Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Grundflächenzahl I oder Grundflächenzahl II in Bayern - wie Ausschluss erkennen im Bebauungsplan 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich habe eine Frage zur Grundflächenzahl. Folgender Ausgang: Baugrundstück welches in einem Neubaugebiet in Bayern liegt das in 2020 komplett neu erschlossen wurde. Im Zeichnerischen Teil ist die Grundflächenzahl mit 0,35 angegeben, ebenso im textlichen Teil. Von Grundflächenzahl I...
  3. M

    Waldabstandsfläche zwingend zu Baugrundstück 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, bei uns im Dorf wird ein neues Baugebiet errichtet bis Ende 2021. Man kann die Grundstücke aber jetzt schon kaufen. Bei manchen muss man zwingend eine Waldabstandsfläche dazu erwerben - was hat es genau damit auf sich? Kann ich dieses „zusätzliche“ Grundstück was man zwingend dazu kaufen...
  4. M

    Grenzbebauung Garage in Bayern 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, kurze Frage zur Grenzbebauung für eine Garage in Bayern wenn nichts anderes im Bebauungsplan steht. Länge maximal 9m ist klar - Breite gibt es da Vorschriften? Finde nur die Max 50qm Regel - ist das der Innenraum oder Außenmaß? Greifen diese 50qm immer bei Grenzbebauung? Die mittlere...
  5. M

    Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Hallo, Wir sind seit ca. 1 Jahr auf einer Potentiellen Interessenten Liste für ein Neubaugebiet welches entstehen soll in absehbarer Zeit. Jetzt haben wir gestern eine „Interessensbeurkundung - Rückmeldung“ bekommen von der Stadt - darin ist nach den allgemeinen Angaben von Name, Adresse etc...
  6. M

    Heizungs Kombination i.O.? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, habe vor mir eine Sole-Wärmepumpe einzubauen mit Flächenkollektoren im Garten (habe Grundstücksgröße von ~900qm), auf die Südseite Vakuumröhrenkollektoren und auf die Ostseite Zellen für Photovoltaik (dazu Speicherakku der ggf. die Sole-Wärmepumpe speisen kann). Im Wohnzimmer möchte...
  7. M

    Eigenkapital in Sparphase vermehren 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, was mache ich am besten mit meinem Eigenkapital solange ich es anspare für einen Hausbau in 2-3 Jahre? Im Moment liegt es auf einen Tagesgeldkonto, jedoch mit mickriger Verzinsung. Danke für eure Hilfe. Gruß MichiQM
  8. M

    Bringt diese Schenkung Vor- oder Nachteile? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, meine Freundin würde Ihr Elternhaus geschenkt bekommen, gemeinsam mit ihren beiden weiteren Geschwistern. Das Haus hat einen Wert von ~60k und die Schulden betragen ~70k (ich weiß auch nicht warum). EIn Geschwisterteil ist erst 11 Jahre alt, meine Freundin und die andere Schwester sind...
  9. M

    Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi, vorab, ich habe ca. 170.000 Euro für ein komplett Bezugsfertiges Haus. Strom und Wasser kann ich selber verlegen, ebenso will ich den Trockenbau selber machen, auch das Fließen bzw. Bodenverlegen. Fenster kann mir mein Onkel setzen, sollte das viel ausmachen beim Preis. Grundstück ist...
  10. M

    Faustregel Finanzierungsrate 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi, ist es i.O. wenn meine monatliche Hausrate 50% meines Nettoeinkommens hat? Ich bin nicht besonders anspruchsvoll. Ich bin gerade dabei mich zu entscheiden ob Massiv- oder Fertighaus. Daher die Frage, wie hoch ich mit der Rate gehen soll am besten. Danke Gruß Michi
  11. M

    Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, ich habe im Moment ca. 15k Eigenkapital und einen 30er Bausparer da ist aber noch so gut wie nichts drin. Ich hätte ein Grundstück in Aussicht, das würde ca. 45k kosten + Notar etc. (wie viel wird das dann ca?). Ist es ratsam, jetzt schon mit der Finanzierung des Grundstückes zu beginnen...
  12. M

    Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Vorab: Budget für Grundstück und Haus 200.000 Will in 3 Jahren das Bauen beginnen. Im Moment habe ich noch kein Eigenkapital Mein Einkommen liegt derzeit bei: 1600 Netto und Freundin 800 Netto Ich mache berufsbegleitend Weiterbildung (in 2 Jahren fertig), von daher kann ich später mit...
Oben