Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Lage? Für ein solches Haus in normaler Lage ein noch immer üblicher Preis. Der Bodenrichtwert bestätigt die vernünftige Lage. Dach: Das Dach an sich hält auch weiterhin. Betondachziegel könnten mittelfristig getauscht werden - können aber auch noch 20 Jahre halten. Elektro: Sollte von der...
  3. S

    Hausbau zu teuer - Bau Stoppen? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Das ist aber der Unterschied zwischen "objektiv" und "subjektiv". Es ist schlimm für jemanden, wenn es subjektiv gesehen einen Katastrophe ist. Tut mir auch leid. Da hilft nur professionelle Hilfe, um die Situation zu entschärfen. Aber objektiv hat @st3lli83 ja nun mal Recht.
  4. S

    30 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dinge einfach zu machen ist etwas anderes, als es auch zu dürfen. Klar ist es in einer kleinen WEG einfach, mal eben mit den Nachbarn zu sprechen. Bei 30 Einheiten sind schon eher Querulanten dabei. Bei Eigennutzung bist Du dann doch ausschließlich an Deine eigenen Wünsche und Deinen Geldbeutel...
  5. S

    Welche Bank hat die besten Konditionen 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Nein, da habe ich keine Ahnung. Sorry.
  6. S

    Kostenberechnung Architekt und daraus folgend sein Honorar 4,70 Stern(e) 6 Votes

    1. Was habt Ihr beauftragt? Gibt es schon einen Architektenvertrag? Du schreibst, dass Du sein Honorarangebot erhalten hast. Was bedeutet das alles bzw. wie ist alles gelaufen? 2. Um sein Honorar zu verdienen, muss er Euch nicht irgendeine Planung, sondern die von Euch gewünschte Planung...
  7. S

    Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Welche? Jedes Haus hat eine eigene Heizung und bezahlt wird dann ausschließlich nach Verbrauch. Dann darf es kein Doppelhaus werden. Denn für die Kündigungsvereinfachung muss Du im selben Gebäude wie die Mieter wohnen (Zweifamilienhaus). Das BGH hat bereits entsprechend geurteilt. Also wäre ein...
  8. S

    Welche Bank hat die besten Konditionen 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ferienimmobilien sind noch einmal eine andere Objektkategorie. Aber im Ausland wohnen und arbeiten und dann in D finanzieren funktioniert bei den Grenzbanken relativ gut. Könnte Dir dafür direkt ein Dutzend Banken in der Grenzregion von L/BE/NL nennen (da ich auch in der Ecke wohne und dort...
  9. S

    Welche Bank hat die besten Konditionen 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Geht. Banken aus der Grenzregion machen das ==> Sparkassen und Vereinsbank / Raiffeisenbank
  10. S

    Welche Bank hat die besten Konditionen 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ups, habe ich gar nicht gelesen. Dann scheiden etwa 99% der Banken aus D aus. Ein paar Banken in der Grenzregion könnten finanzieren, aber dann mit guten Margen (für die Bank). Ist bei uns hier an der Grenze zu NL ähnlich.
  11. S

    Welche Bank hat die besten Konditionen 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja, das kann jemand. Und zwar ein Kreditvermittler. Die Konditionen können auch jeden Tag bei einer anderen Bank die besten sein.
  12. S

    Haus aus den 70er Jahren in Eigenleistunh sanieren ohne Asbestprobe 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Sofern nicht irgendetwas dort direkt nach Asbest aussieht: Ja, Du bist zu pingelig. P.S. Estrich auch komplett raus und eine "richtige" Fußbodenheizung verlegen. Sofern von der Aufbauhöhe passend. Ist preislich nicht viel anders, aber dank anders möglicher Rohrdurchmesser und flexibler...
  13. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das bezweifel ich. Wie willst Du auf diesen Eigenverbrauch kommen? Ich habe eine 10er S/W Anlage inkl. E-Auto (Hybrid und Homeoffice, somit z.T. 2-3 Mal täglich 10kWh laden) sowie Luft-Wasser-Wärmepumpe und würde mich über so eine Eigenverbrauchsquote freuen.
  14. S

    Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Meines Wissens muss überall der Abstand eingehalten werden. Also rechtwinklig von der Garage aus. Die Sorge teile ich.
  15. S

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Beide machen, was sie sollen. Nein, kannst Du Dir sparen. Welches Risiko? Jede Photovoltaik-Anlage, die ich bisher aufgesetzt habe, wurde erst nach Lieferung Material, Montage, Abschließende Inbetriebnahme bezahlt. Nicht ein € Vorkasse. Finanzierung oder Eigenkapital? Wie ist der...
  16. S

    Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Klares ja auf die Frage eines Austauschs. ABER: Ich würde nach Einzug die Regler komplett stilllegen und den "Schandfleck" von der Wand verschwinden lassen. Sieht a) schöner aus und b) braucht die Regler niemand bei einer funktionierenden und gut eingestellten Heizung ;). Und Du sparst auch noch...
  17. S

    Erdgraben Strom und Frischwasser Leitung mit Estrichsand füllen OK? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist irgendwo in der DIN 1610 geregelt und von der Leitungsgröße (Rohrdurchmesser) abhängig. Ich glaube (weiß es aber nicht), dass Estrichsand dafür geeignet ist. Der sollte ja eine Korngröße von 0/8 haben. Sofern beim Sand keine Bestandteile ersichtlich sind, die die Leitungen beschädigen...
  18. S

    Wer macht eine unabhängige und professionelle Elektroplanung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Pro (bei einem Einfamilienhaus ohne viel Schnickschnack): -,- Contra (bei einem Einfamilienhaus ohne viel Schnickschnack): Preis, Notwendigkeit Gilt dann auch für Wasser, Abwasser usw. Das ist alles im Preis des Handwerkers enthalten. Bei einem Standard Einfamilienhaus würde ich lediglich die...
  19. S

    Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist wie der Waschmaschine. Da verschwinden immer die Socken. In der Schublade vielleicht Löffel, Messer oder Gewürze
  20. S

    Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Jep. Nicht wirklich. Und wenn mal ein Problem z.B. mit der Sole-Leitung auftritt, dann wird es deutlich teurer als bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wirklich kühlen kannst Du mit beiden nicht. Und wer heute baut, sollte sich direkt mit einer Photovoltaik-Anlage beschäftigen. Dann zieht das...
  21. S

    Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also wenige Sekunden am Tag, oder lässt Du alle Schubladen auf, um Dich am Glas zu erfreuen? Bei einem üblicherweise 24-Stunden Tag kann man faktisch feststellen, dass man das "Ansehen" der Seitenteile als irrelevant ist. Außen darf die Küche gerne "schön und ansehnlich" sein. In den Schränken...
  22. S

    Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Keine Erfahrung, weil ich nicht sehe, wozu ich einen Aufpreis für Seitenteile aus Glas von Schubladen ausgeben soll. Wenn sie an sich schon inklusive sind, dann ok - ansonsten a) sieht man sie nicht und b) ist die Reinigung dann auch egal, da ja a) gilt.
  23. S

    Entscheidung für eine Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn Du es mit der Wärmepumpe machen möchtest, brauchst Du eine Wärmepumpe mit zwei Kreisen. Inwiefern die Wärmepumpe vernünftig läuft (die Heizlast des Nebengebäudes musst Du auch berücksichtigen) mit zwei so unterschiedlichen Raumtemperaturen, kann ich nicht beurteilen. Nur schätzen - und da...
  24. S

    Terrassenüberdachung bei Doppelhaushälfte 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also erst einmal liest man in der Bauordnung von NRW. Wenn Du das tust, findest Du unter §62, dass Terrassenüberdachung Terrassenüberdachung genehmigungsfrei sind, sofern sie klein sind und der Abstand zum Nachbarn 3m beträgt. Dann stellst Du fest, dass Du die 3m Abstand nicht einhalten kannst...
  25. S

    Entscheidung für eine Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nein. Die Heizlast ist für Deine Normaußentemperatur ausgelegt - kann also bei -13 Grad (?) die gewünschten 20-22 Grad Innentemperatur ohne Einbindung eines Heizstabes erreichen. Im Zweifel auch mehr. Wann ist es tatsächlich dauerhaft so kalt - also auch tagsüber - bei Euch? Sollte es...
  26. S

    Kosten bei Absage des Bauvorhabens 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich will nicht auch in die Kerbe schlagen, aber das ist Grundstück. normal, dass eine Vertragsauflösung "unfassbar" hohe Kosten mit sich bringt. Über die genau Höhe kann man sicherlich streiten, aber als Bauunternehmer möchte ich schon meinen Gewinn als auch meine Gemeinkosten bekommen. Immerhin...
  27. S

    Warmwassertemperatur im Einfamilienhaus senken 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Im Speicher gibt es praktisch kein "stehendes" Wasser bei regelmäßigem Gebrauch. Unten fließt kaltes Wasser in den Speicher, oben warmes raus. Da findet immer eine ordentliche Durchmischung statt.
  28. S

    Entscheidung für eine Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Der Fachmann würde leicht unterdimensionieren und den Puffer weglassen.
  29. S

    Angebotsvalidierung luftwärmepumpe im 155m2 Doppelhaushälfte Baujah3 1982 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Keller beheizt oder unbeheizt? Gedämmte Kellerdecke eines unbeheizten und ansonsten auch nicht gedämmten Kellers bringt mal schnell 10% Einsparung der Heizkosten - amortisiert sich bei Eigenleistung schon nach wenigen Jahren. Dann nimm eine günstige und einfache Wärmepumpe ohne...
  30. S

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Regendusche (Raindance o.ä.) verbraucht ab 15 Liter. Aber pro Minute. Eine 08/15 Badewanne mit 180 Litern Volumen benötigt bei einem 80kg-Menschen noch immer 100 Liter. Wie schon geschrieben bleiben 190 Liter für die wie auch immer geartete Körperhygiene. Wenn meine drei Kids (Mädels) duschen...
Oben