Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Lieber 24 cm Porotonwand statt 17,5 cm ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Warum denn überhaupt Ziegel? Dämmung übernimmt WDVS. Für alles andere ist KS die bessere Wahl. Falls es Ziegel sein müssen: Nimm aus Gründen des Schallschutzes den größeren Querschnitt und bau 20 cm breiter/länger. LG, TomTom.
  3. T

    Bauen mit Werkvertrag/Dienstleistungsvertrag oder ohne?! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Das lässt sich nicht verallgemeinern. In unserem Gebiet lagen die Gründungskosten, oder vielmehr die zusätzlichen Gründungskosten oberhalb der vertraglich abgedeckten Formulierungen, zwischen 5.000 und 25.000 Euro. Der Bauantrag hingegen kostete tatsächlich 50 Euro:D! Zudem sollte man...
  4. T

    Alternative Aluminium Außenfensterbänke 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Monolithische Bauweise - diese Kleinigkeit sollte man schon erwähnen . Ich dachte, die wären alle mit der Energieeinsparverordnung ausgestorben..... Ich kenne diesbezüglich leider nur ein einziges Bauvorhaben - mit Aluminium-Fensterbänken . Es würde mich allerdings sehr interessieren, wo...
  5. T

    Alternative Aluminium Außenfensterbänke 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Für Fensterbänke kannst Du grundsätzlich alles nehmen, was der Steinmetz hergibt. Granit bietet sich einfach aufgrund des moderaten Preises iVm der Haltbarkeit an, während z. B. Sandstein nur kurzzeitig hübsch bleibt - interessant sind auch immer Eiseneinschlüsse im Stein . Natürlich...
  6. T

    Satteldach und Dachschräge planen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! @E.Curb: Jau, Bockbüchsflinte ! Ansonsten hilft nur, ein entsprechendes Haus INNEN zu besichtigen. Meine Frau war z. B. geheilt, als wir uns ein Objekt mit 4 Satteldachgauben (in alle Himmelsrichtungen) angesehen haben - das nennt man Superschräge! Oder kauf´ Ihr einen hohen...
  7. T

    Satteldach und Dachschräge planen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Nein, das Vernünftigste sind 2 Vollgeschosse! Ansonsten: Ich gehe davon aus, Du kannst nicht Sticken, Stricken, Häkeln.....wie die meisten Männer. Hältst Du es für denkbar, dass die meisten Frauen nicht Planen können ? Meine Frau hat so Manches zum Objekt beigetragen - immer wurde es...
  8. T

    Sockel für Waschmaschine und Trockner im Keller, selber bauen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Macht man das immer noch? Schaden wird es nicht. Aber ist das Ganze durchdacht? Der Randstreifen zur Wand ist entbehrlich, schließlich wird Gemauert und nicht gegossen. Der Sockel dürfte wegen Zu-/Ableitungen eh 15 cm Wandabstand haben. Eine Entkopplung unter der Holzplatte wird nicht...
  9. T

    Badezimmerplanung - zu enger Durchgang? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Also, das Konzept scheint mir nicht unbedingt schlüssig. Das Doppelwaschbecken deutet auf gleichzeitige Nutzung durch mehrere Personen hin. Davon abgesehen, dass das zur Aufrechterhaltung der ehelichen Erotik nicht unbedingt beitragen wird, ist der Raum hierfür etwas klein. Insbesondere...
  10. T

    Satteldach und Dachschräge planen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Ansonsten kann ich nur einen Bau mit 2 Vollgeschossen wärmstens empfehlen. Raumausnutzung, Stellfläche, Belichtung/Belüftung, Wärmeschutz..... Wir haben die hübsche Variante mit Zeltdach gewählt - wenn man den Spitzboden jedoch nutzen will, dürfte ein Pultdach die bessere Alternative...
  11. T

    Küchenkauf - Wie verhandelt ihr den Preis? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Also, nach dem Kauf von rd. einem Dutzend Küchen (z. T. beruflich) habe ich auch noch kein Patentrezept gegen diese Seuche gefunden . Das Einzige, was wirklich funktioniert hat, war der Kauf einer Ausstellungsküche. Das Maß passte nicht, der Herd gefiel nicht, die Spüle war nicht die...
  12. T

    Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Kennst Du den Film "Geschenkt ist noch zu teuer"? Hört sich nach einer interessanten Bauweise an. Ob eine Durchtrennung des Estrichs an der Wand zum Nachbarhaus etwas bringt, kann ich nicht verbindlich sagen. Ansonsten eine Vorsatzschale, verankert in Boden und Decke (nicht an der...
  13. T

    Welche Zisterne (Kosten, Reinigung, Qualität und Langlebigkeit) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Ich bin ja nicht mal auf den Gedanken gekommen, den auch noch zu fragen. Abgesehen von rechtlichen Bedenken gegenüber solch einer Forderung - einen Erpresser darf man doch wohl anlügen, oder ? Prima, das Ihr einen Abwasserversorger habt - wir müssen unseres allein herstellen . LG...
  14. T

    Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Nein, es ist keine Frage des Gewichts. Du kannst nicht Steinwolle auf den Boden aufbringen, ein OSB-Brettchen auflegen und darauf Wände montieren! Und der Estrich kann nicht durchgehen - es sei denn, die Wände wurden so gemauert, wie Du es vorhattest. Was die Schimmelgefahr betrifft...
  15. T

    Welche Zisterne (Kosten, Reinigung, Qualität und Langlebigkeit) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Einen Bebauungsplan zu verstehen ist nicht wirklich einfach; eine Nachfrage bei der Stadt brachte, dass man zwar soll, aber nicht muss! Auch bei uns hätten die Mehrkosten - allerdings ohne Technik - bei 5.000 Euro gelegen; wir haben davon abgesehen und werden 1 oder 2 Stück...
  16. T

    Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Also, Ihr solltet Euch unbedingt fachlichen Rat holen, um etwas Basiswissen aufzubauen. Von Reiheneigenheimen verstehe ich nichts, aber - Ihr werdet im OG keine gemeinsame Bodenplatte haben - falls Ihr eine gemeinsame Betondecke haben solltet (lässt das der Brandschutz zu?), werdet Ihr...
  17. T

    Betonboden, dann Isolierung dann OSB Platten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Gehen geht das - ist schnell und billig. Estrich würde länger dauern. Schüttung wäre besser zum Ausgleich von Unebenheiten. Gipsfaserplatten wären etwas besser bei der Schalldämmung. Dielenboden würde ich vorziehen, wenn´s mit der Höhe klappt - ist zudem etwas schwieriger...
  18. T

    Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Also - das muss ich alles völlig falsch verstanden haben . Für wen soll der Schallschutz sein - für Euch oder die Nachbarn? Der Bodenaufbau ist m. E. haarsträubend - oder zumindest sehr exclusiv ! LG, Tomtom.
  19. T

    Mediterrane Steinarten 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Diese "Steinart" nennt man FASSADENFARBE ! Unter dieser ist Putz und zu dem Stein unter dem Putz wird dir niemand etwas sagen können. LG, TomTom.
  20. T

    Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Nach Scherzen - hier: ökonomisch und technisch, bitte immer ein :D! LG, TomTom.
  21. T

    Laminatleisten sind locker 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin! "Unterfloor" - ist das so etwas wie "Dancing-Königin";)? Die Schilderung ist etwas unverständlich. Foto? LG, TomTom.
  22. T

    Mediterrane Steinarten 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wie sollte man es formulieren:rolleyes:?.............Sieh´es als freundlich gemeinte, höfliche Zurückhaltung:).
  23. T

    Größe Kinderzimmer/Grundriss 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Wozu wollt Ihr denn überhaupt bauen? Damit alles genau so ist wie im sozialen Wohnungsbau? Wenn man sein Leben schon der Bank verpfändet, sollte es zumindest irgendeinen Nutzen haben . Zudem klingen Deine Theorien sehr nach Beratungsresistenz. Wie lange wohnen die Kinder in dem Haus -...
  24. T

    Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Hinter Witze bitte immer ein :D setzen! Ansonsten - wir sind hier in Deutschland! Ohne hier auf dem neuesten Stand zu sein: Es gibt Kindergeld, Lastenzuschuss (Wohngeld für Eigentum), Landesmittel (WFA), Bundesmittel (KfW, Riester), Schwerbehinderten-Darlehen...
  25. T

    Größe Kinderzimmer/Grundriss 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Klingt logisch - ist es aber nicht. Du benötigst schließlich keine teurere Heizung, Treppe, Bad, Haustür.......sondern nur ´n paar Steine mehr. Bei uns haben zusätzliche 20 qm rund 5.000 € gekostet - ist doch überschaubar, oder? LG, Tomtom.
  26. T

    Was habt für Leuchten und Lampen in euren Gärten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Paulp! Der für 277 Euro? Super-Chic! Könnte mir auch gefallen..... Aber auch stolzer Preis. 8 x 3 Watt sind ein guter Kompromiss. LG, TomTom.
  27. T

    Was habt für Leuchten und Lampen in euren Gärten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Also, das hängt natürlich von den Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten ab. Ein 500-Watt-Strahler mit Bewegungsmelder erfreut nicht unbedingt die Nachbarn. LED ist sehr sparsam, aber als einzelne Leuchte etwas schwach. Halogen ist schön heiß - falls man darin einen Vorteil...
  28. T

    Dicke der Fensterrahmen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Die Vorteile liegen nicht direkt in der Dicke....... Aber mit einem breiteren Rahmen - lässt sich ein höherer Dämmwert erzielen - kann man mehr Stabilität erreichen - ist eine Umrüstung auf Schallschutz möglich. Eigentlich hätte ich gedacht, dass 70 mm bei 3-fach-Verglasung gar nicht...
  29. T

    Unterschied Klinker / Verblender 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Unbeschadet der Begrifflichkeiten ist wohl die Wasseraufnahme der Knackpunkt. Ausblühungen am Klinker hast Du bestimmt schon gesehen - sehen aus, als hätte jemand Kalkwasser an die Fassade gekippt. @Bauexperte: Lässt sich das nicht mittels Salzsäure zumindest teilweise und...
  30. T

    Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! So isses;). Du kannst den Kaminofen als - Kuschelwärmequelle und/oder - Ersatzheizung bei Stromausfall und/oder - Zusatzheizung bei sehr niedrigen Außentemperaturen sehen. Eine Ersparnis wird er wohl kaum bringen, daher macht auch eine Wasserführung nicht unbedingt sind. Hier hätte...
  31. T

    Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Gibt´s da nicht den Grundsatz: Entweder gedämmt und beheizt oder ungedämmt und (natürlich) unbeheizt!? Ansonsten: siehe oben. LG, Tomtom.
  32. T

    Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Ja, das macht Sinn. WR bei gekipptem Fenster - und bei Kälte Fenster zu und Anlage aus:D. Dann frage ich besser nicht, wie der Wirkungsgrad errechnet wurde. @iteach Offenbar gibt es dezentrale Anlagen eher selten - oder man scheut sich, über die Erfahrungen zu berichten. Ich konnte...
  33. T

    Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Warum sollten die lachen? Die Bank verdient an Euch - egal, wie es ausgeht. Ihr solltet Euch allerdings noch etwas einlesen. Eine Photovoltaik-Anlage hat mit den Nebenkosten soviel zu tun wie z. B. eine Putzstelle. Man kann/sollte/wird den Strom nicht ins Hausnetz einspeisen...
  34. T

    Umbau: Kein direkter Zugang von der Wohnung zum Keller? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen! Nach eigenen und Erfahrungen im Bekanntenkreis hat jemand, der mit den (Schwieger-)Eltern unter einem Dach lebt, auf Dauer folgendes Problem: Er lebt mit den (Schwieger-)Eltern unter einem Dach:D! Hört sich lustig an - ist es aber nicht:p. Alles andere sind lediglich...
  35. T

    Eckdusche mit Schiebetür? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Alles eine Frage der Körpermaße:D. Von 3 Seiten Fliesen ist allerdings auch eher für Dunkel-Duscher:). Wir haben den Aufbau ähnlich, allerdings mit einem starren Glaselement. Ist billig, leicht zu pflegen, Spritzer halten sich in Grenzen. Eingangsbreite 40 cm im G-WC, 50 cm im Bad...
  36. T

    Stadtvilla - obere Decke 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Gefragt war nach der Decke und nicht allein nach der Dämmung . Vermutlich habt Ihr also eine Betondecke; eine Mineralwolldämmung ist schnell eingebracht und billig. Faserstäube sind allerdings nicht jedermanns Sache und es fehlt der Oberboden zwecks Begehbarkeit - wahrscheinlich OSB...
  37. T

    Größe Gäste-WC, Richtwerte gesucht 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Die Zielrichtung ist einfach falsch! Natürlich kannst Du hier ca. 1 qm durch 63er-Tür, Mini-Wc und Spucknapf anstelle des Waschbeckens einsparen - aber wozu? Damit das Wohnzimmer 41 statt 40 qm hat ? Ein Gäste-WC sollte schon 3 qm haben - und 1 weiterer für die Dusche würde auch nicht...
  38. T

    Sicherheit des Eigenheims 4,70 Stern(e) 3 Votes

    AU, JA!!!! UND DEN AUSLÖSER INS KINDERZIMMER:D! Stört ja eh keinen wegen der Alleinlage. Und geschlossene Rollladen wirken in beide Richtungen:p. Wenn schon Panik, dann ein Panik-Raum - ist im Brandfall aber auch nicht das Optimale. LG, TomTom.
  39. T

    Größe Gäste-WC, Richtwerte gesucht 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Also, - mit nach außen öffnender oder Schiebetür - schwenkbarer Armatur - französischem/griechischem Klo - Handtuch - und Papierhalter in Kopfhöhe.......... Welchen Durchmesser haben Deine Besucher ? Somit wird es unter 0,25 qm etwas knapp - persönlich würde ich es etwas...
  40. T

    Sicherheit des Eigenheims 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Von ABUS gibt es das Originalteil als Dummy - für 27 €:). LG, TomTom.
  41. T

    Sicherheit des Eigenheims 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Wie soll eine Alarmanlage Sicherheit - insbesondere für Personen -gewährleisten? Üblicherweise ist diese dem eigentlichen (Aufbruch-)schutz (WK1 ff.) vorgeschaltet, weil jede Widerstandsklasse nur für eine gewisse Zeit Widerstand leistet - bis zum Eintreffen v. Polizei etc. In einem...
  42. T

    Stadtvilla - obere Decke 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Also, wir haben es so gemacht. Bedenken sollte man allerdings, dass eine Betondecke keine Dämmung beinhaltet. Von einer Dämmung oberhalb eines unbeheizten Raumes wird allgemein abgeraten, so dass wir dann noch einen Estrich eingebracht haben. Dadurch verliert man an Stehhöhe und...
  43. T

    Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Dann solltet Ihr zumindest über eine Dusche im Gäste-WC nachdenken. Der zusätzliche Aufwand hält sich in engen Grenzen und man hat doch mehr Möglichkeiten. LG, Tomtom.
  44. T

    Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Schon mal eine Ankleide gehabt? Wir - haben jetzt 8 laufende Meter Staufläche - müssen keine Schranktüren mehr öffnen/schließen/bezahlen - frösteln nie mehr beim Anziehen - stören den Ehepartner (der vielleicht noch schlafen möchte) nicht mehr - haben immer ein aufgeräumtes...
  45. T

    Meterhohes wucherndes Unkraut und Sträucher 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Der ist echt gut . Eine "alte Zufahrt" ist nicht das gleiche wie ein Wegerecht! Ansonsten wird Dir die Rechtslage schon klar sein - stell Dir einfach vor, ein Nachbar würde auf Deinem Grundstück durch die Anlagen brettern! LG, Tomtom.
  46. T

    45x90 Feinsteinzeug-Fliesen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Zum handwerklichen Teil kann ich wenig beitragen. Beim Materialpreis großer Fliesen spart man mit Eigenleistung evtl. an der falschen Stelle. Das Brechen dürfte zumindest einen Profi-Fliesenschneider und einige Erfahrung erfordern. Ganz wichtig: Es darf nicht im (von uns gewünschten)...
  47. T

    Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Bäder sind nicht nur sehr putzaufwändig, sondern auch noch teuer. Dennoch haben wir nach bisherigen Erfahrungen mit 2 Töchtern sowie deren Freunden und Freundinnen im OG einen "Elternbereich" mit Bad, Ankleide und Schlafzimmer geschaffen, abgetrennt durch ein Flürchen. Schallschutz...
  48. T

    Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! EG ist ganz o.k. - viele Wohnzimmermöbel habt Ihr wohl nicht ? Da die Garderobe bei geöffneter Haustür kaum zugänglich ist, würde ich evtl. mit WC tauschen. Die Küche sollte in L-Form möbliert werden. OG ist eher unpraktisch. Viel ungenutzter Raum, aber kein Kinderbad und die...
  49. T

    Malen nach Verputz 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Das wirkt aber nur so lange "fein verputzt" bis der erste Anstrich aufgebracht ist:D. Ihr könnt das ja in einem Nebenraum testen. Also, entweder schleifen, schleifen, Schleifen oder Farbe mit mineralischem Zusatz verwenden. LG, TomTom.
  50. T

    LTM dezentrale Lüftungsanlage Erfahrungsaustausch 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin! Die Skepsis verstehe ich - das Ergebnis jedoch nicht. Ich habe im Haus auch 20 dezentrale Außenwandgeräte ohne übermäßige Kanallänge - man nennt diese Teile "Fenster"; die gab es auch schon vor 15 Jahren . In der Beschreibung der LTM-Geräte habe ich nichts zur Effizienz gefunden - auch...
  51. T

    Konvektoren oder Fußbodenheizung ? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Erledigt sich die Aufheizgefahr nicht durch die Terrassenüberdachung? Ansonsten haben wir sehr ähnlich gebaut. Nach den bisherigen Erfahrungen würde ich zumindest den Solarspeicher von 300 l nochmals überdenken. Dieser nimmt zumindest bei uns sehr viel Raum in Anspruch, viel mehr als...
Oben