Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Nun, das scheint ein länglicher, schmaler Raum zu sein. Der würde bei um 90° verdrehter Verlegung dann noch länger und schmaler wirken. Ich habe ebenfalls zwei Räume und einen Flur (alles hängt zusammen), die eher schmal und lang sind, und die Verlegerichtung bewusst gewählt wie oben im Bild...
  3. A

    150qm Einfamilienhaus - Abriss & Neubau - Empfehlungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mir will der Grundriss nicht gefallen. Das EG geht ja noch, auch wenn durch zwei Treppen Platz vergeudet wird. Aber oben ... Die L förmigen Kinderzimmer... die "Ankleide", die einfach nur wirkt, als wäre da eben noch ein Durchgang zum Bad geblieben und was machen wir bloß damit?... Die Dusche...
  4. A

    Baupfusch - Schadensbegrenzung? 4,70 Stern(e) 29 Votes

    Also das ist doch wirklich zu pauschal. Nur weil bei euch die konkrete Person anscheinend nicht der Meister seiner Zunft war, kann man doch nicht behaupten, das brächte prinzipiell nichts!! Und ansonsten... scheint es mir, die TE sollte möglichst nach vorne schauen, konstruktiv. Welche Mängel...
  5. A

    Baufinanzierung in ein paar Jahren 4,70 Stern(e) 35 Votes

    Für eine Aussage liegen zu wenig Informationen vor, denke ich. Es kommt wohl ganz auf die Region an. In einigen Gegenden von Deutschland wäret ihr mit dem Gehalt die Krösusse, in anderen wäre an einen Hausbau kaum zu denken. Wisst ihr denn, wohin ihr gehen würdet in Deutschland? Und nur aus...
  6. A

    Unterlagen fehlen für die erste Teil-Auszahlung 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Der TE beklagt doch, dass er nun Bereitstellungszinsen zahlen soll, nicht, dass eine Rechnung vom Bauträger fällig wäre. Das stört ihn gar nicht. Er wollte wohl innerhalb von drei Monaten die gesamte Summe ausgeben, wenn man das so liest. Hat nicht geklappt.
  7. A

    Finanzielle Planung Eigentumswohnung 4,30 Stern(e) 12 Votes

    Ich habe das auch gedacht, hübsch?? Das liegt wohl sehr im Auge des Betrachters... Eine Zwei-Zimmer-Wohnung auf zwei Etagen hatte ich vorher auch noch nicht gesehen.
  8. A

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Falls das so kommt, zünde ich eine Kerze an... Es ist sicher immer die Frage, wie viel übrig bleibt und in wie viele Löcher man es stopfen kann. Je weniger übrig bleibt, desto eher geht es in die von mir erwähnte Richtung. Ich muss z.B. daran denken, dass in absehbarer Zeit ein Kind studieren...
  9. A

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Und als PS: ich verfolge die Strategie, nach der "Anfangszeit" im Haus, die Zahl der Bausteine zu reduzieren, um die finanzielle Beweglichkeit wieder zu gewinnen. Dabei werde ich also nicht pauschal Sondertilgen, wo ich die höchsten Zinsen zahle, sondern gezielt eins nach dem anderen "erledigen".
  10. A

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Mir geht es wie @Zaba12, ich "arbeite" derzeit noch an den Nachwirkungen von Hausbau, Umzug, Küchenumbau - da hatte sich auf der Zielgerade dann doch noch einiges angesammelt und ich werde die nächsten 1-2 Jahre doch zusehen müssen, dass sich die "Alltagsfinanzen" wieder richtig stabilisieren...
  11. A

    Was können wir uns leisten? - Meinungen gefragt 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Bei mir sagte die Dame von der Bank explizit, dass sie "mit einer kleinen Restsumme zum Renteneintritt" keine Probleme habe. Es wird schon unterschiedlich gehandhabt. Ich würde aber auch zusehen, dass das Haus dann abbezahlt ist.
  12. A

    Was können wir uns leisten? - Meinungen gefragt 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Wenn man direkt ein Haus kauft, dann könnte schlimmstenfalls das ganze (flüssige) Eigenkapital für die Nebenkosten draufgehen... Grunderwerb, Makler, Notar... Bei mir summierte sich das auf 15%. Dann braucht man ja noch was für Möbel, Küche und Co. Also aus meiner Sicht lohnt sich das Sparen...
  13. A

    Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? 4,30 Stern(e) 14 Votes

    Es ist doch simple Mathematik, dass man da keine 200m² Wohnfläche realisieren kann. Selbst wenn unten die erlaubten 110m²Grundfläche auch Wohnfläche wären (sind sie natürlich nicht!), dürfte das obere Geschoss nur 75% der Fläche haben - also 82,5m². Macht in Summe... 192,5m² < 200m². Allenfalls...
  14. A

    Hauskauf - Gesamtkosten, Eigenkapital vs. Bankkredit -> Wie kalkulieren? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Würde vorschlagen, die Nebenkosten und 40% als Eigenkapital rauszuziehen. Dann ist man mit 60% Beleihung bei sehr guten Zinsen. Dann dürfte grob eine Kreditsumme von 350k€ stehen. Und dann Volltilger über die gewünschte Laufzeit - da gibt es kein Risiko für Zinssteigerungen. Da müsste man also...
  15. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Halt uns auf dem Laufenden - was hat er sich denn für Summen vorgestellt (relativ zu Rate/im Vergleich zu einer angemessenen Mietwohnung o.ä.)? Darüber, dass schon ein gewissen Betrag fließen darf, herrscht ja Konsens.
  16. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Reduziert man die Zahlung dann jeden Monat um ein paar Cent, weil ja getilgt wird? Ansonsten finde ich das auch ein faires Modell. Und der Schwiegermutter, die ja doch dem Klischee zu entsprechen scheint, muss man ja nicht zu viele Details auf die Nase binden.
  17. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Ja, das klingt nicht gerade nach echter Gemeinschaft. Finde ich auch befremdlich. Man will doch an einem Strang ziehen? Nichts dagegen zu sagen, dass es Arbeitsteilung gibt "jeder macht was er kann". Aber so?
  18. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Ich verstehe auch immer noch nicht, warum es undenkbar ist, dass die halbe Miete einer Wohnung, auf die sich das Paar einigen könnte, an den Partner mit Haus geht. Wenn die zwei tatsächlich was mieten, fallen diese Kosten auch an. Das ist doch egal, im Mietfall zahlt man halt nur einem Fremden...
  19. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Glaube mir... das kann man vorher nie wissen. Und da spreche ich durchaus aus Erfahrung... Wenn eine Variante mit 50% Nebenkosten, 50% Zinsen, 50% Rücklagen im Raum steht (hat auf jeden Fall auch ihren Charme!), würde das bedeuten, dass man dauernd die Zahlung nach unten korrigieren müsste, so...
  20. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Ich hatte das mal recherchiert und gefunden, dass nur die Wertsteigerung der Immobilie (so vorhanden) in den Zugewinn fällt, nicht aber das Abzahlen des Kredits. Ist schon eine Weile her - vielleicht weiß es jemand genauer. Die TE hat ja nirgendwo geschrieben, dass sie sich im Fall der Trennung...
  21. A

    Dem Partner "Miete" zahlen... wie? 4,60 Stern(e) 30 Votes

    Spannendes Thema, ehrlich. In eurem Fall, wo kein Nachwuchs geplant ist und dem zufolge auch niemand deswegen auf Einkommen verzichtet, kann man schon überlegen, dem Partner die gleiche Miete zu zahlen, die auch bei einer gemeinsamen Mietwohnung angefallen wäre. Das Paar hätte sich sicher...
  22. A

    kleiner Neubau + Ausbau Bestandshaus - Einschätzung 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Es gibt bestimmte Vorschriften, bei einem Besitzerwechsel energetische Veränderungen vorzunehmen: Austausch von Heizungen vor Baujahr xx (ich glaube, Alter mehr als 30 Jahre), oder bestimmte Dämmmaßnahmen (oberste Geschossdecke oder Dach nach meinem Gedächtnis), so in der Art. Das findet ma...
  23. A

    kleiner Neubau + Ausbau Bestandshaus - Einschätzung 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Die kleine Großstadt in Thüringen am Autobahnkreuz dürfte vermutlich meine Heimatstadt sein
  24. A

    Nachverhandlung bei Hauskredit möglich? 4,00 Stern(e) 24 Votes

    Ich habe Ende 2018 die Finanzierung abgeschlossen und darf auch gar nicht schauen, was ich jetzt für Konditionen erhalten könnte... es ist halt so, dafür ist das Haus jetzt fertig. Und die Banken werden um die "Altkredite", wo sie wenigstens noch ein bisschen Zinsen bekommen, sehr froh sein...
  25. A

    Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon? 4,00 Stern(e) 40 Votes

    Du schreibst, das Gebäude ist zum Verkauf - also du hast das Grundstück, willst es bebauen und dann alles verkaufen? Also nicht selbst nutzen? Dann ist deine Kinderplanung natürlich ganz egal.
  26. A

    Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint 4,10 Stern(e) 63 Votes

    Das würde mich auch interessieren, ich verfolge meinen Verbrauch auch und es kommt mir nicht gerade wenig vor.
  27. A

    Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Treppe sieht ausgesprochen sportlich aus von den Maßen. Wenn jemand die Tür zum Gäste-WC öffnet, während ein anderer sich die Hände wäscht, gibt es eine Kollision. Und man sollte überlegen, ob das Schlafzimmer besser über die Ankleide betreten werden sollte, als dass diese gefangen ist...
  28. A

    Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe auch keinen, ich trockne die Wäsche lieber draußen auf der Leine. Das hat selbst jetzt im Winter oft geklappt. Bin da bei @11ant wozu Strom verbrauchen für etwas, was von ganz allein passiert? Ich habe aber einen Platz und einen Anschluss für einen Trockner, also falls es mich mal packt...
  29. A

    Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    Das kann ich so unterschreiben, das Angebot zu diesem Thema ist gering. Ich habe ja durchaus nach so etwas geschaut, bevor ich mich zum eigenen Einfamilienhaus entschlossen habe, aber das Angebot war ausgesprochen gering. Ich erinnere mich dann an eine mit innenliegendem Bad. Da ist man dann mit...
  30. A

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Auch das ist wohl Ansichtssache. Ich habe 2,50m Regal im Wohnzimmer, voll mit Büchern, und die meisten sind Paperbacks. Und viele davon lese ich immer mal wieder, die würde ich auch nicht weitergeben. So undekorativ finde ich die Buchrücken gar nicht. Neulich wurden sie mal als Altpapiersammlung...
  31. A

    Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Natürlich habe ich nach dem Kauf bezahlt, vollkommen korrekt. Die Übergabe erfolgte zwei Wochen später. Hier ist es anders: Übergabe soll im November sein, das ist noch ewig hin. Der Kaufvertrag kommt sicher viel eher zustande. Und wann der Kaufpreis fließt, können die Parteien doch abmachen...
  32. A

    Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Nun ja, wenigstens bis das Studium durch ist und ein richtiges Einkommen auf dem Konto eingeht, sollte man mit dem Bau schon warten. Aber ehrlich, wenn man jetzt anfängt zu planen, geht es ggf sowieso erst nächstes Jahr los... Also Grundstück sichern, variabel finanzieren, Planungsphase...
  33. A

    Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit 4,00 Stern(e) 10 Votes

    @Vicky Pedia was heißt denn leider? Für den Käufer ist eine solche Situation natürlich absolut nicht wünschenswert. Hier würde es extrem zu Doppelbelastung führen. Aber gibt es denn tatsächlich nicht die Vertragsfreiheit, dass man ausmachen kann, wann der Preis gezahlt wird?
  34. A

    Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Na gar nicht. Reihenfolge: Übergabe und Kaufpreiszahlung idealerweise quasi gleichzeitig. Danach kann renoviert werden. Nur will der TE eben bis dahin und auch, während er renoviert, nichts für seinen Kredit bezahlen. Das klappt so vielleicht, wenn er ein Jahr bereitstellungszinsenfreie Zeit...
  35. A

    Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Nun, aber doch erst nach Übergabe. Und die wäre doch der Anlass, das Haus auch zu bezahlen. Es sei denn, es ist eine Gegend, wo die Immobilien so gefragt sind, dass der Verkäufer alles in den Vertrag schreiben kann. Weil es so viele Interessenten gibt, dass einer sich schon einverstanden erklärt.
  36. A

    Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 4,00 Stern(e) 17 Votes

    Wenn es "privat" nicht klappt, finanziert das Grundstück soweit wie möglich aus Eigenkapital und den Rest über ein ganz normales, nicht Zweck gebundenes Darlehen. Ohne Grundschuld. Dann seid ihr frei bei der Wahl der Bank, wenn es an die Hausfinanzierung geht. Im Idealfall ist das Grundstück...
  37. A

    Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Also bei mir war ein Teil Kaufpreis, ein Teil für die anschließenden Bauarbeiten. Vereinbart war, dass die Tilgung nach Vollauszahlung beginnt. Für bereits in Anspruch genommene Beträge waren Zinsen fällig. Es gab also durchaus eine "Doppelbelastung", zwischen Kaufpreiszahlung und Umzug lagen...
  38. A

    Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Wirklich keine Badewanne? Überlegt es euch, wenn die Kinder kleiner sind, badet man die eigentlich nur - wollt ihr dann immer mit nass werden, weil es nur eine begehbare Dusche gibt?
  39. A

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Bei mir sah es im Wohnzimmer zunächst auch so "nackig" um die Fenster aus, also Vorhänge und Gardinen angebracht und der Effekt war wirklich verblüffend!! Also nur Mut, zusätzlich die Festbeleuchtung noch reduzieren (du wirst ja nicht auf dem Couchtisch operieren?) und du hast ein anderes...
  40. A

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Und nebenbei... ein Kind ist da, das ist schon acht, Man plant erst mal zwei weitere... bis die dann wirklich da sind, da ist das große schon mindestens 11... und die Zeit, wo man wirklich mit drei Kindern im Haus lebt, überschaubar. Vielleicht einfach von dem Gedanken lösen, dass jedes Kind nun...
  41. A

    Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise 4,10 Stern(e) 18 Votes

    Das kannst du meinem Kollegen erzählen... Haus gebaut für zwei Kinder, mit Arbeits- und Gästezimmer und voila... jetzt sind es vier... Es ist doch hier die große Frage, was macht man denn sonst? Als Familie mit zukünftig drei Kindern, in Berlin, mit dem Wunsch, halbwegs am ÖPNV dran zu sein...
  42. A

    Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Das ist sicher ganz richtig. Geht man aber davon aus, dass durch Inflationsausgleich das Einkommen pro Jahr um 2% steigt, so werden in 15 Jahren aus der Rate von 1500€ allein durch diesen Effekt ca. 2000€. D.h. die 2100€ in 15 Jahren entsprechen (fast) dem gleichen Anteil am Gehalt wie heute die...
  43. A

    Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Eigentlich sollte man euch doch empfehlen, mal zwei Jahre so zu leben, als gäbe es das Haus schon. Also immer schön die Rate und die Nebenkosten beiseite legen (abzüglich aktueller Miete), dazu den angeblich reichlich vorhandenen Überschuss. Es würde sich als netter Nebeneffekt ein Eigenkapital...
  44. A

    Hauskauf Zwangsversteigerung - Welcher Preis ist realistisch 4,50 Stern(e) 10 Votes

    Ich denke, es ist alles soweit gesagt. Ihr habt für euch persönlich ein Budget für den Kauf eines Altbaus festgelegt. Ihm schwebt ein höherer Preis vor, weil er diese und jene Summe reingesteckt hat. Es ist für euch egal, wie er zu seiner Zahl gekommen ist, interessant ist nur der Fakt als...
  45. A

    Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang 4,00 Stern(e) 23 Votes

    Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr bald dahin kommt, das neue Zuhause so richtig zu genießen! Und dann wieder Zeit für Entspannung! Und berichte unbedingt weiter.
  46. A

    Hauskauf Zwangsversteigerung - Welcher Preis ist realistisch 4,50 Stern(e) 10 Votes

    Es ist ganz und gar nicht eure Sache, was der Vorbesitzer bekommen müsste, damit er mit einem blauen Auge aus der Sache rauskommt. Für euch ist relevant, was das Haus wert ist (aktuelle Marktlage, Zustand etc) und was ihr bezahlen könnt und wollt. Der Rest ist Angebot und Nachfrage. Wenn ihr da...
  47. A

    Vergleich Monatliche Ausgabenliste 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich denke, je knapper es insgesamt ist, desto mehr muss man budgetieren, um auf unvorhergesehene (kleinere) Probleme auch reagieren zu können. Zumal man beim bzw. nach dem Hausbau ja irgendwie immer ein "Loch" findet, in das man das Geld noch stopfen könnte... Sondertilgung, nachfolgende...
  48. A

    Vergleich Monatliche Ausgabenliste 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Es war vor dem Einzug mein Wasser und danach auch. "Übergabe" war schließlich beim Kauf des bestehenden Rohbaus, und nach der späteren Verlegung des Trinkwassers ins Haus gab es sowieso einen neuen Zähler.
  49. A

    Vergleich Monatliche Ausgabenliste 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Bei uns kostet der m³ Wasser 3,50€. Da sind beide Bestandteile enthalten (Aufteilung 1,65:1,85€ Frisch- und Abwasser). Ich habe nach vier Monaten Wohnen im Haus und vorangegangener Bauhistorie (habe beim Einzug nicht abgelesen) ca. 16m³ verbraucht (drei Personen). von 150m³ im Jahr sind wir also...
  50. A

    Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wenn die Fußbodenheizung läuft, sind die Fliesen sehr angenehm warm, und ich würde im Bad die Teppiche gar nicht brauchen. Aber wenn nicht, dann sind die Fliesen kühl. Und das ist z.B. ja auch in der Heizperiode nachts der Fall. Ins Bad barfuß... dann habe ich schon die typischen Eisfüße. Im...
  51. A

    Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Komplett geflieste Wohnungen oder Häuser haben für mich immer dieses "Ferienwohnung-Feeling"... Hauptsache strapazierfähig. Wenn geheizt wird, ist es schön warm, aber ansonsten kehrt sich der Vorteil der guten Wärmeleitung um und ich finde Fliesen sehr fußkalt. Für mich kam es nie in Frage, das...
Oben