Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. HausiKlausi

    Altbau Keller von Innen abdichten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich empfehle dazu diesen Thread. Ähnliches Thema – die Schlussfolgerungen daraus musst du selber ziehen. (Spoiler: Am besten schon mal an den Gedanken gewöhnen, dass du nur begrenzte Möglichkeiten hast)...
  3. HausiKlausi

    Grünland - Welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Liebe Wissenden, aus verschiedenen Beweggründen heraus überlege ich schon länger, mir etwas Grünland zuzulegen. Überhaupt nicht mit der Absicht oder Hoffnung, daraus irgendwann Bauland zu machen. Dennoch frage ich mich, ob es Verbindlichkeiten, Rechte und Pflichten gibt, die der Erwerb von...
  4. HausiKlausi

    Unser Haus hat jetzt Fensterläden! 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Das ist kein Gefühl, sondern eine Tatsache, da Bäume ein eigenes Mikroklima haben und man es in deren Schatten nicht nur subjektiv kühler empfindet. Ein Sonnenschirm ist ja fast wie ein innenliegendes Rollo: Das Licht ist weg, aber die Wärme strahlt er ja trotzdem auch nach unten ab.
  5. HausiKlausi

    Vogelnester unter dem Dach - Was machen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vögel koten in der Regel ja nicht die Nester zu, niemand ka...t in sein Schlafzimmer. Ich meine, das Problem wird überschätzt. Auch für die Kinder soll das wie genau problematisch sein!? Atmen die das jeden Tag ein? Es gibt kaum noch Schwalben, weil die keine Nistplätze finden unter den...
  6. HausiKlausi

    Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Du bist nicht auf die Frage von @hampshire eingegangen, die wichtig wäre, um dem Threadtitel nach auch antworten zu können: Wie sieht der Verdienst nach dem Umzug aus? Gibt es die neue Beschäftigung schon? Bleiben die Gehälter ähnlich? Die Bank wird nicht nach der Hausnummer fragen, sondern nach...
  7. HausiKlausi

    Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich übersetze mal: "Wir haben so viele Interessenten, dass seitens des Maklers und des Verkäufers ein höherer Kaufpreis (=eine höhere Provision) durchaus darstellbar erscheinen und wir im Moment aus diesem Grund erstmal nur vertrösten können."
  8. HausiKlausi

    Straßenlärm in Attikawohnung / Penthouse 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Zum "Schallkegel": Mag sein, dass eine Menge Lautstärke nach oben abfließt. Aus erster Hand kann ich aber berichten, dass die Geräusche, die über die Masse - sprich Straße - ins und ans Haus getragen werden, das größere Problem sind. Da ist ja nichts entkoppelt und auch ein E-Auto verursacht so...
  9. HausiKlausi

    Unterschreiben oder warten? Angst vor Baustopp und Knappheit 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Als ich noch angestellt war, pflegte mein Chef immer zu sagen: "Warten kostet Geld!". Das ist keine spezielle Handlungsempfehlung zu euerm Vertrag, aber eine gute Entscheidungsgrundlage. Allein die letzten 10 Jahre betrachtet, hat dieser Satz gerade im Immo-/Baubereich seine Gültigkeit voll...
  10. HausiKlausi

    Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wobei die meisten "Billigkamine" inzwischen auch eine selbstschließende Tür haben. Ist ja eigentlich nur ein Stück Draht - und Verkaufsargument.
  11. HausiKlausi

    Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich glaube, die Frage ob Schamott oder Gußeisen im Brennraum "besser" ist (und um wieviel effektiver die Befeuerung bzw. Speicherung der Wärme von statten geht) ist im Realbetrieb - zumindest was effektive Verbrennung angeht - zu vernachlässigen. Es ist wie mit Schalldämmung: Um wirklich...
  12. HausiKlausi

    Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Dass hier statt einer Lüftung ein Spray gegen Schimmelpilz vorgeschlagen wird, lässt mich etwas an der Qualifikation des Fachmannes zweifeln. Nochmal: Das Spray bekämpft die Symptome. Die Ursache nicht! Zwei ausreichend große gegenüberliegende Bohrungen mit Lüftungsgittern - und die Birne ist...
  13. HausiKlausi

    Feuchter Keller von innen oder außen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Irgendwie fehlt mir noch ein Teil der Informationen: Der Kaminschacht ist feucht, wegen eines undichten Daches. Was ist mit dem Schacht selber? Ist er oben offen? Ist der Zug noch befeuert bzw. genutzt? Wo kommt der halbe Zentimeter Wasser her - alles durch den Schacht in den Keller gelaufen...
  14. HausiKlausi

    Luftdichtigkeit der Holzbalkendecke für den Dachbodenausbau. 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Also, ich bin kein Experte. Aber eine Dampfbremse sollte m.E. physikalisch gesehen immer die Verbindung zur kältesten Stelle davor schützen, dass hier Kondensat ausfällt. Eine zweite Dampfsperre/-bremse auf dem Boden ist nicht sinnvoll, zumal der ausgebaute Dachboden spätestens dann einen Zugang...
  15. HausiKlausi

    Maßnahmen wg. feuchtem Keller - unterschiedliche Expertenmeinungen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    "Atmende Wände" - das alte Thema: Es gibt keine atmenden Wände, zumindest bezogen auf den Austausch von Luftfeuchtigkeit. Maximal kann der Wandputz Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Eh aber auch nur 10ml Wasser von innen nach außen "geatmet" worden, sind ein paar Generationen durch...
  16. HausiKlausi

    Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Die Formulierung "Sollte sich der Materialpreis und damit die Handwerkerleistungen verändern..." würde mich stutzig machen. Die Handwerkerleistung bleibt exakt gleich - egal ob die Dachlatte 4,-€ oder 14,- € kostet. Das hieße tatsächlich, dass hier beliebig noch am Preis gedreht werden könnte...
  17. HausiKlausi

    Rauchmelder optimal positionieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zum Flur: Bei l-förmigen Wohnbereichen am besten mittig im Schnittpunkt , also dem Schenkel. Und ansonsten hat uns unser Schorni empfohlen, möglichst nah an den Türen zu installieren, damit auch schnell Rauch aus dem Nachbarraum angezeigt wird.
  18. HausiKlausi

    LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Von mir aus soll der Pragmatiker kommen und nicht der Elektriker. Die Fragestellung ließ nur darauf schließen, dass Grundkenntnisse dazu nicht vorhanden sind. Und ich wiederhole nochmal: Wenn es eine Lampe mit Metallgehäuse ist und die oben beschriebene alte Schaltung, die keine separate Erdung...
  19. HausiKlausi

    LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Durchmessen - oder (wäre hier mein Favorit) Elektriker machen lassen. Es ist eine Binsenweisheit, aber da kann viel Mist passieren. Das grüne Kabel kann eine Brücke sein. Auf alten Schaltungen hat man manchmal den Nullleiter gleichzeitig als Schutzleiter genutzt (Klassische Nullung) und dann die...
  20. HausiKlausi

    Gartenweg 70er Jahre mit Betonfundament - üblich? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Meistens nicht :) Das Zeug war billig und robust - anmischen, reinkippen, fertig. Innenraumfliesen wurden auf 5cm Dickbett gefliest, das du nur mit Bohrhammer und diversen Flüchen runterbekommst, ganze Innenhöfe wurden zugekippt mit Beton, weil das so praktisch erschien. Bei uns waren sogar in...
  21. HausiKlausi

    Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei Gasbrennwert spielt das Verhältnis Vorlauf / Rücklauf eine wichtige Rolle für die Effizienz. Da spielen Heizkörper mit verschiedenen Flächengrössen (=Fläche, die Wärme abgibt) schon eine Rolle.
  22. HausiKlausi

    Dämmung bei Renovierung am Rollladenkasten - Schimmelvermeidung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Stand das Haus länger leer? Abgesehen von der bereits hier gemachten Erklärung zu Kältenbrücken an der Zimmerecke will mir der Schimmel an ALLEN Fenstern nicht recht einleuchten - in einem bewohnten und nach einem halbwegs nach üblichen Maßstäben beheizten Haus.
  23. HausiKlausi

    Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ist es denn ein Kaltdach? Am Ende lautet die Antwort auf viele Schimmelfragen: Luft! Egal ob 2m² Dusche oder 40m² Spitzdach. Physik lässt sich nicht austricksen. Und wenn es wehtut im Neubau: Eine Querlüftung reicht aus, um das Problem in den Griff zu bekommen. Vielleicht lieber den Dachdecker...
  24. HausiKlausi

    Kellerabdichtung / Drainage bei Lehmboden und Ziegelfundament 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wie sieht’s von unten aus? Die beste Abdichtung außen nützt nichts, wenn sich das Wasser danach den nächst kürzeren Weg sucht und durch den Boden eindringt. Auch wenn man das über die Drainage rund ums Haus weg schaffen kann, drückt ja möglicherweise immer noch das Schichtwasser von unten...
  25. HausiKlausi

    Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier altes Haus mit inzwischen neueren Rohren und Heizkörpern (2005 etwa). Insofern kann ich zur Haltbarkeit wenig beitragen, aber nur die Erfahrung weitergeben: Wenn du einmal in größeren Dimensionen etwas anfasst, ohne auch gleich noch logische Anschlussarbeiten mit anzugehen, ärgerst du dich...
  26. HausiKlausi

    Haus farblich gestalten, Holzfenster/Tür auffrischen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es hängt ja vieles, wie geschrieben, auch vom Stil des Hauses ab. Wir haben hier bei uns ein altes Bauernhaus, das in einem dezenten - wie soll ich sagen - "altgrün" gehalten ist, mit weißen Fensterfaschen. Das finde ich wirklich herzallerliebst. Aber ist natürlich nur mein Geschmack. Ebenso ein...
  27. HausiKlausi

    Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Also zumindest in unserer Ecke: Kleinanzeigen! Die schönen alten Backsteine für roundabout 1 Eur/Stück toppen jedes Pseudo-Vintage-Zeug. Gute Gründung sichert (wie oben geschrieben) Langlebigkeit. Wobei es "früher" auch mit deutlich weniger ging. Kommt sicher auch auf die Gegend und die Strenge...
  28. HausiKlausi

    Bodenbelag für Küche in Altbauwohnung - Empfehlungen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde, Altbau ruft immer nach Holz. Ich bin befangen. Aber eine Küche mit schweren, langen Holzdielen ist robust, sieht gut aus, kann durch Abschleifen noch viele Jahrzehnte überstehen, schafft ein tolles Raumklima. Über Kratzer und Dellen ärgert man sich. Aber die machen über die Jahre erst...
  29. HausiKlausi

    Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ohne Detailkenntnis zum Objekt zu haben ist eine Außendämmung immer effizienter. Vielleicht mal über Einblasdämmung nachdenken, der die unterschiedlichen Hohlraumstärken nix ausmachen!? Ob die allerdings für 22cm geeignet ist, weiß ich nicht.
  30. HausiKlausi

    Belag unter Fensterbank (Asbest?) 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Mach dich da nicht heiß. Asbest hat baujahrabhängig in verschiedenen Zusammenhängen Verwendung gefunden. Aber an dieser Stelle bestimmt nicht. Einfach nicht mehr drunterschauen :)
  31. HausiKlausi

    Belag unter Fensterbank (Asbest?) 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also viel lässt sich nicht erkennen. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das kein Asbest. Einfach eine unsauber verarbeitete und nicht geschliffene Schnittfläche, unten dann ist die Tapete überlappend geklebt und mit Farbe übermalt.
  32. HausiKlausi

    Baugrundstück - wer soll es begutachten? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Inwiefern würde denn ein Gutachten oder eine Einschätzung eure Kaufabsicht tangieren? Davon würde ich den Aufwand bezüglich der ranzuziehenden Personen für eine zweite Meinung abhängig machen. Mir ist noch nicht ganz klar, was ihr euch erhofft. Es klingt so, als würdet ihr aufgrund der Marktlage...
  33. HausiKlausi

    Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was hast du denn vor? Bei 18 Grad ein bisschen Laubsägearbeiten machen? Dafür hätte eine 15m-Leitung zu viel Trägheit. Denn - entweder musst du ständig auf Temperatur halten, oder Stunden vorher aufdrehen. Die Lösung von Gartenfreund, einen elektrischen Heizer nach Bedarf zu nutzen, scheint die...
  34. HausiKlausi

    Geklebte Treppenstufen lösen sich 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich halte die Idee mit Buchsen zum Aufstecken oder aber Hülsen mit Gewinde zum Einschrauben für die vielversprechendste Variante. Die Holzstruktur wird nicht wie bei einer Schraube über die Maßen beansprucht und das Holz hat weiterhin allen Raum, sich zu bewegen. Also: Loch -> Hülse -> Schraube...
  35. HausiKlausi

    Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch 4,80 Stern(e) 20 Votes

    Die Grasmücke, der Weed-ehopf oder die Rauschschwalbe kämen noch in Frage.
  36. HausiKlausi

    Aluminium-Holzfenster 3-fach mit Kondensat Innen trotz Warmerkante 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das wäre auch meine Erklärung. Selbst bei Dreifachverglasung kann man davon ausgehen, dass bei Temperaturunterschieden von 35 Kelvin (außen -15, innen +20) die Physik nicht zu überlisten ist.
  37. HausiKlausi

    Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also, hier Baujahr 1920, preußische Kappendecke - wegen der offenen Stahlträger nochmal kritischer, Backstein am Boden. Die Luftfeuchte schwankt, aber inzwischen habe ich es im Griff. Und das ist auch schon das Stichwort: Aus meiner Sicht ist es unrealistisch, dass vollumfänglich durch Dämmung...
  38. HausiKlausi

    Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wo bringt man so einen Marder danach eigentlich hin? Nützt ja wohl kaum was, den zwei Straßen weiter auszusetzen... Hinter die Grenze? Ohne Handy, Essen und Papiere? :D
  39. HausiKlausi

    Baugrundstück richtig finden - Umland Leipzig 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Abgesehen von den Chancen für den TE ist das ist ja doppelt makaber: Da wurden vor Jahren Grundstücke und Häuser "qua Enteignung" gekauft. Jetzt sind die Bestände sicher deutlich mehr wert - und die Kohlegesellschaft verhandelt über Weiterverkauf. :oops: Unter diesen Umständen sollte nur erlaubt...
  40. HausiKlausi

    Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich kann nur aus erster Hand aus dem östlichen Berliner Speckgürtel (Brandenburg) berichten, der ja quasi die Entwicklungen der Hauptstadt verzögert abbildet. S-Bahn Anschluss nach B., ca 35min mit Auto ins Stadtzentrum: Hier haben die Preise allein in den letzten 5 Jahren um den Faktor 2-3(!)...
  41. HausiKlausi

    Haustürfüllung wegen Schallschutz austauschen/ erweitern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann fachlich nicht wirklich etwas dazu beitragen. Aber bei unseren Türen und Fenstern stellt sich heraus, dass das meiste an Schall eher durch die Stellen an den Anschlüssen/Rändern dringt. Eine Beplankung des Türblatts würde aus meiner Sicht nicht zum gewünschten Erfolg führen. Davon...
  42. HausiKlausi

    Haustürfüllung wegen Schallschutz austauschen/ erweitern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ganz ehrlich? Den Aufwand mit zusätzlichen Maßnahmen an einer Bestandstür (Machbarkeit ohnehin fraglich) mit gelegentlichem Verkehr tagsüber auf einer 30m entfernten Straße: Aufwand vs. Nutzen? Dann lieber das Geld sparen und in der Nach-Corona-Zeit mit der Baufrau richtig schön was essen gehen...
  43. HausiKlausi

    Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kein Scherz: Radio dauerhaft laufen lassen, das vergrämt den Mitbewohner. Du kannst mal Google anwerfen und danach suchen. Welcher Sender genau, muss man im Feldversuch überprüfen. Ich denke mal Top 40 oder das beste aus den 80ern, 90ern - und von heute. ;)
  44. HausiKlausi

    Echtholz-Möbel mit Schädling befallen - was tun? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Abgesehen vom Gewährleistungsanspruch: Wir haben bis zum Montag Morgen hier Dauerfrost bis minus 10 Grad. Wenn du das Ding unter solchen Bedingungen jetzt 24 Stunden raus stellst, sollte sich das Tierchen ganz ohne Chemie wohl ordentlich was eingefangen haben. Dann solltest du das "post mortem"...
  45. HausiKlausi

    Sanierter Anbau - Isolierung nicht fachmännisch angebracht. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Technisch ist vieles möglich. Unser Putzer hat eine windschiefe Innenwand und Abweichungen von bestimmt 5cm mit viel Kalkzement und Können ausgeglichen. Wohlgemerkt Altbau! Da lernt man, Anspruch und Machbarkeit in Kompromisse zu verpacken. Insofern: Es gibt realistische Möglichkeiten, das...
  46. HausiKlausi

    Parkett instand setzen: Ist das Holz? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Könnte Mehrschichtparkett sein. Zumindest ist die Trägerschicht ziemlich sicher aus Echtholz. Abschleifen ist sicher möglich (wenn auch nicht so oft) - und könnte sich lohnen. Als Holzfan würde ich sagen: Machen!
  47. HausiKlausi

    Baugrundstück richtig finden - Umland Leipzig 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe in Leipzig studiert (00-06) und kann mich erinnern, dass es Usus war, selbst WG's (sic!) ein oder zwei Monate mietfrei plus ein paar Leckerlies zu geben, damit man die sanierten Jugendstilbauten wieder belegt bekommt. Kennt jemand auch diesen "hätte-man-mal" Moment? Aber woher das Geld...
  48. HausiKlausi

    Rauputz innen „loswerden“ Bestandshaus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass was dagegen spricht, das hier einfach glatt zu verputzen. Den Dreck mit Abhacken oder Schleifen würde ich mir keinesfalls geben. Das ist Putz und Farbe, mehr nicht. Physik war nie meins - aber die sollte hier ohnehin keine Rolle spielen. ;)
  49. HausiKlausi

    Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich frage mich, ob die Kombi... Restfeuchte vom Bauen + Luftfeuchte durch Bewohner und Nutzung + ungedämmte kalte Wände + evtl. eindringende Feuchtigkeit von außen ohne Putz + Wärmebrücken zu anderen Teilen (gedämmtes Dach?) ...wirklich im Winter mit ausreichend Heizeinsatz ohne Schimmel in...
  50. HausiKlausi

    Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat . 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Und nach dem Winter? Es sind am Ende alles Symptome die bekämpft werden, aber keine Ursachen (=Fenster zu schlecht isoliert). Warum nicht etwas Geld in die Hand nehmen und das Fenster tauschen? Dann muss das Gefrickel mit Heizbändern nicht sein...
  51. HausiKlausi

    Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Korrekt. Und trifft eigentlich auf alle Heizungsarten zu: Im Idealfall geht unten nur so viel raus, dass "oben" so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig ankommt. Noch einfacher - wenn alles auf "5" steht, sollte Idealtemperatur erreicht werden Das ist natürlich in der Praxis oft nicht...
Oben