Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Ich würde das Teil auf jeden Fall da wegnehmen. Da kommt so kalte Luft raus, das stört sehr, wenn man da vorbeigeht. Wenn man das Teil niedriger stellen kann, so dass man es von innen nicht sieht, würde ich Pos. B nehmen. Ansonsten weiter nach vorn stellen, wenn passend zwischen Weg und den...
  3. M

    Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So wie bei dir sieht der Aufbau bei uns nicht aus. Bei uns gibt es an den bodentiefen Fenstern keine Kante, wo ich das Parkett darunterschieben könnte und wo dann noch 1 cm zum Fensterrahmen Platz ist, den das schwimmend verlegte Parkett ja haben soll. Bei uns gehen die Fensterrahmen einfach...
  4. M

    Eingangspodest betonieren - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das kannst du auch aus deiner Bauzeichnung entnehmen, wieviel Fußbodenaufbau auf die Bodenplatte kommt. Falls du drinnen keine Markierung hast (hatten wir auch nicht, weil die Vermesser nur vor dem Bau und fälschlicherweise erst nach Fertigstellung kamen).
  5. M

    Eingangspodest betonieren - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann berichte ich mal. Wir haben es so ahnlich gemacht. Kleines Betonstreifenfundament außenrum, ca. 30 tief und 20 breit. In der Mitte den verdichteten Boden gelassen. Vom Haus nur mit Noppenbahn getrennt. Oben drauf dann den Sockel mit Granitsteinen gemauert. Auch mit Noppenbahn zum Haus hin...
  6. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Kommt darauf an, was du haben willst. Ich würde in Baumärkten gucken, vielleicht nach Polen fahren...
  7. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich denke nicht, dass das falsch ist, weil die neue Eigentümerin ja im Grundbuch steht und das FA auch daher die Info bekommen würde.
  8. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ging mir ähnlich. Ich habe auch die Post zur Grundsteuer bekommen für ein Grundstück, welches ich schon 2021 verkauft hatte. Komischweise wussten sie das noch nicht. Aber da stsnd gleich drin, wenn ich nicht mehr Eigentümer bin, kann ich den neuen Eigentümer angeben, und das war es dann.
  9. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Vielleicht per Post? Oder Mail? Haben sie mir nicht gesagt. Jedenfalls wusste das FA von unserem Neubau, ohne dass wir es denen gesagt hatten. Kann ja nur vom BA gekommen sein. Vermutlich gebrn die das routinemäßig nach Baufertigstellungsanzeige weiter.
  10. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja, ist bis Ende Oktober 2022.
  11. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja, gibt es. Das FA erfährt anscheinend vom Bauamt die Fertigstellung und meldet sich dann.
  12. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Du ziehst doch vor Ende Oktober ein, kannst doch warten, bis ihr fertig seid.
  13. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Würde ich davon ausgehen, dass du das nochmal machen musst. Wir durften das Anfang diesen Jahres machen, weil wir letztes Jahr neu gebaut hatten. Das FA wusste von unserem Neubau ohne unser Zutun. Wir haben im März einen neuen Grundsteuerbescheid zum 01.01.22 bekommen. Aber nun denk nicht...
  14. M

    Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Norden ist m.E. planlinks, siehe Pfeile auf den Zeichnungen.
  15. M

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir hatten am alten Haus auch die Schüssel an einem einbetonierten fteistehenden Mast. Wenn du eine Ecke hast, wo man den nicht sieht, wäre das vielleicht eine Alternative.
  16. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dann bezahlst du also für das Grundstück auf dem hintersten Dorf mehr als in München?
  17. M

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich auch. Auch wegen der Erreichbarkeit der Schüssel würde ich diese ja NICHT aufs Dach montieren.
  18. M

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Deshalb ja möglichst nicht aufs Dach. Keine Ahnung, was ein GU dafür nimmt, aber so eine Schüssel kann man ja auch allein installieren. Wir haben im Rohbau gleich das Kabel nach draußen verlegt und dann nach Einzug die Schüssel montiert.
  19. M

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Garagendach ist gut, wenn nichts davor steht.
  20. M

    SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben auch noch eine Schüssel verbaut, aber nur an der Terrassenüberdachung und zum Wohnzimmer führend. Ich halte das auch nur noch für eine Übergangslösung, wollte aber nicht ganz darauf verzichten. Aber selbst da gibt es inzwischen mehr über das Internet als über die Schüssel, wenn wir...
  21. M

    Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde auch den Bereich Treppe und WC plus Diele tauschen. Dann hast du die Schuhe und Sachen gleich im Eingangsbereich und musst nicht mit dreckigen Schuhen an der Treppe vorbei.
  22. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es gibt noch gar keine offiziellen neuen Rechner. Das ist also alles nur Schätzung, was sein könnte. Nichts Verbindliches.
  23. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Nö, ich habe ja schon eine Wärmepumpe.
  24. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Das klingt schon einfacher;). Danke für dein Angebot. Warten wir mal bis nächstes Jahr, wenn sich dann die Situation wieder normalisiert und wir Beide noch hier sind, komm ich darauf zurück;).
  25. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ok. Da sind wir wieder beim Thema kompliziert. Das alles würde ich vom Solarteur erwarten. Ich hab nach unserem Bau ehrlich gesagt keine Lust, mich mit der nächsten Materie so intensiv auseinanderzusetzen. Ich dachte auch, du wolltest das mal überschlägig berechnen. Bleiben wir also bei...
  26. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ersteres mag sein. Ich habe es nach dem ersten Angebot als unwirtschaftlich für mich angesehen. Hab es aber nur überschlagen. Aber schon diese Kompliziertheit schreckt Viele ab. Wieso kann man nicht für Privatpersonen diese ganze Steuergeschichte sein lassen? Was brauchst du an Daten?
  27. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Gewinn ist meines Wissens Einnahmen minus Ausgaben. Nimm mal eine 10 kwp Anlage. Kostet derzeit vielleicht 20.000 Euro. Auf 20 Jahre finanziert im Jahr vielleicht 1200 bis 1500 Euro. Dazu kommt Wartung usw. Einspeisevergütung für 8000 kwh ca. 420 Euro. Wo ist da ein Gewinn? 7
  28. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Naja, die 1000 kwh nur unter günstigen Bedingungen, die nicht Jeder hat. Sonst vielleicht 800. Die Mwst musst du dazu rechen, die musst du ja bezahlen. Und dann reichen derzeit 1600 Euro nicht, rechne mal mit 2000 bis sogar 2500. Und dann musst du die Anlage finanzieren, zahlst also Zinsen. Und...
  29. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Wieso ist es ein Geschenk, wenn ich Energie zur Verfügung stelle, die das Energieunternehmen dann zu einem Vielfachen des Preises verkaufen kann? Ich stelle etwas zur Verfügung, was ein Anderer nutzen kann. Das ist wohl was anderes als der gefahrene Kilometer mit dem Auto.
  30. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Selbst wenn wir in Deutschland sofort komplett auf fossile Energie verzichten würden ändert sich an der Chance für die Menschheit nichts.
  31. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Dann zeig mir bitte mal, wo es diese Förderung gibt. M.W. gibt es eine Einspeisevergütung von um die 6 Cent. Sonst nichts. Das ist bei den derzeitigen Preisen für Photovoltaik Welten entfernt von 100% Förderung. Die wurde auch nicht angepasst. Dazu muss ich den Strom, den ich selbst verbrauche...
  32. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Doch, bei dem Einen oder der Anderen wird es an den Heizkosten scheitern. Und würde es auch bei 20% jährlicher Steigerung. Und das trifft gerade viele Leute, die unser Land aufgebaut haben. Nein, mit Förderung meine ich eher eine vernünftige Einspeisevergütung und ein Ende der unsinnigen...
  33. M

    Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Aber auch weniger heisst nicht gar nichts. Bewässerung brauchst du also je nach Boden auf jeden Fall.
  34. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Das wäre dann gerecht, wenn Omi, die unser Land aufgebaut hat, wüsste, dass sie in 3 Jahren ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen kann und daher ihr mühsam aufgebautes Haus verkaufen muss? Für eine Sanierung reicht die Rente nicht. Wirkliche Gerechtigkeit wirst du nie erreichen. Sinnvoller...
  35. M

    Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Oder du kaufst die Pflanzen über Kleinanzeigen, da bekommst du sie in jeder Größe für wenig Geld.
  36. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ich glaube, dass er den Stromverbrauch einer Wärmepumpe meint. Aufs Jahr gerechnet passt das. Also nicht Mehrkosten, sondern im Vergleich zum Gas weniger Kosten. Wann sich damit die Kosten für die Wärmepumpe rechnen ist die Frage.
  37. M

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht gibt es verschiedene Sorten? Ein Bekannter hat so einen Baum, der hat während der Vegetationsperiode ein geschlossenes Blattwerk.
  38. M

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Denk aber daran, dass das Ding das Zimmer IMMER verschattet. Also auch im Sommer früh und abends, wenn man gern etwas Sonne und Helligkeit im Zimmer hat, auch im Frühjahr und Herbst, wenn man nicht verschatten würde. Und selbst wenn er keine Blätter trägt nimmt er Licht weg in der dunklen...
  39. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Und wenn es JETZT Viele machen, woher kommt dann JETZT der Strom?
  40. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Naja, wenn er das Gas nicht mehr bezahlen kann (und damit begann hier die ganze Diskussion) braucht er eine Alternative. Da nützt auch nichts, was wir hätten tun können. Haben wir nicht. Die Situation ist jetzt wie sie ist. Es gäbe jetzt nicht genug Strom aus EE, damit alle damit heizen...
  41. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ich habe dazu eine andere Meinung. Erneuerbare Energie ist gut und sollte natürlich gefördert und ausgebaut werden (das Geld für die Bw wäre in einer Förderung besser aufgehoben), aber wir als kleines Land werden nicht die Welt retten, solange nicht die Grossen mitmachen. Und jetzt verursachen...
  42. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ja, aber genau in die Gegenrichtung. In Asien und Afrika will Jeder ein Auto haben, der es sich irgendwie leisten kann. Und sei es die letzte Karre. Da fahren Autos, die bei uns lange keine AU mehr bekommen würden. Da will Jeder am Wohlstand teilhaben, da wird unendlich Plastikverpackung...
  43. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Wenn letzteres denn so wäre. Im Moment geht es eher massiv in die andere Richtung. Weisst du eigentlich, wie viele Menschen gerade Angst haben? Angst davor, nicht mehr genug zu Essen kaufen zu können und vor Allem ihre Wohnungen nicht mehr heizen zu können.
  44. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Deshalb sagte ich ja, kurzfristig verfügbar. Wenn es keine Gaslieferungen mehr geben sollte wird auch der Strom für diese Anlagen fehlen.
  45. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Woran machst du das dürfte fest? Am Holzverbrauch oder an der CO2 Menge? Aber wenn du so vehement gegen das Verfeuern von Holz bist nenn doch mal kurzfristig verfügbare Alternativen.
  46. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Warum sollte es mehr CO2 abgeben, wenn du in den ersten 20 Jahren bis zur Fällreife nur pflanzt?
  47. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Weil es wie bei allem auf die Menge ankommt. Es ist sicher nicht machbar und vernünftig, alle Haushalte jetzt mit Holz zu beheizen. Aber es ist eine Übergangsalternative für Einige, um nicht auf Grund verfehlter Politik im Kalten sitzen zu müssen. Die Energie wird im nächsten Winter nicht für...
  48. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Jeweils 1, wenn du es kontinuierlich machst. Nimm mal an, ein Baum braucht 20 Jahre, bis er fällreif ist. Wenn du 20 Jahre lang jedes Jahr immer ein Stück Land mit Bäumen bepflanzt, kannst du nach den 20 Jahren immer die ältesten jedes Jahr ernten. Macht man nicht. Aber auch in der Natur gibt...
  49. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Holz stirbt aber nun mal, auch ganz von allein. Geh doch mal durch die Wälder und guck, was da rumliegt.
  50. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Meines Wissens will das Niemand zum verarbeiten haben.
  51. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Aber das nützt doch nicht. Um Öl und Gas entstehen zu lassen braucht es sehr lange. Wenn du Bäume fällst, die eh ihr Lebensende erreicht haben oder eh totes Holz verwendest, und dann aufforstest, hast du sofort wieder CO2 Aufnahme. Und du hast in 20 bis 30 Jahren neues Brennmaterial. Das alles...
Oben