Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Eure Meinung zum Bungalow Grundriss 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kann den Anhang auch nicht öffnen, hoffe später aber zu sehen: - einen spannenden Entwurf mit intelligenter Anpassung an die Gegebenheiten und die Bewohner mit gelungenen Innen-Aussenbeziehungen und effizienter Raumausnutzung innen und außen. Was ich nicht sehen möchte: - langweiligen fast...
  3. W

    Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das hatte ich auch gehofft. Hat die "Nische" für das WC denn keine eigene Tür? Die wäre erforderlich, um den Schlafenden nicht ungewollt über den Verdauungsstand der Hülsenfrüchte zu informieren. (Die Tür zum Bad alleine reicht da nicht aus.) Und wenn die Nische eine Tür hat, dann macht ein...
  4. W

    Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das sieht man, aber man kann Geld auch für einen Gegenwert ausgeben. Nö, und wenn, dann plant man in einem Raum mit Toilette normalerweise auch ein Waschbecken. Die geplante Möblierung ist aber für den Entwurfsprozess sehr wichtig (Innen-Aussenbeziehungen, Sichtachsen usw.). Was spricht...
  5. W

    Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ein funktionierender Entwurf und lebenslanges, komfortables Wohnen sind wichtiger als die Einhaltung eines gesetzten Datums. Zu den Grundrissen: Sie sind tatsächlich unglaublich ineffizient und wenig gelungen. Im EG fehlt die Garderobe! Ihr habt ein Wohnzimmer, das keine Stellfläche für...
  6. W

    Ein 5. Zimmer her "zaubern" 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin bekennender Bungalow Fan, aber es ist prinzipbedingt die teuerste Art, Wohnraum zu schaffen, und auch energetisch anspruchsvoll. Die Vorbehalte gegen einen Anderthalb- oder Zweigeschosser kann ich nur teilweise verstehen. Einen Treppenlift hat man allerdings preislich im Vergleich zum...
  7. W

    Kritik für eine Einfamilienhaus-Bauzeichnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ihr plant für 6 Personen zzgl. Gäste. Dazu ist die (Haupt-) Lösung im Vorratsraum, auch durch die Lebenswirklichkeit mit Kindern, nicht praktikabel. Zusätzlich braucht Ihr wegen der eher kleinen Küche einen entsprechenden Vorratsraum, dann kommen noch Kinderwagen und Sulki dazu, da braucht man...
  8. W

    Kostenschätzung - Werkvertrag 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Mal abgesehen davon, daß ihr beim russisch Roulette schon mitmacht und auf die "Zielgerade" einbiegt, hängt die rechtliche Würdigung wesentlich von eurer Vertragsgestaltung ab. Was ist vereinbart worden, und welches Recht ist anzuwenden. (Ich frage da nicht weiter, der erforderliche Anwalt für...
  9. W

    Kritik für eine Einfamilienhaus-Bauzeichnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei der hohen Anzahl der Personen muß alles, was sich im Haus abspielen soll sehr effizient sein. Das sehe ich hier nicht beim Haupteingang mit Mini-Garderöbchen, bei der Zuordnung von Vorrat zur zu kleinen Küche (Essen ist groß genug), bei der Anzahl und der Verteilung der Bäder, und beim...
  10. W

    Kostenschätzung - Werkvertrag 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Jetzt wird es langsam klar ... und unschön ... und spannend ... Es gibt einen gravierenden Unterschied (Architektenrecht, Kammern) zwischen einem freien Architekten und einem baugewerblich tätigen Architekten. Der freie Architekt wird vom Bauherren beauftragt und steht auf dessen Seite. Er ist...
  11. W

    Kostenschätzung - Werkvertrag 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Letzte Nachfrage: Ihr habt wahrscheinlich einen Vertrag mit wem auch immer geschlossen. Wenn in Schriftform, steht auf Seite 1 oben was es für ein Vertrag ist. Innendrin der Leistungsumfang, und neben eurer Unterschrift die Unterschrift des Vertragspartners. Steht auf Seite 1...
  12. W

    Kostenschätzung - Werkvertrag 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ist es ein freier Architekt und werden die Gewerke von Euch einzeln vergeben? Welche Leistungsphasen des Architekten nach HOAI wurden von Euch beauftragt? Du sprichst von Kostenschätzung, das wäre noch in Phase 2 und kann nur eine ganz grobe Schätzung sein, da die Ausführung nur grob umrissen...
  13. W

    Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Muß aber nicht sein. Denkt lieber an eine klarere Zonierung, Kochen-Essen-Wohnen im Süden, Rest im Norden, mit Vorflur, auch Treppe überdenken. WD
  14. W

    Grundriss Check 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nix Architekt, nur Stempelaugust.
  15. W

    Grundriss Check 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein Friesenhaus mit Freßwarze und französischen Balkonen... Das letzte Friesenhaus (18. Jhd.) in dem ich war hatte eine Treppe ausserhalb des Eingangs-Schmutzbereiches und kam ohne 45 Grad Notlösungen aus. Wenn wir schon beim Löschen sind, vielleicht auch das Textfeld im Lageplan...
  16. W

    Grundriss kritik erwünscht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Grundriss wirkt dänisch: Kinderzimmers eher öffentlich im Eingangsbereich maximal weit von Eltern entfernt, Kochen / Essen als zentraler Verteiler auch für Eltern mit eigenem Bad en suite, dafür bleibt den Kindern das Gäste-WC. Funktioniert prinzipiell, setzt aber voraus, daß man die sonst...
  17. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bevor jetzt munter selbst drauflos geplant wird: Wandhöhen und Fenster lösen Abstandsflächen aus. Wenn ein betroffener Nachbar mitspielt, können Abstände evtl. über Baulasten reduziert werden. Dies ist aber im Einzelfall rechtzeitig mit der jeweiligen Bauordnung, der Behörde (z.B durch...
  18. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mit Gefälle kann man kreativ umgehen, in Grenzen auch ändern. Macht die Planung nicht einfacher, das Ergebnis kann aber reizvoller sein. Dann müßt Ihr aber auch die Gesamtkosten betrachten. Die Planung und Ausführung der Bepflanzung kostet Geld, Euer Fahrradschuppen auch, und die...
  19. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Weiß gar nicht, was ich noch erklären kann, da es doch so klar ist? Habe auch mal gegooglet, die Begriffe "introvertiertes Haus" und "introvertiertes Wohnzimmer" gab es schon. Bei letzterem ist dieser Thread allerdings ziemlich weit vorne. Mein Wirken ist zwar kreativ, auch dank Elternhaus...
  20. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hätte nicht gedacht, daß ich mit einem griffigem Transfer in ein dudentechnisches Wespennest steche. Ich bekenne, in dieser Hinsicht sowohl Gedankenverbrecher, als auch zukünftig Wiederholungstäter mit Bekenntnis zu einem nicht-statischem Umgang mit unserer Sprache zu sein. Ich fürchte, daß das...
  21. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Super, jetzt versucht man schon, meine Äusserungen zu deuten :) . Mal sehen, wohin sich das in Jahrhunderten entwickelt... Nur zur Klarstellung, wenn ich sage "Wohnzimmer introvertiert" dann möchte ich das, was man über eine Person mit der Charakterisierung "introvtiert"...
  22. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Im vorliegenden Grundriss richten sich die Blicke von den Sitzmöbeln im Wohnzimmer alle in das Gebäude hinein. Das kann so gewollt sein, ich bevorzuge spannende Innen-außen Beziehungen und Sichtachsen, die sowohl eine Integration in den Garten, alsauch Heimkino ermöglichen. WD
  23. W

    Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das sieht man dem Eigenentwurf aber überhaupt nicht an. Wegen der Angaben und zum besseren Verständnis, es war kein von Euch beauftragter freier Architekt, richtig? Sonst hättet Ihr Stufe 6 nach HOAI abgeschlossen, und das passt nicht. In eurer Planung sind jede Menge Korken drin, Eingang...
  24. W

    Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe auch nichts dagegen, wenn Leute Ihr Haus selbst mit entwerfen, um hauszufinden, wa wichtig ist. Dazu muß man aber sehr selbstkritisch an die Sache herangehen. Das Endergebnis wird anders aussehen, und das ist gut. Um mal beim Schmutz im EG zu bleiben. Es ist verständlich, den Schmutz...
  25. W

    Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    EG: Eingang unschön, wo kommt Garderobe hin, wieso gewendelte Treppe bei dem vorhandenen Platz, warum muß man durch Schmutzbereich laufen, wenn man ins OG möchte? Die Speise kostet mehr Platz als sie bringt, Küchenplanung ineffizient, Wohnzimmer introvertiert, gewollt? Sauna als gefangener Raum...
  26. W

    Ideen für einen Grundriss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist der Normalfall. Selbst wenn jemand die gleichen Anforderungen an das Raumprogramm hätte, würde der Entwurf durch die unterschiedlichen Anforderungen des Grundstückes und der Umgebungsbebauung anders aussehen. Selbstentwürfe sind nur dann vorteilhaft, wenn man sich dadurch Dinge...
  27. W

    Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Meines Erachtens krankt der Entwurf an zwei Entscheidungen: -Der Festlegung auf einen quadratischen Grundriss, und -der Treppe Die nicht funktionierende Garderobe und Speise wurden schon angesprochen, Kuchen-Essen-Wohnen in einer Reihe erfordern auch Platz, das funktioniert hier nur mit einem...
  28. W

    Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Im Eingangspost stand noch, daß der selbst erstellte Grundriss Grundlage für eine Architektenplanung sein soll, später liegt das zeitlich schon zurück, es wird von Fertighäusern gesprochen, dann wird selbst weiter entworfen, der Architekt der "sein Architekt" sein soll ist kein "noname", und...
  29. W

    Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Thread und das Hausbauprojekt haben alle Voraussetzungen für eine Tragödie. Da Ihr mit der Planung ja anscheinend schon durch seid, möchte ich Euch ob der gezeigten Planungs"leistung" auch nicht verunsichern. Die Sichtachse von Küche und Essbereich ins Gäste-WC ist auch kaum besser...
  30. W

    Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Diese Aussagen machen mich betroffen. Die TE möchte für ihre große Familie und Gäste ein neues Haus bauen, und dank der Planer des Hausverkäufers, die Ihre Qualifikation noch nicht gezeigt haben (um es unverdient nett auszudrücken), gibt es auch dank der Treppe kein funktionierendes Wohnzimmer...
  31. W

    Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Auch wenn Ihr das jetzt nicht hören wollt, aber Ihr seid in einer Sackgasse. Ihr sprecht zwar immer von einem Architekten, aber das scheint wohl der Angestellte oder Beauftragte eines BU oder GÜ zu sein, sonst müsstet Ihr nicht die Anstrengungen unternehmen, eine verkorkste Planung zu...
  32. W

    Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn Ihr zu einem Architekten geht, nehmt Euere Zeichnungen bitte nicht mit, wird ihn nur blockieren. Wenn Ihr selbstkritisch an die Sache herangeht, könnt Ihr aber weiter Zeichnen, um ein Gefühl für Beziehungen zu bekommen. Der Architekt wird erst Euere Wünsche und die rechtlichen...
  33. W

    Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ohne die Gesamtsituation zu kennen ist es leider schwer etwas zu sagen. Gerade beim Bungalow kann man jedoch reizvolle Innen-außen Beziehungen und interessante Sichtachsen herstellen. Das ist besonders im Wohnzimmer aber komplett misslungen. Es sitzt am Ende einer schmalen Einbuchtung, durch...
  34. W

    Entwurf Einfamilienhaus - Freue mich auf Kommentare! 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ist darunter auch ein freier Architekt? Unabhängig davon solltet ihr eine Liste mit den Dingen machen, die Euch wichtig sind. HB
  35. W

    Wenn ich einmal reich wär... 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das stimmt zwar, aber das Schöne nicht mehr wahrzunehmen ist immer noch besser, als im Raumspar-Neubaugebiet "Auf die Pelle" auch noch dem übernächstem Nachbarn fehlende Kochzutaten anreichen zu können. WD
  36. W

    Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke für den Beitrag. Auch wenn Stadtvillen momentan beliebt sind und Vorteile bieten, sollte man doch mal überlegen, ob sie wegen der eher quadratischen Abmessungen wirklich zum Grundstück und zu eurer Lebensweise passen. Hier sehe ich einen Widerspruch zu einer Raumhöhe von nur 2,5 m. Da ist...
  37. W

    Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde es eigentlich garnich so schlecht, wenn sich Bauherren auch zeichnerisch ein Bild über ihr zukünftiges Zuhause machen. Das kann helfen, die eigenen Wünsche zu ergründen. ABER: Es setzt voraus, daß man extrem selbstkritisch an die Sache herangeht, und es muß auch klar sein, daß dies...
  38. W

    Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich rätsele gerade auch. Es gibt zwar eine Argumentationsrichtung, die dagegen spricht (Stichwort "Begrüßungsklo"), das ist aber in Zeiten der Lüftungsanlagen und auch bei vielen Grundrisslösungen nicht stichhaltig. Die Argumentationsrichtung dafür ist eigentlich überlegen, kommt aber auf die...
  39. W

    Grundriss zu unsere "Stadtvilla" - Planung - Bitte um Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei eigenem Grundstück hat man glücklicherweise alle Möglichkeiten. Daher eigene Wünsche aufschreiben, Architekten finden dessen Referenzen passen, Zusammenarbeit prüfen, Stufenvertrag abschließen usw., und uns auf dem Laufenden halten. Und auch alle Entwurfsdiskussionen lesen, um Entwürfe...
  40. W

    Grundriss zu unsere "Stadtvilla" - Planung - Bitte um Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Fixierung auf einen Grundriss ist falsch. Es geht immer um einen Entwurf, d.h. die Kombination aus Bauherrenwüschen, den Anforderungen und Möglichkeiten des Grundstücks und der Umgebung, und rechtlicher und anderer Rahmenbedingungen. Habt Ihr denn schon ein Grundstück? WD
  41. W

    Grundriss zu unsere "Stadtvilla" - Planung - Bitte um Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es fehlt aber noch ein gut funktionierendes Wohnzimmer, das wäre dann Nummer 3. "Schatz, wir sind im Wohnzimmer." "In welchem denn?" Wie lange wird es eigentlich dauern, bis jemand aus der Speise kommend voll beladen die Kellertreppe herunterpurzelt? WD
  42. W

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Leider kann ich mir die Situation auf dem Grundstück nicht so ganz vorstellen. Wäre es möglich, das Gebäude weiter nach Norden zu verschieben, um mehr Garten im Süden zu haben? Ansonsten ist der Eingang interessant, aber nicht wirklich praktisch. Zwei getrennte Treppen sind zwar sehr angenehm...
  43. W

    Grundriss zu unsere "Stadtvilla" - Planung - Bitte um Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @ huettenwirt: Du bist seit heute hier registriert, das ist schade, da jede vorangegangene Entwurfsdiskussion zur Beurteilung des eigenen Entwurfes hilfreich ist. Der Entwurf kommt schon wegen der Treppe in die Tonne, deshalb nur dazu: Euch ist der Zugang von der Garage ins Haus wichtig...
  44. W

    Wenn ich einmal reich wär... 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Interessante Überlegung. Unser Haus wäre prinzipiell nicht viel anders als jetzt geplant, Bungalow, kein Keller, viel Glas, maßgeschneidert auf Grundstück und Wünsche... Mögliche Änderung wäre evtl. eine Natursteinfassade. Aber: Das Grundstück wäre komplett woanders und damit auch die...
  45. W

    Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich halte die Aufteilung des Elternbereiches im OG für nicht besonders zweckmäßig. Wenn einer schläft und der andere möchte ins Bad, wird der Schlafende gestört. Die Tür am Kopfbereich ist ungemütlich, die Ankleide klein, und nur eine Tür als Trennung zum Bad wird so den Schall nicht ausreichend...
  46. W

    Grundriss Stadthaus - Meinungen und Feedback erwünscht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich verstehe zwar den Gedanken mit der Treppe, das müßte dann aber auch so geplant werden, daß der Antritt ausserhalb des Garderobenbereiches liegt, und vom Wohnbereich trotzdem getrennt ist. Ist bei freier Planung auch unproblematisch realisierbar. Bei dem Entwurf hier kommt erschwerend dazu...
  47. W

    Grundriss Stadthaus - Meinungen und Feedback erwünscht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ganz einfach. Plane einfach mal ein Wohnzimmer nur von der Funktionalität her, ohne es in irgendeinen Grundriss zu integrieren. Das Ergebnis wird dann bestimmt nicht so aussehen wie jetzt, daß ein sofa in eine zu kleine Nische gequetscht ist, und man permanent schräg gucken muß, um auf den...
  48. W

    Grundriss Stadthaus - Meinungen und Feedback erwünscht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mir gefällt prinzipiell die Folge von Schlafen, Ankleide und Bad, aber Ihr habt dazu zu wenig Platz. Das Schlafzimmer ist 3 m, selbst wenn das Bett nur 1,8 m breit ist, bleiben auf beiden Seiten nur 60 cm. Geht für halbwegs junge und gesunde, wird später aber schon sehr früh schwierig. Die...
  49. W

    Wo stellen wir Haus und Garage hin? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bezog sich das auf meinen Beitrag? Falls ja meinte ich, daß die Garage in die Ausbuchtung des Grundstücks kommen könnte, mit einer Zufahrt da wo jetzt der Eingang geplant ist. Dazu ein schmaleres, längeres Gebäude im Norden = Garten im Süden. Insgesamt zeigt die Fragestellung der Threads die...
  50. W

    Wo stellen wir Haus und Garage hin? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Auf dem Plan steht "geplante Grenze". Wird ein größeres Grundstück aufgeteilt? Wenn dies so ist, könnte es Sinn machen, wenn sich beide Parteien z.B. wegen Abstandsflächen in ihren Planungen abstimmen, um gemeinsam mehr aus den Grundstücken herauszuholen. Die gilt besonders für das dann...
  51. W

    Wo stellen wir Haus und Garage hin? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde die Garage um 90 Grad drehen und in die Süd-Ost Ecke verschieben, Zufahrt von Norden. Dann ein langes, eher schmales Gebäude mit Mindestabstand parallel zur Nordgrenze, evtl. mit Ansatz Richtung Süden an der Westgrenze. WD
Oben