Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ich würde die Fenster im OG auf der Eingangsseite alle auf die gleiche Brüstungshöhe bringen und alle gleich gross machen (Größe des rechten Fensters). Dann sieht das harmonisch aus.
  3. M

    Positionierung Hausanschlusssäule -Strom- Neubau 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das ist in manchen Gegenden so, dass die stehen bleiben. Wir konnten uns aussuchen, ob wir den Anschluss in der Säule oder im Hauswirtschaftsraum haben wollten. Säule bedeutet, der Versorger ist nur bis dahin zuständig, alles danach ist deine Zuständigkeit. Du musst/darfst verlegen und bist...
  4. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du den nur an den Wasserhahn anschraubst kannst du ihn ja im Winter abschrauben, dann braucht er auch nicht frostsicher sein. Geeicht muss er sein. Und die Eichung gilt wohl 5 Jahre.
  5. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das kommt aber alles auch auf den Boden und den Standort an. Bei meinem Vater in Potsdam, der hat tollen Boden, brauchten wir dieses Jahr noch gar nicht wässern. Bei uns mit unserem Sandboden könnte ich max. Kakteen anpflanzen. Das halten weder Rosen noch Stauden noch Sträucher länger als ein...
  6. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Na, das ist Klasse. Dann kauf den im Baumarkt, die Kosten hast du je nach Abwassergebühren nach 15 bis 20 m3 wieder raus. Und die brauchst du in 5 Jahren locker.
  7. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Letzteres musst du dir ausrechnen. Teste doch mal 1 Jahr lang, wieviel Wasser du brauchst. Und dann frag die Wasserwerke, was ein extra Zähler kostet. Bei uns darf man den selbst im Baumarkt kaufen, einbauen lassen und muss ihn dann abnehmen lassen. Und das alle 5 Jahre. Zum wässern muss man...
  8. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde, beides im Einklang macht den Garten aus. Bei uns sind die Beete um den Rasen und dazwischen. Wenn der Rasen verdorrt ist (und das geht hier in Brandenburg auf märkischem Sand schnell), sieht es einfach nur furchtbar aus. Wir wässern aber auch nur da, wo wir uns ständig aufhalten, im...
  9. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Streichst oder tapezierst du dein Wohnzimmer auch nicht? Dient auch nur der Optik. Wer seinen Garten nutzt, für den ist der bei gutem Wetter Wohnzimmerersatz. Da möchte man nicht auf verdorrten Rasen gucken.
  10. M

    lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du kannst an den Anschluu einfach einen Bewässerungscomputer anschliessen und dann solche Tropfschläuche in die Beete verlegen. Kostet zusammen keine 100 Euro und du kannst es auch jederzeit ändern. Vielleicht ist es auch sinnvoll, sich einen extra Außenwasserzähler legen zu lassen, dann zahlst...
  11. M

    Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei einer nicht finanzierten Anlage musst du aber noch die Zinsen gegenrechnen, die du sonst auf das angelegte Geld bekommen würdest. Und bei einer finanzierten Anlage die Zinsen für die Finanzierung dazurechnen.
  12. M

    Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn es im Blumenbeet kaputt geht wird es da repariert. Von einem Kurzschluss und Wasser in der Steckdose geht das Kabel nicht kaputt. Aber wenn es dich ruhiger schlafen lässt lass es im Leerrohr verlegen.
  13. M

    Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie soll das Kabel unter dem Pflaster kaputt gehen? Und an den anderen Stellen legst du das Schutzband rein, das reicht, wenn du da mal gräbst. Und wenn du es doch triffst wird es repariert.
  14. M

    Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn du darüber pflasterst brauchst du doch keine Angst davor haben, das Teil mit dem Spaten zu treffen. Aber dafür gibt es so Kunststoffstreifen in farbig (ich weiss nicht genau wie die heißen), die man beim zuschippen reinlegt und zwar etwas mehr als Spatenhöhe über das Kabel. Wenn man dann...
  15. M

    Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Da hat dir doch @ypg einige Beispiele aufgezählt. Man muss das Haus nicht verkaufen, wenn man ein paar Monate im Ausland weilt. Erkunde die Welt und reise. Mein Mann und ich sind um die 60. Wir reisen seit ca. 20 Jahren sehr intensiv. Und wenn wir uns erinnern, dann bestimmt nicht an unser...
  16. M

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zumal die Kids dann woanders hingehen und du gerade in der wichtigen Teenzeit eben kein Augen mehr darauf hast, mit wem sie zusammen sind.
  17. M

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Traurig für dich und deine Kinder. Und ein Grundstein für unnötige Streitigkeiten. Die Kinder wohnen da ja auch und sollten die gleichen Rechte (altersangemessen) wie die Eltern haben, zumindest in Bezug auf Freunde und Aktivitäten. Zumal man es mit einer guten Planung ja auch hinbekommen kann...
  18. M

    Geplantes Lüftungskonzept Kamin zur Nutzung der überschüssigen Wärme 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du hast doch dann aber die Wärme dann dort, wenn du sie eigentlich nicht brauchst. Wann heizt du denn den Kamin? Doch eher abends. Und danach willst du vermutlich nicht mehr am Oldtimer schrauben. Bis zum nächsten Morgen dürfte die Wärme wieder weg sein. Heiz den Kamin nicht zu doll, dann...
  19. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Würde mir gut gefallen, wenn die tiefere Seite Richtung Süden/Westen geht. Abstellraum kann gleich Hauswirtschaftsraum sein. Wenn nicht, würde ich unten die Kids und Schlafzimmer unterbringen.
  20. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Na, dann steht doch die Frage gar nicht. Und wenn du es geschickt planst, bekommst du auch genug Tageslicht in den Keller für die Räume, die es brauchen.
  21. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein Wohnkeller muss nicht dunkel sein. Würde ich immer nervigen Dachschrägen und Dachfenstern vorziehen. Durch einen 2. Eingang in den Keller von außen kann man später auch den Kids Freiheiten schaffen.
  22. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich wäre da bei deinem Mann. Bungalow mit herausgezogenem Wohnkeller bauen. Keller so 1 m raus, damit du große Fenster mit genug Licht bekommst. Fände ich um Welten besser als 50 cm Kniestock.
  23. M

    Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    "Man hat auch im Alter Anspruch, aber nicht mehr als die 30 Jahre zuvor." Darauf bezog ich mich.
  24. M

    Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Du meintest, dass man im Alter nicht mehr Geld braucht als vorher. Und das ist dann nicht so, wenn man mehr als vorher reisen will, weil man mehr Zeit hat.
  25. M

    Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Da ich auch genug Leute kenne, die das Rentenalter nicht erreicht haben oder dann zu krank sind, das ersparte Geld noch sinnvoll auszugeben, war für uns klar, dass das Haus auf keinen Fall zu Einschränkungen führen soll. Wir haben vor 3 Jahren gebaut, und wir werden den Kredit vermutlich in...
  26. M

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Den Blick darauf, wen sie mitbringen, hat man ja trotzdem, wenn man mal guckt, wer kommt. Aber warte mal, bis die Kids im Jugendlichenalter sind. Dann wird dich das nerven.
  27. M

    Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab da das Szenarium im Kopf, dass man im Wohnzimmer nie Ruhe hat. Die Kids werden größer, bringen Freunde mit. Auch später am Abend, wo ihr vielleicht in Ruhe vor dem Fernseher sitzen wollt. Aber Jeder muss dann da durch, wenn er in die Küche will.
  28. M

    Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Da fehlt mir der eigentlich übliche Hauswirtschaftsraum.
  29. M

    Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ne, nicht nur. Auch um die Geräte als solche. Mir jedenfalls. Die würden mir die Gemütlichkeit im Bad verderben. Mein Bad ist mit Palme und Holz und Brauntönen eingerichtet, dazu 2 solche weißen hässlichen Geräte? Ne.
  30. M

    Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Für mich auch, weil es einfach ungemütlich ist. Das Bad ist für mich ein Wohlfühlort. Und weil ich da, wo ich wasche, auch Wäsche zum trocknen aufhängen möchte. Bei uns kommt das Meiste nach draußen zum trocknen, aber manchmal muss man drinnen nachtrocknen, weil das Wetter nicht gut ist. Wo...
  31. M

    Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Nö, keinesfalls. Haben wir in beiden Bädern, weil es mir gefällt. Ich wüsste nicht, wo da was schwer zu putzen wäre.
  32. M

    Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Der Badplaner sagt bei allem das es möglich sei, die Variante mit dem Waschbecken mittendrin sei schwer umsetzbar. Er schlägt etwas in Richtung diesem vor: 1 2 3 4 5 Die Dusche hätte Licht - die eine Seite eine Glaswand, die Mauer beim Klo soll nur halbhoch sein (~120 cm sein) Das...
  33. M

    Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Klar, wenn sie offen steht. Dann musst du aber vorher dran denken, sie auf zu machen und die ganze Zeit offen lassen. Wäre nicht meins. Unsere Dusche ist übrigens 1,50 m tief mit dem Duschkopf an der Schmalseite, und da spritzt nur wenig raus.
  34. M

    Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Doch, es würde mich auch ärgern. Ich würde die Hecke so klein lassen, dass ich rüber oder durch gucken könnte. Also locker mit verschiedenen Pflanzen, so wie auf meinem Bild. So eine lockere Hecke ist ja auch schön anzusehen, da kannst du blühende und immergrüne Pflanzen mischen. Einen schönen...
  35. M

    Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Und Heckenpflanzen bekommt man über Kleinanzeigen günstig bis geschenkt. Für die Hecke auf dem Bild (knapp 20 m) hab ich ca. 150 Euro bezahlt. Gepflanzt in den letzten 2 Jahren. Also Pflanzen schon alle fast so gross.
  36. M

    Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zur Größe der Baufenster: Ein fast quadratisches Grundstück von 600 qm wie 26 hat eine Fläche von ca. 24 x 24 m. Druck dir den Plan aus und miss es aus unter der Annahme der 24 m Seitenlänge. Zusätzlich stehen ja auch noch ein paar Maße auf dem Plan, die du nutzen kannst (oben bei der 35 die 6 m...
  37. M

    Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Alles Gründe, keins der in der Mitte liegenden Grundstücke zu wählen. Selbst wenn du die Garage soweit möglich an die Einfahrt stellst, nimmst du dir ohne Not schönen Südgarten weg. Einen Weg von der Garage zum Haus musst du ja machen. Du bekommst auf jeden Fall mehr versiegelte Fläche als bei...
  38. M

    Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die haben zwar unförmige Baufenster, das dürfte aber relativ egal sein, da die gross genug sind, um trotzdem ein schönes Haus darauf zu bauen. Die wären nun wegen der Zufahrt im Süden so gar nicht meine Favoriten. Ich würde wegen Terrasse und Gartennutzung ein Haus immer so weit es geht in...
  39. M

    Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Na, du hast ausgerechnet die kleinsten der Handtücher empfohlen. Und dann noch mittendrin liegend. Also max. wenig Privatshäre. Meine Favoriten wären 26 und 30. Halbwegs vernünftige Größe der Grundstücke, Zufahrt von Nord, Platz für Terrasse in Süd und West, Freiraum runrum.
  40. M

    Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 4,90 Stern(e) 43 Votes

    Und diese Betonlegosteine sehen m.E. noch um Welten häßlicher aus als Pflanzsteine. Das ist was für Industriegebiete, aber doch nicht für Einfamilienhäuser.
  41. M

    Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da bist du einem kleinen Irrtum erlegen. Ein doppelflügeliges Fenster kannst du von außen nicht öffnen. Also nichts mit mal schnell von draußen rein und Hände waschen. Ich finde, das Waschbecken sollte nah an der Badtür sein, da musst du am meisten ran, von innen. Das von außen schnell...
  42. M

    Baulast und Grenzbebauung zum Nachbarn 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, wie auch immer. Es bleibt die Möglichkeit der vollen Grenzbebauung.
  43. M

    Baulast und Grenzbebauung zum Nachbarn 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wieso nicht. Die Garage ist doch durch die Baulast keine Grenzbebauung, oder? Daher hat er m.E. die Freiheit der vollen Grenzbebauung.
  44. M

    Garten Gerätehaus lohnt es sich Strom in das Haus zu verlegen? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Abends, wenn man mit der Gartenarbeit fertig ist. Vielleicht stellst du dir ja auch eine kleine Werkbank rein, willst mal was sägen, bohren, flexen… Der Akku der Heckenschere muss geladen werden. Ich würde nicht darauf verzichten.
  45. M

    Baugutachten vor dem Kauf nicht möglich – zu riskant? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Boden könnte auch nicht tragfähig genug für heutige Anforderungen sein. Dann wäre ein Austausch nötig. War bei uns so. Unser altes Haus stand da auch, aber für das neue Haus musste ein Teil ausgetauscht werden. Hat uns 2021 ca. 5000 Euro gekostet. Wenn der auszutauschende Boden irgendwie...
  46. M

    Baugutachten vor dem Kauf nicht möglich – zu riskant? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Unser Bodengutachten hat z.B. ausgesagt, wie hoch das Grundwasser steht und aus welchen Gesteinsschichten der Boden besteht. Das kann bestimmte Maßnahmen erfordern, die vor 100 Jahren noch nicht bekannt waren oder einfach nicht umgesetzt wurden.
  47. M

    Baugutachten vor dem Kauf nicht möglich – zu riskant? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du kannst die Bohrungen für das Bodengutachten einfach direkt neben dem Bestandshaus machen lassen. War bei uns auch so.
  48. M

    Vollflächige Vliesbewässerung für Rollrasen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Genau. Dazu muss man sich aber auch überlegen, wie man den Garten nutzen möchte. Wir sitzen z.B. auch oft auf der Wiese (wir haben leichte Gartenmöbel, die man je nach Wärme und Sonne umstellen kann, ich habe eine Couch unter dem Flieder auf der Wiese zu stehen. Ich leg mich auf eine Decke auf...
  49. M

    Badplanung Grundriss/Aufteilung 12 qm 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben die Anordnung Dusche/Toi auch so (die Toi allerdings diagonal gesetzt) und unser Bad ist 3 m breit an der Stelle. Da wir die Toi kein bißchen nass. Bei dir sind es 20 cm weniger, aber auch bis dahin spritzt bei uns kein Wasser. Das Wasser spritzt bis ein paar cm aus der Dusche (unsere...
  50. M

    Fundament für Container nötig? Wenn ja, wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gar nicht unterfüttern. Einfach auf die gewachsene Erde. Es wären sicher weniger Punkte gegangen. Ich wollte sicher sein, dass es hält, weil wir darin gewohnt haben. Aber etwas wieder abbaubares nehmen, daher kein massives Fundament.
  51. M

    Fundament für Container nötig? Wenn ja, wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es reichen (abhängig vom Untergrund) normale Gehwegplatten 30 x 30. Allerdings hatte ich 14 oder 16 Auflagepunkte. An allen Ecken, vorn und hinten noch je 1 in der Mitte und an den Langseiten noch je 4 oder 5 (ich weiss es gar nicht mehr so genau). Ich hatte auf gewachsenem Untergrund jeweils 2...
Oben