Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Thema Fassadendämmung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Den Beitrag hätte man auch ohne Gruselmusik, Selbstdarstellung und vorhersagbaren Spannungsbogen auf 20 Minuten reduzieren können. Interessant wären die konkreten Zahlen der Untersuchungen gewesen, und wie groß die Differenz tatsächlich ist. Ein Ergebnis in der Liste sah aus wie 0,036x, aber in...
  3. W

    Architekten finden - aber wie? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist auch trotz Punktesystems etwas schwammig. Im Einfamilienhaus-Bereich ist HZ III Min - Max oft anzutreffen, bei über das Erdgeschoss herausragendem Schwimmbad im OG entsprechend mehr. Wenn Ihr Euere Vorstellungen darlegt, kann der Architekt aber direkt sagen, wie er es einstufen wird...
  4. W

    Architekten finden - aber wie? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Erstmal ist es wichtig, eine Vorauswahl anhand der eigenen Wünsche und der Referenzen und des Baustiles des Architekten zu treffen. Wenn Ihr ein klassisches Schwarzwaldhaus bauen möchtet, bringt es nichts, einen Architekten mit sehr "modernem" Baustil zu kontaktieren. Dazu in die Datenbank der...
  5. W

    Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    War auf den TE bezogen, der von der Garderobe für die Kinder und von einer zweiten Garderobe jeweils in der Abstellkammer der Garage sprach.
  6. W

    Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zuerst: Garagen sind typischerweise kein Luftkurort, i.d.R. auch außerhalb der thermischen Hülle usw.. Darin normale Kleidung unterzubringen ist nicht die beste Lösung. Euer Bemühen, Licht in den Flur zu bringen, ist erkennbar, der Bereich vor der Tür zur Garage und vor G-WC wird trotz offener...
  7. W

    Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nö, ich auch nicht, daher der Verweis zur Lichtplanung im ersten Post. Wobei der Flur nördlich der Treppe deutlich heller und klarer zoniert, dafür die Treppe dunkler und weniger luftig gewesen wäre. Da die Garderobe für Personenzahl und Anspruch aber immer noch zu klein ist, muß eine Lösung...
  8. W

    Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m² 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist ja spannend, da kommt so mirnichts dirnichts einfach ein herbstlicher Schatten daher, und alle [Nummer bitte hier eintragen, man kommt mit dem Zählen leider kaum nach] vorangegangenen Entwürfe sind für die Tonne. Was sagt denn Euer nicht-vorlagenbetechtigtes angebliches Planungsbüro...
  9. W

    Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vorweg: Späte Konzeptänderungen sind problematisch und können, besonders sobald eine Treppe betroffen ist, den gesamten Entwurf in die Tonne befördern. Eingang: gedanklich Garderobe und Abstellkammer entfernen. Dann an die Nordseite der Treppe eine neue Garderobe hin, gerne tiefer als die...
  10. W

    Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Lassemann Eingang so gestalten, daß die Garderobe (evtl. in Übertiefe als Abstellkammerersatz, planoben oberhalb der Treppe realisiert wird, hängt aber auch von der Lichtplanung ab. Sitzmöglichkeit oder / und Schuhschrank dann zwischen den Türen. Wenn Garagentür weniger repräsentativ dann...
  11. W

    Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Eine interessante Basis, was nicht zusagt: - der Eingangsbereich mit viel zu kleiner Garderobe (pro Bewohner bleibt auch unter Berücksichtigung des Schrankes am Garagenzugang zu wenig übrig, wo kommen Schuhe hin?) - In die Abstellkammer geht auch kaum mehr hinein als in einen Schrank, geplante...
  12. W

    Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Je anspruchsvoller die Anforderung, desto besser und individueller muß die Planung sein. Hier plant Ihr ein kleines Haus für 4? Personen. D.h. Ihr bezahlt alles, was ein Haus ausmacht, und alle damit verbundenen Kosten, erhaltet aber wenig Raum als Gegenleistung. Anders ausgedrückt werden die...
  13. W

    Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es kann reizvoll sein, beim Blick aus dem Gebäude einen anderen Gebäudeteil zu sehen. Allerdings sollte dieser dann eine Entfernung aufweisen, die ein beengendes Gefühl oder einen Scheuklappeneffekt nicht aufkommen läßt. Sichtschutz ist wichtig, der läßt sich aber auch gut mittels Bepflanzung...
  14. W

    Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nur kurz: Ein Hauptkritikpunkt ist die Integration des Zuganges zur Garage und diese selber. Einerseits fällt durch den Zugang Schmutz an, der sich mit der dargestellten Nutzung des Wäschewaschens m.E. nicht verträgt. Außerdem werden öffentliche und private Wege (da Hauswirtschaftsraum einzige...
  15. W

    Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Und vor der Erhöhung gab es das alles nicht? Aber gut, daß jetzt eine Feuerwehr eingeführt wird, und der ewig stinkende Müll sollte endlich auch mal abgeholt werden. Was bringt dann die nächste Erhöhung, und erst die übernächste? Ich gehe jetzt gleich Care-Pakete packen, wußte nicht, daß es so...
  16. W

    Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Lieber alles Aufschreiben, was zu der Planung geführt hat und was Euch wichtig ist. Z.B. Küche im Osten mit Blick auf ..., Elternbereich von Kinderbereich getrennt usw., und das dann mit den übrigen Überlegungen und Unterlagen dem Architekten geben. Behindert nicht dessen Kreativität (wenn von...
  17. W

    Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m² 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wer verbirgt sich denn hinter der Bezeichnung "Planungsbüro"? Ein freier, von Euch direkt beauftragter Architekt mit Erfahrung in der Planung himmelbettkonformer Schlafzimmer? Zu den letzten beiden Entwürfen (Nr. ?): Vor- und Rücksprünge und deren Anzahl sind Geschmackssache, wenn auch zu oft...
  18. W

    Grundstück finden - Makler, Anzeige schalten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Beim Bauamt nach Baulückenverzeichnis fragen, und dann Eigentümer herausfinden und fragen, ob zu verkaufen. Hat den Vorteil, daß Nachbarbebauung schon steht, und bei der Planung besser berücksichtigt werden kann.
  19. W

    Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m² 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich sehe das grüne Forum und die Gesamtheit der Stamm-Poster (die ja auch sehr heterogen sind) nicht so negativ. Und wenn man in einem kreativem Beruf selbstständig tätig ist, dann gibt es keine klare Trennung zwischen Arbeitszeit und sonstiger Zeit, da es sich um eine Lebensweise - und...
  20. W

    Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m² 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ach Faja... Eine interessante Einstellung, kann man dann sicher auch auf die Vielschreiber hier im Forum übertragen... Frag' die doch einfach mal, hier und im Grünen... Schönes Wochenende
  21. W

    Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m² 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @BeHaElJa: Schön, daß Du wieder da bist, hättest Deinen alten Namen (mal wieder mit anderer Ortsangabe (Bundesland BB)) ruhig weiterführen können, der alte Thread ist doch ein echt heftig-herzhafter Klassiker. (Und so legendär wie Deine durchgezählten Entwürfe im grünen Forum.) Ich hoffe...
  22. W

    Vorentwurf des Architekten, Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ohne die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen zu kennen: EG: Schmutz-Probleme der Treppe wurden schon angesprochen. Unbefriedigend sind Abgrenzung des Elternbereiches und der Zugang dorthin, inkl. Eingangsbereich. L-förmige Anordnung Kochen-Essen-Wohnen auch mal überdenken. Speise...
  23. W

    Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich gehe mal davon aus, daß es nicht Euer Architekt ist, sondern derjenige eines BU, GÜ, ..., oder als BU tätig. Anders kann ich mir die offensichtlichen Korken in der Planung nicht erklären. Selbst wenn sich ein Bauherr bestrafen will, muß eben ein plötzlicher schwerer Gichtanfall hier z.B. die...
  24. W

    Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zusätzlich zum bereits gesagtem: Ich finde es gut, sich dem natürlichen Geländeverlauf anzupassen. Allerdings weist der Entwurf Schwächen auf, die ganz zu Anfang gemacht wurden, und jetzt bei konsequenter Behebung zu einem Neustart führen können. Grundsätzliches Problem ist vor allem die...
  25. W

    Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sind vielleicht nicht von allen Bauherren gewollt, bei guter Planung (Laufwege, Komfort, Schallschutz) sind zwei Räume m.E. Die bessere Lösung.
  26. W

    Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mal vom Zuschnitt der Räume abgesehen krankt der Grundriss an der nicht gelungenen Zonierung (öffentlich - privat) und dem zentralen, dunklen Verteilerflur. Und nein, auch Glastüren bringen ihm nicht die Helligkeit. Nähere Infos fehlen noch, bin gespannt, ob das Grundstück mit dem...
  27. W

    Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ihr sprecht oft von einem Architekten, sagt aber auch, daß keine Leistungsphase abgeschlossen wäre. Das gezeigte Ergebnis entspricht aber einer (nicht gelungenen) Leistung innerhalb der Phase 3, d.h. zwei Phasen wären abgeschlossen. Auch vom Ergebnis vermute ich, daß es sich um keinen freien...
  28. W

    Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ihr solltet Euere Anforderungen aufschreiben, und dann von einem Vertragspartner einen Entwurf erwarten, der diese Anforderungen berücksichtigt. Eine freie Architektenplanung wollt Ihr anscheinend nicht, das ist o.k.. Allerdings ist das kritiklose Abmalen von Bauherrenzeichnungen immer ein...
  29. W

    Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ganz schlechtes Vorgehen, das Ergebnis spricht Bände... Vorweg: Zur Beurteilung wären auch Lageplan, Himmelsrichtungen, Schnitte usw. erforderlich. EG: Eingang wenig einladend, da viele Türen, kaum Stauraum, und trotz der Verglasung an der Eingangstür je nach Himmelsrichtung auch nicht...
  30. W

    Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei Beauftragung eines Architekten gibt man üblicherweise das Budget an, und erhält dann eine Planung, die innerhalb des vorgegebenen Rahmens liegt. Es ist wichtig vorher zu erfragen, bis wo die Akquise geht, und wann ein Honoraranspruch einsetzt. Auch ein Stufenvertrag ist oft hilfreich. WD
  31. W

    Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Interessant, die Planung zeigt, daß Ihr auch aufwändiger Kubatur gegenüber aufgeschlossen seid. Das OG ist klar besser, da der Elternbereich auch durch die Galerie klar abgetrennt ist, und eine bessere Funktionalität aufweist. Das EG ist auch hier problematisch, da eine klare Zonierung fehlt...
  32. W

    Suche nach einem Architekt. Wie gehe ich vor? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn noch so viel im Fluß ist, sind Tipps zum Vorgehen schwierig. Ihr müßt einen Selektionsprozeß starten, in dessen Verlauf Ihr die Anzahl der in Frage kommenden Architekten, z.B. durch Entfernung zur Baustelle, realisierte Objekte und Referenzen, bevorzugte Baustoffe usw. reduziert...
  33. W

    Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann sind große Teile der Planung für die Katz. Bei der Planung ist immer auch die gewollte Möblierung zu berücksichtigen, sonst stimmen Sichtachsen nicht (Sitzmöbel) und die Funktionalität (andere Möbel) kann nicht gegeben oder nicht effizient sein. Ja, z.B bei Haus "Aalglatt 125". Auf dem...
  34. W

    Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn es einen neuen Architekten gibt, dann gibt es auch einen alten. Soll der alte ein von Euch beauftragter Architekt gewesen sein mit freier Planung? Welche Leistungsphasen wurden bisher beauftragt und abgeschlossen? Eine konkrete Küchenplanung passt auch nicht zu der eingangs erwähnten...
  35. W

    Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Meines Erachtens ja, man könnte die Garagen verbreitern (wirken etwas knapp) und den Fahrradschuppen dann an die Stirnseite verlegen, Tonnen evtl auch, sonst schön in Garagenwand integrieren. Dann ergibt sich ein breiterer Eingangsbereich, wirkt einladender, muß man aber abzirkeln wegen...
  36. W

    Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was mir auffällt: - Die Eingangssitualtion entspricht nicht der geplanten Wertigkeit, die der Rest des Gebäudes erreichen soll. Das betrifft sowohl den Fahrradschuppen, der den Eingangsbereich draußen einengt, alsauch die angesprochene Garderobenlösung. YPG hat die Küchennprobleme gut...
  37. W

    Der Traum vom Haus - Eure Anregung und Kritik ist gefragt. 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wie gesagt, halte ich den Ausblick und das Gefühl aus der Küche, und besonders aus dem Bereich Essen für suboptimal, eine Änderung hätte Auswirkungen auf den Rest, aber zum Elternbereich: Ihr müßt entscheiden, welche Anordnung der Räume Eurer aktuellen oder geplanten Lebensweise am besten...
  38. W

    Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Mann ist Architekt, er kennt Dich, und wagt es trotzdem, einen wenigst gelungenen Entwurf einfach so abzuzeichnen? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. - Wenn ihm etwas an Dir liegen würde, hätte er seinerseits die Zusammenarbeit dann beenden müssen, wenn Du auf der Realisierung dieses...
  39. W

    Der Traum vom Haus - Eure Anregung und Kritik ist gefragt. 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Von der Sitzecke habe ich nicht gesprochen (Kochen + Essen), und an reichlich Glas finde ich auch Gefallen. Aber wenn man schon eine Teure Konstruktion wählt mit viel Potential für spannende Innen-außen-Beziehungen, dann verstehe ich nicht, weshalb das darüber liegende Stockwerk so weit...
  40. W

    Der Traum vom Haus - Eure Anregung und Kritik ist gefragt. 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein interessanter Grundriss. Im EG: - ist die Garderobe viel zu klein - sowohl Essen, als auch Kochen werden durch das weit vorstehende OG negativ beeinflusst, selbst bei sehr großzügiger Raumhöhe - Wo soll Fernsehen / Heimkino im Wohnzimmer hin? Gegenübergesetzt zur Hauptfensterfläche ist...
  41. W

    Tipps und Ideen zu unserem Grundriss? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hat damit nichts zu tun. Es geht eher um eine gelungene Zonierung. Dabei werden Bereiche gekonnt z.B. nach Funktionen voneinander abgetrennt. Das würde z.B. bedeuten, daß Kinderzimmers, Schlafen, Ankleide und Bad in einem abgetrennten Bereich liegen, und innerhalb dieses Bereiches die...
  42. W

    Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bungalows ... find' ich gut. Das vorliegende Exemplar ist aber leider komplett mißlungen. Der Eingangsbereich ist schlecht geschnitten, eine Garderobe ist kaum integrierbar, und die Zonierung des Hauses wird nicht unterstützt. Ein wesentliches Problem bei großen Bungalows ist die Helligkeit in...
  43. W

    Fassadengestaltung: Gibt es hierfür einen Stilberater? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei einem Entwurf gehen Grundriss, Innen- und Außengestaltung zusammen mit den Anforderungen eigentlich Hand in Hand. Dann am Ende jemanden zu suchen mit der Aufgabe "Mach' mal schön!" wird m.E. kein optimales Ergebnis liefern können.
  44. W

    Grundriss, bitte um Meinung und Verbesserungsvorschläge 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wem geht das nicht so? Nein, Euer Raumprogramm geht effizienter = preiswerter und mit deutlich besserer Wohnqualität. Einerseits Platz und Geld verschwenden und andererseits über Kompromisse klagen paßt nicht zusammen. WD
  45. W

    Grundriss, bitte um Meinung und Verbesserungsvorschläge 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Eine sinnvolle Zonierung ist kaum erkennbar, die Effizienz mäßig, die Anpassung an das Grundstück wahrscheinlich auch nicht besser. Ein Wohnzimmer als Durchgangszimmer in Kombination mit einem Schlafzimmer als gefangenem Raum ist sehr ungünstig: Ein Partner hat Besuch, der andere schläft und...
  46. W

    Offenes Dachgeschoss bei Toskanahaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die wenig altersgerechte Planung ist schon erklärt worden, ich kann allerdings nicht verstehen, wie derjenige, der die Anforderung genannt bekommen hat, diesen Entwurf entwickelt. Zuerst: Ein richtiges Mehrgenerationenhaus sollte mehr Interaktionen zwischen den Generationen ermöglichen als der...
  47. W

    Offenes Dachgeschoss bei Toskanahaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wie gezeichnet sind damit aber junge, dynamische Sportstudenten mit Hang zur Askese gemeint...
  48. W

    Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mal unabhängig von optimistischer Kostenschätzung: Wenn in einem Baugebiet nur noch eine Parzelle frei ist, dann kann es u.a. an den Anforderungen eben dieser Parzelle liegen. Anders ausgedrückt, die einfach zu bebauenden Grundstücke in den besten Lagen sind dann schon lange weg. Für den Rest...
  49. W

    Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das "kostet leider Fläche" bezog sich auf ein Treppenauge, um Licht in den EG Flur zu bringen. Hier beim Split-Level würde ich die Trennung Wohn- und Kellerräume nicht treffen, da ich kostenmäßig bei dieser Art von Keller keinerlei Einsparung sehe. WD
  50. W

    Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Split-Level erleichtert eine Zonierung, das stimmt. In Deinem Beitrag #9 im 2.Versuch Thema hattest Du geschrieben, daß Fenster im Dach nicht erlaubt seien. Umso besser, wenn sie es doch sind. Dann sollte man sie auch einsetzen, um das Licht z.B. Über ein Treppenauge in den EG-Flur zu bekommen...
  51. W

    Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Erstmal zu Split-Level: finde ich am Hang oder bei kleineren Häusern z.B. modernen Town-Houses gut, wenn man Licht und Offenheit über die Treppe einbringen möchte und gleichzeitig Bereiche abtrennt. Bei Euch habe ich aber irgendwie im Hinterkopf (kann mich täuschen), daß keine...
Oben