Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Beratung für die Montage von Solarmodulen auf einem Schrägdach 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Stimmt, das habe ich gar nicht angemerkt. Sind unter 5 kWp. Warum nicht beide Seiten voll machen? Machst das doch eh günstig in Eigenleistung, oder?
  3. S

    Risse in Fensterbänken normal? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nö, Türzarge wird immer nach dem Innenputz eingebaut. Zargen höchstens, wenn man flächenbündig einbaut. Kannst Du in der Praxis gut sehen, wenn Du man in Bestandsobjekte gehst und siehst, dass unter der Zarge immer auch Putz ist. Wenn Du vor dem Putz einbaust, baust Du auch vor dem Estrich ein...
  4. S

    Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Erst einmal "Herzlich Willkommen" im Forum. Man kann Deine Frage, wenn man möchte, ganz einfach beantworten. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, ein geräumiges Haus mit 100qm Wohnfläche für kleines Geld zu bekommen, was dann auch noch einem modernen Standard entspricht. Und es passt auch noch sehr...
  5. S

    Risse in Fensterbänken normal? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nein. Ist genauso ein Mangel wie ein Riss in einer Glasscheibe. Auch das ist nicht normal, dafür gibt es Bautüren. Hängt aber von der Bauleistungsbeschreibung ab, ob der Zusatzaufwand enthalten ist. Geht zwar auch, dann aber mit Schutzmaßnahmen. Man kann, muss aber Fensterbänke und Tür nicht...
  6. S

    Beratung für die Montage von Solarmodulen auf einem Schrägdach 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gern geschehen. Ist halt ein Hausbauforum und kein Heimwerkerforum. Übrigens werden die Module im Normalfall nicht direkt aufs Dach gesetzt, sondern auf eine Unterkonstruktion, die auch vom Dach abhängig ist. Was hast Du für eine Unterkonstruktion gewählt? In der Montaganleitung zu den Modulen...
  7. S

    Wärmepumpe Dachdurchführung für die Luft in schön? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Keine Ahnung, kann ich mir aber nicht vorstellen. Musst keinen Standard nehmen. Lass Dir durch nen Zimmermann und Schlosser etwas nach Deinen Vorstellungen bauen. Kann ja kein besonders großer Aufwand sein. Dass betrifft alle Wärmepumpe(-Außengeräte). Auf der einen Seite wird angesaugt und auf...
  8. S

    Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kommt darauf an, wie es geplant ist. Wenn Du für die Wohnräume die Heizung auf 22 Grad planen lässt (Standard 20 Grad als 08/15 für überall halte ich für zu niedrig), wird bestimmt der (in der thermischen Hülle liegende) Keller bestimmt nicht so hoch beheizt werden. Dort vielleicht auf 18 (?)...
  9. S

    Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ja, Du kannst u-Werte von unter 0,80 erreichen. Ja, passt für Lichtbänder. Nein, nicht für normale Fenster, da Du immer Milchglas hast und nicht durchschauen kannst. Günstiger? Glaube ich nicht, da Du Spezialunternehmen anfragen musst, die eher im Industrie- und Gewerbebau unterwegs sind. Ich...
  10. S

    Angebotsphase bei verschienden Firmen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Genau darauf will ich doch hinaus. Jedes Gewerk einzeln mit nem Betrieb durchzusprechen kommt einer Ausschreibung schon sehr nahe - ist aber richtig viel Aufwand.
  11. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Jetzt nur noch kurz die Frage, was das für ein Wert ist. Interner Wert, Marktwert oder Beleihungswert? Es gibt nämlich nicht nur einen Wert. Ist es z.B. der Beleihungswert, passt er tatsächlich gut zum Kaufpreis.
  12. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das ist völlig ok! Darüber macht man sich nicht wirklich Gedanken. Vielleicht mehr als der Durchschnitt, dafür aber auch genug Elektro rumstehen. Insofern sehe ich eher Messprobleme beim Standby.
  13. S

    Angebotsphase bei verschienden Firmen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Nein, Du gehst Du drei Autohändlern und hast keine Ahnung, welche Marke Du am Ende geliefert bekommst. So passt das Vorgehen. Vielleicht ist ein BMW Euer Ziel, aber der Händler mit dem Dacia sagt ja nicht, welche Marke er Dir verkauft. Und der Preis ist einfach zu verlockend. Vielleicht merkst...
  14. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Müssen alle Rechner, X-Boxen und jeder Sch... immer im Standby bleiben? Ob Deine Kaffeemaschine an oder auf Standby ist, macht keinen Unterschied - nur im Stromverbrauch. Was denn nun? 4.000 kWh Jahresverbrauch oder Standbyverbrauch. Entscheide Dich mal. 4.000 kWh sind 11 kWh pro Tag - und ich...
  15. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    LED: 18 Siebträger: 30 Keller-TV: 45 weiterer TV: 0,5 TEAC: 18 X-Box: 15 Steckerleiste 1: 30 Steckerleiste 2: 22 Summe: 2,1 kWh am Tag Mehr Verbräuche hast Du noch nicht genannt.
  16. S

    Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dann sollte man aber eher über die Treppe im Wohnzimmer nachdenken, denn von der Haustür sollte noch der geringste Lärm kommen ;)
  17. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Nö, die Summe sind bisher bei Dir 2 kWh im Standby pro Tag. Du brauchst also noch 5x so viele stark Strom ziehende Geräte. Du bist noch ganz weit weg von 10 kWh am Tag.
  18. S

    Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin ein freund offener Grundrisse. ICH bräuchte die beiden Türen nicht.
  19. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    WTF! Was für ein altes Gerät habt Ihr denn? Neuere Geräte dürfen nur 0,5 Watt verbrauchen - was sie laut Stiftung Warentest auch mehr oder weniger schaffen. Musst mal ordentlich messen. Hab zwar auch den hohen Jahresverbrauch wie Ihr, aber täglich (im Urlaub) zwischen 1,5 und 2kWh. Und da lief...
  20. S

    Angebotsphase bei verschienden Firmen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ihr wisst also, wie Ihr bauen werdet, welche Materialien in welchen Mengen benötigt werden. Welche Heizung in welcher Auslegung benötigt wird. Welche Elektroinstallation mit Anzahl Schaltern, Lichtauslässen, Steckdosen, Netzwerk usw. gewünscht ist. Komplette Fliesen und Bodenbeläge sind klar...
  21. S

    Angebotsphase bei verschienden Firmen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das befürchte ich auch. Trotzdem ist eine Ausschreibung (egal ob vom Architekt oder jemand anderem) gut angelegtes Geld. Sonst wird am Ende der scheinbar günstigste GU doch viel teurer als geplant.
  22. S

    Angebotsphase bei verschienden Firmen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich hoffe doch mal, dass Ihr auch eine Ausschreibung vom Architekten habt. Mit Massen und Qualitäten. Ansonsten werdet Ihr nicht ein vernünftig vergleichbares Angebot erhalten.
  23. S

    Gute Marken für Solide Wohnlandschaften U-Form 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zunächst einmal erinnere ich mich an diverse Threads hier, bei denen es um Qualität für Wohnzimmermöbel geht. Einfach mal suchen. Ansonsten geht ins Möbelhaus und schaue Euch die "Markenhersteller" an. Wobei bei dem Preis die Auswahl an Herstellern beschränkt sein wird. Ikea hält tatsächlich...
  24. S

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Tolles Holz! Musst Du aber jedes Jahr mindestens 1x neu Ölen, sonst hast Du noch immer die Maserung, allerdings bei vergrautem Holz.
  25. S

    Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Zitieren bitte. Ich bin seit fast 10.000 Beiträgen hier im Forum und seit fast 30 Jahren in der Immobilienbranche tätig. Also ja, meine Fragen haben Sinn und sind fundiert. Aber wenn Du alles besser weißt und Dich nur schlecht benehmen kannst, geh woanders hin. Also ist das Haus doch nicht...
  26. S

    Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das ist einfach falsch. Eine vernünftig geplante Heizung läuft im Winter OHNE Heizstab. Selbst bei -15 Grad haben die Luft-Wasser-Wärmepumpen keine Probleme damit. Woher ich das weiß? Job, eigene Erfahrungen, Forum. Woher hast Du Deine "Informationen"? Und was ist mit den Antworten auf meine...
  27. S

    Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Offensichtlich sagt wer? Wer baut das Haus wieder auf? Wer plant die Heizung? Welches Energieniveau wird erreicht? Usw. Ich möchte ein Auto kaufen, hat noch keinen Motor, aber ich habe gehört, dass ab 120km/h der Verbrauch ins Unermessliche steigt ==> so eine Frage hast Du gestellt. Infos sind...
  28. S

    Stoffpreisgleitklauseln im Bauvertrag - hohes Risiko? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sogar Juristen raten davon ab, mit einer Privatperson VOB abzuschließen. Eigentlich muss er seine komplette Kalkulation offenlegen, da es nicht nur um Holz geht, sondern bis runter zu Nägelchen und was weiß ich auch. Redet mit ihm, wie er es sich vorstellt. Nach VOB und dem Erlass des...
  29. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Wenn ich welche hätte, würde ich nicht so viel Strom verbrauchen. Man könnte ja jeden Tag ins Büro fahren - dann haue ich aber für über 80km Strom/Diesel raus. Auch nicht sinnvoll. Oder das Wasserbett abgeben - macht aber auch keinen Spaß. Oder auf TV verzichten und nur noch lesen. Oder täglich...
  30. S

    Stoffpreisgleitklauseln im Bauvertrag - hohes Risiko? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Zeitpunkt muss noch fixiert werden, damit eine Basis vorhanden ist. Die Anpassungen gehen in beide Richtungen. Neu verhandeln heißt neu verhandeln. Vordefiniertes Vorgehen bedeutet, ab 20% Preisänderung übernimmst Du alle weiteren Preisänderungen (bis auf die ersten 20%) - so in etwa? Dann...
  31. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die brauche ich aber auch knapp - ebenfalls mit Homeoffice und zwei Rechnern, Wasserbett, täglich kochen usw. Alle E-Geräte neu und effizient, alle Lampen LED.
  32. S

    Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Jein, wenn er das Holz bezahlen müsste, wäre das Heizen deutlich teurer als nur mit der Wärmepumpe. Aber dank kostenlosem Holz (hat nen Förster als Freund) hat er am Ende des Jahres annähernd keine Heizkosten. Nein, Du brauchst keine fertige intelligente Kombi. Du brauchst nur den Ofen und die...
  33. S

    Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Erfahrung? Kein. Mögliches Kombis? Eine Wassertasche mit Wärmepumpe kombinieren sollte jeder Heizungsinstallateur können. Dafür benötigst Du keinen separaten Hersteller. Kaminofen mit Wassertasche aussuchen und Wärmepumpe aussuchen. Den Rest macht der Heizungsbauer. Musst "nur" jemanden finden...
  34. S

    Keller Preise sehr unterschiedlich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Teilkeller ist nicht so viel günstiger als Vollkeller. Das nur am Rande. Ansonsten kann es a) an der Bauleistungsbeschreibung liegen oder b) GU 1 hat die Auftragsbücher voll und will, falls er bekloppte Kunden (;)) findet, sich das gut bezahlen lassen.
  35. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Durch Firma, nicht durch Eigeneinbau. Denk an die Haustür, die ist nicht ganz billig, ebenso Dein großes Schiebeelement. Halber Preis bei Selbstmontage ist ok. Die Montage ist allerdings kein Hexenwerk.
  36. S

    Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 5,00 Stern(e) 6 Votes

    OK - dann bin ich mit meiner Argumentation Pro Doppelhaushälfte zur Vermietung raus. Hab das einfach nicht gelesen.
  37. S

    Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Warum? Wenn es groß genug ist, gibt es folgende Möglichkeiten: - Einfamilienhaus und gesamtes Grundstück nutzen und ggf. über einen zu großen Garten ärgern - Grundstück teilen und eine Hälfte verkaufen. Dann eigene Doppelhaushälfte bauen und über Geldsegen freuen - Grundstück teilen und...
  38. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Mit Eigenleistung oder ohne? - Kellerdeckendämmung T€ 1-2 in Eigenleistung (dafür reichen auch zwei linke Hände) - Fenster + Haustür T€ 25 - Dachdämmung -,- hängt davon ab, wie sie gemacht wird. Wenn dafür die Ziegel ab müssen, wird es natürlich teurer, als wenn nur die Rigipsplatten abgemacht...
  39. S

    Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Meines Wissen nein. Es wird zusätzlich ja sogar die Erneuerung von WW-Zirkulationspumpen gefördert (im Rahmen Heizungsoptimierung), was dann sinnbefreit wäre.
  40. S

    Wie kommt Luft in Wasserleitung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Magischer Wasserhahn? Wenn ich meinen Hahn abdrehe, kommt gar kein Wasser mehr. P.S. Warmes Wasser oder kaltes Wasser. Das sind unterschiedliche Leitungen. Durch einen Defekt - kaputtes Rohr, defekte Verschraubung usw. ==> Installateur rufen
  41. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Ich würde tippen, dass Du mit Dachdämmung, Kellerdeckendämmung und neuen Fenstern sowie Umstieg auf WP die Heizkosten auf € 150 im Monat (bei einem Strompreis von 40 Cent) reduzieren kannst. Fenster alleine helfen Dir nicht, denn es ist am Ende egal, ob es 500€ monatlich oder nur 420€ monatlich...
  42. S

    Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich kenne fast keine Lagen, wo man die Preise nicht bekommt (das sind keine 11€/qm!) - außer in Metropolen, da muss man deutlich mehr bezahlen. Doppelhaus mit Garten, nicht ohne. Es war nicht von einer ETW die Rede, sondern von einem Haus. Hast schon mal die Threads hier alle gelesen, die vom...
  43. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    25.000 kWh für Gas sind aktuell etwa 600€ mtl.!!!!!!!! Also meine Aussage, dass es energetisch nicht schlecht ist, ziehe ich ganz schnell zurück oder die Bewohner haben eine Dauersauna gehabt. Ansonsten sieht das Haus gut gepflegt aus. Da wurde immer mal wieder etwas dran gemacht. Zunächst...
  44. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Da der Verbrauchsausweis die letzten DREI Jahre berücksichtigt, ist er besser geeignet, als der theoretische Bedarfsausweis (von dem ich selbst nicht viel halte, da er keine wirkliche Aussagekraft hat). Man kann übrigens auch dezent nachfragen, wer und wie gewohnt/geheizt Hat/wurde. Jein, mein...
  45. S

    Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Nicht madig reden. Immerhin braucht es für die zweite Doppelhaushälfte kein separates Grundstück mehr. Das sollte (sofern man mit einem Mieter als Nachbarn klar kommt - aber da nehme ich lieber den Mieter als den Eigentümer als Nachbarn) eine vernünftige Rendite ermöglichen. 140qm Haus zu...
  46. S

    Kostenberechnung Architekt und daraus folgend sein Honorar 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Dann ist wohl mal ein klärendes Gespräch mit den Architekt fällig. Ob durch Euren Schriftverkehr bereits ein Vertragsverhältnis zustande gekommen ist, lässt sich hier nicht klären. Ohne Vertrag im Zweifel auch keine Vergütung. Kannst ihm ja € 500 als Pauschale anbieten. HOAI und...
  47. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Für das unsanierte Baujahr schon. Ich lese 120qm Wohnfläche in EG/OG. Für 1.300€ lande ich dann bei T€ 156. Muss man Strom, Wasser und Abwasser machen? Leitungen anschauen und dann entscheiden. Kupferleitungen könnten noch 30-50 Jahre ohne Probleme halten. Und Strom liegt an den eigenen...
  48. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Fertighaus ist schon problematischer als ein richtiges Haus ;) . Für das Bj. dafür wohl energetisch besser als der Massivbau - aber schwieriger zu sanieren. Abreißen und neu bauen kann doch wohl nicht Deine Intention sein? Wo willst Du T€ 250 bei so einer kleinen Hütte versenken?
  49. S

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Probleme gibt es keine. Ein Pufferspeicher sorgt dafür, dass die Wärmepumpe entspannt läuft. Aber nicht so effizient, wie es ohne Puffer geht. Der Puffer wird gerne genommen, wenn der Heizungsbauer "Pi mal Daumen und die Heizung haben wir schon immer so ausgelegt" als Arbeitsphilosophie hat. Er...
  50. S

    Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ob "Müssen", kann ich Dir nicht sagen. Es muss nur als "ein Gebäude" gelten. Aber egal wie, es wird dann kein Doppelhaus. Insofern wird Deine Freude am Eigenheim auf jeden Fall getrübt werden.
  51. S

    DBA Paul oder Natürlich Paul, im Herzen Grün? Erfahrung? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Vier Jahre altes Unternehmen mit einer Hand voll Mitarbeitern. Also Riesenladen kann ich nicht sagen. Ist aber auch kein Kriterium für gut oder schlecht.
Oben