Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Das habt ihr euch getraut mit den Türen so zu bauen? Gab das im Alltag keine Probleme?
  3. M

    Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Wie oft kommt das vor? Danach würde ich nicht planen, wenn es nicht anders geht. Bzw. wir haben es auch so.
  4. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Oder man sägt es im Wald gleich auf ofenfertige Stücke, spaltet es zu hause, lagert es und kann es dann in 2 bis 3 Jahren nutzen.
  5. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dann habt ihr es gut. Hier in Brandenburg darf das nur ein Elektriker-Meister machen.
  6. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Da würde ich den Versorger mal fragen. Vielleicht wissen die einen.
  7. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Habe ich nicht gelesen. Keine Ahnung, wo das sein soll. Hier im Dorf wird auch viel mit Holz geheizt und hier stinkt nichts bestialisch. Kannst gern mal vorbeikommen;)
  8. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Guck einfach in die BImSchV. Und ab 2024 dürfen nur noch Öfen nach der Stufe 2 der BImSchV betrieben werden.
  9. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das sind jetzt aber wieder Äpfel und Birnen. In D zugelassene Öfen und Kamine haben mit den in Tschechien betriebenen wenig gemeinsam.
  10. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    In § 3 BImSchV steht: Nr. 4: naturbelassenes stückiges Holz (das kann selbstverständlich auch in Form eines Brettes sein, und nichts anderes sind Einwegpaletten), Nr. 6: gestrichenes, lackiertes oder beschichtetes Holz (mit mehreren Ausschlüssen, die nicht für Einwegpaletten zutreffen), Nr. 7...
  11. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ob was beigemischt (manchmal sind die Zwischenquader aus etwas Anderem als Holz, dann sortiert man die aus) oder ausgelaufen ist sieht man. Und wenn man weiß, wo sie herkommen, kann man auch nachvollziehen, ob sie unbedenklich sind.
  12. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja, so kann es laufen. Es gibt aber leider auch andere Realitäten. Das Mädchen in deinem Beispiel war ja auch schon älter. Jüngere Kinder können so etwas nicht immer. Guck mal in "Problemfamilien" wieviele Kinder da nicht das erreichen können was sie eigentlich könnten. Und das liegt nicht am...
  13. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Warum sollte es verboten sein, trockenes unbehandeltes Nadelholz zu verbrennen? Dass man das erst richtig trocknen lassen muss hatte ich als selbstverständlich verausgesetzt. Auch die BImSchV sagt dazu nichts Gegenteiliges aus.
  14. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Sorry, aber das ist Dreck (um bei deinen Worten zu bleiben). Ja, es gibt die Möglichkeiten. Aber bei weitem nicht Jeder hat die intellektuellen Möglichkeiten, zu studieren oder einen Beruf zu erlernen, mit dem er sich ein Haus leisten kann. Mancher kann noch so fleissig sein, noch so viel...
  15. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Mal bei Kleinanzeigen nach Einwegpaletten suchen. Werden sogar teilweise verschenkt.
  16. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und Jeder ist vom Intellekt her dazu in der Lage? Oder hat die Eltern, die das entsprechend unterstützen (die Art der weiterführenden Schule entscheiden die Eltern)? Es gibt tausend Gründe, warum das nicht Jedem gegeben ist.
  17. M

    Keller fliesen - was beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn sie ordentlich geklebt sind denke ich schon. Aber warum verfugst du nicht erst die Stelle, wo die Maschine hinkommt? Wenn die Maschine weiter im Raum steht kannst du doch eh nicht durchgehend verfugen, sondern musst sie zwischendurch wegräumen.
  18. M

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir jeden Abend. Wir haben die Heizung auf 20 bis 21 Grad. Das ist tagsüber meist ok, aber uns abends zu kalt. Da würde mir auch das Stück Photovoltaik, was ich für 10000 Euro bekomme (wenn ich es jetzt kaufen könnte) nicht viel nutzen. Aber wie du sagst, es ist subjektiv. Ich wollte jetzt...
  19. M

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Herzlichen Glückwunsch und viel Freude im neuen Heim. Mehr bleibt da nicht zu sagen.
  20. M

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Geht ja nicht um billig. Wenn man Holz kaufen muss ist es vermutlich nicht so günstig. Wobei es da auch Alternativen gibt. Aber es ging mir darum, dass du mit einer Fußbodenheizung abends im WZ nicht mal eben schnell 3 bis 4 Grad wärmer machen kannst.
  21. M

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da hast du Recht. Aber dann würdw ich 2 bis 3 qm weniger bauen. Es gibt ja viele Möglichkeiten, bei denen man sparen kann.
  22. M

    Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das Sudzimmer ist das wärmste Zimmer. Zum schlafen möchtest du es bestimmt kühl haben. Und das Südzimmer ist mit das hellste Zimmer. Es ist einfach schade darum, wenn du einem Kind ein dunkles Nordzimmer gibst und selbst das schön helke Südzimmer nicht nutzt. Waschen würde ich auch nicht im...
  23. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Das Thema hatten wir ja schon. Ich möchte nicht die Lampen eines Anderen nutzen. Dazu sind Geschmäcker viel zu unterschiedlich. Aber eine normale Lampe zu wechseln erfordert nun wirklich keine Fachkenntnis. Deshalb macht das auch ein Umzugsunternehmen.
  24. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Die kommen dann auch, wenn du nur mal eine Lampe wechseln möchtest? Eine Kollegin von meinem Sohn hat hier ca. 6 Monate vergeblich versucht, einen Elektriker zum Anschluss eines neuen E Herdes zu finden. Soviel zum Thema, da lässt man nur Profis ran.
  25. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    So ein tolles Exemplar von Elektriker hatten wir auch. Hat mein Sohn schmerzhaft gemerkt, als er zwei Steckdosen wechseln wollte.
  26. M

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Es gibt ein Buch, da sind Tabellen zum Vergleich der Bauleistungsbeschreibung drin. Weiss grad den Titel nicht. Findest du aber.
  27. M

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Hat er denn dann auch zu dem Preis gebaut oder kamen da noch Kostensteigerungen, Aufmusterungen? Ich würde auch empfehlen, verschiedene Angebote einzuholen, Leistungen zu vergleichen, und dann zu entscheiden. Wenn es dann knapp wird müsst ihr euch eben bei den Aufmusterungen zurück halten.
  28. M

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ja, aber es wurde im vom mir zitierten Beitrag dafür 20000 bis 30000 Euro angesetzt. Das braucht man dann ja nicht.
  29. M

    Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Böden und Tapezieren sollte in Eigenleistung gemacht werden.
  30. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Zumal Steine kleben leichter als mauern ist.
  31. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Wir haben auch eine abnehmbare AHK, weil es ab Werk nur abnehmbare fab, aber die ist seit 4 Jahren fest dran. Abgenommen hab ich die einmal, dann war mir das auch zu blöd. Interessenhalber: Wie ist die Geschichte nit deinen Mauern ausgegangen? Wenn man sich mit der Materie beschäftigt, weil...
  32. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Ich hätte mich hier nie getraut, das vorzuschlagen;), da das tatsächlich Einiges an Fachkenntnis erfordert, zumindest die Elektrik davon. Aber selbst wenn man die einbauen lässt hat man das Geld ja bald wieder raus, wenn man Einiges selbst macht.
  33. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Man kann ja an fast jedes Auto eine Hängerkupplung nachrüsten. Dazu muss man kein anderes Auto kaufen. Kostet ca. 500 bis 800 Euro. Und das Auto damit kann man ja nicht nur für den Bau nutzen. Hat man einen Kamin, zum Holz holen. Material für die Außenanlagen holen. Gartenabfälle wegfahren...
  34. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Was ist jetzt deine Frage? Ob man monolitisch baut oder außen Dämmung verwendet ist doch eher die Frage, was man will. Ich hab keine Ahnung, wie der Preisunterschied ist, wenn man die selbst kauft. Ich weiss auch nicht, ob Standardsteine plus Dämmung genauso einfach zu verarbeiten sind, ich...
  35. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Ja, klar kann man diese und andere Fehler machen. Aber das sind alles Dinge, über die man sich informieren kann. Sagt ja Niemand, dass man das so aus dem Stehgreif macht. Wand ein paar cm falsch kann eigentlich nicht passieren, wenn man sich die erste Reihe mauern lässt. Und dass man mit...
  36. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Und dann kann man mit dem Anhänger auch gleich preiswert Brennholz besorgen:)
  37. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Von 80% war auch nie die Rede. Wenn du monolitisch baust, hast du die Wärmedämmung ja in den Steinen. Und die werden tatsächlich dann nur noch geklebt. Die Anforderungen werden ja vorher festgelegt. Du bekommst dann ja alles fertig geliefert, Steine und Kleber. Dämmung kommt ja da nicht mehr...
  38. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Ich finde nicht, dass das so dargestellt wurde. Es wurde mal gezeigt, dass es geht, wenn man will und etwas handwerkliches Geschick hat. Was Jeder kann, muss er selbst einschätzen. Es sind ja alles erwachsene Menschen hier. Und ja, Einiges erfordert Fachkenntnisse. Aber man sieht doch schon...
  39. M

    Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Versprochen wurde uns das mit der Glasfaser auch schon im letzten Jahr. Sollte dieses Jahr im August angeschlossen werden. Bisher tut sich im Dorf nichts. Aber zumindest wurde versprochen, dass die das durchschiessen, aufbuddeln lass ich nicht. Drängelt uns auch nicht, wir haben einen 250 Mbit...
  40. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Wenn er es nur zusammenschliessen muss kann ich mir das vorstellen. Schlitze stemmen und Kabel verlegen kann man ja allein.
  41. M

    Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Ich finde es gut, dass mal ein Objekt mit viel Eigenleistung gezeigt wird. Klar kann das nicht Jeder. Aber man sieht, dass es dann auch für den Normalverdiener möglich ist, ein Haus zu bauen, wenn man klein baut, nicht jeden Schnick-Schnack haben möchte und viel selbst machen kann/will. Dem...
  42. M

    Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sorry, aber normal finde ich das nicht. Das ist schon extrem gehobener Standard. 70 qm Terrasse wer hat das? Und Beete u.a. anlegen lassen? Wozu hat man dann einen Garten, wenn man selbst das nicht selbst machen möchte.
  43. M

    Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kann man alles so ansetzen, es geht aber für Viele auch deutlich günstiger. Nicht Jeder hat einen lukrativen Nebenjob, kann aber dafür viel Eigenleistung einbringen. Viele Dinge am Hausbau erfordern keine umfassende Ausbildung (und damit will ich nicht die Handwerkerleistungen schmälern, aber...
  44. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Weil sich der Geschmack ändern, man schöne Lampen haben möchte… Im Flur und Dusche eher nicht, aber manche wollen die ja sogar im WZ haben.
  45. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und man kann sie im Gegensatz zu Lampen nicht wechseln. Wenn mir eine Lampe in ein paar Jahren nicht mehr gefällt, häng ich eine neue an. Bei Spots? Wir haben die draußen im Dachkasten zur Außenbeleuchtung, da sind die super. Aber drinnen würde ich mir die nicht einbauen lassen. Max. vielleicht...
  46. M

    Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 4,90 Stern(e) 8 Votes

    So ist das bei uns auch. Früh durch das Haus gehen, alle Rollläden hoch, alle Fenster auf, Zähne putzen, Kontaktlinsen rein, Fenster wieder zu. Im Laufe des Tages macht man ja öfter die Haustür auf. Abends nochmal das Gleiche. Völlig ausreichend.
  47. M

    Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das wäre mir zu aufwendig, wenn ich es brauche. Malerzeug vielleicht, aber anderes Werkzeug brauch ich ja öfter, das möchte ich griffbereit haben.
  48. M

    Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Werkzeug willst du ja wohl nicht auf dem Boden lagern, oder?
  49. M

    Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Frage ist ja auch, ob man den Platz wirklich bis in die volle Tiefe braucht. Wir haben nur in der Mitte ca. 20 qm mit Dielen belegt und selbst das ist so viel Platz, den brauchen wir bei Weitem nicht.
  50. M

    Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Entlang der Straße wird vermutlich nicht funktionieren, da du den Platz planlinks oben als Einfahrt für die Fahrzeuge brauchst. Mein Favorit wäre Variante 2, da hast du eine kurze Einfahrt in die Garage, und musst nicht quasi den gesamten nördlichen des Hauses gelegenen Grundstücksteil...
  51. M

    DIY-Grundrissplanung für 2 Personen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das würde ich nicht unbedingt als eine große Terrasse umsetzen, sondern mit mehreren Sitzmöglichkeiten im Garten verteilt.
Oben