Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Baubeginn wird immer wieder verschoben 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben bei einer Baufirma einen Vertrag unterschrieben, in dem steht, dass Baubeginn Frühjahr 2020 ist. Geplant war ursprünglich Anfang März, dann war es Mitte März, dann Anfang April und jetzt eher Mitte bis Ende April. Problem ist, dass die Firma die Erdarbeiten und den Rohbau...
  3. M

    Nachbarschaftsunterschriften für untergeordnetes Bauteil nötig? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, wir werden in Bayern auf einem Grundstück, für welches es einen Bebauungsplan gibt, eine Doppelhaushälfte bauen. Das ganze ist in einem alten Siedlungsgebiet und die Nachbarn rundherum sind nicht erfreut, dass jetzt hier gebaut wird. Grundsätzlich kann ja ein Bau, der sich komplett nach...
  4. M

    Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir müssen für unseren Hausbau 380.000 Euro finanzieren (der Rest ist durch unser Eigenkapital gedeckt) und wäre Deshalb bei unserer Hausbank. Da wir bisher schon zwei Wohnungen mit einer Bausparvariante finanziert haben und beide mal mit einem Annuitätendarlehen im Nachhinein besser...
  5. M

    Preisnachlässe auf Angebote üblich? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich wollte mal bei euch nachfragen, ob es üblich ist mit den Handwerkern noch mal über den Preis zu reden? Werden dann (teilweise) noch Preisnachlässe gewährt oder sind das in den Angeboten normalerweise Fixpreise? Vielen Dank schon mal!
  6. M

    Darlehenshöhe - Was ist realisierbar? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir sind eine vierköpfige Familie. Ich (29 Jahre) arbeite Vollzeit und meine Frau (28 Jahre) Teilzeit, beide im öffentlichen Dienst beschäftigt. Mein Nettogehalt liegt derzeit bei ca. 2300 Euro und das meiner Frau bei rund 1100 Euro. Dazu kommt noch 2 x Kindergeld (Kinder sind 2...
  7. M

    Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wie haben ein Grundstück, auf dem man eine Doppelhaushälfte stellen darf. Außenmaße dürfen Max 7 m x 10 m sein, 2 Vollgeschosse. Wir waren jetzt bei verschiedenen Zimmereien (wollen mit Massivholz bauen) um uns Angebote einzuholen. Jeder hat einen etwas anderen Plan entworfen...
Oben