Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. HausiKlausi

    Kann ich eine Klimaanlage mit einem Balkonkraftwerk betreiben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also aus meiner Sicht lautet die Antwort: Es hängt davon ab. In der Übergangszeit, also Februar/März und September/Oktober sollte das funktionieren, je nach Positionierung der Paneele. Zumindest ein kleiner Heizlüfter mit 500W kann hier durchaus schon etwas ausrichten bezüglich...
  3. HausiKlausi

    Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich wollte es gerade sagen, aber Ziegenhals ist mir zuvorgekommen: Es ist eine tolle Ecke rund um Schmöckwitz, Köpenick etc. aber: Überlegt euch gut, ob und wie ihr euch mit dem BER arrangieren könnt! Wir wohnen ja noch ein ganzes Stück weiter oben (30km) und haben nur bei bestimmten...
  4. HausiKlausi

    Alter Wasserhahn Ventil tauschen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ganz ehrlich: Neuer Spülkasten, fertig. Alles andere ist Murx, dem Zustand auf den Bildern nach zu urteilen. Das ist doch schon ein paar Jahrzehnte drin!?
  5. HausiKlausi

    Schließblech und smartes Türschloss (Nuki / Bold) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe ein Nuki an einer 100 Jahre alten Tür. Die schließt eher hakelig und fordert das Schloss schon heraus. Ich war am Anfang skeptisch, ob es überhaupt funktioniert. Aber nach den ersten Monaten kann ich sagen - großartig! Wir haben ganz auf Funkschlüssel verzichtet, jetzt hängt draußen nur...
  6. HausiKlausi

    Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich glaube nach wie vor an ein großes Missverständnis an irgendeinem Schreibtisch bei euch im Bauamt. Es gab im Zuge der Festlegung des B-Plans vermutlich die nachvollziehbare Idee, dass da nicht irgendwelche Kosmetikstudios oder kleine Versicherungsagenturen im Hinterhaus betrieben werden. Aus...
  7. HausiKlausi

    Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hm, das ist wirklich doof. Ich habe gerade auch noch mal geschaut, es gibt offensichtlich auch Urteile des Bundesverwaltungsgerichts, dass eben jene stille (wohnverträgliche) Nutzung in Wohngebieten unproblematisch ist und erlaubt werden muss. Ich bin kein Jurist. Wenn man es drauf ankommen...
  8. HausiKlausi

    Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Also ich bin selbst Gewerbetreibender und arbeite viel von zu Hause aus. Ich kann nicht mit direkten Erfahrungsberichten diesbezüglich dienen, da Bestand. Aber ich verstehe dennoch nicht ganz, warum das jetzt ein Hindernis sein soll? Du kannst doch als Freiberufler/Gewerbetreibender/Freelancer...
  9. HausiKlausi

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ein tolles Haus! Ich habe seinerzeit für unser Haus (vermutlich Baujahr 1900) beim Bauamt noch Kopien des ersten Bauantrages inkl. einiger (weniger) Zeichnungen und verschiedener Anträge aus den Folgejahren bekommen können. Probiert das mal. Ansonsten haben wir damals beim Kauf auch als einziges...
  10. HausiKlausi

    Fertighaus Bauen in Berlin, Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Schon noch weiter draußen, 15370. :) Aber im globalen Zusammenhang, ja, quasi um die Ecke.
  11. HausiKlausi

    Fertighaus Bauen in Berlin, Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Dann bezieht doch noch die Peripherie im S-Bahn Bereich mit ein. Es ist nicht "günstig", aber um einiges preiswerter als Stadtlage. Hönow, Neuenhagen, Hoppegarten usw. Hier gibt es durchaus noch Potential. Super Anbindung an B1, Autobahn, S-Bahn. Klar, die Reisezeit in die Stadt verlängert sich...
  12. HausiKlausi

    Smart-Stecker ohne Wlan und ohne zusätzlichem Hub? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ok, kein WLAN schränkt natürlich vieles ein. Aber warum nicht einen klassischen Stromzähler/Stromverbrauchsmesser für die Steckdose für einen 10er? Hat keine Verlaufs-Historie, kann aber kumulieren. Wenn vom Strom getrennt im Sommer kurz vorher ablesen, dann wieder zuschalten. Aus meiner Sicht...
  13. HausiKlausi

    Sonneneinstrahlung und Verschattung, Erfahrungen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja. Jede (auch minimale) Verschattung klaut in diesem Fall ja Sonne/Wärme. Auch wenn die Wintersonne in Summe bzgl. Wärmeeintrag zu vernachlässigen ist. Aber in den Übergangszeiten bringt das sehr sicher was!
  14. HausiKlausi

    Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Auch bei unserem Gasbrennwert kann ich bestätigen: Monteure (Inbetriebnahme/Wartung) stellen so ein, dass die Herstellervorgaben nicht gerissen werden und dass der Kunde grundsätzlich nicht über eine kalte Bude klagt. Was ein löbliches Ziel ist, geht meistens (a) an den individuellen...
  15. HausiKlausi

    Sehr große Löcher am Parkettboden wegen Entfernen alter Heizungsrohre 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Okay, bei so einer Öffnung ist Feuchtigkeit ein Punkt. Es gibt z.B. Perlit-Schüttungen, reines Naturprodukt und wird auch zur Dämmung verwendet. Damit könnte man großzügig verfüllen. Und dann wie oben.
  16. HausiKlausi

    Sehr große Löcher am Parkettboden wegen Entfernen alter Heizungsrohre 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde vermutlich: Vernünftig als Rechteck ausflexen, die Vertiefung mit Spachtel oder Mörtel füllen, dann ein möglichst ähnliches/gleiches Holz zurechtschneiden und verkleben. Bauschaum ist zu flexibel und bleibt materialtechnisch Mist - und Spachtel auf so eine Fläche zu schlecht zu...
  17. HausiKlausi

    Energetische Sanierung Einfamilienhaus BJ 1980 / muss Elektrik neu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Defintiv neu. Als das geplant und gebaut wurde, ist nur ein Bruchteil der heutigen Leistungen durch die Leitungen gegangen. Vor 40 Jahren gab es vielleicht mal 3KW Spitzen. Heute erreicht man das allein, wenn man nur den Wasserkocher anmacht. Klar, das ist aufwändig und macht Dreck. Aber hier...
  18. HausiKlausi

    Lüften im Halbkeller auf der oberirdischen Seite 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Also nur zur Warnung, ich bin kein Bauphysiker. Ich glaube, das muss man einfach auch austesten, was geht und was nicht. Es hängt ja von vielen Faktoren ab., u.a. ob der Keller gedämmt ist oder nicht etc. Aber die kühlere Luft vom Boden im Keller sorgt eigentlich immer für Temperaturen deutlich...
  19. HausiKlausi

    Lüften im Halbkeller auf der oberirdischen Seite 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das ganze ist im Grunde keine Raketentechnik. Die Faktoren Innentemperatur, Außentemperatur unter relative Luftfeuchte spielen die wichtigste Rolle. Du kannst mal zum Thema Taupunkt recherchieren. Als Rahmenbedingung gehört natürlich dazu, dass alles ordentlich weg gelüftet werden kann. Einfach...
  20. HausiKlausi

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich empfehle mal, die "Tragik der Allmende" zu googeln. Die sozialwissenschaftliche Beschreibung eines Phänomens, dass dich gerade vereinnahmt hat. Zitat: "Die Tragik der Allmende entsteht, wenn jeder Bauer versucht, so viel Vieh so lange wie möglich auf der gemeinsamen Weide grasen zu lassen...
  21. HausiKlausi

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Woher kommt dieser Egoismus? Telegram? Internet? RTL II? Das ganze gesellschaftliche System beruht auf dem Vertrauen der Menschen untereinander. Aber das ist ohnehin gerade das Hauptproblem hier im Land. Viele denken bis zum eigenen Gartenzaun und können sich nicht vorstellen, dass individuelle...
  22. HausiKlausi

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Paradebeispiel dafür, dass der Staat nicht an allem Schuld ist. Das Handwerk hat jahrelang goldigst verdient. Mir ist schon klar, dass das im Wesentlichen ganz oben hängengeblieben ist. Aber da kann doch kein Staat etwas dafür? Da müssen die Meister und Inhaber endlich auch mal durchreichen, was...
  23. HausiKlausi

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich bin selbstständig. Ich zahle meine Steuern und das aus Überzeugung. Auch wenn es nicht wenig ist. Ich freue mich, dass ich nichts bezahlen muss für die Schule meiner Kinder. Ich freue mich, dass der Gehweg gepflastert, die Straßen einigermaßen gepflegt und die Beantragung des Elterngeldes...
  24. HausiKlausi

    Feuchtigkeit unter Küchenmöbeln beseitigen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Du hast dir die Antwort doch schon selber gegeben! Am Ende geht es hier klar um das (Miß-)Verhältnis von relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Der ganze Raum bzw. das Haus müssen einfach (A) ausreichend beheizt und (B) ordentlich belüftet werden. Erst recht, wenn es zeitweise ungenutzt oder...
  25. HausiKlausi

    Vorbereitung Elektrik für Kochinsel 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Kein Neubau, insofern mussten wir mit dem arbeiten, was vorgefunden wurde (also Kabel durch den Boden ging schon mal nicht). Vielleicht hilft es trotzdem: Wie haben eine versenkbare Steckdose auf der Insel, eine an der Seite inkl. Schalter für das Licht über der Insel. In der Kochinsel versteckt...
  26. HausiKlausi

    Klebriger Belag auf Türen aus dem 19ten Jahrhundert? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Belag, im Sinne von Patina? Oder Farbe? Bei letzterem kann eine Heißluftpistole oftmals gute Dienste leisten. Ansonsten stellt sich Essig bei uns im Haushalt immer wieder als Wunderwaffe heraus.
  27. HausiKlausi

    Aufstauendes Sickerwasser im Keller - Was tun? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ihr müsst halt mit dem arbeiten, was ihr vorfindet. Platt gesagt: Wenn ihr ein schlechtes Gefühl habt - nicht kaufen. Ansonsten: Pumpensumpf und/oder Betonsockel für die Haustechnik. :)
  28. HausiKlausi

    Aufstauendes Sickerwasser im Keller - Was tun? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Willkommen in meiner Welt. 100 Jahre altes Haus im Dorfkern, bei langanhaltenden Regenereignissen kann man zusehen, wie das Schichtwasser unten im Keller durch den Stampflehm- / Backsteinboden drückt, weil wir auf so einer Lehmsohle liegen. Bei allen Nachbarn im Bestand das gleiche Problem. Es...
  29. HausiKlausi

    Verlässliche Fernbedienungslösung statt Lichtschalter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also klar, vielleicht habe ich mich da vermutlich falsch ausgedrückt. Es gibt auch einfache Lösungen über Funkschalter und Empfängermodule an der Lampe oder via Bewegungsmelder. Aber wenn du jetzt eh ran musst, warum dann nicht etwas zukunftsfähiger lösen und das ganze Konstrukt zumindest...
  30. HausiKlausi

    Verlässliche Fernbedienungslösung statt Lichtschalter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also klar, vielleicht habe ich mich da vermutlich falsch ausgedrückt. Es gibt auch einfache Lösungen über Funkschalter und Empfängermodule an der Lampe oder via Bewegungsmelder. Aber wenn du jetzt eh ran musst, warum dann nicht etwas zukunftsfähiger lösen und das ganze Konstrukt via WLAN...
  31. HausiKlausi

    Verlässliche Fernbedienungslösung statt Lichtschalter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt einige Möglichkeiten, aber am Ende läuft es m.E. immer auf eine Smarthomelösung hinaus - bzw. was man gemeinhin darunter versteht: Also eine eigene Einheit/Schaltung, die über eine Bridge oder autarke Schalter läuft, á la Philips Hue, Shelly etc., die ins WLAN eingebunden sind. Also...
  32. HausiKlausi

    Dachfenster Wassereintritt am Rahmen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Klassiker: Mieter weist auf Schimmel hin, Vermieter wirft falsches Lüften vor. Ganz ehrlich, dieses Schadbild sieht nach falschem Anschluss / Kältebrücke aus. Ich würde: In den Mieterverein eintreten, Rechtsberatung holen, Gutachter bestellen, dem Vermieter auf die Füße treten!
  33. HausiKlausi

    Einstellung Vorlauftemperatur Gas Heizung Altbau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    PS: Such mal die Bedienungsanleitung im Netz zum FW200. Auf Seite 52 erfährst du mehr. Du musst nämlich in die Fachmann-Ebene des Gerätes (meistens gibt es dafür einen Standardcode), dann kannst du sogar Fußpunkte und andere Parameter einstellen. Lies dich trotzdem erstmal zu Heizkurven ein...
  34. HausiKlausi

    Einstellung Vorlauftemperatur Gas Heizung Altbau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich kenne das Gerät nicht, daher kann ich nichts zu den Einstellmöglichkeiten sagen. Je nach System kann man das mal detaillierter und mal grobschlächtiger machen. Ich kann bei mir die Heizkurve über einen (virtuellen) Zimmer-Temperaturwert (bestimmt den Vorlauf) und die Anhebung (Faktor, mit...
  35. HausiKlausi

    Einstellung Vorlauftemperatur Gas Heizung Altbau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ohne hydraulischen Abgleich ist die einfachste Methode zur Optimierung der Vorlauf Temperatur (unabhängig vom System): Alle Heizkörper aufdrehen (5). Vorlauf Temperatur stufenweise runterregeln. Solange weiterführen, bis der kälteste bzw. am schwersten beheizbare Raum die Temperatur erreicht...
  36. HausiKlausi

    Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ergänzende Idee: Mach evtl. mal noch jemanden in der Umgebung ausfindig, der auch so ein Ding hat (Kleinanzeigen?) - und hör da mal gegen einen Kasten Bier oder ne Flasche Wein "rein". Dann kann man evtl. das "muss so" vom "das darf nicht so" trennen.
  37. HausiKlausi

    Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    (PS: Ich meine nicht die Schlieren und Abplatzer. Aber bei Q2 muss es m.W. ein "Standardmaß an Ebenheit" geben. Das ist hier aus meiner Sicht nicht zu sehen. Eine Raufaser sollte schon draufgehen, ohne das man Hügel und Täler hat.)
  38. HausiKlausi

    Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das ist eindeutig ziemlich mies geputzt / gespachtelt. So bekomme ich das auch hin. Das kann auch kein Malervlies kaschieren. Definitiv müssen die da wieder ran.
  39. HausiKlausi

    Kellergeruch geht auf Gegenstände: Leder, Kartons, Stoffe. Schimmel? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    80% Rel LF bei 12 Grad, da sagt der Schimmel aber Hallo! Spekulation von außen, was genau die Ursache ist, eigentlich seriös nicht möglich. Aber aus den Erfahrungen der letzten Jahre im eigenen Keller und in denen von Bekannten kann ich sagen, meistens ist es Feuchtigkeit, die aus dem Haus kommt...
  40. HausiKlausi

    Sanitärfirma beendet Auftrag nicht - was tun, Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dann ist es aber gute Sitte unter Menschen, das zu kommunizieren oder offen zu sprechen. Easy as that. Da gibt es wenig zu interpretieren, wenn man wochenlang beim Auftragnehmer nix erreicht.
  41. HausiKlausi

    Welche Baustoffe sinnvoll für Haus am See 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Aus meiner Sicht ist das Überschwemmungsszenario bei Flüssen mehrfach höher als bei Seen. Was mir allerdings Gedanken machen würde, ist das Wasser von unten. Schließlich dürftet ihr hier deutlich höhere Schichtwasser- und/oder Grundwasserstände haben. Ich hab schon Sockelbereiche in solchen...
  42. HausiKlausi

    Gartenzaun auf welcher Seite die Zaunpfosten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wow, das geht nur in einem deutschen Forum glaube ich, dass auf 6 Seiten diskutiert wird, welche Seite der Pfosten es eher so aussehen lässt, als ob der Zaun von einem selber gebaut wurde, obwohl sich 50/50 rein geteilt wurde. Ich rate zu einer Lösung, bei der hälftig die Pfosten von beiden...
  43. HausiKlausi

    Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich meinte nicht euch! :) Aber wie @Allthewayup meinte, gebt dem unkonventionellen Verlegemuster eine Chance.
  44. HausiKlausi

    Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde es großartig. Grüne Stabmatte, Standard-Betonpflaster, RAL 7016 - es geht auch was anderes als Einheitsbrei. Mut zur Lücke!
  45. HausiKlausi

    Wasser zieht von der Traufe rein 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Sorry, war etwas ungenau. Die Blechschrauben kommen ja üblicherweise mit so einem Gummiring, der ein Eindringen von Wasser ins Schraubloch verhindert.
  46. HausiKlausi

    Wasser zieht von der Traufe rein 4,00 Stern(e) 3 Votes

    "Lustigerweise" sind wir die dritten im Bunde mit diesem Problem (am Carport). Neigung ist da, und dennoch tropft es bei stärkerem Regen genau an dieser Stelle. Konnte die Ursache noch nicht so recht ausmachen, du solltest dennoch auch mal die Blechschrauben und zugehörigen Dichtungen checken.
  47. HausiKlausi

    Parkettsortierung viel unruhiger - innerhalb der Toleranz? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bleibt halt ein Naturprodukt. Und ich könnte mir vorstellen, dass es wegen des Mangels an gutem Holz (Trockenheit, Fraßschäden) in Zukunft schwieriger wird, einheitlichere Chargen zu bekommen (keine Ahnung, nur Vermutung). Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Nachdunklung in den...
  48. HausiKlausi

    Nachträgliches Dachfenster, Preis? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Velux hat wohl ziemlich die Preise angezogen. Wir haben 2/22 für den nachträglichen Einbau (nackig, ohne Trockenbau und Rollladen) für zwei Velux Energie MK08 78x140 3000 Euro bezahlt (in 15.... Brandenburg).
  49. HausiKlausi

    Parkett ist nach dem Ölen fleckig 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann nur über die Erfahrung mit Hartwachsöl berichten, bei dem sich unterschiedliche Erscheinungsbilder nach und nach durch alltägliche Benutzung (und wahrscheinlich auch Lichteinstrahlung) egalisieren. Nichts anderes machen die Pads auch - allerdings verkürzt man den Faktor Zeit um einiges.
  50. HausiKlausi

    Werkstatt Heizen und entfeuchten. 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde in jedem Fall auch über ein Lüftungssystem (in jedem Fall) MIT Wärmerückgewinnung nachdenken, um dauerhaft die Luftfeuchte zumindest halbwegs im Griff zu haben. Mit relativ wenig Aufwand zu installieren und das bei geringen Fixkosten. Für`s schnelle Aufheizen zum Arbeiten zusätzlich...
  51. HausiKlausi

    Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ganz zu Anfang die Frage: Es muss ja jemand gedämmt/verputzt haben? Was sagt der? Würde ich als Mangel definieren und erstmal die Verantwortlichen dazu befragen. (Abgesehen davon könnte eine Bohrung an unauffälliger Stelle mehr Klahrheit bringen, aber natürlich nicht VOR dem oben beschriebenen...
Oben