Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Mehrspartenanschluss ausschäumen - Womit? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ach sorry hab ein wichtiges Detail überlesen: du redest nur von der Kellerdämmung! Dann vergiss meinen Beitrag von vorhin. Da kann dir sicher noch ein anderer User mit mehr Erfahrung den entscheidenden Tipp liefern
  3. D

    Mehrspartenanschluss ausschäumen - Womit? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallöchen, ich kann nur aus unserer Erfahrung sprechen. Bei uns wurde der Mehrspartenanschluss passgenau eingesetzt mit einer speziellen Dichtung (ich glaub Doyma-Dichtung hieß das) drum herum die sich dann fest gezogen hat (sorry das ich das so laienhaft schreibe). Ich glaube auch das...
  4. D

    Fragen zu Bauherren-Versicherungen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben ca. zwei Wochen vor unserem Einzug der Versicherung Bescheid gegeben wann der Einzugstermins ein wird. Daraufhin hat die Versicherung unsere Bauversicherung in die Wohngebäudeversicherung passend zum Einzugstermin umgewandelt. Ich würde nie auf die Elementarschadenversicherung...
  5. D

    Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns stand das Wasser zum Glück nicht hoch und auch nicht in jedem Raum (hab den Wassereinbruch beim heimkommen sofort bemerkt, die Feuerwehr gerufen und mit dem Nasssauger solange versucht noch etwas abzuhalten), so das wir mit wesentlich weniger Trocknungsmaßnahmen als ihr ausgekommen seit...
  6. D

    Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallöchen, wir hatten durch ein Unwetter ebenfalls Wasser im Keller und das bereits nachdem wir eingezogen waren. Wir haben sofort eine spezialisierte Trocknungsfirma beauftragt die schon am nächsten Tag mit der Trocknung begonnen hat. Bei uns wurde der Estrich an mehreren Stellen angebohrt um...
  7. D

    Zu welcher Jahreszeit ist ein Kellerausbau sinnvoll? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also wir haben den Estrich für den Keller gleich zusammen mit dem Estrich für das restliche Haus einbringen lassen. Wir wollten den Estrich im Keller nicht zu einem späteren Zeitpunkt einbringen lassen da man dadurch ja erneut Feuchtigkeit in das dann bereits bewohnte Haus einbringt und man den...
  8. D

    Schiefe Wände - Preisnachlass? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt, wie bei fast allem, auch bei "schiefen" Wänden bestimmte DIN Normen ab wann den eine Wand wirklich als schief gilt. Wir haben in unserem Neubau auch einige "schiefe" Wände dies sieht man ein einigen Ecken besonders gut jetzt da Fußleisten angebracht sind, allerdings sind die Wände "noch...
  9. D

    Finanzbedarf Bau Fertighaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    In diesem Preis sind dann aber Extrawünsche, die Bodenplatte, Hausanschlüsse, Erdarbeiten, etc. noch nicht enthalten (aus meiner Erfahrung heraus).
  10. D

    Finanzbedarf Bau Fertighaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben ebenfalls mit einem der Anbieter gebaut die du favorisierst, daher kann ich dir sagen das du selbst mit Eigenleistung die 135.000 Euro sehr wahrscheinlich übersteigen wirst.
  11. D

    Finanzbedarf Bau Fertighaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, nur mit den Kosten für Grundstück und Haus ist es nicht getan. Denk an die Baunebenkosten, den Keller, Carport/Garage, Erdarbeiten, Versicherungen, etc.. Ist gibt hier im Forum bereits ganz tolle Kostenübersichten aus denen du das alles ersehen kannst. 135.000 EUR für ein...
  12. D

    Schneelastzone 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns hat das der Architekt bei der Gemeinde abgeklärt. Das hat uns aber auch nichts gekostet.
  13. D

    Finanzierung ok oder nicht? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das mit dem "vollerschlossen" ist immer so eine Sache. Ein Grundstück kann auch als vollerschlossen gelten sobald die Anschlüsse bis zu einem Meter auf dem Grundstück liegt, sollte euer Haus aber z.B. 13 Meter vom Anfang des Grundstücks entfernt sein müsstet ihr noch 12 Meter bis zum Haus...
  14. D

    Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es ist glaube ich auch schwer zu sagen ob ihr die Finanzierung stemmen könnt, wenn ihr noch nicht wisst wie viel ihr finanzieren möchtet/wollt. Ich würde auch erst einmal auf Grundstücks suche gehen und mir Gedanken um Haus und Ausstattung machen, damit ihr eine grobe Kostenplanung aufstellen...
  15. D

    Drainage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Unsere Situation war auch etwas spezieller. Wir haben ein Grundstück mit Hanglage und von oben kommt eine Quelle, indem wir (zusätzlich zu der Drainage um das Haus herum) noch eine Drainage zwischen unser Grundstück und das von dem die Quelle her kommt gelegt haben, haben wir sozusagen das...
  16. D

    Drainage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns stand auch nicht zwingend drin das wir eine Drainage brauchen da die Weiße Wanne ausreichen würde. Natürlich reicht die weiße Wanne für den Keller und Haus aus aber das Grundstück ist deswegen trotzdem "nass". Das Grundstück haben wir nur dank den Drainagen trocken gekriegt.
  17. D

    Drainage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben ebenfalls lehmigen Boden. Daher wurde der Keller vorsorglich mit einer weißen Wanne hergestellt. Zusätzlich haben wir eine tiefen Drainage und eine Oberflächendrainage. Ohne die Drainagen wäre zwar das Haus trocken (aufgrund der weißen Wanne) aber das Grundstück total sumpfig.
  18. D

    Hausbau obwohl unverheiratet? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben letztes Jahr gebaut und sind auch (noch) unverheiratet. Für die Bank war das absolut kein Problem. Uns war es nur wichtig das zwischen uns alles klar geregelt ist: z.B. das die Finanzierung zu gleichen Teilen auf uns läuft, und das auch klar geregelt ist wer was mit eingebracht...
  19. D

    Fertighäuser ja oder nein ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist auch immer eine Ansichts- und Geschmacksfrage und lässt sich pauschal nicht beantworten was besser ist. Pro und Contra's gibt es sowohl für Fertig-, als auch für Massivhäuser.
  20. D

    Noch Amtliche Wege bis zum Eigenheim vergessen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Außerdem würde ich bereits jetzt einen Termin bei der Bank machen um überhaupt einmal abzuklären welchen Betrag ihr finanzieren könnt. nicht das ihr etwas planen lässt aber das finanziell gar nicht stemmen könnt. Den endgültigen Finanzierungstermin macht man dann erst anschließend. Wir haben...
  21. D

    Grundriss (Einfamilienhaus / 1,5 Geschosse / ca. 170m²) 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was mir im DG auffällt, ist das die Dusche nach einem sehr dunklen Eck ohne Tageslicht aussieht. Ist es gewollt das ihr in eurem Schlafzimmer beim betreten als erstes vor euren Schränken steht? Das würde mich zumindest stören. Im EG ist die U-Form eurer Küche so geplant das, wenn man an der...
  22. D

    Badaccessoires... 4,50 Stern(e) 4 Votes

    *lach* Das klingt für mich sehr bekannt. Das sieht bei uns ganz genauso aus, Klorolle auf der Fensterbank, und Seifenspender und Klobürst mit Halter von Tchibo.
  23. D

    Preis realistisch? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben ja ebenfalls im Raum Tuttlingen gebaut, 160 qm (fast) Schlüsselfertig und da kommt mir euer Preis doch sehr günstig vor.
  24. D

    Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also wir haben ein Schreiben zusammen mit dem grünen Punkt von unserer Gemeinde bekommen.
  25. D

    Hausautomation Planung und Kosten 4,10 Stern(e) 11 Votes

    Mein Mann hat unsere gesamte Haussteuerung selbst programmiert und entworfen da im die gängigen Systeme zu teuer sind und nicht all das bieten was er gerne möchte. So ist die Haussteuerung individuell erweiterbar und kann auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Falls du noch mehr Infos...
  26. D

    Besichtigung Musterhauspark - hilfreich oder nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ihr musstet für den Eintritt bezahlen? Also der Musterhauspark bei uns ist komplett kostenfrei zu besichtigen.
  27. D

    Besichtigung Musterhauspark - hilfreich oder nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallöchen, also wir waren mehrmals im gleichen Musterhauspark (Villingen-Schwenningen) aber auch eher um mal ein Gefühl für die Größe der Räume mit Einrichtung zu bekommen und mal ein paar Ideen zu sammeln. Wirklich geholfen hat dann eher das wir uns Häuser unseres Hausanbieters angeschaut...
  28. D

    Bauleistungsversicherung - Braucht man die? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Darf man hier die Namen der Firmen und Versicherungen einfach so offen nennen. nicht das es nachher heißt man macht Werbung dafür! Ich schick dir grad mal ne pn.
  29. D

    Bauleistungsversicherung - Braucht man die? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir hatten auch die ganze Bandbreite abgesichert: Bauherrenhaftpflicht, Bauleistung, Bauhelferunfall, Feuerrohbau, etc. Und auch bei unserer Versicherung war Diebstahl von Material mit abgedeckt. Wir haben insgesamt für alles zusammen ca. 550 EUR gezahlt und nach unserem Einzug sind die...
  30. D

    Fertighaus gebaut/Spachtelarbeiten selbst gemacht? Kosten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir wollten auch zuerst selbst verspachteln und Verputzen haben es uns dann allerdings anders überlegt und einen super Stuckateur beauftragt. Die drei Jungs waren fast 10 Tage nur am verspachteln und schleifen und danach haben sie grundiert und das ganze verputzt. Wir hätten das nie in dieser...
  31. D

    Badaccessoires... 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallöchen, wir sind auch gerade dabei Badaccesoirs auszusuchen und bin dabei auf die Artikel von "niewiederbohren" gestoßen. Gefällt mir optisch ganz gut ich denke die werden wir mal bestellen und ausprobieren. LG
  32. D

    Keller Rohbau nicht abgedeckt, Wasserschaden? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir hatten ein sehr ähnliches Problem. Laut Bausachverständigem aber kein Problem, wenn das Wasser abgepumpt wird und sobald der Rohbau steht der Keller gut getrocknet wird (Bautrockner rein stellen). Wir mussten unseren Keller gleich mehrere Male trocken legen (ein Nasssauger war unbedingt...
  33. D

    Bautrockner - ein muß? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir zu dieser Jahreszeit nur empfehlen dir (mehrere) Bautrockner zu leihen und aufzustellen. Das Estrichaufheizprogramm deiner Fußbodenheizung durchläuft mehrere Phasen, es wird also noch wärmer (ihr werdet das Gefühl haben in einer Sauna zu stehen). Ein Hygrometer...
  34. D

    Drainagerohre auf Lehm verlegen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Eine Drainage sollte auch regelmäßig gereinigt (durchgespült) werden, ansonsten kann diese verstopfen und bringt euch nichts mehr. Habt ihr den auch genügend Gefälle bei der Drainage?
  35. D

    Münchener Hypothekenbank Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallöchen, die Konditionen sehen doch wirklich gut aus (vor allem bei dieser langen Zinsbindung). Reichen euch die 5% Sondertilgung aus (denkt daran der Betrag von dem sich die 5% berechnen wird ja laufend weniger)? Besteht die Möglichkeit die Rate auch mal für einen gewissen Zeitraum zu...
  36. D

    KfW124 nicht voll abrufen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallöchen, die Ausschüttung von KFW-Darlehen ist meines Wissens nach Zweckgebunden (du musst also nachweisen, dass das Geld das du abgerufen hast auch entsprechend verwendet wurde). Daher glaube ich nicht das du ihn für eine Sondertilgung nutzen kannst. An deiner Stelle würde ich zuerst de...
  37. D

    Welchen Innenputz bei Betonkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Lass dir doch einfach mal ein Angebot für beide Kellertypen machen, dann weißt du es. Ich denke so pauschal lässt sich das schlecht sagen.
  38. D

    Welchen Innenputz bei Betonkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Der Innenausbau war bei unserem Keller auch nicht dabei. Unser Stuckateur hat uns aber ein Gesamtangebot für das ganze Haus inkl. Keller gemacht. Ob das bei einem gemauerten Keller einfacher oder teurer wäre weiß ich nicht.
  39. D

    Welchen Innenputz bei Betonkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben einen Betonkeller der als weiße Wanne ausgeführt wurde. Unser Stuckateur verputzt diesen wie auch das restliche Haus problemlos mit.
  40. D

    Welchen Innenputz bei Betonkeller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Auch eine schwarze oder Weiße Wanne ist nach meinem Kenntnisstand ein Betonkeller. Unterschied ist, das bei der schwarzen Wanne der Keller außen einmal komplett mit Bitumen abgedichtet wird und bei der weißen Wanne dem Beton noch etwas zugesetzt wird (und die Ausführung erfolgt etwas anders...
  41. D

    Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mir gefällt es so auch schon besser. Das einzigste wo ich noch bedenken hätte ist das Bad im DG. Der Durchgang zwischen Badewanne und Waschbecken sieht sehr schmal aus. Malt euch das Bad mit seiner Möblierung mal in Originalgröße auf dem Boden auf und schaut ob euch der Platz zum durchgehen...
Oben