Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. familie_s

    Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das sieht eher nach Mörtel aus. Die Ziegel sehen vom Format am Eck nicht geschnitten aus. Und wenn man sich die zweite Steinreihe anschaut, schaut an der oberen Fläche auch keine Mineralwolle raus. Außerdem wären da die Fächer größer. Die Steine sehen aus wie unsere, ich tippe auf T8 oder T9...
  3. familie_s

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    @Milka0105 Welche Maße hat denn die Treppe? Die sieht recht steil aus, ich kann aber die Maße gerade nicht lesen. Das mit dem asymmetrischen Fenster finde ich super, hab ich schon gesehen und kann cool aussehen. Und ist vielleicht auch günstiger als eine Hebeschiebetüre. Letztere sind sauteuer...
  4. familie_s

    Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben in unserer Mietwohnung aktuell eine dezentrale Anlage im Schlafzimmer. Die hört man deutlich. Mir persönlich ist das völlig egal, ich schlafe wie ein Stein, meinen Mann stört es. Wir verbauen nun im Neubau auch eine Zentrale Anlage und haben vorher bei Freunden "probegehört". Da hört...
  5. familie_s

    Wie ökologisch durchs leben gehen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das finde ich schräg... Ansonsten: Super, dass das mit dem Wohnungsverkauf geklappt hat und weiterhin viel Erfolg!
  6. familie_s

    Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Kaiser-Unterputzdosen sind schwarz oder grau, die Ausgleichsringe sind rot. Ist also sehr wahrscheinlich.
  7. familie_s

    Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ist das wirklich die Dose, oder nur der Putzausgleichsring? Falls letzteres, kann man den gegen einen schmaleren tauschen.
  8. familie_s

    Betonierqualität ok oder Mangel - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hallo, Zu 1: Die Löcher müssen mit Faserzementstöpseln verschlossen werden, diese werden mit einem 2K-Epoxidkleber eingeklebt. Zu 2: Bei „feuchter Erde“ ohne Drückendes Wasser kann laut diverser Hersteller die Perimeterdämmung mit 2K gepunktet werden. Bist du sicher, dass der Kleber wegen der...
  9. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Scheinbar. Plan ist so genehmigt worden.
  10. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    ja, wir haben uns eine kleine Drohne gegönnt. Sehr cooles Spielzeug! Und man kann auch toll die Leitungsführung in der Decke dokumentieren. Den Plan habe ich angehängt, leider nur als Screenshot, ich kann hier gerade keine PDFs hochladen.
  11. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    doch, tatsächlich ist der Plan bis auf ein paar Detail und die Außenansicht ziemlich der gleiche wie im Eingangspost. Bei Gelegenheit kann ich die Fertigen Pläne posten. Die Terrasse kommt in den Osten und dann im den Süden noch als Balkon 2/3 ums Haus
  12. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ja genau, sind auch so genehmigt worden. Nur für den Keller unter der Garage mussten wir eine Ausnahme beantragen.
  13. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Nach über einem Jahr endlich mal ein Update von uns. Der Rohbau steht schon zum Teil. Es ist wirklich spannend und anstrengend, aber die Vorfreude überwiegt. Am besten gefällt mir bisher, wie wir das große Fenster im Osten gestaltet haben. Hier haben wir einen "Torbogen" gestaltet. Das...
  14. familie_s

    Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Guten Morgen, Wir bauen momentan auch und stecken jede Menge Eigenleistung in unser Haus. Vor unserem eigenen Bau haben wir viel bei Freunden/Familie geholfen und einige Erfahrungen gesammelt. Eine davon war, die kompletten Innenwände eines Hauses mit Porenbeton in Eigenleistung zu kleben. Unser...
  15. familie_s

    Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wir bauen auch gerade und machen KNX selbst. Wir haben uns vorher ein Testbrett gebaut mit ein paar Lampen, Tastern, Panel, Rollladenmotor und Bewegungsmelder. Zuerst mit Shelly Pro, weil uns KNX zu aufwändig erschien. Später haben wir es auf KNX umgebaut und nachdem das Brett nach einem...
  16. familie_s

    Abdichtung zwischen Bodenplatte und Stahlbetonwand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Unsere Baufirma hat Pentaflex Fugenblech verwendet. Allerdings liegen wir an einem recht trockenen Hang ohne drückendes Wasser.
  17. familie_s

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Meine Erfahrung ist eine andere. Reine Holzfenster wurden uns deutlich günstiger angeboten, bei uns gibt es auch einige regionale Hersteller. Ein sehr gutes Angebot für Holzfenster haben wir außerdem von Döpfner bekommen. Allerdings kommt es stark auf die Holzart an. Lärche und Eiche sind...
  18. familie_s

    Einschätzung von zwei Erdarbeiten / Tiefbau Angeboten 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bei Ingolstadt. Nein, die Idee hatte der Tiefbauer. Die Hausanschlüsse macht bei uns auch der Energieversorger. Die Mehrsparte haben wir beim örtlichen Baustoffhändler gekauft (deutlich günstiger, als beim Energieversorger) und die haben wir sogar mit einem Mini Cooper abgeholt. Einbauen wird...
  19. familie_s

    Einschätzung von zwei Erdarbeiten / Tiefbau Angeboten 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir bauen auch in 86xxx mit viel Lehm und Schluff. Allerdings am Hang. Bei uns wurde eigentlich alles vor Ort entschieden, da hätte uns ein Angebot wenig gebracht. Bei uns konnte der Aushub vom Wasserwirtschaftsamt als unbedenklich deklariert werden und damit kostenlos als Verfüllmaterial in...
  20. familie_s

    Neubau Einfamilienhaus in Einzelvergabe - Thema "Eigenes Material" 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Wir bauen auch ein Haus in Oberbayern und vergeben alles selbst, bzw. machen viel selbst. Wir haben zwei Angebote von Sanitärfirmen eingeholt. Die erste Firma war etwas größer, mit hübschem Showroom und wollte auch nur Sanitärobjekte verbauen, die sie selbst zusteuern. Die zweite Firma ist...
  21. familie_s

    Rückstausicherung mit Hebeanlage unvermeidbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir werden das Kellergeschoss auch unter der Bodenplatte ohne Hebeanlage unterhalb der Rückstauebene entwässern. Der Bauunternehmer hat uns zur Hebeanlage geraten, nach mehreren Gesprächen waren wir uns aber einig, dass in unserer Situation eine Rückstauklappe ausreicht: -Wir haben ein...
  22. familie_s

    Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 4,60 Stern(e) 10 Votes

    @analyticalmind Ich hätte mal eine Frage zum KfW-Thema: - Nehmt ihr die Förderung in Anspruch, weil ihr sowieso energiesparend bauen wollt, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen wollt, etc. oder - Wollt ihr den KfW-Standard bauen, weil ihr euch eine Ersparnis mit dem KfW-Kredit erhofft...
  23. familie_s

    Hanghaus für 350.000€ umsetzbar? 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Wir haben den Bau unseres Hanghauses am Montag begonnen. 12,36x9,86m 2 Vollgeschosse+Keller + Garage in KfW40 Kalkuliert sind 650k mit folgenden Eigenleistungen: -Hilfe beim Schalen der Betonteile - Kontrollierte-Wohnraumlüftung -Dach (Alles ab Dachstuhl) - Heizung (Dämmung und Heizschlangen...
  24. familie_s

    Bauen im Außenbereich - Alten Stadl umnutzen zu Einfamlienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    In der BR-Sendung „Traumhäuser“ gab es kürzlich eine Folge, in der in Bayern jemand ein Haus in einen alten Jura-Stadl gebaut hat. Vielleicht wäre so etwas denkbar?
  25. familie_s

    Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Diesen Sommer haben ich mit/bei Bekannten eine „Viridian“ Indach-Anlage mit 44 Modulen montiert. Das System ist durchdacht und meines Erachtens zu 100% dicht. Die Montage der Platten erfolgt direkt auf der Lattung und die Platten werden mit Blechen verbunden, die in eine Gummilippe am Modul...
  26. familie_s

    Welche Jalousien / Raffstores sind das? Hersteller? (in Regnauer Haus) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir recherchieren auch gerade zu Raffstoren. Der oben Genannte CDL von Roma ist uns bisher am sympathischsten und hat im Vergleich zu anderen Lamellen von Roma gute Windlastwerte: Ob ein anderer Hersteller bessere hat, kann ich aber nicht sagen.
  27. familie_s

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zu dem Schmalen Flur kann ich folgendes Beitragen: Wir planen auch mit Gerader Treppe und wir hatten ursprünglich auch mit 1m Flur geplant. Wir haben dann in Musterhäusern ähnliche Flure vermessen und auf Herz und Nieren getestet. D.h. Uns dort Getränkekisten geschnappt und von der Haustüre bis...
  28. familie_s

    Unterstützung als Bauhelfer anbieten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also ich mach das schon seit Jahren. Aber nicht über fremde Leute oder Plattformen, sondern im Freundes uns Bekanntenkreis. Ich finde, man kann so auch gut einschätzen, was man sich beim eigenen Hausbau zutrauen kann oder nicht und bekommt Routine im Umgang mit Werkszeug. Gibt es denn jemanden...
  29. familie_s

    Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Bei uns wurden in den letzten 3 Jahren drei Baugebiete erschlossen und vergeben. Beim ersten standen wir auf der Warteliste (mit einem Kind). Jetzt beim letzten haben wir unser Wunschgrundstück, die anderen sind ALLE nicht verkauft. Die Gemeinde bringt sie nicht los allerdings wurde bei uns...
  30. familie_s

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Da hast du recht. Aber in dem ein oder anderen Raum (Gästebad z.B.) hat man vielleicht doch kleinere Fenster. Aber bei der Kombi Ziegel + WDVS sind die Fenster vermutlich auch weiter innen montiert und der Effekt relativiert sich wieder. Ich persönlich finde es auch einfach schick.
  31. familie_s

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei dicken Wänden kann man die Laibungen konisch ausführen um mehr Licht ins Haus zu bekommen. Bei historischen Häusern sieht man das oft.
  32. familie_s

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Darf man fragen, wie ihr eure Fenster bei diesem Wandaufbau gestaltet habt? mit geraden Laibungen oder mit schrägen?
  33. familie_s

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    - Kosten: keine Ahnung, wir haben nicht verglichen. Jeder, der damit bisher gearbeitet hat, hat aber geflucht, dass die einfach beim Schneiden schneller brechen, der Verschnitt sei wohl enorm. - Verarbeitung: Also selbst wenn die Maurer die Ziegel mit Samthandschuhen anfassen, dann kommt der...
  34. familie_s

    Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir bauen Massiv mit 42,5cm Ziegel ungefüllt und kommen auf KfW40. Von gefüllten Ziegeln hat uns einerseits unser Bauunternehmer abgeraten, da teuer, schwer zu verarbeiten und - falls doch mal auf der Baustelle Nässe eintritt - schwer zu trocknen. WDVS (24er Ziegel + 18er Holzfaserdämmung)...
  35. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wenn ich das nur wüsste. Der erste Planer hat nur unseren Entwurf gezeichnet. Bei der Verwandschaft sind wir uns beim Erstgespräch nicht einig geworden. Deswegen gibt es keinen Entwurf.
  36. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Gute Idee, werden wir machen. Unser Entwurf gefällt uns eigentlich schon. Beim Jurahaus gefällt uns: Die Dachform, Fensterläden und/oder markante Faschen, kleine zusätzliche Fensterchen, Schieferschindeln,... Die Ansichten vom Architektenentwurf sind noch nichts halbes und nichts ganzes. Ja...
  37. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Meine Antwort wurde leider kommentarlos gelöscht. Daher hier nochmal in kurz. Vielen Dank, der BU ist gesetzt. Die Planerin aus #1 ist eine Planerin des BUs. Architekt Nr. 1 ist Verwandtschaft, die zweite Architektin kannten wir vorher nicht.
  38. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Genau. Der aus Grundriss aus #29 ist der erste Entwurf der Architektin
  39. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wir wollen das UG in den Hang bauen. Lediglich die Terrasse soll teilweise "frei schweben" Der Die Küche und der Essplatz soll die schönste Aussicht bekommen. Bei Freunden mit ähnlicher Wohnsituation sitzen wir regelmäßig auf der Terrasse oder eben im Esszimmer mit Blick in die Weite.
  40. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Die Gemeinde. Es steht drin, dass das ein Vorschlag zur Bepflanzung ist. Erlaubt sind auf der öffentlichen Grünfläche Laubbäume und Obstbäume (Hochstamm). Ob tatsächlich an der steilen Böschung hohe Bäume gepflanzt werden, kann ich nicht sagen. Ich werde mal nachfragen, ob es schon einen...
  41. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Der BU baut Massiv oder in Kooperation mit einer Zimmerei auch Holzständer. So eine fürchterliche Stützmauerlösung habe ich auch schon mehrfach gesehen. Gegend: Ingolstadt Jup, die ist ordentlich und bliebt so. Unterhalb von uns kommen keine Häuser hin. Direkt unterhalb ist die Straße. Auf der...
  42. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wie gewünscht einmal ein Bild des Grundstück von Süden (Straße) und einmal die Aussicht von Straßenniveau + ca. 2m
  43. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Ui, hier hat sich ja einiges getan, ich versuche mal zu antworten. Danke, mir geht es hier ähnlich. Nein. Die Gründe sind, wie bereits erwähnt, Erfahrungen aus der jahrelangen Haussuche und aus den bisherigen Wohnsituationen. Mit dem Thema Grundriss haben wir uns ebenso beschäftigt. Und zwar...
  44. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    @ypg: erst mal danke für deine Einschätzung. Ja, das mag sein, dass wir uns daran etwas "festgebissen" haben. Aber wir suchen schon seit Jahren nach einem Haus oder Grundstück, haben uns zig Bestands- und Musterhäuser angesehen und in gefühlt jedem Ort in der Umgebung Häuser angeschaut und eine...
  45. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Danke, ist eingeplant. Das Haus ist so platziert, dass man am Nord-Ost-Eck ums Haus kommt.
  46. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Die Vorschläge von hanghaus2023 in #24 und haydee in #46 sind drei Geschossig. was ist daran lustig? Wir hätten nach unserem Plan ~1,5m auf die Terrasse. Nicht im Vergleich mit den 8 Metern vorbei an Schreibtisch, Esstisch, Spielzeug und Couch die wir jetzt haben
  47. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Nur das von Kathi hat weniger Treppen. Die anderen Vorschläge genau so viele.
  48. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Das funktioniert leider nicht. Da ist eine mächtige Böschung. Danke. Werden wir mal überdenken
  49. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Die Einkäufe muss man aber das ganze Jahr hinweg ins Haus bringen, das Glas in den Garten nur an schönen Tagen. Mit Bandscheibenvorgeschichte setzt man hier vermutlich auch andere Prioritäten.
  50. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Die Maße des Grundstücks habe ich in die Zeichnung eingefügt, das Baufenster misst 17m * 11m
  51. familie_s

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Was hat es mit den 4 Minuten auf sich? Ich habe den Bebauungsplan gelesen, bevor wir das Grundstück gekauft haben und wir haben vorher abgeklärt, dass die 6,50m ab OKRFB EG gelten
Oben