Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vermutlich wäre es sinnvoll, das zu berücksichtigen, aber wie willst du das in eine Verordnung stecken?
  3. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hier ist in den verbotenen Zeiten generell das Bewässern von Grün- und Gartenflächen verboten. Aus Brunnen, Trinkwasser und Regenwasser. Keine Ausnahme für die Giesskanne.
  4. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es geht um die Verdunstung. In den Zeiten kommt das Wasser direkt bei den Pflanzen an und es verdunstet nicht so viel, geht also nicht so viel ungenutzt verloren. Wie das allerdings Berufstätige machen sollen ist mir immer ein Rätsel.
  5. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da hast du Recht. Jetzt die Zeiten sind auch o.k. Im Juni und Juli war es noch von 8 bis 20 Uhr verboten. Und das hieß dann um 6 Uhr aufstehen und nicht vor 22 Uhr ins Bett, wenn man das Bewässern einigermaßen schaffen will.
  6. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns ist derzeit die Bewässerung von Grün- und Gartenflächen von 9 bis 19 Uhr verboten. Egal, woher das Wasser kommt, auch aus Zisternen. Aber ja, du hast Recht, wenn sich die Lage ändert kann sich irgendwann auch eine Zisterne lohnen.
  7. M

    Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das habe ich mir während der Bauphase notiert. Und es sollte immer über elektrischen Leitungen im Erdreich ein Hinweisband (weiß grad nicht, wie das heißt, so ein gelbes oder rot-weißes Kunststoffband) liegen mit dem nötigen Abstand.
  8. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dann kannst du dir ja ausrechnen, wann sich das rechnet. Wir haben z.B. eine extra Wasseruhr für Gartenwasser und zahlen für den m3 1,60 €. Dagegen dann die Kosten der Zisterne und den Pumpenstrom rechnen. Und bedenken, dass du in solchen Sommern wie diesem trotzdem Hauswasser brauchst. Am...
  9. M

    Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Letzteres denke ich nicht. Wäre bei uns egal, da unsere Telekomhausanschluss in der Garage liegt und Niemand weiß, wo der langgeht;)
  10. M

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde, es lohnt zumindest für uns nicht. Das Problem ist ja, dass du z.B. in Sommern wie diesem gar kein Wasser in der Zisterne hast wenn du es brauchst. Und auch in durchschnittlichen Sommern ist so eine Zisterne ja in ein paar Tagen leer, je nach Größe und Gartengröße. Allerdings können...
  11. M

    Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, sicher, und was spricht dagegen, sie korrekt abzudichten? Die Hausdurchführung muss das schliesslich auch, wenn sie für das Kabel ein Loch in die Wand bohren. Eine Abdichtung der Mehrsparte, die einen Meter vom Haus weg ist dürfte auch einfacher abzudichten sein als ein Loch direkt im Haus...
  12. M

    Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hier ging es um eine freie Durchführung, nicht um eine belegte.
  13. M

    Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    DIN ist nur Empfehlung. Ob es bei der Mehrsparteneinführung eine Vorschrift, die dagegen spricht, gibt, haben wir ja noch nicht geklärt. Traurig, dass man den Handwerkern so ausgeliefert ist. Eigentlich sollte es anders herum sein, ich als Kunde sollte entscheiden, was gemacht wird. Ich...
  14. M

    Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das liegt doch an dir, denen zu sagen, wo sie reingehen sollen. Bestenfalls buddelst du ihnen den Mehrspartenanschluss schon frei.
  15. M

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wobei ich auch den 10 Jahre alten Diesel immer den modernen Autos vorziehen würde, die mich an allen Ecken fremdbestimmen. So ähnlich ist das ja auch mit der Automatisierung des Hauses, es gibt einige Dinge, die ich mir automatisiert vorstellen kann, andere wieder nicht. Leider wird man dann...
  16. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Klar. Im E Fall heisst es dann eben doch selbst buddeln
  17. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Für nen Kasten Bier oder nen Grillabend macht das der Baggerbesitzer auf dem Dorf mal zwischendurch.
  18. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Na, zumindest weiss TE jetzt, wo sie mal nachsehen kann/muss;)
  19. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Bei letzterem bin ich bei dir, ersteres finde ich Geschmackssache. Ich finde Maschendrahtzäune schöner als Stabmattenzäune, diese dann möglichst noch mit diesen Kunststoffstreifen.
  20. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ja, Holzzäune gehen sicher, sind aber pflegeintensiv. Ich finde solche Vorgaben schade und unnötig. Das nimmt die Vielfalt und verursacht unnötige Kosten.
  21. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Maschendraht ist aber auch kein Sichtschutz und nach deiner Aussage verboten. Finde ich schon schlimm, weil man solche Zäune, wie du sie stellen lässt, kaum noch selbst machen kann. Und das kostet dann wirklich.
  22. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Bin ich immer wieder froh, dass es bei uns keinen Bebauungsplan und solche Vorgaben gibt. Das ist schon heftig, den günstigsten Zaun zu verbieten. Was darf man denn für einen Zaun setzen?
  23. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Eben, also schliesst ja dein Grundstück nicht an die Landstrasse, sondern an die Einfahrt, die deiner Gemeinde gehört. Auf deinem Grundstück kannst du (nach Massgaben von Bebauungs- oder anderen Plänen oder anderen Vorgaben) ja allein pflastern oder es machen lassen.
  24. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Es gibt durchaus Orte, wo es eine Einfriedungspflicht gibt. Spätestens wenn der Nachbar es fordert. Mit einem Kleinkind würde ich darauf auch nicht verzichten. Aber Maschendrahtzaun kann Jeder setzen, der etwas Kraft und nicht 2 linke Hände hat.
  25. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Dein Grundstück geht direkt auf die Landstrasse? D.h. da ist kein Gehweg oder Stück Gemeindeland davor, dein Zaun schliesst mit der Landstrasse ab? Auf deinem Grundstück kannst du Pflasterarbeiten selbst machen. Ist halt schwere körperliche Arbeit, daher lassen es viele machen. Aber wenn man...
  26. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Bekommen wir denn aus den USA so viel Gas wie wir durch NS2 bekommen würden?
  27. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Klingt tatsächlich ziemlich blöd. Vermieten wäre für mich nur eine Option, wenn ich einen Grund hätte, das Haus zu behalten. Aber auch da bin ich ein gebranntes Kind, ich habe 5 Jahre vermietet und das war nur Horror. Ich bin so froh, dass ich das Haus dann verkaufen konnte. Aber muss ja nicht...
  28. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Dass es ein Weltuntergang ist habe ich nie behauptet. Es ging darum, wo man Prioritäten setzt.
  29. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Naja, aber andere Möglichkeiten als verkaufen, vermieten oder selbst einziehen gibt es ja kaum;). Was bringt es, wenn der Bruder nicht baut (wobei ich denke, bei geerbtem Grundstück und 90000 Euro Kapital kann jede durchschnittlich verdienende Familie ein kleines Haus bauen)?
  30. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Beide. Es gibt sicher solche und solche Kinder. Du bist eher die Ausnahme, die meisten Kinder aus "Arbeiterfamilien" bleiben auch dort (was ja auch nicht schlecht ist). Aber es geht gar nicht darum, dass Kinder alles bekommen oder nicht. Es geht um Wertschatzung den Kindern gegenüber, um Wahrung...
  31. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Stand es explizit im Koalitionsvertrag, dass NS2 ans Netz gehen soll?
  32. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hab ich ja geschrieben, dann schränke ich mich an anderer Stelle ein. Wir reden hier von Einfamilienhäusern. Nein, eine höhere Selbstmordrate wird das nicht verursachen. Aber vielleicht empfinden die Kids ihre Kindheit im Nachhinein nicht als schön. Ich hatte auch erst ab 10 ein eigenes Zimmer...
  33. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ja, hast du dann anscheinend. Das hat Fr. Baerbock als eine ihrer ersten Amtshandlungen "geleistet". Minister dürfen in ihrem Resort durchaus allein Entscheidungen treffen.
  34. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Leider hast du den Satz aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe ja selbst danach noch etwas dazu geschrieben. Grundsätzlich bin ich in Vielem deiner Meinung. Allerdings bin ich auch viel in der Welt unterwegs und sehe, dass wir auch mit kühleren Wohnungen und kalten Duschen zu den Reichsten der...
  35. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und die Eltern haben 20 qm Schlafzimmer und eine Ankleide? Da würde ich vorher an vielen Stellen sparen, eh ich das machen würde. Ich würde selbst eher im Wohnzimmer schlafen als das sich die Kids ein Zimmer teilen müssten. Ansprüche den Gegebenheiten anpassen ist super, aber Niemals zu Lasten...
  36. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Er hat jetzt eine Gasheizung. In dem alten Haus lohnt auch keine Umrüstung. Wollte das eigentlich im Neubau (kommt auf das gleiche Grundstück) beibehalten, so war der Plan. War ja noch bis vor ein paar Monaten die günstigste aller Heizungen. Nun muss neu geplant und geguckt werden, ob was...
  37. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Doch, siehe letzten Beitrag. Wenn vielleicht steigende Zinsen und Materialien aufzufangen gewesen wären, sind sie es nun bei den Gaspreisen nicht mehr.
  38. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Die Preise sind ja nicht gleich deutschlandweit. Hier (Berliner Umland) ist er leider so wie geschrieben. Und hier hätte er noch im letzten Jahr mit dem Einkommen ein Haus bauen können, da er viel selbst macht und das Grundstück bei Baubeginn bezahlt sein sollte. Die "paar €" sind ab Oktober...
  39. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Hier tummeln sich auch überwiegend Gutverdiener. Und nicht der Durchschnitt der Hausbauer;)
  40. M

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Die Rechnung ist jetzt aber seltsam. Du musst ja nicht Abschreibung UND Neuanschaffung anrechnen. Das Geld für das Auto, was jetzt gefahren wird, hast du ja vorher schon angespart. Das fällt nicht nochmal an. Aber 150 € - 200 € als Sparrate für ein neues Auto würde ich auch ansetzen. Und nicht...
  41. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Von den enormen Nachzahlungen werden sicher fast ausschließlich Mieter betroffen sein. Ändert aber nichts daran, dass auch die Eigentümer den höheren Preis stemmen müssen. Beispiel bei meinem Sohn: bis Februar um die 6 Cent, jetzt um die 12 Cent pro kwh. Das heißt schon jetzt Verdoppelung von...
  42. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ja, ich glaube das. Weil Putin das Geld braucht. Es geht nicht primär um H4 Empfänger, sondern eher um Menschen, die bisher einigermassen über die Runden kommen mit ihrem selbst verdienten Geld. Aber auch H4 Empfänger bekommen m.W. die Stromnachzahlung nicht vom Amt, Stromkosten sind in den...
  43. M

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ganz einfach: NS2 ans Netz gehen lassen. Dann müsste Habeck nicht gegen seine Überzeugung handeln. Dass ETWAS getan werden muss ist unbestritten. Aber eine Regierung kann doch nicht akzeptieren und noch forcieren, dass Menschen innerhalb von ein paar Monaten mit einer Vervier- bis -fünffachung...
  44. M

    Zisternengröße und Abwassergebühr 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Warum musst du mit 60 cm in den Boden gehen?
  45. M

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das mit der sichtbaren Noppenfolie würde mir nicht gefallen. Ansonsten kann ich mir das mit den Gräsern machbar vorstellen, die schützen ja auch, der Regen platscht nicht auf die blanke Erde.
  46. M

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das ist möglich. Hab ich an der Südseite auch gemacht. Allerdings teilweise nur Kakteen und sonst haben wir ja lockeren Sandboden, wo das Wasser gleich versichert. Würde ich aber nicht an West- und Nordseite machen, da der Streifen ja Spritzschutz ist und sonst die Fassade schnell schmutzig wird.
  47. M

    Duschabtrennung Glastür mit Glasscheibe auf Wand 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Verschiedene Angebote von Glasern aus der Umgebung einholen. Wir haben eine Glaswand, da gab es Angebote von 800 bis 1800 Euro.
  48. M

    Zisternengröße und Abwassergebühr 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nö, weiss sie leider nicht;). Wir dürfen/müssen auf dem Grundstück versickern lassen, haben daher keinen Anschluss an den Kanal. Wir haben auch keine Zisterne, weil ich finde, dass sich das nicht lohnt. Mit 8 m3 reicht man ja leider nicht lange, wenn es wirklich trocken ist. Wir haben nur große...
  49. M

    Kaminofen setzen Doppelhaushälfte an die trennende Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wobei unserer sehr entspannt ist und alles ganz locker sieht.
  50. M

    Kaminofen setzen Doppelhaushälfte an die trennende Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Auf jeden Fall den Schornsteinfeger vorher befragen. Der muss den Ofen ja abnehmen. Der sagt Einem auch, was geht und was nicht.
  51. M

    Bauprojekt machbar oder übernehmen wir uns 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich denke, dass es möglich ist. Wir haben im letzten Jahr einen Bungalow mit 107 qm für 230000 Euro gebaut, mit einem kleinen regionalen Unternehmen. Mit WP, Fußbodenheizung, elektrischen Rollläden, einem großem Schiebefenster. Baunebenkosten vielleicht 20000 bis 30000 Euro, müsste ich mal...
Oben