Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Mbk84

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Danke, ich habe jetzt viele sehr wertvolle Hinweise bekommen - vor allem auch kritische, die ja manchmal viel mehr helfen Wir überlegen mal, ob wir uns das mit dem Estrich in den beiden verbleibenden Räumen noch "gönnen"
  3. Mbk84

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank @KlaRa Klar, es war (wie so häufig) nicht die direkte Antworte auf meine Frage, mir hat die Diskussion trotzdem geholfen. Genauso wie deine Aussage, dass man die Bodenausgleichsmasse auch jetzt schon legen könnte.
  4. Mbk84

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank @Zaba12 für den Denkanstoß, ich glaube wir überlegen uns das noch mal, auch wenn es eigentlich nicht eingeplant war ... bei unserem GU kostet es je Kellerraum ja nach Größe knapp 1.000 Euro für Dämmung, Estrich und Abschleifen, so kam ich auf die 2k€. Fußbodenheizung wäre noch...
  5. Mbk84

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank weiterhin, das sind sehr interessante Gedankenanstöße Ja, ist es, ist bei der Berechnung berücksichtigt worden. Offen gestanden ist mir die KFW Rechnung relativ "egal", wir finanzieren auch nicht über KfW. Ja, das ist einerseits ein Nachteil. Andererseits eigentlich doch auch...
  6. Mbk84

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank @Vicky Pedia und @Zaba12 ! Wir bekommen überall Estrich inkl. Dämmung + Bodenbelag, außer in zwei Kellerräumen. Dämmung unter der Bodenplatte ist vorhanden. Haus ist KfW55. War eigentlich nur ein Rechenexempel: Der Verzicht auf Estrich in den zwei Kellerräumen brachte uns knapp...
  7. Mbk84

    Ausgleichsmasse auf WU-Betonkellerboden: Ab wann möglich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, im Dezember wurde unser Kellerboden (WU-Beton) gegossen, seit Ende Januar ist das Dach darauf und der Keller ist trocken (zumindest sieht man seitdem optisch keine Feuchtigkeits-Flecken / dunkle Stellen mehr). Von Mitte Dezember bis Ende Januar stand ca. 3cm Wasser im Keller...
  8. Mbk84

    Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Schlafzimmer-Türe ist 90cm, Schrank 60cm. Du hast Recht, das sieht hinter der Türe recht knapp aus. Werden wir noch mal ansprechen, Danke für den Hinweis! Respekt, gutes Gedächtnis Die hatte ich irgendwann mal optional eingezeichnet, das ist aber vom Tisch. Steht jetzt im Keller. Danke für...
  9. Mbk84

    Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es geht doch ums Bad, daher der Ausschnitt vom Bad. Wenn ich den gesamten Grundriss einstelle, habe ich hier häufig genug gesehen, dass dann gleich der Rest des Stockwerks mit diskutiert wird. Aber du hast natürlich Recht, ich hätte den Ausschnitt mit der Türe noch etwas größer ziehen können...
  10. Mbk84

    Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke, vielen Dank für Deine Mühe, sogar gleich mit Zeichnung, gefällt uns sehr gut "Problem" mit der gerade gezogenen Wand ist, dass wir so nicht mehr ins Schlafzimmer kommen, siehe Foto unten. Die Schlafzimmer-Türe geht auch nicht weiter runter, weil dann der Schrank nicht mehr hinter die...
  11. Mbk84

    Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    P.S. Dort wo aktuell das Waschbecken eingezeichnet ist kommt natürlich ein größerer Doppel-Waschtisch hin.
  12. Mbk84

    Grundriss-Planung Familienbad: Optimierungsbedarf/Ideen?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wie schon bei der Fensterplanung im Grundrissforum geht es bei uns nun auch ans Feintuning des Familienbades im OG. Es wäre großartig, hier noch ein paar Denkanstöße oder Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Vielen Dank vorab! Rahmenbedingungen: Wir sind eine Familie...
  13. Mbk84

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Vielen Dank Haben uns den alten Thread auch noch einige Male angeschaut und auch einzelne Ideen mit übernommen, aber beim Grundkonzept sind wir bei der klassischen Variante (Küche vorne, Wohnzimmer/Ess hinten raus) geblieben. Für uns passt das einfach besser, diese komplett integirerte Küche...
  14. Mbk84

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Ahh, jetzt hab ich's Danke! Sowas haben wir in unserer aktuellen Wohnung:
  15. Mbk84

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Sorry für die blöde Frage, ich steh auf dem Schlauch. Das heißt konkret? Weniger breite, dafür höhere Fenster mit niedrigerer BHR?
  16. Mbk84

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Wow, klasse! Herzlichen Dank für die tollen Vorschläge und Denkanstöße, auch zum Thema "Bewusster Fernsehkonsum" Fange ich mal hinten an, wir sind doch eher die "Nebenbeifernseher". Da kommen für uns Lösungen wie Leinwand von der Decke oder ein Versenken/Wegklappen des TV leider nicht in...
  17. Mbk84

    Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, nach der großartigen Hilfe bei der Grundriss-Planung (LINK) (Danke!) steht nun der Grundriss und es geht ans Finetuning der Fensterplanung im EG Es handelt sich um ein sog. Kettenhaus, d.h. keine Fenster planrechts möglich (im Prinzip wie eine Doppelhaushälfte). Daher um so...
  18. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Überhaupt kein Problem, ich finde die aktuelle Diskussion extrem interessant
  19. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Klasse, vielen vielen Dank - ihr nehmt uns echt eine Menge Arbeit ab bzw. liefert ganz neue Grundsatz-Ideen Muss ich mal in Ruhe mit meiner Frau besprechen, die wird sich freunen, dass es schon wieder eine neue Variante gibt
  20. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Super, Danke für die Erklärung @ypg Das klingt gut, muss ich morgen mal auf Papier bringen, bin gespannt wie sich das einrichten lässt
  21. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Danke für den Hinweis, da hab ich doch grad tatsächlich mal bei uns zu Hause nachgemessen: 30cm, wobei 25cm auch gingen, aber sicher nicht weniger. Macht 25+40=65cm, also noch 65-70cm Rest-Breite zum durchgehen - finde das geht noch. Dusche ist ja nicht für den täglichen Gebrauch gedacht. Sonst...
  22. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Klasse, Danke für die vielen Anregungen, super Forum hier Da haben wir ja nun wieder einiges zu überlegen. Vielleicht ein paar Hintergründe für unseren Grundriss: Thema schräge Wand im Wohnzimmer: Wir dachten, dass gerade das die Küche nicht so wie ein Schlauch wirken lässt, und das Ganze...
  23. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Klasse, Danke! Ja, planlinks = bodentiefes Fenster, falls man mal (ausnahmsweise) durch die Küche raus möchte. Breite 2,80 für die Küche war mit 3 x 60 + 1 x 90 (Eckunterschrank+Karussell) + 10cm Puffer geplant. Der Schrank in der Küche links ist optional, falls der Platz nicht reichen...
  24. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ja, 3,75m ist auch unser absolutes Minimum. Mehr wäre schön, aber dann wird im OG das Bad zu schmal. Vorher waren es nur 3,63m, das war uns auch zu wenig. Ist halt ein Kompromiss. Zusatz-Fenster an der Couch-Seite geht leider nicht, da lt. Bebauungsplan nicht erlaubt (Grenzbebauung zum...
  25. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Hmm, jetzt bin ich mir unsicher... Bedeuten die fehlenden Rückmeldungen, dass es schon so einigermaßen passt und nicht mehr allzu viel zu optimieren gibt, oder eher "hoffnungsloser Fall"? Freuen uns über jeden Kommentar/Gedanken zum aktuellen Grundriss. DANKE !
  26. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Danke schon mal! Ja, das müssen wir mal genauer durchrechnen, wie viel Fensterfront wir bei der Raumgröße genau benötigen bzw. sinnvoll ist. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass es da eine Faustformel für gibt, je x qm Wohnfläche = x qm Fensterfläche. Ja, ist zwar eingezeichnet, aber da...
  27. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    So, wir haben einen neuen Entwurf erhalten, mit dem wir bis auf ein paar Kleinigkeiten (rot markiert bzw kommentiert) eigentlich ganz zufrieden sind. Gerne wieder kritisch kommentieren, VIELEN DANK ! Küchenbreite von 2,8m ist für uns okay, haben wir uns bei Freunden angeschaut und empfanden...
  28. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die kritischen und ehrlichen Meinungen, ein guter Gegenpol zu den "alles-ist-möglich"-Aussagen fast aller GU Laufbreite ist in der aktuellen Variante mit 90cm angegeben, das werden wir aber nun auch noch mal "stressen". Laut I-Net Recherche schien uns das eigentlich noch okay.
  29. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Danke für das schnelle Feedback ! Ging jetzt wirklich nur um die Treppe, ob an der irgendein "Haken" ist. Der Rest explizit von diesem Grundriss wird grade überarbeitet, da sind noch einige Änderungen geplant. Ich stelle dann den überarbeiten Plan natürlich auch wieder ein. Da verschiebt sich...
  30. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Hallo mal wieder ... und weiterhin vielen Dank für die zahlreichen Antworten bisher! Noch eine Frage bzgl. der "Podesttreppe". Da haben wir nun eine Planung von einem GU bekommen, bei der es aus unserer Sicht mit Podesttreppe scheinbar gut passt (allerdings bei auf 8,5m verbreitertem Haus)...
  31. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Klasse! Sehr sehr interessant, da kommen einem ganz neue Ideen, was eine Hausverlängerung so alles ermöglicht. Wie oben schon erwähnt, ist die Küche vorne links eigentlich gesetzt. Ich spiele damit mal ein bisschen rum Ein wichtiger Hinweis vllt. noch, bei deinem Grundriss/3D-Modell ist das...
  32. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    @kbt09 : Danke für Deine Mühe mit dem Grundriss! Darf ich fragen mit was für einem Programm du den erstellt hast? Ich bin bisher über Powerpoint noch nicht hinaus gekommen Die Küche planlinks oben ist bei uns eigentlich gesetzt. Wir würden beim Kochen gerne vorne raus auf die Spielstaße...
  33. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    so, wie gesagt vielen Dank noch mal Ich versuche es mal einigermaßen strukturiert zu beantworten. Dass wir viele, möglichst große Fenster benötigen, sehen wir auch so. Aber wie meinst Du das mit dem fehlenden Licht an der Südseite? Dunkle Wand = Osten, Eingang = Norden, Terrasse = Süden...
  34. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Wow, ist seid ja super !!! Da ist man einmal zwei Wochen im Urlaub und es gibt so viele neue Vorschläge, Ideen und gleich die passenden Grundrisse dazu, klasse! Ich sichte das mal in Ruhe und gebe dann ausführlich Feedback, das hilft uns aber auf jeden Fall schon einmal sehr!
  35. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Nein, wir sind gerade ganz am Anfang mit der Auswahl des GU, ggf. kommt auch der Bau über einen Architekten in Frage, das wird sich nach den ersten Gesprächen entscheiden Danke Slava Hier noch die Maße des Grundstücks bzw. das Baufenster, freue mich auf deine Einschätzung @ypg
  36. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Danke schon mal! Du meinst man könnte mit 300k eher größer bauen? Das wäre ja erfreulich Ich komme aktuell auf ca. 125qm. Bei 2.200€/qm wären das 275.000€, und etwas Puffer für Dachstudio und Keller würde ich mir gerne noch zurückhalten
  37. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    P.S. Eingang ist oben (Norden) und nicht in der Küche, falls das so aussehen sollte
  38. Mbk84

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Guten Morgen zusammen, nach der super Beratung zum Thema "Kettenhaus" im allgemeinen Forum haben wir mittlerweile das kleine Grundstück gekauft und nun stehen bald die ersten konkreteren Gespräche mit Generalunternehmern (und ggf. Architekten) an, von denen wir das Haus gerne "schlüsselfertig"...
  39. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    So, die Rückmeldung vom Stadtplanungsamt ist da, leider negativ. Ich finde es etwas befremdlich, dass im Bebauungsplan erst explizit etwas geschrieben steht ("4m Garagenhöhe möglich", "Dachterrasse möglich"), was dann durch andere Vorschriften wieder ausgehebelt wird. Dann kann man sich doch die...
  40. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Super, ganz vielen Dank für die vielen Meinungen und Vorschläge !!! Wie @Mottenhausen schon schrieb, wäre die Dachterrasse bei 240qm Grundstücksfläche schon relevant. Nicht um von dort dem Nachbarn auf den Kuchenteller zu schauen (auf der Seite steht bisher sowieso seit 8 Jahren nichts)...
  41. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für Deine laufenden Antworten! Ich suche das noch mal genau im Bebauungsplan raus, wir bekommen nächste Woche auch ein Protokoll vom Bauamt, da wollte der Mitarbeiter das geklärt haben. Es war für uns als Laien nur spannend zu sehen, wie die Mitarbeiterin, die nachher die Bauanträge prüft...
  42. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Toll finde ich das auch nicht, aber irgendwo muss man halt Kompromisse machen und mit vorgegebenem Budget das beste Gesamtpaket schnüren. Ich hätte auch lieber ein 180qm Einfamilienhaus, 600qm Grundstück und unverbaubaren Ausblick Aber dazu müsste ich hier in der Region auch um die 1 Mio.€...
  43. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nein, kann ich nicht, denn bei den Kettenhäusern sind auf dieser Seite (also an der Grenze zur Nachbar-Garage) keine Fenster erlaubt. Ist eine "dunkle Wand"
  44. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Guten Morgen zusammen Vielen Dank noch für die Antworten, der Kollege vom Bauamt war durchaus angetan von der guten Vorbereitung Bzgl. Grenzbebauung wurde ein Beweissicherungsverfahren empfohlen, grundsätzlich haben in dem Gebiet aber wohl schon mehrere direkt an die Garage des Nachbarn...
  45. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Jetzt hätten wir doch noch mal eine Frage, uns bereitet mittlerweile die Garage des Nachbarn (die direkt an unser Haus/Keller grenzen würde) leider ziemliche Kopfschmerzen. Dass es nicht ideal ist und es viel sinnvoller gewesen wäre, das "aus einer Hand" zu bauen, ist klar. Aber daher das ganze...
  46. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Eigentlich habe ich es auch so gemeint, also vielen Dank für die genaue Herleitung - die exakte Berechnungslogik war mir noch gar nicht klar Danke, man lernt hier jeden Tag dazu. Wir haben am Do einen Termin bei der Stadt. Da werde ich das mit der Grenze/Nachbargarage/Keller kritisch...
  47. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Gezahlt haben wir bisher noch nichts, eben weil ich erst einmal die Gesamtkosten des Projektes abschätzen möchte, bevor ich das Grundstück kaufe. Klar ist das nicht ideal, aber der Markt für Grundstücke ist hier in der Region praktisch nicht existent. Entweder gibt es gar nichts, es ist nach...
  48. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja, das ist mir klar. Heißt besonders abstützen/sichern = teurer? Oder ist damit ein Keller praktisch ausgeschlossen?
  49. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Super, vielen Dank schon mal für eure Antworten, echt klasse hier @Slava_S : Freut mich, dass ihr die Entscheidung nicht bereut habt. Man findet hier leider sehr sehr wenig zum Thema Kettenhaus, geschweigen denn Grundrisse oder Beispiele. Darf ich fragen, ob du mit mal euren Grundriss oder...
  50. Mbk84

    Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich lese schon länger im Forum mit, nun aber mein erster Beitrag. Nach mittlerweile mehrjähriger Suche im Speckgürtel von Stuttgart haben wir kurzfristig die Möglichkeit, ein relativ kleines Grundstück am Rande eines Neubaugebietes zu kaufen. Grundstück: 12m x 20m = 240qm; Grundflächenzahl 0,4...
Oben