Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. J

    Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 12 Votes

    Hallo Ronny, jetzt gerade im Winter ist es wichtig, dass die Lüftung immer gut funktioniert. Ich habe die Lunos e² 60 im Einsatz. Systemumgebung KNX und Steuerung mit LMS-16518 Lunos KNX Univeralssteuerung KNX-LUNOS-CONTROL4. Ich habe das Gefühl, dass die Lüftung nur funktioniert, wenn ich sie...
  3. J

    Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 12 Votes

    Hallo Ronny, kannst du mir bitte mitteilen, wie der KNX-CONTROL-4 angeschlossen wird? Auf Seite Eingang Spannungsversorgung an 12 V oder 24 V und Ausgangsseite für die Lüfter e260? Mein Elektriker kommt da nicht klar und fragt, bevor er etwas anschliesst und kaputt macht. Danke für deine Bemühung.
  4. J

    Steuergerät für LED-Stripes mit DALI / KNX 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein Gateway zur Steuerung der LED Stripes reicht nicht aus. Hierfür werden zusätzliche Komponenten benötigt. Jung KNX DALI-Gateway TW Art. Nr. 2099 REGHE Für - Steuerung Tunable White - Dimmen - Farbtemperatur Kann das alles ein Gerät oder müssen verschiedene Geräte hierfür eingesetzt...
  5. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Antwort. Herzliche Grüße Jürgen Schäfer
  6. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, danke für die Antwort. Ich sehe das jetzt auch so und fühle mich bestätigt. Herzliche Grüße Jürgen
  7. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Der Elektriker fühlt sich für LED-Stripes und dem Einbau nicht zuständig. Das macht der Trockenbauer, der auch die Decken installiert. Der Elektriker könnte höchstens Einbaustrahler in die Decke installieren. Die Aufteilung hat der Bauprojektleiter so entschieden.
  8. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe gehofft, dass ich im Forum gute Ratschläge finde. Das ist auch nicht so einfach, weil hier viele Welten abgebildet werden und sich gegensätzlich abbilden. Die Kosten für die Beleuchtung liegen mit DALI in der Zwischenzeit bei 21.000 € inklusive Deckeneinbau. Das finden wir in Ordnung...
  9. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Araknis, mit der gewerkeübergreifenden Steuerung ist das sicherlich ein Problem. Beleuchtung und Elektroinstallation kommen von zwei verschiedenen Firmen und die sind sich nicht unbedingt wohlgesonnen. Beleuchtung macht der Trockenbauer und da hat der Elektroinstallateur ein gewisses...
  10. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Aber kann man Präsenzmelder und Automatisierungen nicht auch ohn KNX machen? Beispiel über Herstellereigene Steuerungen, die zu einem Bruchteil zu bekommen sind, was im Vergleich dazu ein Aktor kostet. Laufende Umprogrammierungen müssen durch die ETS dem Elektriker auch noch bezahlt werden...
  11. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hinweis: der Elektriker, der bei mir KNX installiert, hat sein eigenes Fenster nicht in sein KNX-System eingebunden und er hat es mir aber auch nicht geraten.
  12. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Beispiel Dachfenster: Am Lamilux Dachfenster ist ein Wind-/Regensensor angeschlossen, der das Dachfenster automatisiert steuert. Bei Einbindung in KNX muss ein Aktor für den Wind-/Regensensor als auch das Dachfenster eingebunden werden. Dann muss das ganze in KNX über die ETS einprogrammiert...
  13. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wie wird bei Dali die Beleuchtung gesteuert? Direkt über Schalter oder per Funk oder über Eltako oder über ? Ist es zwingend erforderlich, KNX mit dazu zu nehmen?
  14. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Warum sollte es sinnvoll sein, Klimaanlage, Lüftung und Dachfenster in KNX einzubinden, wenn diese Systeme gleich viel bieten wie eine KNX-Einbindung, aber dafür einen sehr großen Installationsaufwand verursachen und bei kleineren Änderungen mindestens der Elektriker über ETS Änderungen...
  15. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe vergessen, dass die Steuerung des Lichts über Präsenmelder, wo möglich, erfolgen soll. Aber Bewegungsmelder und Präsenzmelder können doch auch in ein Standard Elektroverkabelung eingebunden werden oder?
  16. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe 2 Lamilux Dachfenster mit Regen-/Windsensor, die über das System von Lamilux geschalten werden. Dann kommen noch 2 Klima-Innengeräte (Schlafzimmer und Wohn-Ess-Küchenbereich) hinzu. Empfehlung vom Elektriker die nicht einzubinden in KNX. 2 Lüfter Lunos e2 60 werden auch autark...
  17. J

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, es handelt sich um eine Wohnung in einer Wohnanlage. Die Lichtsteuerung erfolgt über DALI, cirka 85 lfdm LED`s. 14 Netzwerksteckdosen für 10 Räume/Platzierungen 8 Rollläden zentral steuern Fußbodenheizung mit 5 Thermostaten Visualisierung mit Touch Panel Für eine KNX-Installation sind...
  18. J

    Beleuchtung mit DALI in Verbindung mit KNX steuern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank schon mal für die guten Hinweise.
  19. J

    Beleuchtung mit DALI in Verbindung mit KNX steuern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mein Elektriker hat mir vorgeschlagen, die LED-Stripes und die Leuchten in der Wohnung per DALI in Kombination mit KNX zu steuern. Gibt es andere gute Lösungsmöglichkeiten, wenn mir KNX für meine Wohnung mit KNX zu kompliziert und im Wartungsfall zu teuer ist? Die Wohnung ist 100 qm groß. Es...
  20. J

    Elektrokabel Kleinspannung verlegen: Elektriker oder jeder Handwerker? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Darf der Trockenbauer die Kabel für 24 Volt LED`s selber verlegen oder muss das der Elektriker machen? Viele Trockenbauer machen Decken und Wände mit LED-Stripes, die 24 Volt haben. Wer darf die Leitungen in einen zentralen Verteiler, in dem die Netzgeräte untergebracht werden verlegen? Darf...
  21. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, vielen Dank für deine Anregung. Ich stelle demnächst auch mal die Planung von uns hier hinein. Das ist sehr schön, was ihr gemacht habt. Herzliche Grüße Jürgen
  22. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Was meinst du damit, dass der Raum unrealistisch verzeichnet wird?
  23. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dali würde für mich nur infrage kommen, wenn ich auf KNX verzichten sollte. Das mit den Lichtkreisen ist unserer Wohnung überschaubar. Ich habe diesbezüglich nicht viel Ahnung und muss mich auf Empfehlungen verlassen, aber ich glaube auch dass die Kombination von DALI und KNX kostspieliger sein...
  24. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Es gibt natürlich wie immer billigste Chinaware, aber die Reklamationen sind vorprogrammiert. Deswegen baut mein Küchenbauer auch schon keine LED-Stripes mehr in der Küche ein. Für hochwertige Ware wollen nur noch wenige das dafür notwendige Geld aufbringen.
  25. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wegen den Kosten ist es etwas schwierig. Die Decke ohne Vouten und Beleuchtung war im Objekt dabei. Der Elektriker muss noch etwas dazu sagen, wie er die Lichtsteuerung machen möchte. Die Dimmung kommt noch dazu und die Kabelverlegung zum Verteilerkasten. Das alles möchte ich mir nur leisten...
  26. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Flursockelbeleuchtung sind nicht 131 m sondern 13,2 m. Entschuldigung.
  27. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, anbei die Beleuchtungsplanung. Im Esszimmerbereich neben der Küche kommt noch eine Hängeleuchte und im Wohnzimmerbereicht mittig eine Deckenleuchte hinzu. Im Schlafzimmer werden noch Leselampen an den Nachttischen installiert. Der Spiegel im Bad 1,20 m lang hat oben und unten eine...
  28. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Licht lebt von verschiedenen Leuchten, direkt indirekt und Akzentbeleuchtung. Ich habe in jedem Zimmer zum normalen Deckenauslass an einer Seite eine Lichtvoute an der Wand. Im Wohnzimmer mit Essbereich gemischt. Es war so ziemlich die einzige Lösung nachdem wir die Wohnung bereits im Rohbau...
  29. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe bei KNX so viele verschiedene Meinungen gehört, die von einzelnen Betrachtungsweise jeder für sich Recht hat und alle Systeme funktionieren. Aber schließlich muss man sich für etwas entscheiden und sofern genügend Information vorliegen, tut man sich da leichter.
  30. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja, ich habe bereits mit einem Kontakt aufgenommen. Trotzdem wäre mir wichtig zu wissen, ob die Leistung von LED-Stripes ausreicht, um auf klassische Deckenlampen zu verzichten, was ich eigentlich vorhabe.
  31. J

    Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, hat jemand schon einmal die Hauptbeleuchtung im Haus/Wohnung mit LED-Stripes gemacht? Eventuell in Trockenbau Decke und Wände? Oder ist das zu störanfällig? Was ist bei der Planung unbedingt zu beachten? Die Wohnung besteht aus einem Schlafzimmer, Bad, 2 KInderzimmer, Diele/Flur...
  32. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Vielen Dank für die Nachricht.
  33. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hallo Untergasse43, ich habe keine persönliche Nachricht erhalten. Darf ich meine Emailadresse oder Handynummer in diesem Forum dir schreiben oder gibt es da Ärger? Er hat zum mir gesagt, dass er meine persönlichen Wünsche umsetzen kann. Ich habe jetzt mal Kontakt mit ihm aufgenommen, damit wir...
  34. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Der Elektriker arbeitet nur mit BJ oder Jung. Wie kann ich dich wegen der Adresse erreichen? Ich kann keine persönliche Unterhaltung wegen zu wenig Beiträgen beginnen.
  35. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich komme aus Markgröningen bei Stuttgart
  36. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe keinen Plan für KNX-Installation gemacht, sondern es soll die Grundlage sein, was Beleuchtung, Steckdosen und Netzwerk anbelangt. Ich denke, dass doch ich jetzt in die Planung gehen kann, was ich wirklich mit KNX machen will. Automatische Lichtsteuerung...
  37. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hallo, ich habe jetzt mal einen neuen Plan erstellt, den ich so dem Elektriker vorlegen werde. Er soll mir die Umsetzung für KNX planen? Was ist eure Meinung? Herzliche Grüße Jürgen
  38. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Heute bin ich beim Impfen. Da gebe ich vollkommen Recht. Ich habe deshalb eine neue Planung gemacht, die ich heute Abend hochladen kann. Es wäre schön, wenn Sie mir dazu etwas sagen könnten. Bis dahin. Herzliche Grüße Jürgen
  39. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich muss sagen, dass das meine eigene AusarbeitungS auf Basis von konventioneller Standardverkabelung ist. Danke für deine Hinweise.
  40. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hallo, ich habe jetzt bei meinem Elektriker folgende Information zu KNX-Lösung bekommen: Der Elektriker kann 2 verschiedene Smart-Home-Systeme anstatt Standardinstallation installieren. - 1x das vollumfängliche KNX-System , meistens im Fabrikat Jung - 1x das kostengünstigere Free@Home-System der...
  41. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Wie sieht es aus, wenn man nur folgendes macht, bei dem von extern niemand hereinreden kann: - Sprechanlage mit Video (bereits in der Grundausstattung von Busch-Jäger mit Kamera am Eingang und Sichtpult in der Wohnung), vom Bauträger vorgegeben - Rollläden Steuerung (evtl. mit Wetterstation) -...
  42. J

    Polymeren Fensterfolien als Sonnenschutz und Sichtschutz - Erfahrung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für deinen HInweis. Das wäre wahrscheinlich mal eine gute Idee.
  43. J

    Polymeren Fensterfolien als Sonnenschutz und Sichtschutz - Erfahrung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten Tag, hat jemand schon einmal Erfahrungen mit poymeren Fensterfolien gesammelt. Es gibt auch schon polymere Glasfenster, die allerdings sehr teuer sind, 3.000 € je qm. polymere Fensterfolien sollen folgenden Vorteil haben: - bieten wirksamen Sichtschutz, Hitzeschutz und Splitterschutz -...
  44. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Vielen Dank für eure Hinweise. Der Bauträger hat mit KNX kein Problem. Allerdings würde ich KNX auch nur in meiner Wohnung vorsehen. Ob der Bereich Tiefgaragenstellplatz und Kellerraum dazu kommt kann ich erst nach Rücksprache mit dem Elektriker des Bauträgers entscheiden. Als Videoanlage im...
  45. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    So wie ich es nun verstanden habe, wird von KNX abgeraten. Es ist aber auch nicht überlebenswichtig, eine Videoüberwachung zu installieren oder eine Info zu bekommen, ob der Gefrierschrank noch funktioniert. Es kann das meiste auch mit Standard Anwendungen der Herstellers gemanagt werden. Ist...
  46. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Vielen Dank für deinen Hinweis. Die Elektrohauptleitung kommt aus dem Keller. Platz wäre direkt am Hauseingang zur Hauptwohnung, wo ein Technikschrank vorgesehen ist. Es wäre schon Platz von 1 m mal 2 m vorhanden. Könnte unter Umständen auch noch auf 1,50 m erweitert werden.
  47. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Meine Frau hat das auch gesagt und gibt dir völlig Recht. Aber wie war das auch mal mit den Elektroautos. Ich habe aber jetzt mehr Meinungen gehört, die für konventionelle Verkabelung sprechen als für KNX. Und man muss ja immer der Frau folgen, sonst gibt es ÄRGER. Grüße Jürgen
  48. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Vielen Dank für die vielen Anregungen. Es ist klar, dass KNX eine ganz andere Welt der Steuerung ist und dass es in einer Eigentümergemeinschaft immer Abstimmungsprobleme gibt. Es muss auch nicht alles umgesetzt werden, was einem so vorschwebt und auch nicht immer gleich. Was ich aber nicht...
  49. J

    Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hallo zusammen, zur Zeit wird eine 100 qm Wohnung in einem 6-Familienhaus für mich und meine Frau erstellt. Mit dem Rohbau wurde jetzt begonnen. Als Standard ist eine konventionelle Elektroinstallation vorgesehen. Allerdings haben sich meine Anforderungen in der Zwischenzeit geändert. Nun soll...
  50. J

    Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 12 Votes

    Hallo Ronny, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde das berücksichtigen. Nach derzeitigem Stand kann im Januar 2022 die Übergabe gemacht werden. Herzliche Grüße Jürgen
  51. J

    Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 12 Votes

    Hallo, ich ziehe in den Bau erst im März nächsten Jahres ein. Mit freundlichen Grüßen Jürgen
Oben