Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Mehrpreise von 10% trotz Pauschalpreisvertrag 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Letzteres ist doch eigentlich das Hauptproblem. Klar kannst du Recht haben, aber er baut eben solange einfach nicht weiter. Und dann? Kannst du den Vertrag kündigen, aber du findest derzeit keinen günstigeren Anbieter. Die GU wissen das und nutzen es aus.
  3. M

    Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich meinte Gardinen oder Vorhänge mit einer richtigen Gardinenstange. Ob zum zuziehen oder nicht ist ja dabei egal. Die könnte ich zumindest bei unserem 3 m breiten Schiebefenster nicht nur seitlich montieren, da die einen zusätzlichen Halt in der Mitte benötigt. Unsere sind nicht zum zuziehen...
  4. M

    Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das umsetzbar sein soll, da ja über dem Fenster der Kasten für die Rollläden kommt. Bei einem Bungalow dann noch der Ringanker. Unsere beginnen reichlich 40 cm unter der Decke, höher ginge aber aus den genannten Gründen auch nicht. Ich würde es aber...
  5. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja, zumindest was Schuhe betrifft. Stiefel und Sandalen landen wechselnd auf dem Boden.
  6. M

    Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Ich finde die Kinderzimmer im Verhältnis zur Gesamtfläche viel zu klein. Selbst der Hobbyraum ist größer, obwohl ihr darin "nur" Computerspiele spielt. Dafür würde ich das Büro entsprechend umrüstbar ausstatten, weil ja vermutlich nie Beides gleichzeitig benötigt wird.
  7. M

    Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das wurde bestimmt nicht ausgebessert sondern ist ein natürlicher Einschluss im Stein. Das ist eben ein Naturmaterial. Wenn man so etwas nicht hinnehmen kann muss man sich die konkrete Platte vorher aussuchen oder darf kein Naturmaterial nehmen.
  8. M

    Auswahl Kaminofen Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    So ein Kaminofen wird ja gar nicht wirklich eingebaut. Der Schornstein bekommt schon beim Bau an der Stelle, wo du möchtest, ein Loch für das Ofenrohr. Evtl. muss noch ein Loch in die Zimmerwand (falls sich der Schornstein nicht direkt im Zimmer befindet), wenn du weisst, auf welcher Höhe das...
  9. M

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Das Auto kommt doch in die Garage, steht doch dann nicht am Podest. Man könnte sich auch angewöhnen, gleich rückwärts reinzufahren, in eine Richtung muss man eh rückwärts fahren. Und für ganz Ängstliche baut man eine Lichtschranke, die die Haustür verriegelt, wenn man vorbei fährt Die...
  10. M

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ein bisschen viel Schubladendenken, oder?
  11. M

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wenn du auf dein Grundstück fährst achtest du doch drauf, ob Kids aus der Tür kommen. Bei Schrittgeschwindigkeit schafft man zu bremsen, wenn man die Tür aufgehen sieht. Da werden echt Probleme konstruiert, wo keine sind.
  12. M

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Dann muss der Autofahrer etwas aufpassen. Man parkt ja auf seinem Grundstück eher in Schrittgeschwindigkeit ein.
  13. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ok. Dann brauch das Teil aber auch Strom, oder? Also einfach Loch in die Wand reicht nicht? Und auch nicht die Lösung, wenn man es tags warm und nachts kühl haben möchte.
  14. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Oder einfach wohlfühlen. Ich möchte mich auch nicht lebenslang so einschränken sondern passe Heizung und Raumnutzung meinem Leben an, nicht umgekehrt.
  15. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und was ist daran anders als das leicht geöffnete Fenster?
  16. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bisher lese ich nur, dass es neue Heizungen ab 2024 nicht mehr Gasheizungen sein dürfen. Ob da ein Austausch bestehender Heizungen darunter fällt, wäre erst mal abzuwarten.
  17. M

    Baukosten je qm - "fix und variabel"? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nach viel Freiraum um mich herum könnte ich mir niemals eine Stadtwohnung vorstellen.
  18. M

    Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Den Beton so fest wie möglich anmischen, ins Loch schütten, die Hülsen reinstecken und mit der Wasserwaage ausrichten. Nicht mehr rangehen, bis es halbwegs trocken ist.
  19. M

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Aber nur, wenn das unproblematisch vom Grundriss möglich ist. Sonst 2,10 m und Boxspringbetten kaufen, die haben keine zusätzlichen Rahmen. Das sind ja die Kinderzimmer, da braucht man keine Möglichkeit, vielleicht Lattenroste mit Motoren o.ä. nutzen zu wollen.
  20. M

    Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Im Hochsommer macht man die Türen auf und hält sich doch eh nur zum schlafen im Haus auf. Dafür überwiegen die Vorteile in der viel längeren Übergangszeit. Wir konnten gestern früh bei 2 Grad Außentemperatur und Sonne die große Schiebetür offen stehen lassen. Einfach nur genial. War fast wie...
  21. M

    Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn es mal so wäre, dass die Profis auch 100% abliefern würden. So manches davon bekommt man, natürlich mit weit mehr Zeit, allein besser hin bzw. wenigstens genauso gut.
  22. M

    Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke, das liegt an Jedem selbst und dahin werden die Meisten wieder zurück müssen, wenn sie sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Dann baut man eben ohne KNX und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, und kann trotzdem gut wohnen.
  23. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Dann wirst du je nach Duschverhalten morgens vermutlich kalt duschen;). Schwiegertochter hat letztens mit einer Dusche den Speicher leer bekommen. Blöderweise war uns nicht bewusst, dass die Warmwasser Bereitung über Nacht ausgeschaltet war, hatte der Installateur so eingerichtet.
  24. M

    Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    hm, noch vor 20 oder 30 Jahren hat man fast ausschliesslich mit ganz viel Eigenleistung gebaut. Da hat sich Niemand um solche Dinge Gedanken gemacht. Ich denke, dahin kommen wir wieder zurück, weil sich sonst kaum noch Jemand das Bauen leisten kann. Klar, durch Corona kann mal Jemand ausfallen...
  25. M

    Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bei dem Grundstück würde ich das Haus eh nicht in die Mitte stellen, um einen schönen großen Garten zu bekommen. Also warum nicht überlegen, wie es am besten geht?
  26. M

    Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ne, einfach ne subjektive Einschätzung.
  27. M

    Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Weil es so gewollt ist. Vielleicht für Kids später mal. Es soll ja eine Lösung ohne Murks gefunden werden. Dazu bräuchte man m.E. aber noch ein paar Angaben zu den Strassen und Wegen rundherum.
  28. M

    Baustraße: Verwendung von Rasengittersteinen? (oder Alternativen) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, so etwa, noch etwas schlimmer:)
  29. M

    Baustraße: Verwendung von Rasengittersteinen? (oder Alternativen) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Bagger, der bei uns gekommen ist, bevor ein Lkw Befestigungsmaterial in der Zufahrt aufgebracht wurde, hat sich mal locker 20 cm eingebuddelt. Der hätte alle Rasengittersteine in mehrere Teile zerlegt oder untergewühlt. Ich denke daher nicht, dass das funktionieren kann.
  30. M

    Niederschlagswasser zwingend zu versickern 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Hier ging es doch um Regenwasserrohre.
  31. M

    Niederschlagswasser zwingend zu versickern 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Es ging hier um die 35 m Zuleitung. Die muss ja nicht mal frostfrei liegen, das kannst du sogar per Hand buddeln. Und da fällt auch nicht wirklich viel Aushub an. Den verteilst du auf dem Grundstück. Aber Jeder, wie er mag. Mir würde das um das Geld leid tun.
  32. M

    Niederschlagswasser zwingend zu versickern 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Naja, das kann man auch relativ einfach allein machen, wenn man sparen möchte.
  33. M

    Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nein, nur manchmal im Sommer zu bestimmten Zeiten, also letztes Jahr z.B.im Juli/August von 8 bis 20 Uhr. Nur Rasen würde ich auch nicht anlegen. Hier brauchen aber auch die anderen Pflanzen ständig Wasser, mehr oder weniger.
  34. M

    Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn das Wetter mitspielt. Hier schon wochenlang kein Regen. Und keiner absehbar. Mit der Rasenaussaat kann und möchte ich aber nicht noch wochenlang warten. Ich denke, das kommt auch suf den Boden an. Wenn du unseren märkischen Sand nicht alle paar Tage ordentlich wässerst vertrocknet alles...
  35. M

    Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die brauchen doch aber auch Wasser.
  36. M

    Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    O.k., also schnell zusätzliche Wohlfühlwärme;)
  37. M

    Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Und man bekommt abends schnell Wärme, was ja mit Fußbodenheizung schwierig ist.
  38. M

    Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dann kann ich dir nur den Tipp mit e..y Kleinanzeigen geben. Und nicht unbedingt auf die beste Ware festlegen. Ich hab jetzt hier Schwartenbretter gefunden, 10 Euro/m3.
  39. M

    Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ist das bei euch bei Brennholz tatsächlich so? Hier (Berliner Raum) kannst du das in jeder Menge und Variante für verschiedene Preise jederzeit kaufen, ob über Kleinanzeigen von Privat oder Firmen oder im Baumarkt, frisch geschlagen oder schon trocken. Gerade nach den Stürmen im Winter liegt...
  40. M

    Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zu deiner Planung kann ich nichts sagen, aber darfst du bei euch das Brunnenwasser für die Toispülung und Waschmaschine nutzen? Das Wasser wird ja dann ins Abwasser eingeleitet und du zahlst dafür keine Gebühren.
  41. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich habe letztes Jahr auch Rauspund bei einem kleinen Sägewerk bei Templin für um die 10 Euro pro qm gekauft. Nicht die beste Qualität, aber für den Dachboden völlig ausreichen. Ich hab aber auch nicht alles belegt, so viel Fläche brauch ich da oben gar nicht.
  42. M

    Wann sinnvollerweise Versorgungsanschlüsse in das Haus führen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist dein Haus, da ist es doch ganz normal, wenn du zuguckst. Was meinst du, wie oft ich hier den Handwerkern über die Schulter geguckt habe.
  43. M

    Niederschlagswasser zwingend zu versickern 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Bei uns gab es gar keine Kontrolle, aber in Bezug auf die Entwässerung auch keine Vorgaben. Es hieß, es muss eine Versickerung stattfinden. Wie die aussehen soll hat Niemand vorgeschrieben und Niemanden interessiert. Wir haben nur ein paar große Tonnen durchlöchert und eingebuddelt. Kies und...
  44. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Ich, aber wir haben auch keine Photovoltaik. Anzahl der Takte weiss ich leider nicht, wusste bisher nicht, wo ich die finde. Muss ich mal gucken.
  45. M

    Wann sinnvollerweise Versorgungsanschlüsse in das Haus führen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zumindest sollte der Putz dran sein (bekommt ihr Putz?), zumindest die Wand, wo die Anschlüsse ran kommen, fertig sein. Hinter den Anschlüssen kannst du ja später nichts mehr machen. Bei uns kam Wasser nach dem Innenputz, Strom dann erst nach dem Estrich, als die ersten Fliesen unter der...
  46. M

    Badewanne nachträglich einbauen - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt auch Wannen, wo sich die Armatur direkt im Wannenrand befindet. Dann brauchst du für den Zulauf evtl. gar keine Fliesen rausnehmen. Kommt darauf an, wo die Leitungen verlaufen. Und der Abfluss befindet sich ja unter der Wanne. Wenn du Glück hast sieht man das später nicht.
  47. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Aus China betrifft es hauptsächlich Elektronik, z.B. für Heizungen, nicht direkt zum Bau auch für Fahrzeuge, PC usw.
  48. M

    Prophylaktisch Holzofen kaufen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Brunnen im Garten macht dann Sinn. Den kann man mit dem eigenen Strom betreiben oder zumindest auf dem Land haben viele Leute einen und man hilft sich gegenseitig. Genarator macht schon Sinn für die elektrischen Geräte, z.B. Kühlschrank und Froster.
  49. M

    Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben den Waschtisch auch so in der Ecke, aber nur mittig ein Waschbecken. Abstand Waschtisch Tür knapp 60 cm. Das ist super nutzbar. Hier kann man es ja etwas weiter nach planoben schieben. Grundsätzlich finde ich es an der Stelle perfekt, weil es das ist, wo man am meisten ran muss und...
  50. M

    Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Beim Bad müsste man nochmal die genauen Maße haben, ob das mit dem Waschbecken so funktioniert oder ob der daran Stehende die Tür in den Rücken bekommt, wenn Jemand reinkommt.
  51. M

    Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ist doch aber alles subjektiv. Die Speisekammer finde ich sinnvoll, ich würde auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in den Keller gehen wollen. Unsere ist nur 1,5 qm gross und ich möchte sie nicht missen. Die Ankleide finde ich nicht unnutzbar, auf 90 cm kann man sich doch gut anziehen.
Oben