Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Frage zu Riester und Bausparer 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Das soll ja wohl ein Scherz sein, oder?:) Konsequenterweise müsste man dann die 75.000 Euro in einen weiteren Bausparvertrag stecken und schon hat man 187.500 Euro Eigenkapital - und nach dem 3. Vertrag sind es 468.750 Euro und schon ist das Haus bezahlt!:D Grüße, Tom.
  3. T

    Dachbauweise Zeltdach vs. Satteldach (Kosten, Vor-/Nachteile) 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Moin! Wir bauen gerade eine Stadtvilla (mit Zeltdach). Vorteile: - 2 Vollgeschosse, keine Schrägen - kein aufgeheizter Wohnraum unter dem Dach - Fenster nach allen Seiten - keine Belastung durch Sonneneinstrahlung, da ringsum Dachüberstand - optisch super Nachteile: - etwas teurer (ein...
  4. T

    Was haltet Ihr von Teppich? Voll out? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Teppichboden hat einen großen Vorteil: Man sieht den Dreck nicht ! Zum besseren Verständnis: Einfach die Unterhose mindestens 3 Jahre anbehalten, täglich mit Straßenschuhen darauf herumtrampeln und ab und zu mit einem Föhn durchblasen - oder sich ein Mikroskop ausleihen. Andere...
  5. T

    Fußbodenheizung im OG oder "normale" Heizkörper???? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Moin! Also, wir standen vor genau den gleichen Problemen - und haben uns gegen eine Fußbodenheizung entschieden. So ganz verallgemeinern lässt sich die Sache nicht. Bei Fliesenboden im Wohnzimmer ist eine Fußbodenheizung sicher ganz nett. Bei schwimmend verlegtem Parkett ist sie eher...
  6. T

    Nussbaumparkett starke Preisunterscheide 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Dummerweise gehört Nussbaum zu den teuersten Hölzern. Schiffsboden ist noch bezahlbar, Landhausdiele eher nicht. Wir haben als Kompromiss für die Kinderzimmer Schiffsboden, Kurzlänge, 2. Wahl für 20 Euro/qm genommen. Landhausdielen liegen regelmäßig bei rd. 140 Euro und darüber, alles...
  7. T

    Erfahrung mit CGM Bau in Wettringen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin! Erfahrungen mit CGM-Bau hat niemand. Ist ein "altes Familienunternehmen". Davor hieß es CSM-Bau (Insolvenz 2010) und davor auch so ähnlich (Insolvenz 2007). Reicht das? Grüße, TomTom1
Oben