Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Grundstückskauf - zu 2t & einer fällt ins Koma? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sie schrieb doch, beide wären nicht verheiratet oder ähnliches, nur befreundet - es handelt sich nach meiner Interpretation nicht um ein Paar. Da ist dann auch nichts mit heiraten.
  3. A

    Grundstück 285m2 = Einfamilienhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Habe 306m², L-förmig. Mit Abstandsfläche passt ein Haus 10,5 x 7,0 m² drauf, sowie ein Anbau ca. 4 x 4,5m. Dann bleibt rundherum ein 3m-Streifen (im Wesentlichen). Ich mache das jetzt ohne Anbau. Ein paar Details zum Grundstück (Form) braucht es mindestens noch, um sich äußern zu können.
  4. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Mein Haus wird auch ca. 100m² haben. Wohnung jetzt allerdings nur 70m².
  5. A

    Hausbau jetzt oder in 3 Jahren/ Zinsentwicklung 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich fand es erschreckend einfach, an das Geld zu kommen: bei mir auch 95% Finanzierung, Einkommen steht weiter vorne. Alleinerziehend mit zwei Kindern, befristeter Vertrag (seit 15 Jahren am gleichen öffentlichen Institut)... und man hat mir die Kohle einfach bewilligt. Nix Spießrutenlauf. Und...
  6. A

    Hausbau jetzt oder in 3 Jahren/ Zinsentwicklung 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Vermutlich könnt ihr euch das Grundstück sichern, wenn Grundstücke in Eurer Gegend knapp sind. Bei dem Preis klingt das aber eher nicht so? Könntet ihr das Grundstück halbwegs abzahlen innerhalb der fünf Jahre? Ansonsten geht das gar nicht mit dem Einkommen, das sehe ich wie die Vorschreiber...
  7. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Instandhaltungsrücklage fehlt in der letzten Betrachtung, damit würde es für den Käufer schlechter aussehen. Es mögen sich mal alle melden, die ihr Eigenheim gebaut oder gekauft haben um der Rendite willen. Es geht doch vorrangig um den Wohn-Mehrwert, Abstand zu nervigen Nachbarn...
  8. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    In der Tat, ich habe an anderen Stellen meinen Konsum reduziert, das ist wohl so. Tatsächlich in dem Sinne Zwangssparen. Ich könnte aber auch Zins und Tilgung für eine Mietwohnung (kalt) ausgeben. Jedenfalls wenn es was ordentliches, modernes sein soll. Ist denn auch in dieser Konstellation das...
  9. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe mich auf die Miete einer Vierraumwohnung bezogen, die angesprochen wurde (die offenbar benötigt würde, wenn die Familie wächst), nicht auf die aktuelle Wohnung - die ist natürlich unschlagbar günstig. Also ich will hier keinem überstürzten Kauf das Wort reden, ich habe weiter vorne...
  10. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wollte ich in meiner Stadt die angesprochene schöne Wohnung mieten, so müsste ich als Kaltmiete meine Kreditrate aufwenden (habe auch schon ein Reihenmittelhaus 90m², Minigarten für das Geld gesehen, super!). Für die Zinsen, die ich (anfänglich) zahlen werde, könnte ich gerade mal eine...
  11. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke, die Antwort ist doch: ja, ihr könnt die Summe finanzieren. Die Frage lautet eher, WOLLT ihr das auch? Natürlich gibt es immer Umstände, die so ein Projekt dann zum Scheitern bringen können, hier ist ja offensichtlich der dauerhafte Wegfall eines Einkommens so ein Punkt (durch die...
  12. A

    Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin auch reingefallen bei der Interpretation, ging also nicht nur ypg so...
  13. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das ist halt eine Wette. Glaubt man, dass das Objekt seinen Wert behält? Dann kann doch eigentlich nichts schiefgehen. In der Zeit, bis Kinder kommen, ein paar Reserven ansparen. Müsste ja gehen. Damit dann die Elternzeit "polstern". Selbst mit 4500+1800 Elterngeld +200Kindergeld kommt man doch...
  14. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nee, die Kreditsumme bliebe doch 500k€.
  15. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das ist eine Frage, die ich mir schon ab und zu gestellt habe. Mag sein, ich spare und erreiche kaum die Preissteigerung - ggf. habe ich aber prozentual doch ein höheres Eigenkapital? Nur als Bsp:. 500k€ Kaufpreis, sagen wir, kein Eigenkapital (außer den Nebenkosten). Ergibt 100% Finanzierung...
  16. A

    Was können wir finanzieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie viel eures Eigenkapitals müsstet ihr denn in Erwerbsnebenkosten stecken? Makler, Grunderwerbsteuer? Bleibt noch etwas übrig, damit euch wenigstens schon ein Stein eures Objektes gehört? Ich habe (in TH) 14,5% Nebenkosten "abgedrückt", d.h. bei euch blieben dann (wenn die Zahlen auch so sind...
  17. A

    Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe neulich mal mit unserem Bauamt wegen einer neuzeitlichen Baugenehmigung telefoniert. Dort sagte man mir, dass z.B. Türen und Fenster nicht interessieren würden. D.h. wenn die sich woanders befinden, als ursprünglich genehmigt, wäre das egal. Und das sieht man ja sogar von außen...
  18. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Doch, doch, 4:3 Betreuung, dazu ist er öfter auch mal dienstlich unterwegs, gibt schon ein Übergewicht bei mir. Dass das Melderecht in dem Fall den HWS bei mir verlangt, ist bekannt. Ihn hat es allerdings nicht interessiert. Habe die Situation halt jetzt schon zwei Jahre toleriert, um keinen...
  19. A

    Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ja, ich weiß, die Sonne muss man effektiverweise vor dem Eindringen ins Haus aussperren. Ich habe nur ein relevantes Südfenster. Ich habe die Rollläden nicht aus Geiz abgewählt, s.o. Reflektion nach außen hilft sicher, jedenfalls besser als "nichts". Vielleicht hätte ich, aber da habe ich gar...
  20. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Zaba, coole Idee. Ich wollte aber erst mal darauf hinaus, dass er vielleicht durchaus ein Einsehen hat, wenn es mich solche fetten Summen kostet. An anderer Stelle hatte er angeboten, die Beträge selbst zu bezahlen (statt einer Ummeldung zuzustimmen - war aber dann für die Steuerklasse gar nicht...
  21. A

    Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Genial, Chand, ich mag deinen Humor! Wenn ich mich hier so durch die Projekte lese, dann scheint der erste Kostentreiber ja schon, Achtung Kalauer, der Größenwahn zu sein. 170m² Wohnfläche müssen es schon sein, auf 130m² kriegt man eine vierköpfige Familie nicht unter... Das ist ja nun wenig...
  22. A

    Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe gerade ein Projekt in ähnlicher Dimension laufen. Habe einen Rohbau gekauft (Wände plus Dach!), auf einem kleinen Grundstück, und baue das jetzt fertig. Habe einen Bauleiter mit Handwerkerkontakten, klappt sehr gut, er hat immer fix einen an der Hand, der den Auftrag annimmt und weiß...
  23. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Zwei Kinder, 24t€, würde ich gerne für Sondertilgung nutzen (in die normale Finanzierung ist es nicht eingepreist, die Tilgung dürfte aber "eigentlich" etwas höher ausfallen - also käme es da mehr als zupass), und am Ende der Kreditlaufzeit bald 30t€ weniger Restsumme. Ich werde ihn schon danach...
  24. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    @sauerland: es gibt auch keine Vorteile, ist rein ein emotionales Ding. Für mich bis dato auch, nun wird es doch auch praktisch wichtig. Ich habe mich bemüht, wenigstens halbwegs sachlich zu bleiben, aber ich vermute mal, es ist schon herausgekommen, dass wir nicht gerade einvernehmlich...
  25. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenne auch solche Fälle, und völlige Zustimmung, beide Geschlechter können richtig mies sein. Ich habe auch den "guten" Rat bekommen (von einem Mann übrigens), mir für die Bauphase einen Handwerker anzulachen, den könne ich ja später wieder abschießen... mach ich aber nicht!!!
  26. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also... wir sind beide an einem öffentlichen Forschungsinstitut, haben unsere nach dem Abschluss bestimmte Entgeltgruppe, und dadurch liegt beim Einkommen alles ziemlich "fest". Ich kann also exakt sagen, was ich Vollzeit verdiene und TZ, und ggf bekomme ich halt durch Kinderpause mal eine...
  27. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Wenn nach einer Trennung die gemeinsame Wohnung erhalten bleibt, dann bleiben die Kinder auch weiter dort gemeldet, eine Änderung erfordert die Zustimmung beider Eltern, jedenfalls bei gemeinsamem Sorgerecht. Ich bin ausgezogen, da wir in seinem, nur ihm gehörenden Haus gewohnt haben. Und einer...
  28. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Dr Hix : die Zahl stammte von mir, Differenz Netto zwischen Vollzeit und kinderbedingter TZ. Stimme zu, diese wäre keinesfalls vollständig auszugleichen, sonst ist er benachteiligt. Aber zu behaupten, der Partner habe nichts beigetragen, das ist halt in die andere Richtung too much. Ich weiß...
  29. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Haus gehörte meinem Ex-Freund schon. Wollte mich auch gar nicht beschweren, sondern nur auf das während der Beziehung entstandene Ungleichgewicht hinweisen.
  30. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe mich neulich mit einer Freundin unterhalten, die machen das anders. Geld erst mal zusammen, alles "Gemeinsame" bezahlen und der Rest geht hälftig an beide Partner zum Verjubeln, Sparen oder was weiß ich. Bei so einem Modell werden Unterschiede nivelliert. Hätten wir jeder das halbe...
  31. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Habe ich gelesen und deshalb diesen Faden hier ausgekramt
  32. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Danke erst mal, Sauerland. Aber das Kind ist ja auch gemeldet, wenn es einen Nebenwohnsitz hat. Dafür gibt es eine Bestätigung und z.B. für Steuerklasse II reicht das auch. Im Haushalt wohnt es, Kindergeld beziehe ich auch. Ich werde wohl mal anrufen müssen bzgl. der genauen Interpretation, da...
  33. A

    Hausbau starten oder mehr Eigenkapital ansparen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Baukindergeld: Bei zwei Kindern 105k€ zvE, außerdem waren die 5k€ wohl schon mit Kindergeld. Dürfte schon noch passen, wenn man rechtzeitig fertig wird. Ich denke auch, ihr könnt die Planung schon anschieben, bis es losgeht, sammelt sich nochmal ein wenig Puffer.
  34. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schlussendlich habe ich halt schlicht nicht vom Vermögensaufbau profitiert, der (auch) durch meine Teilzeit und "Bewirtschaften" von Haus, Garten und Kindern ermöglicht wurde, während er seine Karriere pflegen konnte. Dummheit wäre, noch direkt Eigenmittel ins Haus zu stecken, z.B. für...
  35. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Ist man eigentlich auch als Alleinerziehender qualifiziert? Und: es steht ja in den FAQ, dass die Förderung nur für den Hauptwohnsitz in Frage kommt. Auf wessen Hauptwohnsitz bezieht sich das, den des Antragstellers (und die Kinder müssen dann nur mit im Haushalt wohnen), oder müssen tatsächlich...
  36. A

    Zugewinngemeinschaft bei Bau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin schon eine Weile hier Mitleser, und obwohl das Thema ja nun schon älter ist, habe ich mich extra deswegen (endlich) angemeldet, um etwas dazu zu schreiben. Ich bin genau in die beschriebene Falle getappt. Und dabei dachte ich, ich hätte schon gut aufgepasst... Mein nunmehriger Ex wohnte...
Oben