gaskochfeld ohne Hausanschluss mit Flasche betreiben? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Guten Abend, wir haben mit unserer Küchenplanung begonnen und wollen als kochfeld ein 80 oder 90 cm Induktionsfeld vorsehen. Nun bin ich auf schlanke Gaskochfelder gestoßen, z.B. das Siemens iQ700 ER3A6BD70D und überlege, ob das noch eine schöne Ergänzung sein könnte. Das Baugebiet, in dem wir...
  46. H

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ob das üblich ist kann ich mangels Erfahrung leider nicht beurteilen. Ich finde den Gedanken jedoch befremdlich, weil es am Ende ein "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" oder "Ich will meinen Kuchen haben aber gleichzeitig auch essen" Thema ist. Der Investor will jetzt das Geld, will keine...
  47. H

    Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Das haben wir noch nicht entscheiden können, das wird wahrscheinlich erst gehen, wenn die Außenmaße des Hauses final feststehen. Dazwischen werden wir noch Skizzen machen und darüber nachdenken. Die GUs haben an sich alle auch ein Architektengespräch, in dem würden wir es dann wohl gemeinsam...
  48. H

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Da kommt ihr an einer anwaltlichen Beratung nicht vorbei. Vielleicht hat der einen guten Ansatz, das als zu unpräzise und damit unzulässig anzufechten. Das Problem wird nur sein, dass ihr vor Unterschrift wenig Chancen habt, da der Investor sonst an den nächsten verkauft und danach der Spruch...
  49. H

    Vertragsklausel für nachträgliche Kaufpreisanpassung im Neubaugebiet 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Das klingt sehr ungewöhnlich, ist für den Investor aber absolut schlau. Er verdient jetzt gutes Geld zum guten Marktpreis und sollte sich die Wertigkeit des Bodens später erhöhen will er alleine von dem Zuwachs profitieren und noch einmal kassieren. Ich bin kein Jurist und mache keine...
  50. H

    Baudirekt Erfahrungen, Baudirekt Kosten? 4,80 Stern(e) 16 Votes

    Guten Morgen, danke für die Information. Das klingt nicht schlecht, unser Eindruck im Vergleich mit den Wettbewerbern ist bisher auch nicht schlecht, Tendenz oberes Drittel und durchaus eine Option. Könnt ihr schätzen oder wisst ihr, wie nah ihr mit den Kosten am Ende bei der Summe landet, die...
  51. H

    Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 4,60 Stern(e) 9 Votes

    @ypg: Das Grundstück ist auf Papier auch schnell gezeichnet, ein Programm ist für mich jedoch spätestens dann komfortabler, wenn man Innengrundrisse von Grund auf plant, mit einem Klick Wände verschieben kann und auch sofort Quadratmeteränderungen angezeigt bekommt. Beide Methoden sollten völlig...
Oben