Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Welche Garten-Außenanlagen-Arbeiten sind vor dem Einzug möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann fang doch von hinten an. Gestalte da, wo keine Fahrzeuge mehr hinmüssen, das erste Rondell. Pflanz dort schon die ersten Sträucher, dann hast du mit Einzug schon den ersten Sitzplatz. Ich habe noch nie ein Programm zur Gartenplanung genutzt, mach das nach Lust und Laune. Ich gestalte aber...
  3. M

    Lageplan der Versorgungsleitungen, Trassenführung bei Mehrsparte 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns haben das die Versorger in Absprache mit uns gemacht.
  4. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Wenn du mal Zeit hast, könntest du mal alle Einstellungen, die Warmwasser betreffen, posten? Ich hab jetzt mal Einiges geändert und den Heizstab ausgeschaltet.
  5. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Dann gib doch bitte mal Bescheid, wenn dir etwas zur Reduzierung einfällt. Wir haben ja zu zweit fast so einen hohen Verbrauch. Irgendwas muss da falsch laufen.
  6. M

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Das klingt nach einer guten Alternative. Allerdings ist das Bauen mit einem vernünftigen GU zwar auch anstrengend, aber kein solches Drama, wie es dir nun vorkommt. Es ist halt bei euch jetzt alles zusammen gekommen, und hat euch in Panik versetzt. Daher meinte ich, erst mal in Ruhe sammeln und...
  7. M

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Mag sein, aber ich hätte es erst mal versucht. Vielleicht nicht zu dem Preis, aber vielleicht noch akzeptabel, mit einigen Streichungen beim Haus. Aus dem Kredit wärest du ja in einer Woche noch genauso rausgekommen. Aber ist ja eure Entscheidung, ich will die auch gar nicht werten, ich finde...
  8. M

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Klar, Schadensbegrenzung in Bezug auf den GU finde ich auch richtig. Aber nun gar nicht mehr bauen und den Kredit mit den guten Konditionen und die Kfw-Förderung zurückgeben? Ich hätte zumindest erst mal versucht, einen anderen GU zu finden, anstatt jetzt in 2 Tagen so weitreichende...
  9. M

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Na, dass auch die Räume mit 2,25 m Höhe als vollwertiger Wohnraum genutzt werden hätten können. Dein Energieberater (war der das, der das behauptet hatte?) hatte also Recht, dass das mit der Einliegerwohnung so funktioniert hätte.
  10. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Das geht nicht, ich dusche immer zu unterschiedlichen Zeiten. Was passiert denn, wenn die aus ist? Bekommst du dann kein warmes Wasser? Oder dauert es nur länger?
  11. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Wir haben keine Zirkulation und das Legionellenprogramm ist aus. Hab grad mal geguckt, in der Handwerkerebene steht bei Warmwasser Zirkulationspumpe an. Sollte ich das auf aus schalten, da wir ja gar keine Zirkulation haben? Oder ist damit was anderes gemeint?
  12. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Mal ein anderer Punkt: Ich habe jetzt gesehen, dass die Warmwasser - Bereitung z.B. im letzten Monat (März) fast genauso viel Strom verbraucht hat wie die Heizung (131 zu 151 kwh). Wir sind zu Zweit, haben einen durchschnittlichen Wasserverbrauch. Wohnfläche ca. 107 qm. Ist das normal, kann das...
  13. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Ja, das hat mir jetzt Vaillant auch so ähnlich geschrieben: multiMATIC 700 - Betriebsart (rechter Knopf) > Heizen > ändern > "aus" (mit dem Drehknopf auswählen) > Ok Da heißt das nicht Regelung, sondern Betriebsart. Übrigens kam von denen eine Antwort auf meine Anfrage innerhalb 1 h. Warum...
  14. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Hab jetzt mal geguckt, hab doch die gleiche Steuerung. Hab auch die Tabelle gefunden in der Installationsanleitung. Find es nach wie vor unbefriedigend, da etwas stellen zu müssen, was ich eigentlich 2 x im Jahr machen muss, wo aber eigentlich nur der Installateur ran soll. Das kann doch von...
  15. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nun haben aber die Wenigsten 5,2K Netto. Schon gar nicht junge Menschen oder Familien mit Kids. Und bei den 1,9K Rest wird es dann mit Reisen oder auswändigen Hobbys eng. Wenn man darauf lebenslang verzichten will, geht es sicher. Aber man darf nie vergessen, dass das nicht nur mal ein paar...
  16. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja, das war mir auch schon eingefallen. Ich bin glücklich über meine 20jährige Zinsbindung.
  17. M

    Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen? 5,00 Stern(e) 24 Votes

    Ich habe jetzt mal in die BayBO gesehen. Nach Art. 45 gilt die Raumhöhe von 2,40 m nicht für Aufenthaltsräume in Wohngebäuden der Gebäudeklasse 1 und 2. Denke ich falsch, wenn ich das hier zutreffend finde?
  18. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Muss ich morgen mal gucken. Der Installateur hat nur gesagt, ich soll dann die Wunschtemperatur runterdrehen. Aber der hatte auch die Heizkurve auf 0.6 gestellt. Daher dachte ich, ich frag mal hier. Irgendwie find ich das unbefriedigend. Es kann doch nicht sein, dass ich in einem Forum fragen...
  19. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Ich habe eine andere Steuerung. So eine Zusammenfassung gibt es da nicht. Ich müsste also heizen suchen und gucken, ob ich das deaktivieren kann? Einfach ist das aber nicht. Wer traut sich schon in die Handwerkerebene?
  20. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Wie denn? Magst du mir das erklären?
  21. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Das ist dann die Raumwunschtemperatur? Sorry, ich hab keine App dafür, kann nur am Gerät einstellen. Warum muss das so kompliziert sein? Warum gibt es nicht wie früher an der Gasheizung einen Schalter, wo man die Heizung einfach ausstellen, und nur Warmwasserbetrieb einstellen kann?
  22. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Du meinst, die Innenwunsch- und die Außentemperatur?
  23. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Was heisst denn nutzen? Der Garten muss doch nicht top gepflegt sein. Es ist auch eine psychische Sache, den Freiraum um sich zu haben. Und es ist erwiesen, dass alte Menschen länger fit bleiben, wenn sie eine Aufgabe haben.
  24. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ja, und schnell hinfällig werden. So ein Haus und Garten hält fit. Das ist durch nichts ersetzbar. Unabhängig davon, dass die Enge einer Wohnung niemals mit dem Freiraum eines Grundstücks verglichen werden kann.
  25. M

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    Die Frage hatte ich ja letztens auch schon gestellt. Hast du eine Ahnung, wie man den Heizbetrieb völlig ausstellen kann? Bei Außentemperatur <10 Grad würde sie ja trotzdem jede Nacht heizen.
  26. M

    Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich auch nicht. Wenn sie voll ist leere ich sie aus. Auch um 19 Uhr. Und wenn wirklich nicht, schiebe ich sie auch nicht mehr hinters Häuschen, dann bleibt sie einfach da stehen, wo ich weitermachen will. Ich würde die Abstandsfrage von der Größe des Grundstücks abhängig machen. Ein Stellplatz...
  27. M

    Schmalen langen Vorgartenbereich am Haus gestalten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ilex kannst du auch unproblematisch pflanzen. Ist immergrün. Aber wächst sehr langsam. Und ist deshalb entsprechend teuer, wenn du größere Pflanzen willst. Geißblatt kenne ich nicht.
  28. M

    Schmalen langen Vorgartenbereich am Haus gestalten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Warum keine Büsche? Ich würde eine gemischte Hecke nehmen, alle möglichen Sträucher. Weigelie, Forsythie, Schneeball, Hartriegel, Flieder…. Schön dicht an den Zaun und durchwachsen lassen. Die kannst du doch so beschneiden, dass sie schmal wachsen, damit du noch durchkommst.
  29. M

    Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Du kannst Naturstein imprägnieren oder versiegeln. Dann ist er nicht mehr empfindlich.
  30. M

    Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Für mich muss mein Grundstück rundherum eingezäunt sein, ohne Zaun, Hecke o.ä. würde ich mich nicht wohl fühlen. Zum Einen haben wir einen Hund, der nicht allein spazieren gehen soll. Zum anderen hätte ich ein komisches Gefühl, wenn ich wüßte, dass fremde Menschen oder Tiere das Grundstück...
  31. M

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Sieht aber Sch… aus. Ein Maschendrahtzaun sieht m.E. besser aus als die Plastikdurchzogenen Metallzäune, die gerade modern sind. Alles Geschmackssache
  32. M

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Kommt immer drauf an, welche Ansprüche man hat. Mit günstigem Material ist das für alles locker machbar.
  33. M

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Es gibt so viele fast neuwertige Sachen für wenig Geld zu kaufen. Wenn ich davon die Entscheidung bauen oder nicht abhängig machen müsste wüsste ich was ich täte.
  34. M

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Einfacher Maschendrahtzaun vielleicht 1000 Euro an Material (je nach Grundstücksgröße).
  35. M

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? 4,80 Stern(e) 18 Votes

    10000 für die Außenanlagen finde ich gut ausreichend, wenn ihr bereit seid, die selbst zu machen (und das macht ja Spaß). Pflanzen gibt es über Kleinanzeigen, auch schon große. Pflastern kann man selbst, das Material kostet nicht viel, wenn man einfache Steine nimmt. Küche kann man notfalls...
  36. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das wird er jetzt ein reichliches Jahr vor dem Ende seines Arbeitslebens sicher nicht mehr machen Es ist eben nur ärgerlich, weil unnötig.
  37. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Naja, einige versuchen aber auch HO mit allen Mitteln zu verhindern bzw. schieben irgendwelche betrieblichen Gründe vor, warum HO nicht möglich ist. Mein Mann muss um jeden Tag kämpfen. Die drücken ihm lieber noch irgendwelche Arbeiten auf, die er nur in der Firma machen kann, die aber gar nicht...
  38. M

    Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor 4,90 Stern(e) 22 Votes

    Kannst du dann nicht einfach die Terrasse etwas höher setzen, so dass sie auf die Höhe der Fensteraustritte kommt?
  39. M

    Welches Grundstück würdet ihr wählen ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Supi, dann kommt hoffentlich gleich der Vorrat für ein paar Jahre;) Aber im Ernst, Einbrecher kommen doch eher am Tag, wenn alle weg sind.
  40. M

    Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Unsere stehen im Garten vorn in der Nähe vom eigentlichen Eingang (den wir aber nur für die Mülltonnen nutzen) hinter einer Bambushecke (die eigentlich zum Teich gehört), und sind damit für uns vom Haus und Terrasse und dem größten Gartenteil nicht sichtbar. Von der Straße aus schon. Ist mir...
  41. M

    Welches Grundstück würdet ihr wählen ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Rehe und Wildschweine? Ich würde auch die 1 nehmen, wenn ich die Wahl hätte. Terrassen mit schöner Süd - und Westausrichtung und freier Sicht möglich. Ich würde (und habe) übrigens immer am Feld bauen wollen. Ansonsten die 2, weil auch da die Süd - und Westseite mit viel freier Sicht bleibt.
  42. M

    Außenlampe Dauerstrom oder Kippschalter?? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben Schalter und Bewegungsmelder. Der Schalter ist aber nicht immer auf an, sondern nur, wenn ich etwas länger Licht brauche als es der Bewegungsmelder zulässt. Wenn ich z.B. zum Wäscheplatz gehe und Wäsche aufhänge. Oder auf dem Hof etwas machen will und nicht Gefahr laufen möchte, dass...
  43. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Meint ihr, dass trotz niedrigem Leizins die Zinsen noch höher gehen? Ich vermute ja eher, dass durch die steigenden Preise der Bedarf geringer wird und die Zinsen wieder runter bzw. nicht weiter rauf gehen.
  44. M

    Mehrsparteneinführung 3m oder 6m ? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das kommt doch darauf an, wie dein Grundstück beschaffen ist und wo du aus dem Haus raus kommst. Hast du da bei 2 bis 2,5 m Entfernung Freiraum, reicht die 3m Einführung.
  45. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Oder du baust heute schon altmodisch, dann ist es egal;) Mir gefällt das ganze Moderne im Badbereich absolut nicht, also hab ich Fliesen und Waschtisch genommen, die Niemand als modern bezeichnen würde.
  46. M

    Schlagregendichtigkeit bei bodentiefen Fenstern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da würde dir aber auch die Rinne vor dem bodentiefen Fenster oder die Neigung der Terrasse vom Fenster weg nicht mehr helfen. Da drückt es dir das Wasser durch jedes Fenster, was auch nur annährend bis zum Boden geht.
  47. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Gar nicht. Jede andere Unterkunft wird fremd sein. Wenn, dann muss man Anreize früher schaffen. Wenn die Kids aus dem Haus sind und man die 200 qm (die aber diese alten Häuser selten haben) eigentlich nicht braucht. Funktioniert aber auch nicht, wenn man hier sieht, dass auch für 2 Leute 150qm...
  48. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Warum sollte ein älterer Mensch sein Eigentum weggeben? Wann ist denn in deinen Augen rechtzeitig? Und was ist verwohnt? Für Einige hier scheint ja ein Haus nur eine Hülle zu sein, die man nach Belieben wechselt. Es gibt aber durchaus Leute, die an dem von Ihnen teilweise selbst Erschaffenen...
  49. M

    Die Fliesenpreise sind stark gestiegen, Vorschläge? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mach das nur, wenn du es dann entweder selbst machen kannst/willst oder sicher einen Fliesenleger hast. Wir hatten das auch gemacht, weil wir beim Fliesenmarkt, den der GU vorgegeben hatte, nicht gefunden hatten, was uns gefallen hat. Die Suche nach einem Fliesenleger hat mich dann die meisten...
  50. M

    Mehrpreise von 10% trotz Pauschalpreisvertrag 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, leider. Was willst du denn dagegen machen? Wobei ich die GU auch teilweise verstehen kann, denen werden genauso die Verträge gekündigt bzw. nicht erfüllt. Und denen sind dann genauso die Hände gebunden. Wenn der Lieferant zum festgelegten Preis nicht liefert, ist der GU in der gleichen...
  51. M

    Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde es überhaupt nicht schwerer zu verlegen als Laminat. Ist ja das gleiche Prinzip. Und im Neubau kann man ja dafür sorgen, dass die Zargen erst nach dem Fußboden eingebaut werden.
Oben