Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Banken für 110% Finanzierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    65.000 für das Grundstück, mit Erwerbsnebenkosten knapp 70.000 Haus inklusive Bodenplatte und Küche 325.000 Und Baunebenkosten 30.000€ Es kommt uns tatsächlich günstiger zu Bauen als in Bestand zu investieren. Der qm im Neubaugebiet das wir anvisieren liegt bei 130€ Bestandsimmobilien...
  3. E

    Banken für 110% Finanzierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ach so falls das Alter eine Rolle spielt, wir sind beide 36 Und da wir kfw40 planen kommt dann ja noch mal Tilgungszuschuss dazu und ein Teil des Darlehens aus KfW Mitteln...
  4. E

    Banken für 110% Finanzierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Situation: beide Beamten in Vollzeit, ich A12, mein Lebensgefährte aktuell A9, ab nächstes Jahr A10. Insgesamt haben wir netto etwas über 5500€ im Monat, Tendenz steigend um 200€ da im März eine Erhöhung geplant ist. Bei mir inkludiert Kindergeld für meinen 15-jährigen Sohn und Familienzuschlag...
  5. E

    Kostenaufstellung unseres Hausbaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Beim Versorger hab ich auf der HP geschaut, da werde ich aber aus dem Fachchinesisch überhaupt nicht schlau... Und weiß nicht welche Beträge uns betreffen... Außenanlagen und Carport ist bei uns das einzige wo Eigenleistung reinfliesst, den Carport baut mein Bruder (für uns reine...
  6. E

    Kostenaufstellung unseres Hausbaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe mal ein bisschen gerechnet und eine Kostenaufstellung erstellt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob ich noch irgendwas übersehen habe... Grundstückskosten 65.000€ (provisionsfrei) Notar und Grundbuch ~ 2000€ Grunderwerbsteuer (3,5% hier) 2275€ Vermessung und...
  7. E

    Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Das ist der Bebauungsplan der aktuell anvisierten Wohngegend, noch relativ frei wählbar das Grundstück... Und die rechts oben mit Hang fallen eher raus, wir tendieren zu dem unteren Teil... Keller haben wir mittlerweile gestrichen und wollen dafür einen Raum mehr im DG, da Wohnfläche im...
  8. E

    Fragen zum Bebauungsplan 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn im Bebauungsplan steht, dass der Obere Bezugspunkt die maximale Wandhöhe bestimmt und ein Wert von zum Beispiel 314,34 angegeben ist, was heißt das für die Wandhöhe konkret? Laut Bebauungsplan sind 2 Vollgeschosse erlaubt. Wir möchten gerne mit Satreldach und 20/25 Grad Dachneigung bauen...
  9. E

    Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    EBH ist für mich einfach bisher das transparenteste Unternehmen.... Da stehen online Preise, sogar für den Ausbau mit Kfw 40 und auch die Bauleistungsbeschreibung schlüsselt exakt auf, was nicht enthalten ist... Das fehlt mir bei den anderen sehr! Denn ich möchte schon ungefähr wissen ob ich im...
  10. E

    Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Danke für eure Antworten! Grundstück wird nur passend zu unseren Haus Plänen gekauft, also was den Bebauungsplan angeht... Da wir einen hohen Kniestock wollen, gibt nichts schlimmeres wie Dachschrägen... Grundriss steht mittlerweile auch fest... Haben jetzt ein paar Anbieter von denen wir...
  11. E

    Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf? 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben uns entschlossen zu bauen, da Bestandsimmobilien hier nur zu Mondpreisen verkauft werden und man immer noch renovieren oder Sanieren muss. Da wir aber leider in der Familie / Freundeskreis niemand mit aktueller Bauerfahrung hat sind aktuell noch leicht überfordert mit allem. Wir...
Oben